• Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Verlag
MenuSucheIhr Warenkorb0
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS
  • JOBS
  • COPRESS SPORT
  • Folgt uns auf Instagram

novum - ältere Ausgaben, Sammelbox und Jubiläumstasse zum Sonderpreis

zur Sonderaktion

150 Strickmuster aus Skandinavien

Neuerscheinung

Bestseller

Mucklestone, Mary Jane

150 Strickmuster aus Skandinavien

Klassische Jacquardmuster mit Strickproben, Zählmustern und alternativen Farbstellungen

Struktur und Klarheit mit viel Charme zeichnet skandinavisches Design aus – genau das prägt auch die dortige Mode, die derzeit in ganz Europa Einzug hält und auch uns mit ihrem starken Charakter begeistert: Mit diesem Buch können Sie diesen Trend nun ganz leicht in eigenen Maschen einfangen. Autorin Mary Jane Mucklestone hält hierfür 150 Strickmuster aus Skandinavien zum Nachstricken bereit, die sie mit Strickproben, Zählmustern und alternativen Farbkombinationen bestückt präsentiert. Auch Strickneulinge sind mit diesem Band bestens beraten, denn über die vier enthaltenen Einsteigermodelle wagen sie sich sicherlich schnell an kompliziertere Umsetzungen heran.

Mehr
Nähe Dein perfektes Dirndl

Neuerscheinung

Westdickenberg, Ayse

Nähe Dein perfektes Dirndl

Entdecke den Dirndl-Baukasten für unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten! 5 Schnittmuster für Dirndlkleid, Bluse und Schürze – mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Werden Sie Dirndl-Designer und nähen Sie Ihr Lieblings-Dirndl einfach selbst!

Ob Stiftelband oder Reihkaro, ob Schneewittchen-Kragen oder Schluppenbluse, ob Knopfleiste oder Reißverschluss: Ayse Westdickenberg zeigt Ihnen in diesem Nähbuch, wie Sie Ihr ganz persönliches Dirndl designen. Die Maßschneiderin und Schnittdirectrice hat fünf Schnittmuster für verschiedene Dirndl-Formen entwickelt, die sich nach dem Baukasten-Prinzip individuell kombinieren, variieren und abwandeln lassen. Jedes Outfit besteht aus einer Dirndlbluse, dem Dirndlkleid und einer Schürze. Ob klassisch oder modern – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

– Schritt für Schritt Näh-Anleitungen mit detaillierten Bildern für alle Techniken und Schnitte

– Unverwechselbar: Mit dem Baukasten an Grundmodellen stellen Sie sich genau das Dirndl zusammen, das zu Ihnen passt!

– Haken, Ösen und Knöpfe: Alle „Zutaten“ für Ihr maßgeschneidertes Dirndl

– Tipps und Tricks zu Stoffauswahl, Passform und Zuschnitt

– Schnittmuster für Anfänger und Fortgeschrittene: Der Schwierigkeitsgrad steigert sich von Modell zu Modell

– Falten legen, Schürzen stifteln, Ärmel einkräuseln: So gelingt jede Nähtechnik!

Schürze, Bluse und Rock: Stellen Sie Ihr ganz persönliches Dirndlkleid zusammen

Am Oktoberfest, bei der Familienfeier oder als Hochzeitsdirndl: Es gibt viele schöne Anlässe, ein Dirndl zu tragen. Wenn die Tracht perfekt sitzt und ein absolutes Unikat ist, macht so ein Dirndl noch viel mehr Freude! Spielen Sie mit Ärmellänge, Ausschnittform, Kragen oder Verschlüssen. Verzierungen wie Rüschen, Paspeln oder Borten machen Ihr Modell unverwechselbar.

Ob lang oder kurz, ob verspielt oder elegant: In „Nähe dein perfektes Dirndl“ finden Sie einfache Anleitungen und viele kreative Ideen für Ihr Dirndl!

Mehr
novum 2020.11

novum 2020.11

Was zum Fühlen

In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Gestaltung mit haptisch und optisch besonders feinen Papieren. Im novum+ »creative paper« haben wir für Sie eine wunderbare Bandbreite an Materialien, Veredelungen, sogar Kunstwerken sowie auch theoretische Aspekte zu Produktion und Nachhaltigkeit versammelt.

 

Touch & feel

This issue is all about designing with fine paper with a special haptic or visual appeal. In the novum+ section on »creative paper« we have a wonderful array of materials, finishes, even artworks, as well as lots of interesting information on production and sustainability.

Mehr
Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit.

Neuerscheinung

Laitinen, Niina

Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit.

Von dünnen Strümpfen bis Wintersocken: Sockenmode im skandinavischen Design. Kreative Strickmuster für Strickanfänger und Fortgeschrittene.

Wollsocken mit skandinavischem Design – von traditionell bis kreativ

Strickanfänger fragen sich: Ist Socken stricken nicht kompliziert? Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Nein, ist es nicht! Doch wie strickt man Socken, die echte Hingucker sind?

Socken mit ausgefallenen Mustern gehören seit jeher zur skandinavischen Mode. Jedes dieser aufwendigen Strickmuster erzählt seine eigene Geschichte und jedes farbige Motiv hat seinen eigenen symbolischen Ursprung. Trotzdem sind viele dieser Muster recht einfach zu stricken. Ob als Haussocken, Weihnachtssocken oder als bunte Sommersocken für den Alltag, in diesem Buch ist für jeden Strickbegeisterten etwas dabei:

•20 detaillierte Strickanleitungen, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene: von dünnen, romantischen Strümpfen mit Zopfmuster bis hin zu dick gestrickten, flauschigen Socken

•Von den Jahreszeiten inspirierte Modelle, die farblich und Mithilfe der Dicke des Garns den Temperaturen angepasst sind

•Stricken lernen für Anfänger: Einführung in die Abkürzungen und technischen Kniffe der Strickkunst mit praktischer Größentabelle für Socken

•Auffällige, farbige Strickmuster mit ausführlicher Anleitung zum Stricken von Sockenspitze, Fuß und Ferse

•1x1 der Garnkunde: Welche Wolle und Sockengarne verwendet man mit welcher Nadelstärke und welche Alternativen gibt es für die verschiedenen Garndicken?

 

Socken für jede Jahreszeit – von zart und romantisch bis warm und kuschlig

Jedes Paar selbst gestrickte Socken bringt seine eigene Geschichte mit sich. Die wärmsten Wintersocken erinnern vielleicht an eine lange Wanderung durch eine tief verschneite Winterlandschaft; die dünnen Strümpfe mit dem feinen Lochmuster hingegen an die Freundinnen aus der Strickgruppe und aus dem ersten Paar selbst gestrickte Socken wurden schnell die Lieblingskuschelsocken der Kinder.

Auch die Modelle aus dem Buch »Finnische Socken stricken« erzählen solche Geschichten, inspiriert von der Natur und den Jahreszeiten. Entdecken Sie die vielfältigen Strickmuster der skandinavischen Mode!

Mehr
Am Stück gestrickt: Ganseys

Neuerscheinung

Brown-Reinsel, Beth

Am Stück gestrickt: Ganseys

Den klassischen britischen Fischerpullover selbst stricken. Alles zu den traditionellen Mustern und der Stricktechnik. Jacken und Pullover für Damen, Herren und Kinder.

Ganseys – Pullover und Jacken für jedes Wetter und jede Lebenslage

Was einst die Bewohner der britischen Inseln vor Wind und Wetter schützte, ist heute bei Strick-Fans und Outdoor-Sportlern beliebt: der Gansey. Die Jacken und Pullover entstanden im 19. Jahrhundert als Arbeitskleidung für Fischer und Seeleute.

Ein Gansey ist ein Pullover fürs Leben. Durch eine besondere Stricktechnik und dadurch, dass er an einem Stück gestrickt wird, ist er robust und nahezu wetterfest. Die abgesetzten Schultern und die Form der Ärmel bieten eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Die traditionellen Strickmuster und das zeitlos klassische Design machen aus dem Fischerpullover ein modisches Kleidungsstück, das sich gut kombinieren lässt.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Gansey-Jacken und Pullover selbst stricken können:

  • Top-Down-Stricken mit traditionellen Mustern und Design-Variationen: Neun Modelle für Damen und Herren und zur Umrechnung in Kindergrößen
  • Strickanleitungen in Text und Strickschrift für fortgeschrittene Stricker und Gansey-Anfänger
  • Stricken üben am Minipullover: Lernen Sie zuerst die Techniken kennen, mit denen Sie Ausschnitte, Schultern, Ärmel, Torso und Saum Ihres Pullovers stricken
  • Kleine Garnkunde: Diese Garne eignen sich besonders gut für den klassisch-britischen Fischerpullover
  • Die Geschichte der Ganseys und die Entwicklung vom Seemannspullover zur Outdoor-Kleidung

Nie aus der Mode: Gansey-Strickkunst

25 Jahre nach der Erstausgabe ihres Standardwerkes teilt die Autorin Beth Brown-Reinsel nun ihre neuen Erkenntnisse und Strick-Ideen mit ihren treuen Lesern. Seit der ersten Auflage ist sie viel gereist und hat neue Inspirationen für den Strick-Alleskönner gesammelt.

Die Gansey-Tradition hat sie vor allem eines gelehrt: Stricken bringt Menschen zusammen. Diese Erfahrung möchte sie den Lesern in ihrem sehr persönlichen Strickbuch mitgeben. Ob Sie einen Pullover als Geschenk stricken oder womöglich den Lebensunterhalt mit Stricken verdienen - jeder Gansey ist wie eine warme Umarmung!

Mehr
Trockenblumen Liebe – Gestalten mit Gräsern, Blüten und Blättern

Neuerscheinung

Rupp, Anna C.

Trockenblumen Liebe – Gestalten mit Gräsern, Blüten und Blättern

Nachhaltigkeit statt Schnittblumen: poetische Ideen für Türkränze, Blumenbilder, Trockenblumensträuße, Geschenke und Mitbringsel

Kränze, Gestecke, Sträuße: Außergewöhnliche Arrangements aus Naturmaterialien In dieser Naturdeko steckt eine ganz besondere Schönheit: Geschickt arrangiert, kann man mit getrockneten Pflanzen Stimmungswelten erschaffen und einen Moment der Entschleunigung verschenken! Die Floristin Anna Rupp hat den Reiz des Verblühten schon lange für sich entdeckt. Aus getrockneten Blumen, Blättern und Gräsern zaubert sie wunderbare Kreationen, die sie in ihrem Lädchen »Annas Blumenpoesie« und in diesem Floristik-Ratgeber präsentiert. Charmant und detailliert erklärt Anna Rupp alles, was du über die Gestaltung mit Trockenblumen wissen musst. Lerne, üppige Kränze zu gestalten, eine Blumenwolke zu basteln oder einen klassischen bunten Trockenblumenstrauß herzustellen. Gewusst wie: Blumen richtig trocknen, färben und lagern Spaziergang durch die Jahreszeiten: Welche Blüten, Blätter und Gräser, Kapseln, Fruchtstände und Moose sind für Trockengestecke geeignet? Tipps für die optimale Ausrüstung: Strohrömer zum Kränze binden, Blumensteckschaum, Wickeldraht, Floralkleber und Scheren Trockenblumen arrangieren: von Strohblumen-Gestecken über Adventskränze bis zu zauberhaften Trockensträußen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für individuelle Geschenke: Haarkränze, Blumenbilder, Traumfänger oder florale Bilderrahmen Poetisch, kreativ, nachhaltig: DIY-Projekte mit getrockneten Blumen und Pflanzen Wie schön wirkt ein Strauß aus getrockneten Rosen, Lavendelblüten oder Hortensien! Welche Freude macht ein Geschenk, das liebevoll mit Schleierkraut, Gräsern oder Mohnkapseln verziert ist! Dieses Bastelbuch für Erwachsene gibt dir wertvolle Tipps, wie man verschiedene Naturmaterialien geschickt kombiniert, und traumhafte Anregungen zur Entwicklung eigener Designs. Willkommen in Annas poetischer Welt der Trockenblumen!

Mehr
Morpho

Neuerscheinung

Lauricella, Michel

Morpho

Anatomie für Künstler

Körper zeichnen leicht gemacht!

Die korrekte Darstellung der menschlichen Anatomie beschäftigt Zeichner und Maler seit jeher – man denke nur an den vitruvianischen Mensch von Leonardo Da Vinci. Denn den menschlichen Körper zu zeichnen ist gar nicht so einfach. Die Körperproportionen müssen stimmen, die Anatomie des Menschen sollte korrekt abgebildet sein.

Michel Lauricella stellt in »Morpho« seine systematische Zeichenmethode zur Lösung des Problems vor. Anhand von über 1.000 Abbildungen lernt der Leser, die unterschiedlichsten Körper korrekt zu zeichnen. Lauricella gibt zunächst eine Einführung in die grundlegende Technik und zeigt dann in fünf Abschnitten, wie man die unterschiedlichen Körperbereiche anatomisch zeichnet:

  • Kopf und Hals
  • Rumpf
  • Schulter und Oberarme
  • Den kompletten Oberkörper
  • Den kompletten unteren Körper
  • Und zum Schluss den Körper in der Gesamtansicht

»Morpho« zeigt dabei die unterschiedlichsten Perspektiven: Knochenbau und Muskulatur, anatomische Details und den Körper in Bewegung.

Ein reichhaltiges, faszinierendes Skizzenbuch für das Menschen zeichnen!

Die Proportionen des menschlichen Körpers werden anhand der Skizzen detailliert erklärt, so dass die Anatomie gut verständlich ist und nachgezeichnet werden kann. Der Aufbau des Buchs, der sich wie oben dargestellt an den unterschiedlichen Körperbereichen orientiert, erlaubt es, das Zeichnen des Körpers Schritt für Schritt zu lernen und immer mehr Details korrekt abbilden zu können. Im hinteren Teil steht dann für Fortgeschrittene das Zeichnen von menschlichen Körpern in Bewegung im Fokus. Die korrekte Darstellung von laufenden und sitzenden Menschen gelingen dem Leser zum Schluss genauso wie das Zeichnen von Händen oder Kopf.

»Morpho. Die Anatomie des Menschen für Künstler« ist ein Buch für fortgeschrittene Zeichenschüler, die ihr Können auf das nächste Level heben und ihre anatomischen Zeichnungen perfektionieren wollen. Es ist dabei ebenso Zeichenanleitung wie Inspirationsquelle. 

Mehr
novum 2020.12

novum 2020.12

Illustration

»Es ist einfach großartig, wie Illustration alle thematischen, stilistischen und inhaltlichen Grenzen überwinden kann«, schwärmte das Londoner Kreativduo Le.Blue im Interview, als wir über unser novum+ Thema sprachen. Wir finden ebenso, dass Illustration eine wunderbar wandelbare Ausdrucksweise ist, die Komplexität erzeugen, Humor vermitteln und zum Umdenken anregen kann.

In der neuen Ausgabe stellen wir Ihnen ein großes Spektrum talentierter Illustratoren vor – manche tun sich durch eine besondere Farbe, andere durch eine ungewöhnliche Formensprache, wieder andere durch spezielle Techniken hervor. Lassen Sie sich inspirieren!

 

Illustration

»We love the fact that illustration can transcend any theme, style and field,« enthused the London-based creative duo Le.Blue in an interview with them on our novum+ theme. We agree wholeheartedly: Illustration is a wonderfully adaptable form of expression – it can handle complexity, communicate humour and change minds.

In the new issue we present a broad spectrum of talented illustrators – some stand out for their use of colour or unusual forms, others for the special techniques they employ. All of them are sure to inspire!

Mehr
Mein Lieblings-Mantel selbstgenäht

Neuerscheinung

Katayama, Yuko

Mein Lieblings-Mantel selbstgenäht

Kombinieren Sie 5 Grundschnitte für 18 Modelle! Mäntel für jede Jahreszeit: Schnittmuster, Nähanleitungen und Video-Tutorials für Hobby-Schneiderinnen.

Mein Stoff, meine Farbe, mein Mantel - selbst genäht! Welchen Mantel möchten Sie heute tragen? Einen eleganten Kurzmantel mit Reverskragen? Eine kuschelige Winterjacke mit extra großer Kapuze? Einen Langmantel mit Raglanärmeln? Oder lieber einen Wendemantel mit Kimonoärmeln? Eines ist sicher: Mit den Schnittmustern aus dem Buch »Mein Lieblingsmantel selbst genäht« wird es ein Mantel sein, der perfekt passt und den niemand anderes trägt! - Fünf Grundschnitte für 18 Modelle: Schnittmuster für Mäntel für jede Jahreszeit - Individueller Mantel nach Maß: Kombinieren Sie verschiedene Stoffe und Modelle - Praktische Nähtipps: Folgen Sie den bebilderten Anleitungen und hilfreichen Links zu Video-Tutorials für besonders knifflige Modelle - Maßgeschneiderte Mäntel für jeden: Nähanleitungen für Hobby-Schneiderinnen, fortgeschrittene Näherinnen und Nähprofis von Einzelstücke Ein Lieblingsmantel, der perfekt passt? Nähen Sie ihn selbst! Wer die Nähgrundlagen beherrscht, sucht schnell nach neuen Herausforderungen. Ob Dufflecoat, Trenchcoat oder eleganter Mantel für die Abendgarderobe: Die Modelle in diesem Buch wirken anspruchsvoll, sind jedoch mit den exakten Nähanleitungen und den hilfreichen Video-Tutorials zu besonders kniffligen Stellen garantiert zu meistern. Insbesondere das Füttern von Mänteln und Jacken ist detailliert erklärt. Den Kombinationsmöglichkeiten von Mantelschnitt, Stoff und Farbe sind mit diesem Nähbuch keine Grenzen gesetzt. Neben den Schnittmustern für Jacken und Mäntel für jede Jahreszeit bietet das Buch zudem hilfreiche Infos zur Stoffkunde von Kaschmir, Wolle, Tweed und anderen Stoffen, sowie eine Größentabelle. Tragen Sie nicht einfach irgendeinen Mantel – tragen Sie Ihren selbst genähten Lieblingsmantel!

Mehr
Japanische Handschuhe stricken

Neuerscheinung

Kestler, Bernd

Japanische Handschuhe stricken

Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe an einem Stück gestrickt. Strickmuster von edel bis witzig für Erwachsene und Kinder - entworfen vom Strick-Sensei

Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken

 Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen.

Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt.

 Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch:

  • • Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist
  • • Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten
  • • Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe
  • • Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück
  • • Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle

 

Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode

 Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”.

Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!

Mehr
Makramee Schmuck

Neuerscheinung

Petiot, Gwenaël

Makramee Schmuck

Einzigartigen Schmuck selber machen. Mit einfachen Makramee Anleitungen Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe selbst knoten. Alles zu Knüpftechniken, Verschlüssen & Cabochondetails.

Mit Makramee ist so viel mehr möglich als nur Blumenampeln, Taschen und Makramee-Eulen! Das zeigt Gwenaël Petiot mit seinen einzigartigen Schmuck-Entwürfen. Er hat die alte Knüpftechnik auf einer Südamerika-Reise für sich entdeckt und war fasziniert von den kreativen Möglichkeiten und der Vielfalt der Muster. Schnell entwickelte er seinen eigenen Stil und begann, Makramee Schmuck zu knüpfen.

Seine Projekte sehen aufwendig aus, sind aber erstaunlich leicht nachzuknüpfen. Mit seinen Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie, mit Fäden und Knoten Armbänder zu gestalten, filigrane Ohrringe selber zu machen oder eine bezaubernde Makramee Kette mit Steinen anzufertigen. Alles, was Sie dafür wissen müssen, finden Sie im Buch:

• Grundlagen der Makramee-Kunst: Muster und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

• Faszinierende Schmuckideen: Blatt-Ohrringe, Fußkettchen mit Perlen, Armband mit Herzmuster, Statement-Kette mit Stein-Anhänger

• Makramee Knüpftechniken leicht verständlich erklärt: Weberknoten, Schiebeknoten, Ankerstich, Überhandknoten und viele weitere.

• Infos zu Werkzeug und Makramee-Garnen

Makramee Schmuck – Knoten für Knoten zum Unikat

Das Schöne an Makramee ist, dass Sie nur wenig Material brauchen. Ein Garn und Perlen, ein Knüpfbrett und Clips, Nadel, Zange und Schere genügen. Dazu Spaß an Handarbeiten und Freude am Gestalten, Fantasie und etwas Geduld. Schon entsteht Knoten für Knoten Ihr eigener, individueller Schmuck.

Das Handbuch »Makramee Schmuck« begleitet Anfänger und Fortgeschrittene dabei mit vielen Tipps: Welches Garn benutze ich für Makramee? Welche Makramee-Knoten gibt es? Wie geht der Verschluss für Makramee-Armbänder? Wie kann ich verhindern, dass sich die Knoten bei synthetischen Garnen wieder lockern?

Makramee, die traditionelle Kunst der nordafrikanischen Weber mit Garn, Knoten, Steinen und Perlen Objekte zu verschönern, wurde einst durch die Hippies populär. Kein Wunder, dass Schmuck aus Makramee perfekt zum aktuellen Bohemian-Style oder Boho-Chic passt – knoten Sie los!

Mehr
Raffinierte Strickmode

Neuerscheinung

Bestseller

Wood, Jennifer

Raffinierte Strickmode

Mit Strickspitze, Zopfmuster und Aranspitze

Strickmodelle voller Raffinesse lassen sich in diesem Band entdecken und vor allen Dingen leicht nacharbeiten. Jennifer Wood präsentiert edle Pullover, Jacken und Ponchos aber auch Accessoires wie Schals, Mützen und Handschuhe, die einzigartige Muster aufweisen und bekannte Techniken ganz neu interpretieren: Zopfmuster, die sich durch spannende Details auszeichnen, zarte Spitzenstrickerei oder aber die Kombination aus beidem, die ein kontrastreiches Gesamtbild ergibt. Jedem Modell werden dabei die Größenangaben, die verwendeten Garne, Nadelstärken sowie ergänzend benötigte Hilfsmittel und eine kurze Beschreibung zum Entwurf vorangestellt, ehe das Strickbild in gewohnter Form mit Reihe-für-Reihe-Anleitung folgt. Wunderschöne Fotografien präsentieren dabei die Modelle auf inspirierende Art und Weise und machen Lust auf die eigene Umsetzung. Ein sehr persönlich gehaltenes Strickbuch, bei dem jedes der vorgestellten ausdrucksstarken Stücke auch einen Namen von der Autorin erhielt, in dem sich sein Charakter widerspiegeln soll.

Mehr
Socken häkeln

Bald erhältlich

Blase-Van Wagtendonk, Sascha

Socken häkeln

Für die ganze Familie

Sascha Blase-Van Wagtendonk bringt frischen Wind ins Socken häkeln. Ihre Designs sind modern und locker - und weit weg von den dicken, unbequemen Häkel-Socken der 70iger Jahre. Für jedes der 10 Modelle sind zahlreiche Größenvarianten beschrieben. So kann dieselbe Socke für die komplette Familie gehäkelt werden – von Schuhgröße 15 für Babys bis 49 für alle, die auf großem Fuß leben! Die Socken basieren auf einem Grundmodell, das schnell nachgehäkelt ist. Die weiteren Anleitungen steigern sich dann im Schwierigkeitsgrad, so dass Häkler jeden Levels für sich das richtige Projekt finden und sich entlang der Modelle entwickeln können.

Mehr
Geschickt geflickt

Bald erhältlich

Lewis-Fitzgerald, Erin

Geschickt geflickt

Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen

Was tun, wenn die Lieblingsjeans reißt, der Pullover ein Mottenloch hat oder der Reißverschluss kaputt geht? Die Lösung ist häufig wegwerfen und neu kaufen. Aber das muss nicht sein. Autorin Erin Lewis-Fitzgerald zeigt in ihrem Buch, wie selbst Handarbeitsneulinge ohne Näherfahrung Kleidungsstücke ausbessern und reparieren können. Alle Techniken sind leicht verständlich erklärt und reichhaltig bebildert. Im Fokus steht aber nicht nur die praktische Lösung, sondern auch der kreative Ansatz: In zahlreichen „Vorher-Nachher“-Projekten zeigt ErinLewis-Fitzgerald, wie man nicht nur repariert, sondern das Kleidungsstück damit auch individualisiert.

Mehr
Amigurumi Superfrauen

Bald erhältlich

Mitrani, Carla

Amigurumi Superfrauen

Häkel-Anleitungen für 15 Frauen, die die Welt verändert haben

Amigurumis verbindet man normalerweise mit Anleitungen für gehäkelte Stofftiere. Carla Mitrani geht einen anderen Weg und lässt mit der Häkelnadel ikonische Frauenfiguren auferstehen. Die 15 Anleitungen sind eine Verneigung vor Frauen, die die Welt verändert haben: • Cleopatra, Queen Elizabeth II, Rosa Parks, Emmeline Pankhurst, Ruth Bader Ginsburg, Malala Yousafzai und Greta Thunberg in Politik und Zeitgeschichte • Marie Curie, Jane Goodall, Amelia Earhart und Florence Nightingale in Wissenschaft, Medizin und Technik • Jane Austen, Billie Holiday, Audrey Hepburn und Serena Williams in Kultur und Sport Alle Anleitungen basieren auf einer Grundfigur. Zum Abschluss des Buchs gibt Carla Mitrani eine kurze Einleitung, wie man seine eigene Charaktere gestalten kann. Sei es Sophie Scholl, Angela Merkel, Steffi Graf oder die eigene Mama – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Mehr
Aktueller Stiebner Katalog

Hier erhalten Sie unseren aktuellen Katalog als PDF-Download

Designers must have

novum - World of Graphic Design

Eines der führenden und einflussreichsten, internationalen Designmagazine präsentiert monatlich herausragende Arbeiten aus den Bereichen Grafik, Design, Kommunikation, Illustration, New Media, Werbung und Typografie.

  • Einzelhefte bestellen
  • Novum abonnieren
  • Zur Novum Homepage

Copress

Das Programm des Copress-Verlags finden Sie hier

  • Service

  • Bestell-Informationen
  • AGB mit Pflichtangaben
  • Copyright
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Händlerkontakt
  • Stiebner / copress
  • Kontakt

  • Stiebner Verlag GmbH
    Hirtenweg 8 b
    82031 Grünwald

    Tel.: + 49 89 6491 3639 359
    Fax: + 49 89 6491 3639 269
    www.stiebner.com   verlag@stiebner.com
  • Ihr Warenkorb
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Verlag
    • Kontakt
    • Händler-Informationen
    • Bestell-Informationen
    • Copyright
    • Datenschutz
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS
  • JOBS