Zimtschnecke und Dinkelbrot
Backen ohne Kneten
32,00 €
Auf Lager
* Preis inkl. Mehrwertsteuer. Wir liefern kostenfrei nach Deutschland. Versand in andere EU-Staaten in Vorbereitung. Gerne können Sie über E-Mail bestellen, wenn Sie einen Versand außerhalb Deutschlands wünschen. Besuchen Sie dafür einfach unsere Kontaktseite.
Produktdetails
Presseinformation
Hier finden Sie unser Buchcover in 2D und 3D sowie den Pressetext zum Download.
Benötigen Sie ein Rezensionsexemplar, Bildmaterial oder haben Sie ein weiteres Anliegen? Dann wenden Sie sich bitte an presse@stiebner.com.
Backen ohne Kneten: süßes und herzhaftes Gebäck, Pizzateig und Brot backen mit Hefe
Genug von klebrigen Fingern und schweren Armen? Dann ist Backen ohne Kneten (auch bekannt als No Knead Baking) das Richtige für Sie. Diese Methode ist der einfachste Weg zu köstlichem Gebäck: Man rührt den Teig zusammen, wenn man Zeit hat, und lässt ihn dann stehen. Am Backtag muss er nur noch in Form gebracht und in den Ofen geschoben werden. Wie viel Zeit zwischen Rühren und Backen liegt, ist flexibel: Zwischen 4 Stunden und 4 Tagen ist alles machbar. Dadurch eignet sich das Verfahren perfekt für alle, die das Backen in eine turbulente Woche einbauen wollen. Egal ob Zimtschnecken Rezept, knuspriger Pizzateig über Nacht, leckere Körnerbrötchen fürs Wochenende oder klassisches Brot – Backen mit Hefe funktioniert für alle Arten von Backwaren. Sie können mit der Methode also süß oder herzhaft backen, je nach Laune.
Die Rezepte in diesem Buch sind eingeteilt in
- Süßes Hefegebäck (vom Zimtschnecken Rezept über Brioche bis zum Hefezopf mit Marzipan)
- Pizza und pikant gefüllte Backwaren: Autorin Ina-Janine Johnson zeigt, dass Pizzateig selber machen ganz einfach sein kann.
- Brot und Brötchen backen: Vom klassischen Weißmehl bis hin zum Dinkelbrot – Backen mit Hefe lässt sich für ganz unterschiedliche Brotvarianten einsetzen.
- Spezialkapitel Brotreste verwenden: Wenn Sie vor lauter Begeisterung mal zu viel gebacken haben, hält ein Spezialkapitel elf originelle Rezepte bereit, die aus Brotresten kulinarische Leckerbissen machen.