
Neuerscheinung
Gilligan, Marna
Cat Knits. 16 schmusewollige Strickprojekte mit Katzenmotiven.
Anleitungen für 4 Stricktechniken: Pullover, Cardigans und Accessoires einfach selbst stricken – für Anfänger und Fortgeschrittene
Strickideen für Katzenfans: Schnurriger Garnspaß mit kreativen Strickmotiven
»Helfen« eure Katzen auch regelmäßig beim Stricken? Dann wird es Zeit, ihnen ein würdiges Denkmal zu setzen – natürlich mit Wolle und Nadeln!
Marna Gilligan präsentiert in »Cat Knits« sechzehn bezaubernde Strickmuster mit Katzenmotiven, die nicht nur eure Samtpfote zum Schnurren bringen. In jedem Kapitel wird eine neue Stricktechnik vorgestellt, die ihr an jeweils vier Projekten ausprobieren und üben könnt. Strickt flauschig-weiche Katzenpullis, Cardigans oder Klapphandschuhe mit Intarsien, Jacquardtechnik oder Steeks und zeigt eure Katzenliebe jeden Tag mit selbstgestrickter Garderobe!
– Strickspaß für Katzenfans: 16 ausgefallene Strickideen mit Katzenmotiven für Mützen, Pullis, Schals und mehr
– Strickmuster von einfach bis fortgeschritten in vier verschiedenen Stricktechniken: Katzenmuster als Textur, Spitzenmuster, Intarsien oder mehrfarbige Jacquardstrickerei
– Alle Strickanleitungen mit detaillierter Strickschrift und Angaben zu Maßen, Garn und verwendetem Zubehör
– Mit Extrakapitel zu verwendeten Stricktechniken und süßen Katzenillustrationen: ideales Geschenk für Strickfans und Katzenliebhaber
Ein Kätzchen kommt selten allein: 16 ausgefallene Strickmuster mit Katzen
Die wolligen Schmusetiger können zwar nicht schnurren, halten aber wohlig warm. In den süßen Motiven schmiegen sich Kätzchen an Pulloversäume, kuscheln mit Ärmelbündchen und lugen frech über den Rand von Bommelmützen. Dazu gibt es jede Menge Katzenpfötchen auf Loop-Schals oder Schultertüchern. Das flippig-freche Strickbuch bietet doppeltes Glück für beide Seiten: reichlich Wollknäuelspaß für eure Samtpfote und sechzehn flauschig-schnurrige Strickaccessoires für euch. Dafür würden selbst Katzen stricken lernen!

Neuerscheinung
Blase-Van Wagtendonk, Sascha
Socken häkeln für die ganze Familie.
Modern und locker: 10 Häkelanleitungen für Socken mit Motiven von Katzenaugen- bis Gürteltier-Muster. Mit praktischer Sockentabelle für die Größen 15 bis 49
DIY-Mode für kleine und große Füße: 10 Häkelmuster für stylische Wohlfühlsocken
Warme Füße braucht die ganze Familie. Warum nicht in Häkelsocken, die nicht nur herrlich elastisch sind, sondern auch perfekt passen? Sascha Blase-Van Wagtendonk stellt dir zehn kreative Häkelmuster für Socken vor, mit denen du Kindern und Erwachsenen eine Freude machst!
Ob farbenfroh mit verschiedenen Maschen oder luftig-dünn für offene Schuhe: Alle Designs basieren auf einem einfachen Grundmodell, das schnell nachgehäkelt ist. Die einzelnen Häkelanleitungen sind mit Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet – so findest du schnell die passende Vorlage für dein Skill-Level und kannst an neuen Projekten wachsen.
– Stylische Häkelprojekte für Groß und Klein: 10 moderne Häkelmuster für Socken von Größe 15 bis 49
– Fadenring, Luftmaschen oder Reliefstäbchen: das Einmaleins der Häkelmaschen einfach erklärt und illustriert
– Übersichtliche Häkelanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene
– Mit Muster-Charts und ausführlicher Häkelschrift für verschiedene Größenvarianten
– Socken häkeln wie ein Profi mit vielen Tipps zu Materialien, Sockenwolle und Größenverhältnissen
Eine für alle – kreative Häkelanleitungen für Socken in verschiedenen Größen
Dieses Häkelbuch bringt frischen Wind in die Sockenschublade! Alle Modelle sind in zahlreichen Größenvarianten beschrieben. So kannst du mit einer Anleitung winzige Babysocken häkeln und die Füße von Mama, Papa oder den großen Geschwistern im Partnerlook einkleiden. Dein Kind ist aus seinen Lieblingssocken rausgewachsen? Auch kein Problem – häkel sie einfach neu eine Nummer größer! Mit der praktischen Sockentabelle findest du leicht die passenden Maße und fügst mit den Profitipps der Autorin im Handumdrehen rutschhemmende Sohlen oder hübsche Geschenkbanderolen hinzu.
Egal, ob klassisch-schöne Zopfmustersocken oder süße Strümpfe mit Bärchenmotiv – mit diesen selbst gehäkelten Socken begeisterst du die ganze Familie!

Neuerscheinung
Mullins, Amy; Ryan-Raison, Marnia
Macraweave
Makramee trifft Weben. 18 atemberaubende Projekte. Deko, Schmuck und Accessoires: erschaffe ungewöhnliche Muster mit Knot- und Webtechniken! Makraweben für Anfänger & Fortgeschrittene.
Kreuzknoten meets Soumak! Angesagte Deko-Ideen zum Selbermachen
Die DIY-Trends Makramee und Weben fluten Handarbeitsgruppen und Social-Media-Profile weltweit und finden immer mehr begeisterte Fans. Du hast schon alle Makramee-Anleitungen ausprobiert und mehr Wandteppiche gewebt, als du zählen kannst? Dann probiere jetzt etwas Neues aus!
Mit »Macraweave« verknüpfen die Textilkünstlerinnen Amy Mullins und Marnia Ryan-Raison die gängigsten Makramee-Knoten und Webtechniken zu faszinierenden neuen Ideen. Vom einfachen Schlüsselanhänger über die stylishe Clutch bis hin zum eigenen Regiestuhl ist hier für jeden etwas dabei. Alle benötigten Knüpftechniken werden zu Beginn des Buches ausführlich erklärt und anschließend in 18 Projekten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angewandt. Wähle dein Einstiegslevel selbst und kreiere praktische Accessoires und kunstvolle Deko-Objekte für dein Zuhause!
– Das Beste aus zwei Welten: 18 spannende Projekte kombinieren Makramee und Weben zu einzigartigen Deko-Ideen und Fashion-Accessoires
– Leinwandbindung, Rya-Knoten, Ankerstich: Die wichtigsten Webtechniken und Makramee-Knoten einfach erklärt
– Traumfänger basteln, Blumenvasen aufpeppen oder Schmuck herstellen nach bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Angaben zu Material und Vorbereitung
Von Schlüsselanhänger bis Wandbehang: So leicht knüpfst du Lieblingsaccessoires und DIY-Deko im Boho-Look
Egal ob Kissenbezug, Zickzack-Gürtel oder stattlicher Wandbehang, beim Macraweave wird immer zuerst das Makramee-Muster geknotet. Die komplexen Strukturen aus Knoten und Leerräumen ermöglichen das Einweben von Farben und ungewöhnlichen Texturen, die durch Garne unterschiedlicher Materialien und Stärken entstehen. Damit eröffnet sich eine Vielfalt dekorativer Möglichkeiten, die mit einer Technik allein kaum vorstellbar wäre.
Ob du ein neues Hobby ausprobieren oder deine Makramee-Technik auf ein neues Level heben willst – mit den Anleitungen in diesem Buch kreierst du im Handumdrehen deine neuen Lieblingsstücke!

Neuerscheinung
Arnall-Culliford, Jen
Masterclass Stricken
12 Techniken in 12 Monaten. Mehr als Socken und Pullover: kreative Projekte für ein ganzes Jahr. Abwechslungsreiche Stricktechniken und Strickmuster für Fortgeschrittene.
Raus aus der Routine: So werden Sie in 12 Monaten Strickprofi!
Verfallen Sie beim Stricken in die immer gleichen Muster? »Masterclass Stricken« ist das Richtige für fortgeschrittene Strickerinnen, die bekannte Maschen fallen lassen und ihre Kenntnisse erweitern wollen!
In 12 praktischen Lektionen mit steigendem Anspruch lernen Sie mit diesem abwechslungsreichen Strickbuch Monat für Monat eine neue Stricktechnik kennen. Üben Sie beim Sockenstricken magische Anschläge und nachträgliche Öffnungen oder meistern Sie Steeks an einem rundgestrickten Kinderpullunder! Alle Anleitungen sind verständlich erklärt, gut nachzustricken und vereinen die schönsten Designs internationaler Strickexperten.
– Der große Strickkurs für das ganze Jahr mit 12 Stricktechniken und passenden Projekten
– Stricktechniken für Fortgeschrittene von Fair Isle über Intarsien bis Zopfmuster und verschiedene Maschenanschläge
– Leicht verständliche Strickanleitungen mit Schritt-für-Schritt-Fotos und Profitipps für Strickprobleme und Variationen
– Jeden Monat ein neues Projekt mit kreativen Strickmustern für Mützen, Stulpen, Schals, Decken, Kuscheltiere und vieles mehr
– Mit Ideen von bekannten Designern aus der Strickcommunity wie Martina Behm, Rosemary Hill, Woolly Wormhead, Tin Can Knits und Mary Jane Mucklestone
Strickend durchs Jahr mit 12 fantastischen Strickideen für die ganze Familie
Ob Sie gerade erst die Grundtechniken gemeistert haben oder schon seit Jahrzehnten Socken und Fäustlinge stricken: Jen und Jim Arnall-Culliford zeigen Ihnen in der Masterclass, dass es immer noch etwas Neues zu lernen gibt. Stricken Sie sich chronologisch durch das Buch oder picken Sie sich einzelne Stricktechniken heraus, die Sie kennenlernen möchten. So entstehen rund ums Jahr süße Kuschelmäuse mit Maschenanschlag im Fadenring, elegante Mützen mit angestricktem Rand oder Armstulpen in frechen Helixstreifen.
Schluss mit den immer gleichen Maschen – holen Sie Wolle und Nadeln raus und lernen Sie jeden Monat eine neue Stricktechnik!

Neuerscheinung
Gilewska, Teresa
Schnittkonstruktion in der Mode. Drapieren an der Schneiderpuppe.
Perfekte Passform durch Schritt-für-Schritt Anleitung: Schnittmuster erstellen & Nähen lernen mit Beispielmodellen auch für Anfänger
Die Königsklasse der Maßschneiderei: Professionell drapieren mit Büste und Nadeln
Viele Hobby-Schneiderinnen träumen davon, individuelle Schnittmuster zu erstellen und Kleidungsstücke mit perfekter Passform zu nähen. Doch der Entwurf der Schnitte auf Papier ist eine Herausforderung. Leichter fällt das Drapieren an der Schneiderpuppe: Hier können auch Anfänger ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ohne sich streng an mathematische Regeln halten zu müssen.
Teresa Gilewska zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe einer Schneiderpuppe und der Technik des Drapierens Ihre eigenen Schnittmuster entwerfen. In bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen führt die Designerin durch den kompletten Prozess: vom Anfertigen der eigenen Büste über das Vermessen bis hin zum fertigen Schnittmuster.
– Drapieren lernen an der Schneiderbüste: Alle Grundlagen und Techniken verständlich erklärt
– Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene: auch ohne Vorkenntnisse anwendbar
– Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen: von der technischen Zeichnung bis zum Erstellen des Schnittmusters
– Beispielmodelle zum einfachen Nacharbeiten: vorgefertigte Schnittmuster für Kleider, Blusen, Jacken und Boleros
Mit der Schneiderpuppe zur perfekten Schnittkonstruktion
Einen Schalkragen nähen, Blusen mit Puffärmeln oder ein Kleid mit Faltenrock – mit dem Grundlagenwissen aus diesem Nähbuch ist das bald kein Problem mehr! Nach der Einführung in die verschiedenen Techniken und Arbeitsschritte der Drapage werden gestalterische Details vorgestellt. Vom Feststecken des Stoffs über das korrekte Setzen der Abnäher bis zum idealen Ärmelschnitt bleiben keine Fragen offen. Die fertigen Schnittmuster am Ende des Buches sind auch für wenig geübte Schneiderinnen leicht nachzuarbeiten und abzuändern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwerfen Sie Ihre eigenen Schnitte für Kleider, Blusen oder Röcke passgenau an der Schneiderpuppe!

Nicht lieferbar.
novum 2021.01_02
- sold out -
Danke
96 Jahre hat die novum als Fachmagazin Designgeschichte geschrieben, sie überstand einen Weltkrieg und informierte und inspirierte Designerinnen und Designer weltweit mit weit über 1000 Ausgaben. Mit dieser stolzen Bilanz verabschiedet sich die novum nun von Ihnen.
In der letzten Ausgabe stellen wir wie gewohnt inspirierende Designer und Kreativ-Studios vor und im novum+ geht es um das Thema »Leitsysteme«, vom kleinen Gemeindezentrum bis hin zum endlich fertig gestellten Berliner Flughafen BER.
Eine Besonderheit der novum war schon immer, dass sie in der ganzen Welt gelesen wurde. Mit unserem letzten Cover sagen wir deshalb Danke – in all den Landessprachen unserer Leserinnen und Leser.
Thank you
96 years – that´s how long novum has been writing design history. It even survived a World War. In well over 1,000 issues, it has inspired and informed designers around the world. This is a proud legacy. Sadly, now it is time to say goodbye.
In this final issue of novum we once again present to you an exciting selection of designers and creative studios, and in the novum+ section, we explore orientation systems for diverse applications, among them a community centre and BER, Berlin´s long awaited new airport.
One of the more remarkable facts about novum is that it has always had an international readership. And so, with this last cover, we say thank you – in all the native tongues of our readers.

Bald erhältlich
Andreassen Hjelmas, Hanne; Steinsland, Torunn
Klompelompes Kindermaschen. Luftige Strickprojekte für 0 bis 12 Jahre
Kreativ & praktisch: Strickkleidung für den Sommer. 40 Anleitungen für Jacken, Mützen, Kleider & Strampler für Mädchen und Jungs
Locker-leichte Sommermaschen: 40 erfrischende Strickideen für Babys und Kinder
Klompelompe ist zurück und hat den Sommer im Gepäck! In ihrem neuen Strickbuch beweist das norwegische Designerinnen-Duo, dass »Schick in Strick« nicht nur im Winter angesagt ist: Gestrickt aus leichten Garnen ergeben die Strickanleitungen eine komplette Sommergarderobe für Kinder aller Altersklassen und bieten das Richtige für jeden Geschmack und jedes Stricklevel.
Sei es der Strampler für das Neugeborene, das Sommerkleid für die große Schwester oder die lässige Kapuzenjacke für den kleinen Mann – alle Kindersachen sind alltagstauglich geschnitten und sehen einfach klasse aus!
– Sommerliche Strickideen für den Nachwuchs: 40 luftige Strickprojekte für Mädchen und Jungs zwischen 0 und 12 Jahren
– Abwechslungsreiche Strickanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene für Kleider, Mützen, Stirnband, Jacken, Socken, Pullover und mehr
– Mit Variationen für verschiedene Größen und Strickmustern für passende Puppenkleider
– Skandinavisch schön: Viele stimmungsvolle Fotos zeigen die fertigen Kleidungsstücke lebensnah und authentisch
Norwegische Strickdesigns für jeden Tag: Kinderkleidung stricken mit leichtem Garn
Die Autorinnen Hanne Andreassen Hjelmas und Torunn Steinsland sind selbst Mütter und wissen, dass es beim Stricken für Kinder nicht nur um hübsches Aussehen geht. Passform und Bewegungsfreiheit stehen deshalb bei all ihren Entwürfen im Mittelpunkt. Besonders praktisch: Kombiniert mit Wollstrumpfhose oder Pulli können die neuen Lieblingsstücke auch im Herbst und Winter aus dem Schrank geholt werden.
Mit den unterschiedlichen Strickmustern und hilfreichen Tipps zu Variationen und Größen stricken Sie die passende Garderobe für Babys, Kleinkinder, die großen Geschwister und für Püppi und Teddy gleich mit. Ob mit Zopfmuster, Rüschen oder dekorativen Knopfleisten, für Kindergarten und Schule oder die nächste Familienfeier – Kinderkleidung stricken war noch nie so abwechslungsreich!

Bald erhältlich
Mitrani, Carla
Amigurumi Superfrauen. Häkel-Anleitungen für 15 Frauen, die die Welt verändert haben.
Von Kleopatra bis Greta Thunberg: berühmte Frauen aus Politik, Wissenschaft und Popkultur als Häkelfigur!
Frauenpower im Miniformat: Inspirierende Häkelideen für echte Heldinnen
Häkeln ist nichts für moderne Superfrauen? Und ob! Carla Mitrani häkelt nicht irgendwelche Püppchen: Die cleveren Häkelvorlagen in diesem Buch sind eine Hommage an fünfzehn reale Frauen, die unsere Welt verändert haben oder es noch immer tun. Von Marie Curie über Florence Nightingale bis hin zu Queen Elizabeth II – alle vorgestellten Amigurumi-Figuren sind bis ins Detail liebevoll gestaltet und verkörpern auf faszinierende Weise die Erfolge und Charaktere ihrer lebensgroßen Vorbilder.
– Frauen an die Macht! 15 geniale Häkelmuster für Amigurumi-Figuren starker Frauen
– Inspirierende Frauen aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Sport: Audrey Hepburn, Rosa Parks, Kleopatra, Jane Austen, Billie Holiday und viele mehr
– Technik und Tutorials: detaillierte Häkelanleitung zu jeder Figur
– Zusatzkapitel mit praktischen Häkeltechniken zum Gestalten eigener Amigurumi-Figuren
– Visionär, mutig und talentiert: mit Lebensgeschichten und Porträts aller Superfrauen
Von Malala Yousafzai bis zur Ruth Bader Ginsburg: 15 starke Frauen und ihre Maschen
Ob Flugpionierin Amelia Earhart, Schauspiel-Ikone Audrey Hepburn oder jüngste Vorbilder wie Greta Thunberg und Serena Williams: Alle Vorlagen in diesem Häkelbuch basieren auf einer Grundfigur und werden mit verschiedenen Häkeltechniken ausgestaltet. So entstehen aus buntem Garn und etwas Füllwatte im Nu witzige Amigurumi-Glücksbringer und originelle Geschenke, die alle Generationen begeistern.
Ein praktisches Extrakapitel mit vielen Fotos zeigt dir auf einen Blick, wie du Augenbrauen anbringst, Haare verlängerst und Kleidungsstücken mit verschiedenen Kragenformen oder Farbwechseln den letzten Schliff verleihst. Berühmtes Idol oder die eigene Mama – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schnapp dir Nadeln und Garn, mische Frisuren, Outfits oder Hautfarben und entwirf deine eigenen Amigurumi-Superfrauen!

Bald erhältlich
Lewis-Fitzgerald, Erin
Geschickt geflickt. Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen.
Flicken, Nähen, Stopfen und Nadelfilzen: Kleidung reparieren auch für Anfänger:innen! Nachhaltig leben mit praktischen Haushaltstipps.
Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: Kleidung reparieren mit fünf einfachen Flicktechniken
Die neue Jeans hat einen Riss, am eingelagerten Winterpullover haben die Motten geknabbert und beim Lieblingsmantel geht der Reißverschluss kaputt. Häufig landen solche Kleidungsstücke schweren Herzens in der Mülltonne. Aber das muss nicht sein!
Flickprofi Erin Lewis-Fitzgerald zeigt, wie Sie mit einfachen Reparaturtechniken kleine und große Schäden an Ihrer Kleidung ausbessern und Lieblingsstücken ein längeres Leben schenken. Alle Techniken werden leicht verständlich erklärt und können auch von Handarbeitsneulingen ohne Näherfahrung angewendet werden.
– Von Hosentaschen flicken bis Socken stopfen: Wie Sie geliebte Kleidung reparieren und vor der Mülltonne bewahren
– Löcher kreativ flicken mit fünf einfachen Techniken: Sticken, Nadelfilzen, Flicken aufnähen, Stopfen per Hand oder mit der Maschine
– Kleidung flicken ohne Vorkenntnisse mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreichen Profitipps und Vorher-Nachher-Bildern
– Praktisches Extrakapitel für häufige Reparaturen: Schnelle Hilfe für lose Knöpfe, kaputte Reißverschlüsse, Laufmaschen und gezogene Fäden
– Kleidung pflegen statt flicken: praktische Tipps zum richtigen Waschen, Trocknen und Aufbewahren für längere Haltbarkeit
Praktisch, kreativ, umweltbewusst: So funktioniert Upcycling für Kleidung!
Jedes Jahr wird allein in Deutschland über eine Million Tonnen Kleidung weggeworfen, vieles davon aufgrund kleiner Mängel, die sich leicht beheben ließen. Doch das Ausbessern von beschädigter Kleidung sorgt nicht nur für mehr Nachhaltigkeit zu Hause. Ob Sie Löcher im T-Shirt mit witzigen Stickereien überdecken oder den Riss in der Hose mit einem Stoffflicken in Szene setzen – mit den originellen Anregungen aus diesem umfangreichen Handarbeitsbuch machen Sie Ihre Lieblingsstücke zu echten Unikaten.
Das richtige Buch für alle Kreativen, die nachhaltig leben und Geld sparen möchten!