• Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Verlag
MenuSucheIhr Warenkorb0
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS
  • COPRESS SPORT
  • Folgt uns auf Instagram
Cat Knits. 16 schmusewollige Strickprojekte mit Katzenmotiven.

Neuerscheinung

Gilligan, Marna

Cat Knits. 16 schmusewollige Strickprojekte mit Katzenmotiven.

Anleitungen für 4 Stricktechniken: Pullover, Cardigans und Accessoires einfach selbst stricken – für Anfänger und Fortgeschrittene

Strickideen für Katzenfans: Schnurriger Garnspaß mit kreativen Strickmotiven

»Helfen« eure Katzen auch regelmäßig beim Stricken? Dann wird es Zeit, ihnen ein würdiges Denkmal zu setzen – natürlich mit Wolle und Nadeln!

Marna Gilligan präsentiert in »Cat Knits« sechzehn bezaubernde Strickmuster mit Katzenmotiven, die nicht nur eure Samtpfote zum Schnurren bringen. In jedem Kapitel wird eine neue Stricktechnik vorgestellt, die ihr an jeweils vier Projekten ausprobieren und üben könnt. Strickt flauschig-weiche Katzenpullis, Cardigans oder Klapphandschuhe mit Intarsien, Jacquardtechnik oder Steeks und zeigt eure Katzenliebe jeden Tag mit selbstgestrickter Garderobe!

– Strickspaß für Katzenfans: 16 ausgefallene Strickideen mit Katzenmotiven für Mützen, Pullis, Schals und mehr

– Strickmuster von einfach bis fortgeschritten in vier verschiedenen Stricktechniken: Katzenmuster als Textur, Spitzenmuster, Intarsien oder mehrfarbige Jacquardstrickerei

– Alle Strickanleitungen mit detaillierter Strickschrift und Angaben zu Maßen, Garn und verwendetem Zubehör

– Mit Extrakapitel zu verwendeten Stricktechniken und süßen Katzenillustrationen: ideales Geschenk für Strickfans und Katzenliebhaber

Ein Kätzchen kommt selten allein: 16 ausgefallene Strickmuster mit Katzen

Die wolligen Schmusetiger können zwar nicht schnurren, halten aber wohlig warm. In den süßen Motiven schmiegen sich Kätzchen an Pulloversäume, kuscheln mit Ärmelbündchen und lugen frech über den Rand von Bommelmützen. Dazu gibt es jede Menge Katzenpfötchen auf Loop-Schals oder Schultertüchern. Das flippig-freche Strickbuch bietet doppeltes Glück für beide Seiten: reichlich Wollknäuelspaß für eure Samtpfote und sechzehn flauschig-schnurrige Strickaccessoires für euch. Dafür würden selbst Katzen stricken lernen!

Mehr
Masterclass Stricken

Neuerscheinung

Arnall-Culliford, Jen

Masterclass Stricken

12 Techniken in 12 Monaten. Mehr als Socken und Pullover: kreative Projekte für ein ganzes Jahr. Abwechslungsreiche Stricktechniken und Strickmuster für Fortgeschrittene.

Raus aus der Routine: So werden Sie in 12 Monaten Strickprofi!

Verfallen Sie beim Stricken in die immer gleichen Muster? »Masterclass Stricken« ist das Richtige für fortgeschrittene Strickerinnen, die bekannte Maschen fallen lassen und ihre Kenntnisse erweitern wollen!

In 12 praktischen Lektionen mit steigendem Anspruch lernen Sie mit diesem abwechslungsreichen Strickbuch Monat für Monat eine neue Stricktechnik kennen. Üben Sie beim Sockenstricken magische Anschläge und nachträgliche Öffnungen oder meistern Sie Steeks an einem rundgestrickten Kinderpullunder! Alle Anleitungen sind verständlich erklärt, gut nachzustricken und vereinen die schönsten Designs internationaler Strickexperten.

– Der große Strickkurs für das ganze Jahr mit 12 Stricktechniken und passenden Projekten

– Stricktechniken für Fortgeschrittene von Fair Isle über Intarsien bis Zopfmuster und verschiedene Maschenanschläge

– Leicht verständliche Strickanleitungen mit Schritt-für-Schritt-Fotos und Profitipps für Strickprobleme und Variationen

– Jeden Monat ein neues Projekt mit kreativen Strickmustern für Mützen, Stulpen, Schals, Decken, Kuscheltiere und vieles mehr

– Mit Ideen von bekannten Designern aus der Strickcommunity wie Martina Behm, Rosemary Hill, Woolly Wormhead, Tin Can Knits und Mary Jane Mucklestone

Strickend durchs Jahr mit 12 fantastischen Strickideen für die ganze Familie

Ob Sie gerade erst die Grundtechniken gemeistert haben oder schon seit Jahrzehnten Socken und Fäustlinge stricken: Jen und Jim Arnall-Culliford zeigen Ihnen in der Masterclass, dass es immer noch etwas Neues zu lernen gibt. Stricken Sie sich chronologisch durch das Buch oder picken Sie sich einzelne Stricktechniken heraus, die Sie kennenlernen möchten. So entstehen rund ums Jahr süße Kuschelmäuse mit Maschenanschlag im Fadenring, elegante Mützen mit angestricktem Rand oder Armstulpen in frechen Helixstreifen.

Schluss mit den immer gleichen Maschen – holen Sie Wolle und Nadeln raus und lernen Sie jeden Monat eine neue Stricktechnik!

Mehr
Shetland Lace - Zauberhafte Strickspitzen

Lovick, Elizabeth

Shetland Lace - Zauberhafte Strickspitzen

Muster, Techniken und Strickmodelle für duftige Schultertücher und mehr

Die filigranen Strickmuster der Shetland Inseln bezaubern aufgrund ihrer Eleganz und federleichten Anmutung. Mit diesem Band gelingt es auch Strickanfängern den reichhaltigen Schatz dieser traditionellen Motive zu entdecken und selbst in Form von Schals, Schultertücher, Handschuhen, Mützen oder Babyaccessoires umzusetzen. Erläutert werden zunächst alle notwendigen Werkzeuge, möglichen Garne und einige Grundlagen des Strickens, im Anschluss stellt die Autorin eine Vielzahl von Strickbildern vor und zu guter Letzt werden konkrete Projekte präsentiert. Dem eigenen Ausflug auf die Shetland Inseln steht damit nichts mehr im Weg …

Mehr
Jacquard - Am Stück gestrickt

Dervout, Anna

Jacquard - Am Stück gestrickt

Einstrickmuster perfekt meistern. Einführung in das Jacquard stricken und die Intarsientechnik: 5 moderne Strickanleitungen mit Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehrfarbig stricken leicht gemacht! So einfach gelingen bunte Jacquard-Muster

Ob isländische Lopapeysa-Pullis, traditionelle Norwegermuster oder farbenfrohe Fair-Isle-Motive: Strickprojekte mit buntem Einstrickmuster sehen faszinierend aus, haben bei Strickfans aber auch den Ruf, kompliziert zu sein.

„Fangt einfach an“, rät Designerin Anna Dervout und zeigt in ihrem Strickbuch mit ausführlichen Anleitungen und Profitipps, wie leicht die Jacquard-Technik erlernt werden kann. Inspiriert von den traditionellen Stilen kreiert sie Strickmuster für Pullover, Mützen und Jacken mit modernen Schnitten und zauberhaften Farben. Fünf ihrer Strickideen sind im Buch enthalten und können sofort ausprobiert werden. Das Besondere: Alle Modelle werden in der angesagten Top-Down-Technik am Stück rundgestrickt.

– Umfangreicher Ratgeber zu Jacquard- und Intarsientechnik: Lernen Sie Strickschriften lesen und umzusetzen!

– Jacquard stricken für Anfänger: ausführliche Erklärungen zu Technik, Material und Farbauswahl

– Profitipps bis zur letzten Masche: alles zum richtigen Spannen, Vernähen, Waschen und zur Fehlerkorrektur

– Fünf schöne Jacquard-Strickmuster für Anfänger und Fortgeschrittene mit detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung und Angaben zu Maßen und Maschenprobe

 

Stricken im Jacquard-Design: Entdecken Sie Strickmuster mit Wow-Faktor!

Jacquardstricken ist eine fortgeschrittene Technik, die etwas Übung braucht. Vor allem das Arbeiten mit mehreren Fäden und Farben kann auf den ersten Blick knifflig erscheinen. Mit den Anleitungen in diesem Ratgeber fertigen Sie im Handumdrehen farbenfrohe Jacquard-Pullover, Jacken, Mützen und vieles mehr. Von der perfekten Farbauswahl und der richtigen Fadenspannung bis hin zum Korrigieren von Fehlern bleibt nichts unerwähnt. Die großformatigen Fotos wecken die Lust, es selbst einmal auszuprobieren.

Ob zwei Farben oder zehn, Kinderpullover oder Damenstrickjacke – holen Sie die Rundnadel raus und tauchen Sie ein in die bunte Welt der Jacquard-Muster!

Mehr
Wilde Handschuhe & Freche Socken

Karmitsa, Lumi

Wilde Handschuhe & Freche Socken

22 verrückte Strickprojekte. Fair-Isle-Stricken mal ganz anders! Flippige Designs zum mehrfarbig Stricken – mit Schritt für Schritt Anleitungen und Strickcharts

Lustige Fäustlinge und Socken stricken: Flippige Ideen für kunterbunte Strickprojekte

Das Leben ist zu kurz, um einfarbig zu stricken! In diesem Strickbuch finden Sie 22 völlig verrückte Designs für Anfänger und Fortgeschrittene: Hier brüllen wilde Tiger auf Fausthandschuhen, schweben Quallen an Kniestrümpfen empor und lächelt Ihnen Buddha freundlich von einem Handrücken zu.

Alle Strickmuster werden mit dem Nadelspiel vom Bündchen bis zur Spitze gestrickt und mit großformatigen Strickcharts ausführlich beschrieben. Farbige Abbildungen illustrieren die richtige Fadenhaltung und zeigen Schritt für Schritt das Mitführen und Verkreuzen der Fäden. So ist die Strick-Technik schnell gelernt und dem „Malen mit Garn“ sind keine Grenzen gesetzt!

– 22 flippige Strickprojekte für Anfänger und Fortgeschrittene mit ausführlichen Anleitungen und übersichtlichen Strickschriften

– Zweifarbig stricken leicht gemacht: mit verständlicher Einführung in die verwendeten Techniken und hilfreichen Profitipps

– Abwechslungsreiche Modelle für selbstgestrickte Socken und Overknees, Fäustlinge und fingerlose Handstulpen

– Ausgefallene Motive stricken: Vorlagen für bunte Hunde, wilde Katzen, gruselige Weihnachtssocken und vieles mehr

Kreative Strickanleitungen für alle, denen Folklore-Muster zu langweilig sind

Norwegermuster war gestern! Lumi Karmitsas ausgefallene Strickmuster für Socken und Handschuhe bringen frischen Wind ins mehrfarbige Stricken: Tierisch coole Muster mit Fair-Isle-Technik oder Jacquard treffen in ihren faszinierenden Kreationen auf knallige Farben und abwechslungsreiche Modelle. Stricken Sie im Handumdrehen Fäustlinge mit verdrehten Bündchen, Daumenzwickel oder Mäusezähnchenrand und zaubern Sie aus bunter Sockenwolle französische Fersen und Overknees mit Noppenkante.

Von Strümpfen mit bunten Totenköpfen bis zum stylischen Handschuh mit Giraffenmuster – so wild ging es beim Stricken noch nie zu!

Mehr
Lettisch stricken: Socken

Ozolina, Ieva

Lettisch stricken: Socken

50 Strickmuster für Kniestrümpfe, Socken und Stulpen. Einfache Strickanleitungen für Anfänger & Fortgeschrittene: „Socken-Grundrezept“ für viele Varianten, Farben & Motive

Von kurz bis übers Knie: Socken stricken wie in Lettland!

Selbstgestrickte Socken sind nicht nur kuschelig und praktisch – mit den bunten Farben und ausgefallenen Mustern, die typisch für Lettland sind, werden Ihre Kniestrümpfe, Socken und Stulpen zu echten Unikaten.

Ieva Ozolina hat 50 Strickprojekte entwickelt, die auf einem einfachen »Socken-Grundrezept« basieren. So können Sie die Strickmuster ganz leicht abwandeln und Ihre persönlichen Lieblingssocken stricken!

– Ausführliche Grundanleitung: Ideal für Anfänger, die sich an erste Muster wagen wollen

– Detaillierte Schritt-für-Schritt Einführung in das Socken stricken mit Nadelspiel

– Strickanleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden: für Sockenstricker auf der Suche nach neuen Strickideen

– Maschenprobe, Strickschrift lesen, Socken spannen: Praktische Tipps und Tricks für Ihr Strickprojekt

– Welche Wolle eignet sich zum Stricken? Welche Stricknadeln sollten Sie verwenden? Nützliche Infos zu Zubehör, Werkzeug und Material

Sterne, Blumen und Zickzack: So einfach ist lettisch stricken

In Lettland gibt es eine lange Stricktradition. Kein Wunder bei dem feuchten und windigen Küstenklima! Doch Socken trägt man hier nicht nur zum Wärmen, die farbenfrohe Gestaltung macht sie auch zum modischen Accessoire. Ieva Ozolina strickt, seit sie vierzehn ist, und hat sich ganz der Mission verschrieben, ihre geliebten lettischen Strickmuster weltweit bekannter zu machen. Nach ihrem ersten Buch „Lettisch stricken“ bringt sie nun mit ihrem neuen Strickbuch noch mehr Farbe in Ihren Alltag!

Inspiriert von traditionellen lettischen Motiven, umgesetzt mit moderner Perspektive – verschenken Sie ausgefallene Socken, Kniestrümpfe und Stulpen mit dem gewissen Etwas!

Mehr
Abnehmen und Zunehmen

Durant, Judith

Abnehmen und Zunehmen

Geben Sie Ihren Strick-Projekten die perfekte Form

Dieser Band wird allen Strickbegeisterten ein wertvoller Begleiter sein, um eigene Stücke passgenau zu verändern und auf die individuellen Maße und Bedürfnisse abzuändern: Die enthaltenen 99 verschiedenen Methoden zeigen Schritt für Schritt sowie anschaulich bebildert auf, wie die Anzahl der Maschen an verschiedenen Stellen erhöht oder abgenommen werden kann. Ob nun ein Mittelstück geweitet, Ärmel geformt, eine Hutbreite angepasst oder aber Ausschnitte verändert werden sollen – für nahezu jede Anforderung findet sich hier die passende Lösung, die ganz nach Wunsch unauffällig oder aber äußerst dekorativ eingearbeitet werden kann. Eine perfekte Ergänzung für die Handarbeitsbibliothek, um künftig Strickmodelle zu perfektionieren.

Mehr
Lust auf Brioche: Ein Blätterwald aus Wolle.

Marchant, Nancy

Lust auf Brioche: Ein Blätterwald aus Wolle.

Patentmuster stricken für Schals & Cowls. 8 Projekte mit detaillierten Strickanleitungen für Vollpatent, Reliefpatent, Doppelstricken und Lochmuster.

Inspiriert von der Natur: Wunderschöne Blattmotive mit Brioche-Technik stricken

Die „Brioche“-Queen Nancy Marchant liebt es, mit dem Design-Element des Blatts zu experimentieren. In ihrem neuen Strickbuch übersetzt sie die Formen aus der Natur in Wolle und kreiert zauberhafte Strickanleitungen für Schals, Capes und Cowls im Patentmuster.

Die Strickideen folgen dem Verlauf der Jahreszeiten: vom Cape „Primavera“ für den Frühling bis zum Schal „Winter Birch“, der das Doppel-Stricken und das Vollpatent kombiniert, um Blätter im Reliefpatent entstehen zu lassen.

Die Strickmuster lassen sich mit verschiedenen Garnstärken durchführen, sodass ein Modell leicht für unterschiedliche Anforderungen abgewandelt werden kann. Die Verwendung von Farbverlaufgarnen macht jedes Stück zum Unikat!

– Strickideen für jede Jahreszeit: 8 Projekte für Schals in verschiedenen Längen und Designs, Cowls, die als Schultertuch oder Schlauchschal getragen werden können, Capes für die Übergangszeit – und dazu das passende Stirnband!

– Ausführliche Erläuterungen zur Brioche-Strickschrift im Anhang, entwickelt von der Autorin und mittlerweile Industriestandard

– Detaillierte Strickanleitungen und Strickvorlagen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, immer mit dem Blatt als Design-Element

Vergessene Stricktechniken neu entdecken: Was ist Brioche?

Nancy Marchant hat sich im Lauf ihrer Karriere mehr und mehr auf die Technik des Patent- oder Briochemusters spezialisiert. Sie hat dem Vollpatent-Stricken zu neuem Schwung verholfen, nachdem diese Technik fast in Vergessenheit geraten war. Die Fotografin Alexandra Feo setzt die Strick-Kreationen in ihren strahlenden Farben gekonnt in Szene.

Manche Strickprojekte scheinen auf den ersten Blick einschüchternd, aber Nancy Marchant ist sich sicher: „Wenn man sich traut, geht es ganz leicht und man erhält ein wunderschönes Design!“

Mehr
Japanische Mützen stricken. 48 neue Projekte vom Strick-Sensei.

Kestler, Bernd

Japanische Mützen stricken. 48 neue Projekte vom Strick-Sensei.

Klassische und witzige Mützen für die ganze Familie: von Baskenmütze bis Kindermütze, von Zopfmuster bis Waffelmuster. Einfache Strickmuster auch für Anfänger!

Mützen schnell und einfach gestrickt: mit den Designs vom Strick-Sensei

„Stricken muss nicht schwierig sein!“ – das ist das Motto von Bernd Kestler, nach dem er Strickanleitungen für Mützen, Handschuhe, Ponchos und Schals entwirft. In seinem dritten Strickbuch dreht sich alles um Kopfbedeckungen. Wie immer haben alle Modelle einen Twist – seien es ungewöhnliche Technik-Kombinationen, verrückte Formen oder poppige Farben! Bernd Kestler lässt sich von seiner Wahlheimat Japan inspirieren und stellt in „Japanische Mützen stricken“ 48 neue Strickprojekte für die ganze Familie vor:

– Nach „Spiralsocken“ und „Japanische Handschuhe stricken“ nun das dritte Buch der Erfolgsserie vom Strick-Sensei

– Detaillierte Anleitung zum Stricken mit Rundstricknadel und Tabelle für Alternativ-Garne

– Bommeln, Ohrenklappen oder Zopfmuster stricken: Klassische und verrückte Mützen für die ganze Familie

– Mit Schritt-für-Schritt Illustrationen für die komplizierten Techniken

Fröhliche Farben und lustige Muster: So lernen Sie japanisch stricken!

Ob Sie eine Herrenmütze stricken wollen oder nach einer Vorlage für eine Kindermütze mit integriertem Schal suchen: Diese Mützen sind schnell gestrickt und eignen sich daher ideal als kleine Geschenke für Freunde und Familie. Durch die detaillierten Anleitungen und zahlreichen Abbildungen ist dieses Strickbuch auch für Anfänger geeignet. Neben Mützen finden Sie auch Strickmuster für Ponchos und Loops. Stricken Sie sich einen kompletten Look!

Passgenau, bequem und farbenfroh: Die Designs von Bernd Kestler sind ein echter Hingucker an trüben Wintertagen. Lassen Sie sich von der Begeisterung des Strick-Sensei anstecken und entdecken Sie die bunte Welt der japanischen Mützen!

Mehr
Am Stück gestrickt

Hubert, Margaret

Am Stück gestrickt

Passgenaue Modelle für Jacken und Pullover

Für die meisten Strick-Fans ist der unbeliebteste Schritt beim Pullover Stricken das Zusammennähen der Teile. Autorin Margaret Hubert bietet mit ihren Strickanleitungen in eine Lösung dafür!

Das Buch zeigt, wie man klassische Strickpullis und Cardigans anhand von drei Methoden fast ohne Naht strickt:

• Von oben nach unten: Beginn am Halsausschnitt für Raglanmodelle und Modelle mit Passe

• Von der Seite: von einem Ärmelsaum zum anderen

• Von hinten nach vorn: vom hinteren bis zum vorderen Saum; für die Ärmel werden an den Schultern Maschen aufgenommen

Dabei machen tabellarische Strick-Anleitungen für vier verschiedene Grundmodelle das Umrechnen bzw. Anfertigen von unterschiedlichen Größen spielend leicht. Die Größentabellen reichen von Kleinkind-Größen bis zu großen Erwachsenen-Maßen.

Und weil jeder gerne unterschiedliche Wolle für seine selbstgestrickten Pullis verwendet, werden auch unterschiedliche Woll-Qualitäten und Garnstärken in den Strickanleitungen berücksichtigt. Für jedes Grundmodell und alle Größen gibt es jeweils eine Strickanleitung für verschiedene Garnstärken von dünn bis dick.

Noch kreativere Möglichkeiten bieten die zu jedem Grundmodell vorgestellten drei Varianten, die mit Mustern, Farben und Details wie Halsausschnitt oder Ärmeln spielen. Hilfreiche Tipps zu verschiedenen Strick-Grundtechniken helfen insbesondere noch nicht so erfahrenen Stricker/innen, den Einstieg zu finden.

Kurz gesagt:

• Pullover Stricken am Stück: von oben, seitlich oder von hinten nach vorn

• Zu jeder Strickanleitung gibt es 3 Varianten: Spiel mit Mustern, Farben und Details

• Detaillierte Erklärungen zu Passform-Änderungen und Individualisierungen; auch für Anfänger gut machbar

• Erläuterungen zur Umsetzung mit unterschiedlichen Woll-Qualitäten und Garn-Stärken

Mehr
Lettisch stricken. 50 originelle Strickmuster für Handschuhe und Stulpen.

Ozolina, Ieva

Lettisch stricken. 50 originelle Strickmuster für Handschuhe und Stulpen.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Größentabellen für Anfänger und Strick-Fans. Mit fingerlosen Handschuhen und Fäustlingen.

Fäustlinge, Handschuhe, Stulpen und Pulswärmer – Strick-Kunst aus dem Baltikum

Bunte, fein gestrickte Fäustlinge wie aus dem Bilderbuch und selbstgestrickte Stulpen und Pulswärmer wie aus Großmutters Zeiten: Die traditionelle Strick-Kunst aus Lettland begeistert mit einer Vielzahl an Mustern, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt sind.

Ieva Ozolina hat die traditionellen lettischen Strickmuster, die früher von den Großmüttern an die nächste Generation weitergegeben wurden, in ihrem Buch gesammelt:

•Einfache Strickanleitungen: Handschuhe mit und ohne Finger, Armstulpen und Fäustlinge im Handumdrehen selber stricken

•Eine Vielzahl an Mustern von leichten Strickmustern in Schwarz-Weiß bis zu ausgefallenen Handschuhen mit farbenfrohem Muster

•Praktische Größentabelle zum Stricken von Frauenhandschuhen und Männerhandschuhen

•Clevere Tipps und Tricks zum Stricken von fingerlosen Handschuhen und Daumen stricken bei Fäustlingen

 

Selbstgestrickte Geschenke – eine lettische Tradition

In Lettland wird der liebevolle Brauch gepflegt, selbstgestrickte Fäustlinge zur Hochzeit zu verschenken – nicht nur an das Brautpaar, sondern auch an alle, die bei den Hochzeitsvorbereitungen geholfen haben. Dabei kommt den Strickmustern eine besondere Bedeutung zu. Was die verschiedenen Sterne, Sonnen und Kreuze bedeuten, erklärt Autorin Ieva Ozolina in einem Bonus-Kapitel.

Wer in die Kunst des lettischen Handschuh-Strickens eingeweiht ist, braucht sich also nie wieder Gedanken um Geschenke zu machen. Die bunten Handstulpen, Fingerhandschuhe und Fäustlinge lassen sich - mit ein bisschen Übung - blitzschnell und nach Maß herstellen. Kein Wunder, dass die Fäustlinge mit ihren historischen Strickmustern auch heute noch in Lettland ein typischer Bestandteil der Winterkleidung sind. Weihnachten und der nächste Winter kommen bestimmt – stricken Sie los!

Mehr
Männermaschen

Duit, Thorsten

Männermaschen

Klassisch oder cool. Das erste Strickbuch für die komplette Herrengarderobe: Kreative Ideen für Socken, Mützen, Schals u.v.m. – mit Grundschnitt, Strickanleitung und YouTube-Tutorials

Von klassisch bis lässig, vom Scheitel bis zur Sohle: Männermode stricken

Wenn es ums Stricken geht, sind sowohl Handarbeits-Zeitschriften als auch einschlägige Internetseiten oft rein auf Frauen ausgelegt – das will Thorsten Duit jetzt ändern! Mit „Männermaschen – Klassisch oder cool“ hat er das einzige Strickbuch für die komplette Herrengarderobe geschaffen. Ob Männersocken, Strickjacken oder Mützen: Der Clou ist, dass sich alles von klassisch über cool bis hin zu modisch wagemutig variieren lässt!

– Herrenmodelle stricken – für sich selbst oder den Herzensmann: 10 Modelle in jeweils 2 Ausführungen

– Alle Teile basieren auf Grundformen, die der klassischen Männermode folgen

– Im Technikteil werden zu Beginn alle Schritte ausführlich erklärt – mit Bildern und QR-Codes, die auf YouTube-Tutorials verlinken.

– Welches Garn ist wofür am besten geeignet? Schließlich soll der Pullover formschön und der Schal kuschelig warm werden.

– Detaillierte Erklärungen mit Charts und Grundschnitten sorgen dafür, dass die Männermaschen perfekt sitzen!

Für Männer stricken – Thorsten Duit von just-duit hat die Anleitungen

Wer seinem Youtube-Kanal Garngemunkel folgt, weiß: Thorsten Duit hofft, immer mehr Männer in selbst gestrickter Kleidung zu sehen. Er selbst strickt, seit er sechs Jahre alt ist. Seine langjährige Erfahrung zeigt sich in seinen kreativen Projekten wie Cardigan, Janker oder Rucksack und in seinen leicht verständlichen Strickanleitungen.

Ob elegant oder lässig – mit diesem Strickbuch kreierst du deine ganz persönliche Lieblings-Strickmode für Männer. Lass dich von Thorsten Duits Ideen inspirieren!

Mehr
Nadelspiel

Hovden, Mette; Eikeland, Heidi

Nadelspiel

40 Strickprojekte für Entrelac

Hygge im Quadrat: Entrelac-Stricken

Ob Poncho, Rock, Handschuhe oder Socken, ob einfarbig oder bunt: Mit den raffinierten Flechtmustern, die sich aus einzelnen Quadraten zusammensetzen, wirkt diese Strickmode unglaublich modern. Doch bei Entrelac handelt es sich um eine alte, fast in Vergessenheit geratene Stricktechnik aus Skandinavien, die von Mette Hovden und Heidi Eikeland wieder entdeckt wurde:

• Flechtmuster mit besonderem Effekt: umfassende Einführung in die Technik des Entrelac-Strickens

• Einfacher als gedacht: dank detaillierter Anleitungen auch für Strick-Anfänger geeignet

• Unverkennbare Schachbrett-Optik: Moderne Entwürfe für eine jahrhundertealte Stricktechnik

• Für die ganze Familie: 40 Entrelac-Muster für Mützen, Schals, Pulswärmer, Pullover und Kleider

• Erlernen Sie die norwegische Variante: glatt rechts stricken ohne Wenden und ohne mehrfaches Vernähen

Tradition neu entdeckt: Stricken in „Schachbrett-Optik“

Schon seit ihrer Kindheit stricken die beiden Schwestern Mette Hovden und Heidi Eikeland. Vor einigen Jahren brachten sie in ihrer Heimat Norwegen bereits ein Anleitungsbuch über die alte Stricktechnik Entrelac heraus. Jetzt machen sie mit ihrem Strickbuch „Nadelspiel“ und ihren selbst entworfenen Strickanleitungen mit skandinavischen Touch diese traditionelle, zauberhafte Handarbeitstechnik auch in Deutschland populär. Wichtig sind den strickenden Schwestern schöne und alltagstaugliche Kleidungsstücke, die schnell und unkompliziert auch von Anfängern gestrickt werden können. Zudem finden Sie in jeder Anleitung Hinweise zur individuellen Größenanpassung – bei den Entrelac-Flechtmustern eine echte Herausforderung!

Diese alte skandinavische Stricktechnik lässt sich herrlich modern interpretieren – lassen auch Sie die Nadeln tanzen und stricken Sie unverwechselbare Kleidungsstücke und Accessoires in „Schachbrett-Optik“ – Quadrat für Quadrat!

Mehr
Määh!

Vatanen, Sanna

Määh!

Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt

Erst stricken, dann sticken: tolle Muster in 3D-Optik

Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen Muster sehen aufwändig aus, sind aber ganz einfach! Zuerst wird ein- oder zweifarbig gestrickt, dann mit bunten Garnen bestickt. So entsteht kunstvoll gestaltete Wintermode mit einer einzigartigen 3D-Optik:

• Stricken, sticken, filzen – nachhaltige Mode mit grafischen Mustern

• Detaillierte Strickanleitungen und Stickvorlagen für Handschuhe, Mützen, Stulpen, Socken und Tücher

• 20 Handarbeitsprojekte im skandinavischen Design von der Lappi-Mütze über gefilzte Hausschuhe bis zum Salmiak-Schal

• Infos zu nachhaltiger Wolle und handgefärbten Garnen sowie zu alten finnischen Schafrassen

Typisch finnisch: Wintermode aus nachhaltiger Wolle

Farbige Muster leicht gemacht: Die Modelle aus dem Strickbuch „Määh! Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt“ sind der Geheimtipp für Strick-Anfänger, denen Fair Isle Techniken noch zu kompliziert erscheinen! Dank der monochromen Strickanleitungen müssen Sie sich beim Stricken nicht auf viele Fäden konzentrieren. Erst der zweite Arbeitsgang, das Besticken der Fäustlinge, Mützen, Halswärmer und Strümpfe, bringt zusätzliche Farbe und Pep ins Spiel! Für fortgeschrittene Handarbeit-Fans bietet die einzigartige Kombination aus Stricken, Sticken und Filzen einen neuen Twist und die Möglichkeit, weitere Techniken auszuprobieren. Die Autorin Sanna Vatanen, die viele Handarbeits-Workshops gibt und sich für den Einsatz nachhaltig hergestellter Wolle engagiert, empfindet die Kombination aus Stricken und Sticken als ebenso entspannend wie das Malen. Lassen Sie sich von ihren Strickmustern und Stickvorlagen für nachhaltige Wintermode inspirieren!

Mehr
Sonderausgabe: Die große Zopfmuster-Sammlung

Gaughan, Norah

Sonderausgabe: Die große Zopfmuster-Sammlung

Die große Zopfmuster-Sammlung. Das umfassende Nachschlagewerk zum Nachstricken und Entwerfen von Zopfmustern. Raffiniert, klassisch oder modern: 152 Varianten & 15 Strickanleitungen.

Raffiniert, vielseitig, traditionell: die große Zopfmuster-Sammlung

Ob Pullover, Schal, Mütze oder Socken: Strickmode mit Zopfmuster fällt auf. Dabei ist es keineswegs so kompliziert zu stricken, wie es aussieht. Es tauscht nur die eine Maschengruppe mit der anderen ihren Platz – fertig! So entstehen hübsche, gedrehte und verkreuzte Muster in immer neuen Variationen:

– Umfangreiches Nachschlagewerk zu Zopfmustern: 152 innovative und moderne Varianten und 15 Strick-Projekte zum sofort Loslegen

– Von schlicht bis komplex: Strickideen für Anfänger und Fortgeschrittene

– Vom Handarbeits-Basiswissen bis zu Insider-Tipps: So gelingen Zopfmuster (fast) automatisch!

- Abenteuer Verkreuzen: einfache Anleitungen für eigene Strickmuster

Geschwungen, verdreht und gekreuzt: plastisches Stricken mit Zopfmustern

Stricken macht süchtig, meint Autorin Norah Gaughan. Schon mit 14 Jahren brachte sie sich mit Hilfe einer Freundin in den Sommerferien das Stricken selbst bei. Bald genügte es ihr nicht mehr, einfache Zopfmuster nachzustricken und sie begann, eigene Muster zu entwickeln.

Diese Eigenkreationen, ihr umfangreiches Wissen, ihre persönlichen Tipps und Tricks gibt sie in ihrem Handarbeitsbuch „Die große Zopfmuster-Sammlung“ weiter. Entdecken Sie nicht nur klassische Zopfmuster, sondern auch neue, moderne wie die Hufeisenform, das Perlmuster-Medaillon, locker verschlungene Gitter oder von Blütenformen inspirierte Muster.

Wie Sie Zopfmuster abwandeln und eigene Strickmuster entwerfen können, zeigt Ihnen Norah Gaughan in einer klug aufgebauten Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zum Schluss können Sie mit 15 Ideen von Poncho über Schal bis zum Pullover gleich los stricken. Lassen Sie sich von den vielfältigen Zopfmustern für Ihre persönliche Strickkleidung inspirieren!

Mehr
Anschlagen und Abketten - Der perfekte Start und Abschluss für jedes Strick-Projekt

Bestseller

Bestor, Leslie Ann

Anschlagen und Abketten - Der perfekte Start und Abschluss für jedes Strick-Projekt

Dieser, mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen bestückte Band widmet sich ausschließlich dem Beginn und Ende eines jeden Strickobjekts: Das Anschlagen und Abketten kann auf so viele unterschiedliche Weisen erfolgen, dass diese Details schon alleine dem Kleidungsstück einen individuellen Reiz verleihen können. Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch diverse herkömmliche, aber auch ganz neue Techniken, während Fotos aus verschiedenen Perspektiven das Endergebnis sehr anschaulich darstellen. Darüberhinaus wird die Charakteristik der jeweiligen Variante umrissen sowie deren Einsatzmöglichkeiten erläutert. Ein Arbeitsbuch, das Anfänger wie auch Geübte an die Hand nimmt und Spaß am Stricken und seinen Feinheiten vermittelt.

Mehr
Strickdesign aus Finnland

Toikka, Saara

Strickdesign aus Finnland

Die modernen grafischen Strickmodelle der jungen Topdesignerin Saara Toikka richten sich an stilbewusste Frauen jeden Alters. Unkomplizierte Muster, hochwertige Materialien und sorgfältige Anleitungen sind die Basis für die 20 Projekte in diesem Buch. Bei den schlichten Pullovern, Jacken, Schals und anderen Accessoires in natürlichen Farben findet jede Strickerin schnell ihr Lieblings­teil. Für jedes Stricklevel ist etwas dabei: Die Schwierigkeitsgrade reichen von einfach bis fortgeschritten. Mit den detaillierten Anleitungen können auch Strickanfängerinnen sofort loslegen.

Mehr
Handschuhe

Atherley, Kate

Handschuhe

Ihr Ratgeber zum Stricken von Faust- und Fingerhandschuhen

Mit langweiligen gekauften Handschuhen muss man sich ebenso wenig abfinden wie mit kalten Händen. Die schönsten, wärmsten und am besten passenden Faust- oder Fingerhandschuhe können Sie sich jederzeit selbst stricken. In diesem Ratgeber finden Sie alles, worauf es dabei ankommt, angefangen bei der Wahl des Materials bis zu zehn fantastischen Modellen.

Strickexpertin Kate Atherley empfiehlt pflegeleichte, wärmende Garne und stellt verschiedene Strickmethoden vor. Sie bietet perfekte Lösungen für häufige Probleme beim Selberstricken, etwa einen zu lockeren Anschlag am Bündchen oder das Anpassen der Daumenlücke, und verrät wertvolle Tricks, die das Stricken von Kleinstumfängen für die einzelnen Finger erleichtern. Kate Atherley erläutert, wie Sie an den Händen richtig Maß nehmen und wie Sie Wolle und Maschenprobe richtig einschätzen, um eine Anleitung individuell anzupassen und für sich und Ihre Lieben perfekt sitzende Handschuhe zu stricken. Denn die besten Handschuhe sind genau auf ihre Träger zugestrickt!

Mehr
Stitch Camp: 18 ausgetüftelte Projekte für Kids + Teens

Blum, Nicole; Newman, Catherine

Stitch Camp: 18 ausgetüftelte Projekte für Kids + Teens

Die 6 beliebtesten Hand­arbeits­techniken aller Zeiten (nähen, stricken, häkeln, filzen, sticken, weben)

In diesem Buch geht es vor allem um Fasern. Garn, Schnur, Faden und Stoff – und die vielen verschiedenen Dinge, die man damit machen kann, wie zum Beispiel nähen, sticken, filzen, stricken, häkeln und weben. Kinder werden dazu angeregt Projekte für sich oder Geschenke für andere mit ihren eigenen Händen herzustellen. Dabei sollen sie ruhig ihren eigenen Weg finden, die Dinge anzu­packen. Hier geht es nicht darum, die Anleitungen zu den einzelnen Projekten sklavisch zu befolgen, sondern die eigene Kreativität walten zu lassen.

In 18 spannenden Projekten von gewebten Freundschaftsbändern, genähten Schlüsselanhängern bis hin zu gehäkelten Stiftrollen, werden die beliebtesten Handarbeitsfähigkeiten einfach aber detailliert erklärt. Eine der schönsten Aussagen von »Stitch Camp« ist aber: »Keine Scheu vor Fehlern! Selbst die besten machen immer noch Fehler, und dass sie so gut wurden, wie sie sind, liegt daran, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben.«

Mehr
Strickspaß mit Babysocken

Virolainen, Kikka

Strickspaß mit Babysocken

Die 40 Sockenmodelle in diesem Buch markieren wichtige Stationen der Kindheit: Mit von der Partie sind Figuren wie das Sandmännchen, der Teddy, der Seeräuber und auch Motive aus Tier­ und Pflanzen­welt. Für viele Gelegenheiten – ob Geburtstag oder andere Feste – finden Sie hier das passende Modell für Babys Füßchen. Die Socken werden aus einfachen Garnen gestrickt und folgen alle einer Grundanleitung. Durch verschiedene Techniken und Muster entstehen aus einem Grundmodell 40 verschiedene Designs. Passend für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten, können die Anleitungen auch für andere Größen abgewandelt werden. Eine Einführung in das Sockenstricken und in Sticktechniken runden das Werk ab. Lassen Sie sich von den Anleitungen zu eigenen Kreationen inspirieren!

Mehr
Stricken mit verkürzten Reihen

Dassau, Jennifer

Stricken mit verkürzten Reihen

Techniken für wunderschöne Formen und Ecken ohne Nähte

Mit »Stricken mit verkürzten Reihen« bringen Sie Ihre Strickarbeiten perfekt in Form: nahtlose Kurven, abgerundete Ecken, Volumen. Jennifer Dassau erläutert anschaulich die grundlegende Technik und stellt wunderschöne Modelle vor. In diesem Buch finden Sie fünf einfache Methoden zum Stricken verkürzter Reihen: mit Wickelmaschen, mit Umschlag, auf deutsche und auf japanische Art sowie mit Shadow Wraps. Dazu gibt es jeweils eine ausführliche illustrierte Anleitung, Tipps zur Auswahl der geeigneten Methode und mehr. Ihre neu erworbenen Fähigkeiten können Sie gleich an 17 Anleitungen für schicke Mützen, Loopschals, Halbhandschuhe, Schultertücher, Pullover und Jacken ausprobieren. Ob Sie Ihr Repertoire an Stricktechniken erweitern wollen oder auf der Suche nach tollen neuen Strickmodellen sind – in »Stricken mit verkürzten Reihen« werden Sie garantiert fündig!

Mehr
Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster

Durant, Judith

Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster

Plastische Muster mit dem richtigen Dreh

Das Faszinierende an Strickmode ist oft ihre Dreidimensionalität – erhabene Zöpfe verleihen Kleidungsstücken Kontur sowie Individualität und können nach Belieben in punkto Farbe und Form kombiniert werden. Wie Sie klassische Flechten, Schlangenlinien oder aber komplexe Waben in ihre Strickmodelle einarbeiten und damit das gewisse Extra realisieren können, erlernen Sie spielerisch leicht mit diesem Band. Der Aufbau und die Ausführung von Zopfmustern werden von der erfahrenen Autorin gewohnt kompetent erläutert, indem sie den Leser Schritt für Schritt durch 94 verschiedene verschlungene Ornamente führt. Ob mehrfarbig oder doppelseitig, Flächen- oder Rippenmuster, ob schräge oder geschwungene Kordeln – sowohl für Hobbyumsetzungen als auch für Profis sind hier jede Menge Anregungen enthalten, die aus einfachen Strickmodellen etwas ganz besonderes machen. Wagen Sie sich an die Zöpfe!

Mehr
Die Welt der Maschen

Knight, Erika

Die Welt der Maschen

750 Strickvorlagen für Rechts-Links-, Jacquard-, Lace- und Zopfmuster

Alle Maschen auf einen Blick bietet dieses unverzichtbare Grundlagenbuch für Strickanfänger(innen) und Fortgeschrittene. Vorangestellt werden hierbei grund-sätzliche Informationen wie die Wahl des richtigen Garns oder aber das Lesen von Strickanleitungen, bevor es tatkräftig ans Werk geht: Unter den vorgestellten 750 Mustern sind sowohl ganz einfache Strickbilder wie Zopfmuster, als auch äußerst filigrane Ornamente im Fair Isles-Stil zu finden, die durch Reihe-für-Reihe-Anweisungen sowie durch Nahaufnahmen der Maschen leicht verständlich vermittelt werden.

Mehr
Moderne Strickspitze

Rosemary, Hill

Moderne Strickspitze

Frische Designs für traditionelle Muster

Die renommierte Designerin Romi Hill lässt in diesem Band klassische Strickmuster in großartigen Kombinationen neu glänzen. Allen detailreich vorgestellten neunzehn Kleidungsstücken und Accessoires liegen bekannte Strickspitzen zugrunde, die in Tüchern, Jacken, Pullovern und Schals innovativ zur Geltung kommen. Sei es durch die ungewöhnliche Wollstärke, deren Anordnung oder Größe – die Autorin präsentiert überraschende Ideen, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anleitungen, die jedes Strickvorhaben deutlich aufwerten.

Mehr
Mode Design Basics: Knitwear - Strickmode

Sissons, Juliana

Mode Design Basics: Knitwear - Strickmode

Strickmode steht wieder hoch im Kurs und ist von den Laufstegen dieser Welt nicht wegzudenken: Daher befasst sich ein weiterer Titel der Buchreihe Basics Fashion Design exklusiv mit den vielseitigen Maschen. Von den Anfängen der Stricktechniken, über Materialwahl und Maschinen bis hin zur eigentlichen Kreation und damit auch viel Informatives zur Farbgebung sowie der Ausarbeitung von Mustern und Schnitten, wird dieses Modegenres ausführlich beleuchtet. Ein Informationsteil mit nützlichen Adressen und Weblinks rundet dieses Grundlagenbuch aufs Beste ab.

Mehr
Raffinierte Strickmode

Bestseller

Wood, Jennifer

Raffinierte Strickmode

Mit Strickspitze, Zopfmuster und Aranspitze

Strickmodelle voller Raffinesse lassen sich in diesem Band entdecken und vor allen Dingen leicht nacharbeiten. Jennifer Wood präsentiert edle Pullover, Jacken und Ponchos aber auch Accessoires wie Schals, Mützen und Handschuhe, die einzigartige Muster aufweisen und bekannte Techniken ganz neu interpretieren: Zopfmuster, die sich durch spannende Details auszeichnen, zarte Spitzenstrickerei oder aber die Kombination aus beidem, die ein kontrastreiches Gesamtbild ergibt. Jedem Modell werden dabei die Größenangaben, die verwendeten Garne, Nadelstärken sowie ergänzend benötigte Hilfsmittel und eine kurze Beschreibung zum Entwurf vorangestellt, ehe das Strickbild in gewohnter Form mit Reihe-für-Reihe-Anleitung folgt. Wunderschöne Fotografien präsentieren dabei die Modelle auf inspirierende Art und Weise und machen Lust auf die eigene Umsetzung. Ein sehr persönlich gehaltenes Strickbuch, bei dem jedes der vorgestellten ausdrucksstarken Stücke auch einen Namen von der Autorin erhielt, in dem sich sein Charakter widerspiegeln soll.

Mehr
150 Strickmuster aus Skandinavien

Bestseller

Mucklestone, Mary Jane

150 Strickmuster aus Skandinavien

Klassische Jacquardmuster mit Strickproben, Zählmustern und alternativen Farbstellungen

Struktur und Klarheit mit viel Charme zeichnet skandinavisches Design aus – genau das prägt auch die dortige Mode, die derzeit in ganz Europa Einzug hält und auch uns mit ihrem starken Charakter begeistert: Mit diesem Buch können Sie diesen Trend nun ganz leicht in eigenen Maschen einfangen. Autorin Mary Jane Mucklestone hält hierfür 150 Strickmuster aus Skandinavien zum Nachstricken bereit, die sie mit Strickproben, Zählmustern und alternativen Farbkombinationen bestückt präsentiert. Auch Strickneulinge sind mit diesem Band bestens beraten, denn über die vier enthaltenen Einsteigermodelle wagen sie sich sicherlich schnell an kompliziertere Umsetzungen heran.

Mehr
Am Stück gestrickt: Ganseys

Brown-Reinsel, Beth

Am Stück gestrickt: Ganseys

Den klassischen britischen Fischerpullover selbst stricken. Alles zu den traditionellen Mustern und der Stricktechnik. Jacken und Pullover für Damen, Herren und Kinder.

Ganseys – Pullover und Jacken für jedes Wetter und jede Lebenslage

Was einst die Bewohner der britischen Inseln vor Wind und Wetter schützte, ist heute bei Strick-Fans und Outdoor-Sportlern beliebt: der Gansey. Die Jacken und Pullover entstanden im 19. Jahrhundert als Arbeitskleidung für Fischer und Seeleute.

Ein Gansey ist ein Pullover fürs Leben. Durch eine besondere Stricktechnik und dadurch, dass er an einem Stück gestrickt wird, ist er robust und nahezu wetterfest. Die abgesetzten Schultern und die Form der Ärmel bieten eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Die traditionellen Strickmuster und das zeitlos klassische Design machen aus dem Fischerpullover ein modisches Kleidungsstück, das sich gut kombinieren lässt.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Gansey-Jacken und Pullover selbst stricken können:

  • Top-Down-Stricken mit traditionellen Mustern und Design-Variationen: Neun Modelle für Damen und Herren und zur Umrechnung in Kindergrößen
  • Strickanleitungen in Text und Strickschrift für fortgeschrittene Stricker und Gansey-Anfänger
  • Stricken üben am Minipullover: Lernen Sie zuerst die Techniken kennen, mit denen Sie Ausschnitte, Schultern, Ärmel, Torso und Saum Ihres Pullovers stricken
  • Kleine Garnkunde: Diese Garne eignen sich besonders gut für den klassisch-britischen Fischerpullover
  • Die Geschichte der Ganseys und die Entwicklung vom Seemannspullover zur Outdoor-Kleidung

Nie aus der Mode: Gansey-Strickkunst

25 Jahre nach der Erstausgabe ihres Standardwerkes teilt die Autorin Beth Brown-Reinsel nun ihre neuen Erkenntnisse und Strick-Ideen mit ihren treuen Lesern. Seit der ersten Auflage ist sie viel gereist und hat neue Inspirationen für den Strick-Alleskönner gesammelt.

Die Gansey-Tradition hat sie vor allem eines gelehrt: Stricken bringt Menschen zusammen. Diese Erfahrung möchte sie den Lesern in ihrem sehr persönlichen Strickbuch mitgeben. Ob Sie einen Pullover als Geschenk stricken oder womöglich den Lebensunterhalt mit Stricken verdienen - jeder Gansey ist wie eine warme Umarmung!

Mehr
Spiralsocken

Kestler, Bernd

Spiralsocken

36 Strick-Projekte für alle Größen

Socken Stricken ohne Ferse? Der Strick-Sensei Bernd Kestler hat dafür 36 farbenfrohe Strickanleitungen entworfen. Das Zauberwort heißt: Spiralsocken!

Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken. Die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen.

Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designed und können für Erwachsene und als Kindersocken ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können mit ihrem ersten Paar selbstgestrickten Socken ohne Ferse das Stricken lernen, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!

Kurz gesagt:

- Socken Stricken ohne Ferse: die Socken passen sich jeder Fuß-Größe automatisch an

- Geeignet für Strick-Anfänger und -Fortgeschrittene

- Für die Projekte kann Sockenwolle und normale Wolle verwendet werden

Mehr
Japanische Handschuhe stricken

Kestler, Bernd

Japanische Handschuhe stricken

Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe an einem Stück gestrickt. Strickmuster von edel bis witzig für Erwachsene und Kinder - entworfen vom Strick-Sensei

Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken

 Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen.

Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt.

 Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch:

  • • Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist
  • • Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten
  • • Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe
  • • Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück
  • • Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle

 

Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode

 Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”.

Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!

Mehr
Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit.

Laitinen, Niina

Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit.

Von dünnen Strümpfen bis Wintersocken: Sockenmode im skandinavischen Design. Kreative Strickmuster für Strickanfänger und Fortgeschrittene.

Wollsocken mit skandinavischem Design – von traditionell bis kreativ

Strickanfänger fragen sich: Ist Socken stricken nicht kompliziert? Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Nein, ist es nicht! Doch wie strickt man Socken, die echte Hingucker sind?

Socken mit ausgefallenen Mustern gehören seit jeher zur skandinavischen Mode. Jedes dieser aufwendigen Strickmuster erzählt seine eigene Geschichte und jedes farbige Motiv hat seinen eigenen symbolischen Ursprung. Trotzdem sind viele dieser Muster recht einfach zu stricken. Ob als Haussocken, Weihnachtssocken oder als bunte Sommersocken für den Alltag, in diesem Buch ist für jeden Strickbegeisterten etwas dabei:

•20 detaillierte Strickanleitungen, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene: von dünnen, romantischen Strümpfen mit Zopfmuster bis hin zu dick gestrickten, flauschigen Socken

•Von den Jahreszeiten inspirierte Modelle, die farblich und Mithilfe der Dicke des Garns den Temperaturen angepasst sind

•Stricken lernen für Anfänger: Einführung in die Abkürzungen und technischen Kniffe der Strickkunst mit praktischer Größentabelle für Socken

•Auffällige, farbige Strickmuster mit ausführlicher Anleitung zum Stricken von Sockenspitze, Fuß und Ferse

•1x1 der Garnkunde: Welche Wolle und Sockengarne verwendet man mit welcher Nadelstärke und welche Alternativen gibt es für die verschiedenen Garndicken?

 

Socken für jede Jahreszeit – von zart und romantisch bis warm und kuschlig

Jedes Paar selbst gestrickte Socken bringt seine eigene Geschichte mit sich. Die wärmsten Wintersocken erinnern vielleicht an eine lange Wanderung durch eine tief verschneite Winterlandschaft; die dünnen Strümpfe mit dem feinen Lochmuster hingegen an die Freundinnen aus der Strickgruppe und aus dem ersten Paar selbst gestrickte Socken wurden schnell die Lieblingskuschelsocken der Kinder.

Auch die Modelle aus dem Buch »Finnische Socken stricken« erzählen solche Geschichten, inspiriert von der Natur und den Jahreszeiten. Entdecken Sie die vielfältigen Strickmuster der skandinavischen Mode!

Mehr
Cocoknits

Weisenberger, Julie

Cocoknits

Pullover Stricken in einem Stück. Top-Down-Stricktechnik ohne Maschenzählen. 9 Strickmodelle für nahtlose Pullover & Strickjacken in perfekter Passform – für alle Figurtypen!

CocoKnits – Stricken Sie den Pullover, der (zu) Ihnen passt!

„Ohne Strickzeug kann ich nicht fernsehen“ – das sagt die Erfinderin der CocoKnits-Stricktechnik über sich. Ob auf langen Autofahrten oder beim Elternabend: stricken entspannt. Wenn nur das lästige Maschenzählen und Vernähen nicht wäre! Deswegen hat Julie Weisenberger eine Top-Down-Stricktechnik entwickelt, bei der keine Maschen gezählt werden müssen.

Erfahrene Strickerinnen und ambitionierte Einsteigerinnen lernen mit der CocoKnits-Methode, wie man nahtlose Pullover und Strickjacken in perfekter Passform in einem Stück von oben nach unten strickt. Wählen Sie aus neun verschiedenen Modellen die Variante aus, die am besten zu Ihnen passt!

– Tipps und Tricks zu Beginn: Welche Hilfsmittel sind unverzichtbar und welche dienen als optionale Ergänzung?

– Top-Down Stricken ohne Maschenzählen mit der farbcodierten CocoKnits-Vorlage!

– Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu jedem Strickmuster und jedem Modell mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten

– Auswahl der Passform mit Spickzetteln zu verschiedenen Figurtypen

– Hilfe bei der Wahl des passenden Garns und geeigneter Stricknadeln

Schneller Stricken in einem Stück

Julie Weisenberger beschreibt in „Coco Knits – Pullover stricken in einem Stück“ Schritt für Schritt, wie Sie mit ihrer Methode schnell von oben nach unten maßgefertigte Stücke fertigstellen. Dank der eigens für die CocoKnits-Methode entwickelten Spezialtechniken können Sie die vorgestellten Modelle beliebig variieren. Ob Raglanpullover, Weste, kuschelige Strickjacke oder kurzärmliger Sommerpullover: Die zahlreichen Bilder helfen Ihnen bei der Gestaltung eines Kleidungsstücks genau nach Ihren Vorstellungen.

Vom Halsausschnitt bis zum Saum in einem Stück ohne Maschenzählen – sagen Sie adé zu schlechtsitzenden Strickpullovern!

Mehr
Klompelompes Kindermaschen. Luftige Strickprojekte für 0 bis 12 Jahre

Bald erhältlich

Klompelompes Kindermaschen. Luftige Strickprojekte für 0 bis 12 Jahre

Kreativ & praktisch: Strickkleidung für den Sommer. 40 Anleitungen für Jacken, Mützen, Kleider & Strampler für Mädchen und Jungs

Locker-leichte Sommermaschen: 40 erfrischende Strickideen für Babys und Kinder

Klompelompe ist zurück und hat den Sommer im Gepäck! In ihrem neuen Strickbuch beweist das norwegische Designerinnen-Duo, dass »Schick in Strick« nicht nur im Winter angesagt ist: Gestrickt aus leichten Garnen ergeben die Strickanleitungen eine komplette Sommergarderobe für Kinder aller Altersklassen und bieten das Richtige für jeden Geschmack und jedes Stricklevel.

Sei es der Strampler für das Neugeborene, das Sommerkleid für die große Schwester oder die lässige Kapuzenjacke für den kleinen Mann – alle Kindersachen sind alltagstauglich geschnitten und sehen einfach klasse aus!

– Sommerliche Strickideen für den Nachwuchs: 40 luftige Strickprojekte für Mädchen und Jungs zwischen 0 und 12 Jahren

– Abwechslungsreiche Strickanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene für Kleider, Mützen, Stirnband, Jacken, Socken, Pullover und mehr

– Mit Variationen für verschiedene Größen und Strickmustern für passende Puppenkleider

– Skandinavisch schön: Viele stimmungsvolle Fotos zeigen die fertigen Kleidungsstücke lebensnah und authentisch

Norwegische Strickdesigns für jeden Tag: Kinderkleidung stricken mit leichtem Garn

Die Autorinnen Hanne Andreassen Hjelmas und Torunn Steinsland sind selbst Mütter und wissen, dass es beim Stricken für Kinder nicht nur um hübsches Aussehen geht. Passform und Bewegungsfreiheit stehen deshalb bei all ihren Entwürfen im Mittelpunkt. Besonders praktisch: Kombiniert mit Wollstrumpfhose oder Pulli können die neuen Lieblingsstücke auch im Herbst und Winter aus dem Schrank geholt werden.

Mit den unterschiedlichen Strickmustern und hilfreichen Tipps zu Variationen und Größen stricken Sie die passende Garderobe für Babys, Kleinkinder, die großen Geschwister und für Püppi und Teddy gleich mit. Ob mit Zopfmuster, Rüschen oder dekorativen Knopfleisten, für Kindergarten und Schule oder die nächste Familienfeier – Kinderkleidung stricken war noch nie so abwechslungsreich!

Mehr
  • Service

  • Bestell-Informationen
  • AGB mit Pflichtangaben
  • Copyright
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Händlerkontakt
  • Stiebner / copress
  • Kontakt

  • Stiebner Verlag GmbH
    Hirtenweg 8 b
    82031 Grünwald

    Tel.: + 49 89 6491 3639 359
    Fax: + 49 89 6491 3639 269
    www.stiebner.com   verlag@stiebner.com
  • Ihr Warenkorb
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Verlag
    • Kontakt
    • Händler-Informationen
    • Bestell-Informationen
    • Copyright
    • Datenschutz
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS