Ikrame el Bouayadi; Fatima el Bouayadi

Orient Vegan

Aromatisch, würzig, bunt. Mehr als nur Mezze, Tajine und Taboule: Über 60 arabische Rezepte natürlich vegan oder vegan interpretiert. Das vegane Kochbuch für orientalisches Essen!
stockstatus: outofstockNicht verfügbar - erhältlich ab 10.08.2023

Nicht vorrätig

* Preis inkl. Mehrwertsteuer. Wir liefern nach Deutschland. Versand in andere EU-Staaten in Vorbereitung. Gerne können Sie über E-Mail bestellen, wenn Sie einen Versand außerhalb Deutschlands wünschen. Besuchen Sie dafür einfach unsere Kontaktseite.

Produktdetails
Presseinformation
ISBN: 978-3-8307-1071-4
Format: 260,00 × 190,00 mm
Seiten: 184

Hier finden Sie unser Buchcover in 2D und 3D sowie den Pressetext zum Download.

Benötigen Sie ein Rezensionsexemplar, Bildmaterial oder haben Sie ein weiteres Anliegen? Dann wenden Sie sich bitte an presse@stiebner.com.

Wohlfühlküche für alle Sinne – vegane Rezepte aus der aromatischen Welt des Orients! Mit über 60 veganen Rezepten und zahlreichen Variationen präsentiert die Köchin und Autorin Ikrame El Bouayadi in ihrem Buch »Orient Vegan« eine Fülle an Gerichten aus der arabischen Küche. Dabei dienten die traditionellen Familienrezepte ihrer Mutter Fatima als Inspiration. Arabisches Essen ist häufig von Natur aus schon vegan – andere Rezepte hat Ikrame El Bouayadi vegan neu interpretiert. Fatima selbst wirkte in der Erstellung des Buchs als tatkräftige Ratgeberin und Kritikerin, um die Authentizität der Neuinterpretationen sicher zu stellen.
  • Das vegane Kochbuch für die orientalische Küche: Taboule, Mezze, Tajine Rezepte und mehr, von herzhaft bis süß
  • Über 60 traditionelle Rezepte aus dem Nahen Osten, entweder natürlich vegan oder vegan interpretiert
  • Von der schnellen Vorspeise zum Vorbereiten bis hin zur aufwendigen Mezze-Tafel: Die Gerichte können einzeln oder als Menü für Gäste zubereitet werden
  • Orientalisches Essen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund: Jedes Rezept enthält wissenswerte Infos zu den verwendeten Lebensmitteln, ihren Nährstoffen und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Vom veganen Taboulé bis zum Zimtcouscous, von Falafel bis Tajine-Eintopf: Entdecken Sie die gesunde orientalische Küche! Das Buch ist in 6 Kapitel gegliedert - von Brote und Fladen über Vorspeisen und Hauptgerichte bis hin zu Beilagen, Süßspeisen und Getränken. Rezepte wie Zaalouk (Auberginensalat), Harira (Kichererbsensuppe), Maakouda (Kartoffeltaler) und Baghrir (Pfannkuchen mit »tausend Löchern«) lassen sich entweder zu ganzen Menüs zusammenstellen oder ergeben einzeln »einfach nur« eine besondere Mahlzeit. Eingangs erläutern Ikrame und Fatima, welche in Europa erhältliche Zutaten sich am besten für die arabischen Rezepte eignen. Und sie geben Tipps, wie man das Kocherlebnis in der eigenen Küche möglichst authentisch gestaltet: So wird beispielsweise das arabische Brot immer selbst gebacken, nicht gekauft. »Orient Vegan« ist das perfekte Buch für alle, die gerne neue, vegane Rezepte ausprobieren. Lassen Sie sich kulinarisch in eine sagenumwobene Region entführen!
weiterlesen
Über die Autor:innen
Ikrame el Bouayadi; Fatima el Bouayadi

Ikrame El Bouayadi ist eine zertifizierte Ernährungsberaterin mit Kenntnissen in veganer und ayurvedischer Ernährung und Verhaltenswissenschaften. Ausgebildet als Heilpraktikerin, ist Essen für sie Medizin.