• Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Verlag
MenuSucheIhr Warenkorb0
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS
  • JOBS
  • COPRESS SPORT
  • Folgt uns auf Instagram

novum - Sammelbox und Jubiläumstasse zum Sonderpreis

zur Sonderaktion

novum 2021.01_02 -- SOLD OUT

Nicht lieferbar.

novum 2021.01_02 -- SOLD OUT

Danke

96 Jahre hat die novum als Fachmagazin Designgeschichte geschrieben, sie überstand einen Weltkrieg und informierte und inspirierte Designerinnen und Designer weltweit mit weit über 1000 Ausgaben. Mit dieser stolzen Bilanz verabschiedet sich die novum nun von Ihnen.

In der letzten Ausgabe stellen wir wie gewohnt inspirierende Designer und Kreativ-Studios vor und im novum+ geht es um das Thema »Leitsysteme«, vom kleinen Gemeindezentrum bis hin zum endlich fertig gestellten Berliner Flughafen BER.

Eine Besonderheit der novum war schon immer, dass sie in der ganzen Welt gelesen wurde. Mit unserem letzten Cover sagen wir deshalb Danke – in all den Landessprachen unserer Leserinnen und Leser.

 

Thank you

96 years – that´s how long novum has been writing design history. It even survived a World War. In well over 1,000 issues, it has inspired and informed designers around the world. This is a proud legacy. Sadly, now it is time to say goodbye.

In this final issue of novum we once again present to you an exciting selection of designers and creative studios, and in the novum+ section, we explore orientation systems for diverse applications, among them a community centre and BER, Berlin´s long awaited new airport.

One of the more remarkable facts about novum is that it has always had an international readership. And so, with this last cover, we say thank you – in all the native tongues of our readers.

Mehr
novum 2020.12

novum 2020.12

Illustration

»Es ist einfach großartig, wie Illustration alle thematischen, stilistischen und inhaltlichen Grenzen überwinden kann«, schwärmte das Londoner Kreativduo Le.Blue im Interview, als wir über unser novum+ Thema sprachen. Wir finden ebenso, dass Illustration eine wunderbar wandelbare Ausdrucksweise ist, die Komplexität erzeugen, Humor vermitteln und zum Umdenken anregen kann.

In der neuen Ausgabe stellen wir Ihnen ein großes Spektrum talentierter Illustratoren vor – manche tun sich durch eine besondere Farbe, andere durch eine ungewöhnliche Formensprache, wieder andere durch spezielle Techniken hervor. Lassen Sie sich inspirieren!

 

Illustration

»We love the fact that illustration can transcend any theme, style and field,« enthused the London-based creative duo Le.Blue in an interview with them on our novum+ theme. We agree wholeheartedly: Illustration is a wonderfully adaptable form of expression – it can handle complexity, communicate humour and change minds.

In the new issue we present a broad spectrum of talented illustrators – some stand out for their use of colour or unusual forms, others for the special techniques they employ. All of them are sure to inspire!

Mehr
novum 2020.11

novum 2020.11

Was zum Fühlen

In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Gestaltung mit haptisch und optisch besonders feinen Papieren. Im novum+ »creative paper« haben wir für Sie eine wunderbare Bandbreite an Materialien, Veredelungen, sogar Kunstwerken sowie auch theoretische Aspekte zu Produktion und Nachhaltigkeit versammelt.

 

Touch & feel

This issue is all about designing with fine paper with a special haptic or visual appeal. In the novum+ section on »creative paper« we have a wonderful array of materials, finishes, even artworks, as well as lots of interesting information on production and sustainability.

Mehr
novum 2020.10

novum 2020.10

Mobilität

Tourismus, Pendlerverkehr, Freizeitgestaltung, Geschäftsreisen – kaum ein Sektor wurde in den vergangenen Monaten mehr diskutiert, vermisst und umkämpft als die Mobilitätsbranche, im Privaten wie in der Öffentlichkeit. In diesem Ausmaß stellte man sich erstmals als gesamte Gesellschaft die Frage: »Was bleibt von unserer Freiheit übrig, wenn wir uns nicht mehr ungehindert bewegen, Reisen planen und in der Weltgeschichte unterwegs sein dürfen?«

Wir nahmen diesen aktuellen Bezug zum Anlass, in unserer neuen Ausgabe nicht nur Designkonzepte rund um klassische Transportmittel wie Flugzeuge, Autos und Fahrräder vorzustellen, sondern auch Studios und Designer zu befragen, die das Thema »Mobilität« neu adaptieren, umgestalten und fit für die Zukunft machen möchten.

 

Mobility

Tourism, commuter traffic, leisure activities, business travel – few sectors have been so avidly talked about, fought over and sorely missed over past months as mobility, both private and public. For the first time society has asked itself: »What good is freedom when we can´t move around unhindered, plan trips and just generally be out and about living our lives?«

We took this opportunity to explore in this new issue not only design concepts for conventional means of transport such as planes, cars and bicycles, but also to interview studios and designers who are re-interpreting and re-designing the theme of mobility, and making it fit for the future.

 

Mehr
novum 2020.08_09

novum 2020.08_09

men & women

Ein Thema, zu dem zwar schon fast alles gesagt wurde, aber dennoch ausgerechnet unserer ersten Doppelausgabe zum Inhalt wurde: Männer und Frauen. Das novum+ »men & women« möchte aber nicht mit Klischees haushalten, sondern gewährt Ihnen spannende Einblicke in Designprojekte, die alles andere als Stereotypen abbilden. Dazu haben wir aktive wie pensionierte, weibliche wie männliche Gestalter zu viele Themen rund um Zielgruppen, Selbstakzeptanz, Gender-Rollen, Körperteile und Vielfalt befragt. Und natürlich stellen wir Ihnen wir immer herausragende Erscheinungsbilder, Illustrationen und vor.

Zudem halten Sie ein sprichwörtliches Novum in der Hand: Unser erstes Wendeheft samt Farbschnitt, das von zwei Seiten lesbar ist. Wenn das mal keine Sommerferienlektüre ist!

 

men & women

A topic on which almost everything has already been said, but nevertheless it became the content of our first double edition: men and women. In our novum+ »men & women« we did not want to perpetuate certain clichés, but instead grant you exciting insights into design projects that depict anything but stereotypes. We talked to renowned designers as well as young talents and present projects that deal with various target groups, self-acceptance, gender, bodyparts and diversity.

On top of that, this magazine is a real novum. We produced our first turn-around issue with a colour cut that can be read from two sides. Great reading for those summer days … 

Mehr
novum 2020.07

novum 2020.07

Publikumslieblinge in spe

Die Tage, an denen man unbehelligt an Veranstaltungen teilnahm, scheinen aktuell in weite Ferne gerückt zu sein. Ob in der Kultur- und Kreativszene demnächst die Unbeschwertheit zurückkehrt und sowohl persönliches Networking als auch gemeinsames Feiern bald wieder möglich ist, steht zwar noch in den Sternen, doch umso mehr möchte die novum die Zeit vor Social Distancing und Zoom-Parties aufleben lassen.

 In unserem novum+ widmen wir uns daher der Fülle an »festivals & events«, die vor dem Lockdown stattfanden oder zumindest geplant waren. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, von norwegischer Nachwuchsliteratur über Jazzkonzerte im schweizerischen Willisau bis zu einer internationalen Konferenz für mentale Gesundheit in Antwerpen. Überdies berichten wir von einem Event, das geradezu Kultstatus erlangt hat, obwohl es nie stattfand: dem Fyre Festival. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Plakate, innovative Websites und raffinierte Werbemittel – und ein Cover, das dem Thema mehr als gerecht wird, verziert mit wunderbarem Handlettering von Rosa Kammermeier.

 

Events on hold

The days when we could take part in events without a qualm seem a long time ago. We don´t know yet when arts and culture, networking and partying will all be back to normal, but in novum this month we celebrate that vibrant time before social distancing and Zoom parties.

The novum+ section looks at the wealth of »festivals & events« that took place before the lockdown or were in planning. There´s something for everybody: from Norwegian children´s literature to jazz concerts in the Swiss town of Willisau, and an international conference on mental health in Antwerp. In addition we report on an event that has achieved near cult status although it never actually took place: the Fyre Festival. Also waiting for you to enjoy: outstanding posters, innovative websites and clever advertising — plus a cover that more than does justice to the theme, decorated with wonderful hand-lettering by Rosa Kammermeier.

Mehr
novum 2020.06

novum 2020.06

Ein Blick auf die Welt

Das Thema Fotografie spielt bei einem Grafikmagazin meist nur eine Nebenrolle, umso schöner war es, diese Ausgabe zusammenzustellen. Zwar wird inzwischen immer mehr Stockmaterial verwendet oder Bilder am Computer generiert, der Reiz eines Fotos, das mit viel Mühe, technischem Können und einem starken Konzept gemacht wurde, ist jedoch unübertroffen.

Die Bandbreite in unserem novum+ reicht von schrägen Still-Lifes und faszinierend detailreichen Produktaufnahmen bis hin zu beeindruckenden Porträts, Food- und Dokumentarfotografie und – last but not least – Luftaufnahmen. Sie zeigen, wie vielfältig, aber auch wie zerbrechlich unsere Welt ist. Auch bei unserem sehr grafischen Cover-Motiv von Tom Hegen handelt es sich um ein Foto – vieles in dieser Ausgabe erschließt sich erst bei genauerem Hinsehen …   

 

The world through a lens

Photography generally plays only a minor role in graphic design magazines, so putting together this issue was quite a treat. Although nowadays more and more stock material and computer-generated images are being used, you can´t beat the charm of a photograph that was created with great care and skill and which is based on a strong concept.

The spectrum of photographs featured in our novum+ section ranges from eclectic still lifes and fascinatingly detailed product photos to arresting portraits, food and documentary photography, and – last but not least – aerial photographs. They show how diverse but also how fragile our world is. Our very graphic cover motif this month, by Tom Hegen, is also a photograph – much of what we present in this issue is revealed only on closer inspection …   

Mehr
novum 2020.05

novum 2020.05

Kein Planet B in Sicht

Derzeit erscheint es, als hätten wir weiß Gott andere Sorgen und tatsächlich hat Corona den weltweiten CO2-Ausstoß drastisch reduziert. Doch wie wird es weitergehen, wenn die Pandemie vorüber ist und sich die Wirtschaft wieder erholt? Werden wir dann so sorglos konsumieren, fliegen und Müll produzieren wie zuvor?

In unserer neuen Ausgabe geht es um das Thema »Nachhaltigkeit« und wir stellen viele Ideen und Konzepte vor, die auf sinnvolle Weise helfen, Ressourcen zu schonen. Auch das Cover der novum 05.20 wurde nach dem Standard des Blauen Engel produziert. Das Designstudio B.O.B. setzte das Thema mit einer guten Portion schwarzem Humor in Szene zeigt auf einem ausklappbaren Cover, dass öko kein Synonym für fad sein muss.

 

No planet B in sight

Heaven knows we have enough trouble at the moment, but it does seem as if Corona has drastically reduced global CO2 emissions. So what will it be like when the pandemic is over and the economy is back on track? Will we just blithely carry on consuming, flying and producing waste in the same way as before?

In this new issue of novum, our theme is »sustainability«. We present lots of ideas and concepts that offer a sensible way of saving resources. And indeed the cover of novum 05.20 has been produced according to the Blue Angel environmental standard. Designed by studio B.O.B. the motif interprets this theme with a good dose of black humour, and the fold-out cover shows that eco does not have to be synonymous with boring.

Mehr
novum 2020.03

novum 2020.03

Jetzt geht die Post ab!

Ein Blick in die Spielwarenabteilungen dieser Welt lehrt einen das Gruseln, doch es geht auch anders. Wir haben uns in der neuen Ausgabe mit Design für Kinder beschäftigt und viele sehr sehenswerte Projekte entdeckt. Von grafischen Wandgemälden für Sportanlagen, bis hin zu Leitsystemen für Schulen, wunderbaren Kinderbuchillustrationen, Aufklärungsmaterialien und Erscheinungsbildern gibt es im neuen novum+ Gestaltung auf höchstem Niveau zu bestaunen. Frei von Stereotypen interpretiert auch das Cover der März-Ausgabe den Schwerpunkt – ein leuchtend gelbes Papier und eine Collage laden ein, »design for kids« mit ganz anderen Augen zu sehen.

Ready to play?

Toy stores around the world are full of examples of poor design for children. But it doesn´t have to be like this. In this new issue, we have taken a look at the whole subject of designing for children and found some very impressive projects. From graphic-design murals for sports facilities and orientation systems for schools, to wonderful children´s book illustrations, educational materials and visual identities – all of the very highest quality, and ready for you to explore in the new novum+.  The cover of the March issue also interprets this theme in a non-stereotypical way – a bright yellow paper and a collage invite you to look at »design for kids« through very different eyes.

Mehr
novum 2020.02

novum 2020.02

In unserer Februar-Ausgabe mit dem Schwerpunkt »bars & drinks« gibt es wunderbare Raumkonzepte zu entdecken, ebenso wie Erscheinungsbilder, die einen selbst bei nüchterner Betrachtung in Begeisterung versetzen. Egal ob es sich um eine Münchner Beiz oder eine schicke Bar in Sydney handelt, um einen teuflischen Wermut aus Mallorca oder edlen Sake aus Japan, die Projekte in unserem novum+ zeigen, was Design im Hospitality- und Drinks-Bereich derzeit zu bieten hat. Gute Gestaltung, punktgenaue Kommunikation und das Versprechen auf eine gute Zeit, was kann es Besseres geben?

 

Our February issue with a focus on »bars & drinks« serves up some wonderful interior design concepts and visual identities to raise the spirits. Whether it’s a pub in Munich, a stylish bar in Sydney, a devilish vermouth from Mallorca or a premium sake from Japan, the projects in our novum+ present some of the very best concepts in the field of hospitality and drinks. Good design, precise communication and a promise of a good time – what can be better than that?

Mehr
novum 2019.12

novum 2019.12

Auf die Feinheiten kommt es an

Zugegeben, auch wir neigen oft zu der Haltung »mehr ist mehr« und lieben es, bei unseren Covern nicht nur ungewöhnliche Papiere einzusetzen sondern auch Heißfolien oder besondere Drucktechniken. Diese Ausgabe gibt sich hingegen ganz schlicht und zeigt erst bei näherer Betrachtung, was in ihr steckt. Damit passt die Cover-Gestaltung perfekt zum Schwerpunkt dieser Ausgabe, denn diesen Monat geht es um »Accessibility«, also darum, Dinge möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Im novum+ zeigen wir viele spannende Projekte und Ansätze für Blinde und Gehörlose sowie für alte Menschen oder jene mit Leseschwäche. Und das Beste: Wenn sich Gestaltung auf das Wesentliche besinnt, klar kommuniziert und unnötiges, schmückendes Beiwerk beiseitelässt, funktioniert sie für Menschen mit Einschränkungen ebenso gut wie für alle anderen. 

  

It´s the detail that counts

Admittedly, more often than not, we are also in the “more is more” camp, and for our covers we just love to use unusual papers, hot-foil finishes, special printing techniques, etc. etc. But this month´s cover looks at first sight very simple – only when you look closer, do you see just what went into it. As such the cover design fits perfectly with the theme of this issue, because this month it´s about “accessibility”, making things as easy as possible for everybody to access. In the novum+ section we report on many exciting projects and ideas for increasing accessibility for the blind and the deaf, for the elderly and for those who can´t read very well. But the best thing is when design is pared down to the essentials, when it communicates clearly and leaves aside all unnecessary, decorative accessories. When it works for all people, with or without handicap.

Mehr
novum 2019.11

novum 2019.11

Ein dickes Ding

Von Pippi Langstrumpf stammt das Zitat: »Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.« Auch wir haben bei dieser Ausgabe etwas probiert, das bisher noch nicht gemacht wurde. Für den Umschlag verwendeten wir 1,4 Millimeter starke Holzschliffpappe, ein Material, mit dem man sonst Bierdeckel herstellt. Es heißt, dieses Material kann man nicht falzen und binden – wir haben es ausprobiert und es ging gut!

Die Novemberausgabe ist also ein wirklich dickes Ding geworden. Das Cover glänzt mit einer Heißfolienprägung und Letterpress und im Innern erwarten unsere Leser viele spannende Arbeiten von Studios und Designern aus aller Welt. Im novum+ sind wir der Frage nachgegangen, wie es ist, als Kreativer auf dem Land zu arbeiten. Auf welche Probleme muss man sich gefasst machen, wie funktioniert der Arbeitsalltag und was macht das Landleben unschlagbar? Wir laden Sie zu einer kreativen Landpartie ein, es gibt viel zu entdecken!

 

Coming on strong

»I have never tried that before, so I think I should definitely be able to do that«, says Pippi Longstocking. In this issue we too tried something that was never done before. For the cover of this issue we used 1,4 millimeter strong mechanical pulp board, commonly used for making beer mats. It’s being said, that this material cannot be folded and bound – we tried it nevertheless and lo and behold, it worked!

Our November issue is really coming on strong. The cover draws attention with a shimmering hot foil and letterpress and inside the magazine a lot of great projects from studios all around the world await our readers. In our novum+ section we wanted to know, what it feels like to work in the countryside. What problems do designers face, what does the daily routine look like and what makes living in the countryside so attractive? Out in the sticks there is quite a lot to discover …

Mehr
novum 2019.10

novum 2019.10

Obacht!

Das Münchner Oktoberfest ist normalerweise nicht sonderlich Design-relevant, doch in dieser Ausgabe dient es als wunderbare Inspirationsquelle für ein Cover, auf dem es sprichwörtlich rund geht. Auf einem bodenständigen Recycling-Karton kamen verschiedene Heißfolienprägungen mit Micro-Embossing zum Einsatz, die raffinierte Akzente setzen. Insgesamt entstanden Cover in vier verschiedenen Farbvarianten, die mit zwei Folien in Silber und Gold sowie einer Gold-Sonderfarbe veredelt wurden – das umlaufende Motiv stammt vom Münchner Designbüro Milch+Honig.

Weitere tolle Projekte, die mit Papier, Druck und Veredelung spielen, finden sich in unserem novum+ und im Showroom gibt es großartige Gestaltung aus Frankreich, Ungarn, Norwegen und den Niederlanden zu entdecken sowie acht Seiten prämiertes Plakat-Design aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

All-round delight

The Oktoberfest in Munich is not normally relevant to the design world, but in this issue of novum it serves as a wonderful source of inspiration for the cover, which is quite literally an all-round delight. On a standard recycling card we used different hot-foil stampings, adding micro-embossing for stylish accent. A total of four different colour variants was produced, finished with two foils in silver and gold and a gold spot colour – the wrap-around motif comes from the Munich design agency Milch+Honig.

Other great projects that exploit the possibilities of paper, print and finishing can be found in our novum+ and Showroom sections. There you can enjoy first-class design from France, Hungary, Norway and the Netherlands, as well as eight pages of prize-winning posters from Germany, Austria and Switzerland.

Mehr
novum 2019.09

novum 2019.09

Erzähl mir was!

Storytelling ist nicht erst seit gestern ein effektiver Schlüssel für Kommunikationslösungen: Jede Marke, jedes Unternehmen hat Geschichten zu erzählen … diese müssen nur entdeckt und gezielt aufbereitet werden. In der novum 09.19 finden Sie hierzu ganz unterschiedliche Ansätze: illustrativ, textlich, aber auch in animierter Form. Wir sprachen mit langjährigen Storytelling-Experten und haben spannende Geschichten rundum den spannenden Geschichten recherchiert. Im Showroom werfen wir einen Blick auf die diesjährigen European Design Awards, reisen mit Ihnen nach Österreich, die USA sowie nach Singapur und haben von Illustration über Grafik bis hin zu digitalen Highlights viel Inspiration im Gepäck!

 

Tell me a story!

Storytelling has always been an effective tool in communication. Every brand, every company has a story to tell ... just waiting to be discovered and appropriately presented. In novum 09.19 you get the chance to compare a wide range of different approaches to this task, e.g. with a focus on illustration, text or animation. We talked to experts with many years of storytelling experience, and bring you the background behind some exciting stories. In the Showroom section we cast a glance at this year´s European Design Awards, travel with you to Austria, the US and Singapore and present lots of inspiration, from illustration to graphics and digital highlights.

Mehr
novum 2019.06

novum 2019.06

Ob für aufwendige Shootings oder den nächsten Insta-Post: Set-Design steht hoch im Kurs. Wir stellen Ihnen in unserer novum 06.19 Kreative vor, die sich hierauf spezialisiert haben und fantastische Szenerien mit ganz unterschiedlichen Mitteln zaubern. Das Cover besticht mit einer Arbeit von Jacob|Reischel, die wir mit einer brandneuen semitransparenten Prägfolie um eine Ebene erweiterten. Das handschmeichelnde Covermaterial (Pergraphica, Mondi) sorgt für Liebe auf den ersten Griff. Darüber hinaus besuchen wir Kaleido in Österreich, beleuchten die Philosophie von Human Design und stellen mit Francesco Del Re einen fantastischen Illustratoren vor. Dies und viel mehr gibt es in der Juni-Ausgabe zu entdecken … 

 

For sophisticated shootings or even the next Insta post – set design is a big thing. In our novum 06.19 we present creatives who specialise in this area and conjure up fantastic scenes using very different media. The cover boasts a work by Jacob | Reischel, to which we have added a new dimension by means of a brand new semi-transparent embossing foil. The cover material (Perigraphica, Mondi) is very tactile and ensures love at first touch. We also visit Kaleido in Austria, investigate the philosophy of Human Design and bring you the fantastic illustrations of Francesco Del Re. All this and more awaits discovery in this June issue...

Mehr
novum 2019.03

Nicht lieferbar.

novum 2019.03

- sold out -

Exzellente Typografie

Typografie ist ein Dauerthema – noch nie standen uns soviele Fonts wie heute zur Verfügung. Gibt es da überhaupt noch irgendwelche Bedürfnisse? Wir sprachen hierzu mit Akira Kobayashi, Type Director bei Monotype, über Trends und Entwicklungen, Erstaunliches und Naheliegendes. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die neue IBM-Schrift, stellen einen kinetischen Font vor, präsentieren typografische Buchumschläge von Anne Jordan und haben noch eine Schrift im Gepäck, die gegen das Vergessen wirkt. Im Showroom können Sie wiederum ausdrucksstarke Illustrationen aus Frankreich, schlagkräftige Corporate Designs aus Italien sowie überzeugende Packagings aus Brasilien entdecken … eine internationale Kreativreise, die Sie inspirieren wird!
 

Excellent typography

Typography is ever popular – and never before have there been so many fonts available. What more could we possibly want? We talked about this to Akira Kobayashi, Type Director at Monotype, discussing trends and developments, the weird and the wonderful. We also cast an eye over the new IBM typeface, present a kinetic font, typographic book covers from Anne Jordan and even have a font that helps the forgetful. In the Showroom section we have expressive illustrations from France, powerful corporate designs from Italy and clever packaging from Brazil – a creative journey of inspiration around the world. 

 

Mehr
novum 2019.02

novum 2019.02

Reizvolle Kontraste

Auch wenn die ganze Palette zur Verfügung steht – Schwarzweiß steht bei Kreativen immer hoch im Kurs. Elegant, stark im Ausdruck und dennoch auf faszinierende Art und Weise zurückhaltend entstehen mit diesem Licht-und-Schatten-Spiel großartige Arbeiten aller Art. Wir präsentieren beginnend mit einem fulminanten, aufwendigen Cover reizvolle Umsetzungen in Black&White, wo uns unter anderem Sagmeister+Walsh näheres zu einem neuen Projekt verrieten. Für den Showroom führten wir ein spannendes Gespräch mit Kilian Stauss, blicken bei dem thailändischen Designer Jackkrit Anantakul hinter die Kulissen und starten eine neue Serie, die Einblicke in ungewöhnliche Aspekte des Bauhaus liefert. Dies und vieles mehr gibt es zu entdecken …

 

Charming contrasts

Even though a whole rainbow of colours is available, creatives still love black and white. Elegant, expressive and somehow fascinatingly elusive, this play of light and shade gives rise to some fantastic work of all kinds. Starting with a wonderful, lavishly produced cover, we bring you exciting work in black and white, including insights from Sagmeister+Walsh about a new project. For the Showroom section we interview Kilian Stauss, look behind the scenes at Thai designer Jackkrit Anantakul´s studio, and start a new series with insights into unusual aspects of the Bauhaus. All this and more is waiting for you to explore...

Mehr
novum 2018.11

novum 2018.11

We love print! Mit dem Schwerpunkt Creative Paper gibt es innovative, feine Print-Umsetzungen aus aller Welt zu sehen, die aus dem Vollen schöpfen! Und schon das Cover wartet mit einer ganz neuen Möglichkeit im Bereich der Heißfolienprägung auf – man muss es einfach in den Händen halten! Darüber hinaus lesen Sie in dieser Ausgabe ein spannendes Interview mit einem Kreativen, der in Ecuador als Designpionier galt und auch heute noch unglaubliche Projekte angeht … es gibt viel zu entdecken!

We love print! Focusing on creative paper, we bring you exciting and innovative print solutions from around the world. All of them pushing the boundaries of what is possible. Starting with the cover, which features a brand new development in hot foil stamping – it´s just made to touch! Also in this issue we interview a creative that is regarded as a design pioneer in Ecuador, a man who still today is engaged in amazing projects.... there´s much to discover!

Mehr
novum 2018.10

novum 2018.10

Die E-Commerce-Umsätze steigen stetig – wie muss der stationäre Handel darauf reagieren? Wir präsentieren Ihnen Kommunikations- und Interieur-Konzepte für den Einzelhandel, die ganz sicher aufgehen: Von attraktiven Schaufenstergestaltungen, über prägnante Erscheinungsbilder für den Einzelhandel bis hin zum Markenerlebnis im Raum: In unserer Oktober-Ausgabe können Sie eine ganz entspannte Shopping-Tour unternehmen, die Ihnen innovative Ansätze aus aller Welt präsentiert.

Online sales keep on rising  – so how should real bricks-and-mortar stores react? We present communication and interior design concepts that work: From attractive window displays to strong visual identities for retailers, and also how to present the brand experience in store: In our October issue of novum you can sit back and enjoy a relaxed shopping tour of innovative ideas from all over the world.

Mehr
novum 2018.09

novum 2018.09

Wie werden wir arbeiten? Können wir Einfluss auf zukünftige Entwicklungen nehmen? Wo müssen wir Verantwortung übernehmen? Leben wir in der Stadt oder auf dem Land? Und sind KI und AR eher Fluch oder Segen? Beim Thema Zukunft tun sich viele spannende Fragen auf, wir haben sie gestellt. Die lesenswerten Antworten finden Sie in der September-Ausgabe der novum …

 

What will work be like in the future? How can we influence future developments? Where does our responsibility lie? Will we be living in the city or in the countryside? And are AI and AR a blessing or a curse? On the subject of the future, there are many pressing and interesting questions. We asked those questions for the September issue of novum. The answers are thought-provoking and inspirational.

Mehr
novum 2018.07

novum 2018.07

Einen rundum harmonischen Kaffeeklatsch präsentieren wir Ihnen mit unserem Juli-Cover in zwei verschiedenen Farb-Varianten und Motiven: Typoint zauberte diese umlaufende Tafel passend zum novum+-Thema »Tea & Coffee« auf dem brandneuen Papier Dolcelicious (Römerturm), das ohnehin ein sinnliches Vergnügen ist. Im Innenteil gibt es verführerische Packagings und Erscheinungsbilder sowie grafische Highlights aus sechs Nationen sowie ein Making-of des Lufthansa-Redesigns.

 

Coffee, tea and cake to please all the senses is what you get on the July cover of novum, in not one but two different colour versions and designs. Typoint conjured up this wrap-around spread to fit the novum+ theme of »Tea & Coffee« on the brand new paper Dolcelicious (Römerturm), which is itself a sensory delight. Inside there are seductive packagings and visual identities, as well as graphic design highlights from six nations.            

Mehr
novum 2018.06

novum 2018.06

Die Juni-Ausgabe der novum pirscht sich an die spannende Schnittstelle von Architektur und Design heran: Ob Erscheinungsbilder, die sich aus der Architektur ableiten, Leitsysteme, die auch die erforderliche Inklusion berücksichtigen oder aber Fassadengestaltungen, die unsere Umwelt grafisch reizvoller machen – es gibt viel zu entdecken! Umrahmt wie immer von aktuellen Projekten und vielseitigen Showroom-Beiträgen ist auch diese novum-Ausgabe mit ihrem haptisch starken Cover voller Inspiration.

 

The June issue of novum explores that exciting intersection between architecture and design. And there is much to discover – such as visual identities derived from the architecture, orientation systems that respond to the need for inclusive design and facades that enhance our environment with attractive graphic design. As always, we also feature a range of recent projects and diverse articles in the Showroom section. Also, this month´s cover offers inspiration and haptic delight.                

Mehr
novum 2018.05

novum 2018.05

Glänzend präsentiert sich unser novum+-Thema dieser Ausgabe: Wir tauchen ein in den Modezirkus und zeigen Erscheinungsbilder, Illustrationen und Relaunches bekannter Marken. Vater Lin Miro visualisierte hierfür im wahrsten Wortsinne eindrucksvoll auf dem Cover, was Mode letztlich ist: Verheißungsvolle Verhüllung. In unseren Showrooms erwartet Sie eine ebenso spannende wie internationale Mischung kreativer Höchstleistungen: Stefano Marra begeistert mit zauberhaften Illustrationen, die den italienischen Futurismus wieder zum Leben erwecken. Die Plakate und Editorial Design-Umsetzungen von Sven Lindhorst-Emme wiederum mit treffsicherer Reduktion. Ein wenig mehr Pop darf es da bei der Portugiesin Marta Veludo sein, die inzwischen in Amsterdam ihr kreatives Zuhause gefunden hat. Mit Manuel Kreuzer können Sie ein kleines Studio entdecken, das Erstaunliches auf den Weg bringt … gerne auch einmal ganz ohne Auftrag. Und auch das Studio Neu bringt immer wieder innovative Ansätze hervor – nomen est omen!
 
 
With gloss and glamour we present the theme of our novum+ section this month: fashion. We dip into the fashion circus and bring you visual identities, illustrations and relaunches of established brands. Vater Lin Miro visualised for this a truly impressive and evocative cover, perfect for conveying the seduction of fashion. In our Showrooms you can look forward to an exciting and international mix of creative talent: Stefano Marro delights with his magical illustrations that rekindle the spirit of Italian futurism. By contrast, the posters and editorial designs of Sven Lindhorst-Emme impress with precision minimalism. A little pop is here, too, in the work of Portuguese designer Marta Veludo, whose creative home is now Amsterdam. We drop in on Manuel Kreuzer who turns out some amazing things from his small studio … with or without a commission. And then there’s Studio Neu – meaning »new«. The innovative approaches seen here confirm the old adage »nomen est omen«.

Mehr
novum 2018.04 - Risografie Set 1

novum 2018.04 - Risografie Set 1

Echte Handarbeit

Die Risografie ist ein faszinierendes Druckverfahren, dass eine ganz eigene ästhetische Anmutung besitzt. Für unsere April-Ausgabe entwarfen Studierende der Hochschule Münster 14 Illustrationen, die das Thema »handmade« auf verschiedene Weise interpretieren. Es wurde um die Ecke gedacht und frei assoziiert und die Motive anschließend im Risografie-Verfahren umgesetzt.

Paket 1:
7 Risografie-Drucke, signiert und nummeriert.
Künstler: Clara Chowanietz, Sascha Düvel, Hannah Feldbusch, Janine Kruse, Anna Lienemann, Stephanie Marian, Greta Wagener

Mehr
novum 2018.04 - Risografie Set 2

novum 2018.04 - Risografie Set 2

Echte Handarbeit

Die Risografie ist ein faszinierendes Druckverfahren, dass eine ganz eigene ästhetische Anmutung besitzt. Für unsere April-Ausgabe entwarfen Studierende der Hochschule Münster 14 Illustrationen, die das Thema »handmade« auf verschiedene Weise interpretieren. Es wurde um die Ecke gedacht und frei assoziiert und die Motive anschließend im Risografie-Verfahren umgesetzt.

Paket 2:
7 Risografie-Drucke, signiert und nummeriert.
Künstler: Judith Becker, Wolfgang Hausleithner, Felix Hetscher, Ana Rodrigues, Christina Wiesen, Vincent Will, Christina Zhu

Mehr
novum 2018.04

novum 2018.04

Lange Zeit galt Perfektion als erstrebenswert, heute schätzen wir die kleinen Ungenauigkeiten, die individuellen Merkmale – den Charme des Handgemachten. Die April-Ausgabe der novum widmet sich dem Thema »handmade« und stellt unterschiedliche Projekte vor, die mit viel Liebe zur Handwerkskunst entstanden sind. Holzdrucke, Siebdrucke, Tape Art, Handlettering und vieles mehr gibt es in der neuen novum zu entdecken. Passend zum Thema wurde auch das Cover in Handarbeit umgesetzt: Studierende der FH Münster nummerierten jedes Exemplar von Hand!

 

For a long time perfection was the only goal, now we value the small imperfections, the individual features that make up the charm of the hand-made. The April issue of novum, dedicated to the theme of “hand-made”, presents a range of projects that have been carefully and lovingly hand-crafted. Woodcuts, screenprints, tape art, hand-lettering – all of this and more awaits your discovery in the new novum. And, in line with the theme, the cover of this month´s issue is also hand-made: Students from the University of Applied Sciences in Münster numbered each copy by hand!

Mehr
novum 2018.03

novum 2018.03

Diese Ausgabe zieht wirklich alle Register: Ein umlaufendes Cover, das in allen Farben des Regenbogens schillert, ein edles Goldpapier und Relieflackierungen – wenn schon Gold, dann richtig!

Auch im novum+ haben wir die schönsten Goldprojekte geschürft und zeigen wunderbare Erscheinungsbilder für Restaurants und Bier, bis hin zu feiner Grafik für Juweliere oder Verpackungen für Cannabis. Das Schwerpunktthema »Gold« ist faszinierend vielfältig und modern.

Im Showroom besuchen wir das Mailänder Studio von Monica Lovati, KittoKatsu aus Düsseldorf und die spanischen Gestalter von Buenaventura. Außerdem stellen wir das Vorarlberger Atelier Haselwanter vor sowie die Berliner Agentur Ufomammoot, die mit neusten Technologien die Grenzen des Machbaren auslotet.

Zur Coveranimation 

 

This issue really pulls out all the stops! A wrap-around cover resplendent in all the colours of the rainbow, fine gold paper and relief varnishing – no point in choosing gold unless you really go for it!

Gold is not as easy a choice as you might think, however. It can quickly look over the top, which is why many designers only use it sparingly. But who wants to be modest and sensible all the time? In this issue of novum we thought we'd really push the boat out and go all out for gold. It fills the novum+ section and the cover, too, is a gilded delight. A brand new print and finishing technique inspired the designers at Paperlux to this cover. And we think you'll agree, the results are amazing. Sophisticated printing technology combined with good design – that is real luxury!

This issue really pulls out all the stops! A wrap-around cover resplendent in all the colours of the rainbow, fine gold paper and relief varnishing – no point in choosing gold unless you really go for it!

Gold is not as easy a choice as you might think, however. It can quickly look over the top, which is why many designers only use it sparingly. But who wants to be modest and sensible all the time? In this issue of novum we thought we'd really push the boat out and go all out for gold. It fills the novum+ section and the cover, too, is a gilded delight. A brand new print and finishing technique inspired the designers at Paperlux to this cover. And we think you'll agree, the results are amazing. Sophisticated printing technology combined with good design – that is real luxury!

 

Mehr
novum 2018.02

novum 2018.02

Auf himmelblauer Bühne präsentiert sich das Schwerpunkt-Thema der Februar-Ausgabe: Lassen Sie sich entführen in die vielseitige Welt der Illustration – auf 23 Seiten vereinen sich sehr individuelle Striche und Stilrichtungen zu einer sprudelnden Inspirationsquelle. Darüber stellen wir Ihnen in unserer neuen Serie New Talents Berlin die eigenwillige Illustratorin und Tätowiererin Simone Klimmeck vor, die derzeit für Wirbel sorgt, besuchten den stark konzeptionell arbeitenden Kreativen Ruben Pater, werfen einen Blick auf das charmante Portfolio von Noémie Cédille und lernten das Credo von Sea Change näher kennen … 

Dies und viel mehr gibt es zu entdecken!

 

On a sky-blue platform we present the focus theme of the February issue, as we tempt you into the diverse and delightful world of illustration. On 23 pages we bring our readers an inspirational cornucopia of styles and talents. But there´s more: We continue our series on New Talents Berlin, with a feature on the unconventional illustrator and tattooist Simone Klimmeck, who is causing a bit of a stir at the moment. Also we visited the concept-strong creative Ruben Pater, inspected the charming portfolio of Noémie Cédille and investigated the thinking behind Sea Change….

All this and more awaits in this month´s novum!

 

 

 

Mehr
novum 2018.01

novum 2018.01

Vorhang auf! Die neue Ausgabe der novum verspricht sprichwörtlich viel Drama: ein Papier schwarz wie die Nacht, ein blutroter Siebdruck, samtweicher Soft-Touch-Lack und im Heft viele tolle Designprojekte rund um das Thema »Theater«. 

Im novum+ geben sich Designgrößen wie Paula Scher, Mirko Borsche und Fons Hickmann ein Stelldichein und sprechen im Interview über die Herausforderung, für kleine und große Häuser zu gestalten und auch mit wenig Budget optimale Sichtbarkeit zu erzeugen. Im Showroom geht die Reise nach England, wo wir bei DN&CO Experten für Print und digitale Gestaltung antrafen und uns Jess Bonham mit ihren fotografischen Illustrationen begeisterte. In unserer neuen Serie New Talents Berlin stellen wir Feld studio for digital crafts vor und last, but not least sprachen wir mit den Typo-Nerds von Afrika in der Schweiz.

 

Curtains up! The new issue of novum promises lots of DRAMA: a jet-black paper, blood-red silk screen printing, silky soft-touch varnish and lots of fantastic theatre projects inside.

In our novum+ section design stars like Paula Scher, Mirko Borsche and Fons Hickmann talked to us about the challenges of designing for small and big theatres and how to guarantee visibility even with a small budget. In our showroom we visited the designers at DN&CO, who enjoy print as much as digital creation. Jess Bonham surprised us with her photographic illustrations and in our new series New Talents Berlin we took a look at Feld studio for digital crafts. Last, but not least we talked to the typo nerds at Afrika, a small, but fine studio located in Switzerland.

 

 

Mehr
novum 2017.12

novum 2017.12

Ein mehr als spektakuläres Cover für alle Sinne (teilweise in Handarbeit gefertigt), das sich in ein dreidimensionales Objekt verwandeln kann, erwartet Sie mit unserer Dezember-Ausgabe. Stanzung, Hochprägung, 5 Sonderfarben, Lackierung und Heißfolienprägung – all das kam auf Colorplan in der beliebtesten Farbe der Welt zum Einsatz. Eine Kooperation mehrerer Spezialisten machte diese ungewöhnliche Umsetzung möglich.

Im novum+ dreht sich schließlich alles um raffinierte Verpackungslösungen, darüber hinaus erwartet den Leser unter anderem ein Interview mit dem Designkollektiv Foundland, das sich aktuellen gesellschaftlichen Themen stellt, sowie unsere traditionelle Weihnachtsverlosung, die zugleich Geschenktipps für Designer präsentiert. Dies und viel mehr gibt es zu entdecken!

 -> Mehr zum Cover

Our December issue boasts a more than spectacular cover, one that appeals to all the senses and can transform into a three-dimensional object. Some of the work on this cover has even been done by hand. We´ve got punching, embossing, five special colours, varnish and hot-foil stamping – all on Colorplan in the world´s favourite colour. This unusual creation is the result of a cooperation between a number of specialists.

After all, the focus in novum+ this month is on sophisticated packaging solutions. Among the other delights in store for readers are an interview with Foundland, a design collective that addresses current social trends, and our traditional Prize Christmas Draw, which is at the same time a useful collection of gift ideas for designers. All this and more awaits in this issue of novum!

 

Mehr
novum 2017.11

novum 2017.11

Von Charles Eames stammt das denkwürdige Zitat »The details are not the details. They make the design« und dieses Motto steht auch im Mittelpunkt unserer November-Ausgabe: Wir beschäftigen uns mit dem Kern der Gestaltung, mit den kleinen Elementen, die eine grafische Umsetzung so prägnant und unverwechselbar machen. Ein zugegeben äußerst prägnantes Detail kann dabei das Setzen auf eine eindrucksvolle Farbe sein. Unbestritten haben wir für dieses Cover gerade hierin einen mehr als ungewöhnlichen visuellen Reiz gefunden … und das gleich in zwei verschiedenen Varianten! Darüber hinaus führten wir ein spannendes Interview mit den international renommierten Kreativen von Snask, haben fantastische Collagen von Elisa Vendramin im Angebot, schauen hinter die Kulissen des britischen Studio Iwant und präsentieren das erstaunliche Portfolio von konter …  Dies und vieles mehr gibt es zu entdecken! Farbe: Electric Blood (rot/vorange).

Charles Eames once said: »The details are not the details. They make the design«. And in this month’s novum we are putting those very details centre-stage, as we look at the small components that make a design distinctive and unique. A detail such as bold use of just one impressive colour can make all the difference. We think you´ll agree this technique has certainly produced an eye-catching result on this month´s cover, of which there is not one, but two variants! We also feature an interesting interview with the internationally famous creatives from Snask and the fantastic collages by Elisa Vendramin; we glimpse behind the scenes at the British studio Iwant, and peruse the amazing portfolio of konter… All this and more is waiting to be discovered! Color: Electric Blood (red/orange).

Mehr
novum 2017.10

novum 2017.10

Mit dem Schwerpunktthema »Health & Beauty« stehen in dieser Ausgabe nicht nur anmutige Erscheinungsbilder und Verpackungen hochwertiger Kosmetik im Fokus, sondern beispielsweise auch die Kultmarke Geigy oder aber das Corporate Design einer Klinik. Der Showroom glänzt hingegen mit den Gold-Gewinnern der European Design Awards, sieht der großartigen Illustratorin Patrycja Podkoscielny über die Schulter, besucht das Südtiroler Studio Mut und gibt einen Einblick in das multidisziplinäre Atelier 522, dessen Philosophie eine ganz besondere ist.

This month's focus theme on health and beauty boasts elegant visual identities and packaging for high-end cosmetics as well as an article on the cult brand Geigy, and the corporate design of a clinic. In the Showroom section we bring you the winners of Gold at the European Design Awards, look over the shoulder of gifted illustrator Patrycja Podkoscielny, visit Studio Mut in South Tyrol and give an insight into the multidisciplinary Atelier 522 whose philosophy is truly special.

Mehr
novum 2017.09

novum 2017.09

Das brandneue Material Gmund Leather veredelt mit einer metallischen Sonderfarbe stimmt sowohl optisch als auch haptisch auf unser Schwerpunktthema Buchgestaltung ein – wir werfen einen Blick hinter die Kulissen spannender Verlage und stellen bemerkenswerte Buchprojekte vor. Und auch der Showroom steckt einmal wieder voller Überraschungen und präsentiert vom Leitsystem bis hin zu charmanten Illustrationen feinstes Grafikdesign aus aller Welt.

Gmund Leather is a brand new paper with a real leather look and feel. Used here with a metallic special colour it is the perfect material to introduce this month´s focus theme on book design. We look behind the scenes at publishers who are doing exciting things, and present some remarkable new book projects. The Showroom section is also full of surprises, featuring with sophisticated graphic design from all over the world, including an orientation system and enchanting illustrations.

Mehr
novum 2017.08

novum 2017.08

Wenn es mal wieder so richtig heiß ist, wer träumt dann nicht davon, ins kühle Wasser zu springen oder an einen schönen Ort zu reisen? Auch die neue novum »macht Blau«: Ein Siebdruck-Cover lockt mit satten Farben und im novum + dreht sich in dieser Ausgabe alles ums Reisen.  Mit dem Creative Director von Winkreative sprachen wir über das Redesign von Air Canada, wir stellen das Erscheinungsbild eines Wiener Grand Hotels vor, reisen mit dem Mangaka Jiro Taniguchi nach Venedig und zeigen, mit welch fantastischen Kommunikationsmitteln Großkunden bei einer Reise ausgestattet werden. Es gibt viel spannendes Design rund um das Reisen zu entdecken wie diese und weitere Projekte zeigen.

Im Showroom besuchen wir Studios und Gestalter von Amerika bis Griechenland und setzten unsere historische Serie zur Neuen Typographie fort, die sich diese Mal mit dem »Ring neue Werbegestalter« befasst. In der Rubrik »Produktion« fragt Sylvia Lerch nach, was es denn mit Öko-Druckfarben so auf sich hat. Sind sie wirklich umweltfreundlich? In »Focus Typography« stellen wir eine Plattform vor, die hilft, wirklich inklusives Kommunikationsdesign zu schaffen und Felix Scheinberger erklärt, warum das Gehirn in Felsformationen Aliens erkennt und wie man diesen Effekt für die Illustration nutzen kann.

 

When it is really hot, what could be nicer than to jump into the cool water or to go traveling? The new issue of novum too sets out into the wide blue yonder. The silkscreen cover tempts with deep and shining colours and in our novum+ section we present great projects on the subject of travel. We talked to the creative director of Winkreative about the redesign of Air Canada and present the corporate design of a luxurious Viennese Grand Hotel. Japanese Manga artist Jiro Taniguchi takes us to Venice and we present extraordinary »travel documents« handed out to top-end clients.  In our showroom we visit studios and designers from America to Greece and continue our series about the history of »New Typography«. 

Mehr
novum 2017.06

novum 2017.06

»All about bikes!«, so lautet das Thema unserer aktuellen Ausgabe, in der wir tollen Designprojekten rund ums Rad auf den Grund gegangen sind.

Wunderschöne Fahrräder, brillante Erscheinungsbilder, skurrile Illustrationen und lesenswerte Magazine – Fahrrad- und Designliebhaber kommen in unserem novum+ voll auf ihre Kosten. Darüber hinaus zeigen wir die Gewinner des Wettbewerbes »100 Beste Plakate«, unser Kolumnist Andreas Koop fragt sich, wie viel Design in Trumps neuer Mauer steckt und wir starten eine Serie zur »Neuen Typographie«, die 100jähriges Bestehen feiert. Auch in punkto Haptik und Druck gibt es viel zu entdecken – ein wunderbares Gmund-Papier und Heißfolienprägungen machen unser Cover zu einem echten Highlight.

 

»All about bikes!« That’s the topic of our new issue and we took a closer look at great design projects from all around the world.

Beautiful bicycles, brilliant identities, whacky illustrations and great magazines – in this issue design and bike enthusiasts will get their money’s worth. Furthermore we present the winners of the poster contest »100 Beste Plakate«, our author Andreas Koop wonders about the design of Donald Trump’s new wall and we start a new series about »100 years of New Typography«. Our cover is well worth seeing too. A beautiful fine paper in combination with hot foil stamping make it a real highlight.

Mehr
novum 2017.05

novum 2017.05

Je globalisierter und vernetzter unsere Gesellschaften werden, desto mehr Charme entwickeln Produkte und Designs mit lokalem Bezug. Unsere Mai-Ausgabe steht deshalb ganz im Zeichen des »regional design« und wir präsentieren unter anderem ein Erscheinungsbild für einen norwegischen Lebensmittelgroßisten, ein Mode-Label, das zu 100 % Made in Europe ist, ein neues CI für Juventus Turin und ein österreichisches Designbüro, das lokale Verbundenheit als Standortvorteil ansieht.

Auch im Showroom gibt es viel zu entdecken. Wir sprachen mit Arnold Schwartzman, der schon für die Beatles, die Stones und die Oscars gestaltete, Mira Nameth zeigt, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Illustrationen jenseits von Büchern und Zeitschriften sind und Cult Partners haben das Branding von Spirituosen zur Kunst erhoben. Raffiniertes Grafikdesign kommt von Stephanie Specht aus Belgien und beim Münchner Studio Moby Digg verschmelzen Grafik und digitale Anwendungen zu einer neuen Form.


The more globalized and connected our societies get, the more we appreciate products and designs which have a local touch. Our May issue therefore focuses on »regional design« and we present an identity for Norwegian food wholesaler and a fashion label that produces everything 100 % in Europe. The traditional football club Juventus Turin had the courage to get itself a new design and an Austrian design studio is convinced that living out in the sticks is an advantage of location. You can find these and many more regional projects in our current issue.

In our Showroom you will find an interview with Arnold Schwartzman, who designed for the Beatles and the Stones and worked for the Oscars – he even won one of the sought-after trophies himself! Mira Nameth shows that Illustrations can do so much more than just adorn books and magazines and Cult Partners turned branding spirits and wines into an art. Stephanie Specht from Belgium presents artful graphic design and Munich studio Moby Digg combine graphics and digital applications to create new communication tools.

Mehr
novum 2017.04

Nicht lieferbar.

novum 2017.04

-- leider vergriffen --

Frisch auf den Tisch!

Ein Italiener in Singapur, Deftiges aus Quebec, Sterneküche in Florenz und gute Gestaltung aus der Autoraststätte – im novum + unserer April-Ausgabe gibt es rund um das Thema »dine & design« viele spannende Projekte zu entdecken. Von Erscheinungsbildern bis hin zu Verpackungsdesign, im Bereich Gastronomie können Gestalter alle Register ziehen.

Auch das Cover unserer April-Ausgabe spielt mit dem Thema. Die Grafiker des Grazer Studios Bruch–Idee&Form verwandelten die novum in eine Speisekarte, die beste Gestaltung frisch auf den Tisch bringt. Ein Letterpress-Druck von der Infinitive Factory sorgt für gestochen scharfe Typografie und feine Höhenunterschiede, die angenehme Haptik verdankt das Cover dem Naturpapier Salzer Touch.

 

Enjoy your meal!

Italian flair in Singapore, authentic cuisine from Quebec, a Michelin-star restaurant in Florence and a stylish motorway service station – our April issue focuses on the topic of »dine & design« and we present great projects from all around the world. From corporate identities to packaging design, designers pull out all the stops to make bars, restaurants and cafés look good.

To go full circle the cover of our April looks like a menu, designed by Austrian studio Bruch–Idee&Form. The chef’s suggestion today: Otl Aicher’s legendary pictograms for starters, followed by tasty design from Italy and typographic storytelling from Germany. To please the eye even more, we produced the cover with letterpress. Printed by Infinitive Factory the typography is pin sharp and goes well with the smooth uncoated paper we used (Salzer Touch).

Mehr
novum 2017.03

novum 2017.03

Für die März-Ausgabe der novum World of Graphic Design mit dem Schwerpunktthema »Illustration« entstanden in einem aufwendigen Prozess einmal wieder über 12.500 individuelle Covervarianten! Möglich wurde die Vielfalt der Cover durch handwerkliche Eingriffe des Designers Marcus Kraft während des Druckprozesses: Vier unterschiedliche Motive wurden zunächst konventionell belichtet, jedoch während des Druckens stetig bearbeitet. Mittels Veränderung der Farbwahl, -führung und -mengen, Wasserspritzern und Kratzern entstanden reizvolle Varianten der geometrischen Formen. Inhaltlich erwartet die novum-Leser mit der März-Ausgabe nicht nur eine internationale Auswahl außergewöhnlicher Illustratoren, sondern auch eine grafische Weltreise, die Station in Japan (Studio Ouwn), bei Edgar Bąk in Polen, Violaine & Jérémy (Frankreich), Rosendahl (Deutschland) sowie bei PFP Disseny (Spanien) macht.

 

For the March issue of novum, which focuses on the theme on illustration, we have once again pulled out all the stops to produce over 12,500 absolutely unique and different covers! It´s all down to Swiss creative Marcus Kraft and his hands-on skill. He drew four different motifs and, actually during the printing process itself, continued to work on these motifs – changing the colours, ink flow and quantities, spraying with water drops and making scratches on the printing plate. The resulted in lots of intriguing variants on geometric forms. Inside the cover novum readers can look forward to an international line-up of exceptional illustration talent, plus a world tour of graphic design taking them to Japan (Studio Ouwn), to Edgar Bąk in Poland, Violaine & Jérémy (France), Rosendahl (Germany) and PFP Disseny (Spain)

zum Making-of-Video

Mehr
novum 2017.02

novum 2017.02

Ein leuchtendes Orange lädt dazu ein, sich die brasilianische Designszene näher anzusehen: Die Februar-Ausgabe der novum wirft einen Blick hinter die kreativen Kulissen von kleinen und größeren Studios in Brasilien wie Abracadabra, Casa Rex, Chiapa, Elefante oder aber Frente, hält einen Beitrag über den Illustrator André Bergamin bereit und beleuchtet in einem Gespräch zwischen Gustavo Greco und Chico Homem de Melo die Designgeschichte des vielseitigen Landes. Das Cover realisierte ebenfalls der renommierte Designer Gustavo Greco auf Splendorlux, der in Belo Horizonte mit seinem Studio immer wieder für Überraschungen sorgt. Für den Showroom statten wir wiederum dem indischen Studio Blok, der Agentur Karl Anders, Makebardo sowie Power-nap Over in Hongkong einen Besuch ab.

 

A bright orange invites readers to join us on our journey to Brazil. The February issue of novum looks behind the scenes of various Brazilian design studios. Abracadabra, Casa Rex, Chiapa, Elefante or Frente, no matter whether they are large or small, all the studios produce great designs and their solutions are as diverse and multi-cultural as the country itself. The many facets of Brazilian life are also reflected in André Bergamins illustrations and Chico Homem de Melo talks about the rich history of Brazilian design. The cover of this issue was designed by Gustavo Greco and names a few words that only exist in Brazilian Portuguese. Splendorlux, the paper we used, adds an appropriate splash of color. In our showroom section we visited the Indo-Croatian studio Blok and the German agency Karl Anders als well as Makebardo from New Zealand and Power-nap Over in Hong Kong.

Mehr
novum 2017.01

Nicht lieferbar.

novum 2017.01

- sold out -

In unserer aktuellen Ausgabe dreht sich dieses Mal alles um das Thema »graphics for film« und wir präsentieren Erscheinungsbilder, Grafiken und Animationsfilme sowie unter anderem Interviews mit Don Perro, einem Dozenten für Trickfilm und mit Henry Hobson, der seit Jahren Vorspänne für die Oscars gestaltet. 

Im Showroom geht die Reise von Deutschland nach Italien, die Niederlande und weiter über Österreich nach Polen. Natürlich greift auch das Cover das Thema Film auf und versprüht mit edlen Heißfolienprägungen Prämieren-Flair.

 

»Graphics for film« is the topic of this month’s novum + and we present corporate identities, animation films and interviews. Don Perro a long-time animations lecturer talks about education and film-making and Henry Hobson reveals what it feels like to design title sequences for the Oscars.

In our Showroom we invite readers on a journey from Germany to Italy and from the Netherlands and Austria to Poland. The cover of this issue is also an homage to films and quotes film awards and poster – hot foil print finishings add a bit of luxury.

Mehr
novum 2016.12

novum 2016.12

Mit unserer Dezember-Ausgabe der novum bringen wir ein wenig Licht in die grauen Herbst-Tage: Das Cover-Motiv von Des Signes zu unserem novum+-Thema Wayfinding wurde mit einer strahlenden Pantone-Farbe realisiert ­ das herrlich griffige Papier Pergraphica sorgt für die angenehme Haptik. Zudem sollten sich unsere Leser auch nicht die große Weihnachtsverlosung in dieser Ausgabe entgehen lassen ­ es gibt viele schöne Dinge zu gewinnen.

 

With our new issue of novum we bring a bit of color to these grey autumn days. A shimmering Pantone color on the cover of this issue designed by Des Signes draws attention to our novum+ topic: Wayfinding. Inside readers will find a lot of interesting orientation and wayfinding systems as well as great design studios from all around the world. And don't miss our Christmas prize draw with fantastic gifts ­ for yourself or your loved ones.

 

Mehr
novum 2016.11

novum 2016.11

Papiere und Veredelungen sind unsere Leidenschaft und was könnte es da Schöneres geben, als ein ganzes novum+ dem Thema »creative paper« zu widmen. Auf 23 Seiten stellen wir Projekte aus der ganzen Welt vor: Yulia Brodskaya haucht dem Quilling neues Leben ein, Jaq Belcher schafft in Handarbeit riesige Papierkunstwerke, der Arbeitskreis Prägefoliendruck zeigt, wie Veredelungen die Kommunikation stärken und Papertown baut raffinierte Bühnenbilder aus Pappe – um nur einige zu nennen.
Im Showroom laden wir unsere Leser auf eine inspirierende Reise zu Studios in Kanada, Österreich, Polen, der Schweiz und der Slowakei ein. Es gibt viel zu entdecken und natürlich ist auch das Cover dieser Ausgabe wieder ein besonderes Highlight, denn es wartet nicht nur mit einem edlen Papier von Römerturm auf, es wurde von Rausgebrannt auch mit einer kunstvollen Laser-Gravur versehen.
 
 
We are passionate about paper and print, so what could be more exciting than to dedicate a whole novum+ to the topic of »creative paper«. In our November issue we present projects from all over the world on 23 pages: Yulia Brodskaya revives the charming old technique of quilling, Jaq Belcher creates huge pieces of paper art by hand, the initiative look+feel demonstrates how print finishings can support communication and Papertown builds stage designs made of cardboard.
In our Showroom we invite our readers to an inspiring journey to studios in Canada, Austria, Poland, Switzerland and Slovakia. There is much to be discovered. Of course the cover of this issue is also an example of »creative paper«. We used a fine paper by Römerturm and Rausgebrannt applied a very artful laser engraving.

Mehr
novum 2016.10

novum 2016.10

In der aktuellen Ausgabe geht es um das Thema digital/analog und in unserem novum+ werden Arbeiten vorgestellt, die in beiden Bereichen verankert sind oder den vermeintlichen Gegensatz der beiden Welten auf intelligente Weise hinterfragen. Brendan Dawes untersucht beispielsweise unsere Fixierung auf Emails und erfindet einen Lichtschalter, um sie abzuschalten, während Thomas Wirtz analoge Buchstaben rein digital zum Leben erweckt. Das niederländische Studio Clever°Franke hat sich auf komplexe Datenvisualisierungen spezialisiert, die reales Erleben mit digitalen Möglichkeiten kombinieren und die sehr analoge Zeitschrift Offscreen Magazine beschäftigt sich ausschließlich mit Menschen, die ihre Zeit in digitalen Welten verbringen.

Diese und viele weitere spannende Beiträge zum Thema digital/analog erwarten Sie in unserer aktuellen Ausgabe, außerdem zeigen im Showroom Casiegraphics aus Deutschland, die Agentur Bond aus Finnland, die Markenspezialisten OfficeMilano aus Italien und La Tortillería aus Mexiko ihr Können. Poetische Illustrationen fertigt Lehel Kovács aus Ungarn und wir führten ein ausführliches Interview mit der Designlegende George Tscherny aus den USA.

Auch das Cover der Oktober-Ausgabe spielt mit dem Gegensatz digital/analog. Fotografiert man das Cover mit dem Blitzlicht ab, erscheint dank der Effektfarbe Magic Flash ein weiteres Motiv, unser Oktober-Cover existiert also in einer analogen und einer digitalen Version – lassen Sie sich überraschen.

 

In our current issue everything centers around the digital and the analog. We present projects which question this dichotomy in an intelligent and surprising way and show new concepts and ideas. In our Showroom readers can look forward to illustrations from Finnland, corporate identities from Finland branding specialists from Mexico and Italy.

Our cover too plays with digital and analog components.

Mehr
novum 2016.09

novum 2016.09

Ist es eine Flusslandschaft oder die Aufnahme eines fremden Planeten? Das Titelbild der neuen novum gibt Rätsel auf und zeigt, wie faszinierend Fotografien sein können. Viele weitere reizvolle Projekte finden sich im novum+, seien es die grafischen Architekturbilder von Nick Frank oder die zauberhaften Szenerien von Christian Tagliavini. Joey L. begleitete Guerrilla-Kämpfer in Syrien und dem Irak und von Nicholas Cope stammt nicht nur das Cover-Motiv, er schafft auch fantastische Produktaufnahmen.

Im Showroom geht es nach Belgien, Deutschland, Italien und in die Niederlande und von reduzierter Grafik bis hin zu knalligen 3D-Illustrationen gibt es wieder viel zu entdecken.

Das Cover wurde auf dem brandneuen Papier Peydur Corn von Peyer gedruckt und das faszinierende Motiv von Nicholas Cope wird durch einen Fünffarb-Druck verstärkt.

 

It could be a riverbed or the landscape of another planet. This month’s cover of novum makes you wonder and shows how fascinating photographs can be. There are many more interesting projects to be discovered in our novum + section: very graphic architectural photos by Nick Frank or the magical scenarios of Christian Tagliavini. Joey L. accompanied guerrilla fighters in Syria and Iraq and Nicholas Cope – who also shot the picture on the cover – creates wonderful product photographs. 

In our Showroom we present designers from Belgium, Germany, Italy and the Netherlands. From very reduced graphics to colourful 3D illustrations there is much to discover.

The cover was printed on a brand new paper (Peydur Corn by Peyer) and the photo is being enhanced by printing with a 5th colour.

Mehr
novum 2016.07

novum 2016.07

Worauf kommt es bei der Schriftgestaltung an, wie lösen Schriften Emotionen aus, wie stellt man eine Holzschrift her und kann man Menschen mit Typografie überraschen? Dies sind nur einige der Fragen, denen sich unser novum + zum Thema »Typografie« widmet. Natürlich erwarten unsere Leser in der Juli-Ausgabe auch wieder viele sehenswerte Projekte aus der ganzen Welt, tolles Editorial Design, Nachwuchsarbeiten, Buchbesprechungen und, und, und …

What ist type design all about? Can letters raise emotions? Is it difficult to produce a wooden alphabet and how can one surprise with typography? These are just a few of the questions our novum + Typography deals with. Of course readers can also expect to find a lot of interesting projects from all around the world in our July issue, as well as great editorial design, young talents, book reviews and much more …

Mehr
novum 2016.06

novum 2016.06

»Bunt ist meine Lieblingsfarbe«, sagte einst Walter Gropius und auch wir setzen mit dem novum+ unserer Juni-Ausgabe ganz auf Farbe! Darüber hinaus präsentieren wir Design aus Norwegen, Kroatien, Frankreich, Spanien, der Schweiz und Deutschland – ein europäischer Streifzug, den Sie sich nicht entgegen lassen sollten!

»Colour is a power which directly influences the soul«, said Wassily Kandinsky and we couldn’t agree more. Colour is also the main topic of the novum+ section of our June issue and there is a lot to discover. Above that we present great design from Norway, Croatia, France, Spain, Switzerland and Germany – join us on a visual excursion through Europe.

Mehr
novum 2016.05

novum 2016.05

Elegant geprägt und mit edler Heißfolie versehen, macht schon das Cover neugierig auf das novum-plus-Thema Packaging: Von Bieretiketten über Kaffeedosen bis hin zu Kosmetikverpackungen – feine Hüllen für Süßwaren, Produkte im Luxussegment sowie für den Massenmarkt. Der Showroom präsentiert schließlich ausgezeichnetes Grafikdesign von Studio Una, Heyday, Re-Public, ITAL/C, Rubio & Del Amo sowie aus dem Bureau Progressiv. Eine spannende kreative Weltreise, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Elegant embossings and luxurious hot foil stampings, our new cover portraits the novum plus topic »packaging« in a very intriguing way. From beer labels to coffee cans, beauty products and delicious chocolate wrappings – we present great packaging design for exclusive clients as well as for a mass market. In our showroom section readers can look forward to exzellent graphic design by Studio Una, Heyday, Re-Public, ITAL/C, Rubio & Del Amo as well as Bureau Progressiv. Join us on the creative and inspiring journey around the world.

Mehr
novum 2016.03

Nicht lieferbar.

novum 2016.03

- sold out -

Unsere März-Ausgabe ist ein inhaltlicher wie optischer Leckerbissen: Im novum+ dreht sich diesmal alles um das Thema »Food« – ob Restaurant-Erscheinungsbild, Food-Packaging oder aber das CI eines niederländischen Biosupermarktes … für jeden Geschmack ist etwas dabei. Darüber hinaus gibt es wie gewohnt eine grafische Weltreise, die diesmal nach Belgien, Frankreich, die Niederlande, Schweden und Kanada führt.

Our March issue is truly tasty: this month’s novum + section focusses on »food« and we present all kinds of mouthwatering designs. Whether it is an identity for a restaurant, food packagings or the branding of a supermarket, we offer something for all tastes. And of course the current issue also takes our readers onto a visual trip around the world – from Belgium to France, the Netherlands, Sweden and Canada.

Mehr
novum 2016.02

novum 2016.02

Mit unserer Februar-Ausgabe präsentieren wir eine besonders eindrucksvolle, aber fast schon in Vergessenheit geratene Veredelungstechnik: Die Schweizer Druckerei Wolfensberger (www.wolfensberger-ag.ch) realisierte hierfür eine Bronzierung und schöpfte bei dem Motiv von Apfelzet (Berlin) all ihre Stärken aus. Inhaltlich dreht sich das novum+ um die Kreativszene in Mexiko: Newcomer und etablierte Studios zeigen die ganze grafische Vielfalt – ein inspirierender Mix aus Traditionsbewusstsein und Moderne.

»All that glisters is not gold«. That – we have to admit – is also true for our February issue. Nevertheless the effect is stunning. Bronzing is a nowadays rare and charming technique that turns your fingers golden and catches the light in a soft and glowing way. Our novum plus topic on the other hand is very up to date. We invite you to take a closer look at the amazing work of designers and studios from Mexico.

Mehr
novum 2016.01

Nicht lieferbar.

novum 2016.01

- sold out -

Sie ist eine der schönsten Nebensächlichkeiten der Welt: Mode begeistert, Mode verführt und Mode inspiriert zu wunderbaren Designlösungen. In unserer Januar-Ausgabe widmen wir und auf 13 Seiten dem Thema Mode und zeigen unter anderem Arbeiten aus Mexiko, Kanada und den USA. Passend zum Thema wird die neue Ausgabe ein besticktes Cover zieren – lassen Sie sich überraschen.

It is non-essential, but a lot of people feel they would die without it: Fashion is exhiting, fashion seduces and fashion inspires great works of design. In our January issue we dedicate 13 pages to fashion and present amongst others projects from Mexico, Canada and the US. And to match the topic we experimented with an embroidered cover.

 

Making-of Cover

Mehr
novum 2015.12

novum 2015.12

Wenn sich das Jahr dem Ende zu neigt, wird auch in vielen Unternehmen Bilanz gezogen. Geschäftsberichte dokumentieren das Erreichte und die Ziele für die Zukunft. Gestalterisch werden dabei alle Register gezogen und oft keine Mühen und Kosten gescheut. In unserer Dezember-Ausgabe präsentieren wir herausragende analoge wie digitale Geschäftsberichte und natürlich wie immer sehenswerte Designprojekte aus aller Welt. In unserer Weihnachtsausgabe können sich die Leser auch beschenken lassen und mit etwas Glück bei unserer Verlosung einen schönen Preis gewinnen.

The year is comming to its end and a lot of companies dokument their achievements and plans for the futue with an annual report. For designers these reports are a challenge as well as a great opportunity to enjoy a lot of creative freedom. In our December issue we present remarkable annual reports as well as our Christmas prize draw – so don't miss it.

Mehr
novum 2015.11

novum 2015.11

Handbücher sind ja eher trockener Stoff, bei Design-Handbüchern ist das anders. Für Designer eröffnen sie ganze Welten und zeigen intelligente Lösungen für komplizierte Probleme. In der November-Ausgabe lautet unser Thema »design manuals« und wir präsentieren faszinierende Klassiker ebenso wie aktuelle Arbeiten. 

Manuals are mostly dry reading, but design manuals are different. To designers they open up whole worlds full of simple solutions to difficult problems. The focus of our November issue will be on »design manuals« and we present fascinating classics as well as brand new works.

Mehr
novum 2015.10

novum 2015.10

Es gibt Themen, die erfordern Fingerspitzengefühl und in unserer Oktoberausgabe haben wir uns dieser »sensitive issues« angenommen. Von Aids bis Selbstmord reicht die Spannbreite, doch auch wenn manches Thema alles andere als schön ist, die Umsetzungen die wir vorstellen, faszinieren allesamt und zeigen, was gute Gestaltung vermag.

Some topics are difficult to handle and require tact and empathy. In our October issue we present some of these »sensitive issues«. The topics range from AIDS to suicide, but don't worry, even if the content is not very pretty, the design will raise your spirits.

Mehr
novum 2015.09

novum 2015.09

novum 09.15 »design & society«! Diese Ausgabe ist anders. Wir haben mit Text, Typografie, Weißraum und ganzseitigen Bildern experimentiert. Und wir stellen Kreative vor, die kritisch sind, die sich sozial engagieren und die Dinge gern aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Das Thema unserer Septemberausgabe lautet »design & society« und wir haben versucht, ein Magazin zusammen zu stellen, das ebenso inspirierend und vielfältig wie unsere Gesellschaft ist. Vielfältig präsentiert sich auch das Cover. Wir verwendeten eine Kombination aus Offset- und Siebdruck und durch Überdrucken und mehrmaliges Drehen der Druckbögen entstanden 16 verschiedene Varianten. Zum Einsatz kam das hundertprozentige Recyclingpapier Muskat (350 g/qm) von der Igepa und das Design des Covers stammt von Melville Brand Design, www.melvillebranddesign.com.

novum 09.15 »design & society«! This issue is different. We experimented with text, typography, white space and full-page images. And we present designers, who are critical, who are active in the community and who like to do things differently. The topic of our September issue is »design & society« and we hope, the magazine will be just as inspiring and multifaceted as our society is. The cover also picks up the notion of diversity. We used a combination of offset and silkscreen printing and by turning the sheets during the printing process, we generated 16 different versions of the motive. The paper we used was Muskat (100 % recycling, 300 gsm) by Igepa. The design was done by Melville Brand Design, www.melvillebranddesign.com.

Mehr
novum 2015.08

novum 2015.08

Was haben Erscheinungsbilder für einen chinesischen Reiseveranstalter, die Stadt Montreux oder das traumhafte Reiseziel Tahiti gemeinsam? Was verbindet Illustrationen für ein Flugzeugmagazin mit Holzschnitt-Typografie und Städte-Branding? All diese Projekte zeigen, welch großartige Gestaltung im Tourismus-Bereich zu finden ist, wenn man jenseits der Pauschal- und Last-Minute-Angebote schaut. In unserem Showroom gibt es außerdem viele sehenswerte Arbeiten aus Belgien, Brasilien und England sowie dem Iran und Österreich zu entdecken. Und wie immer viel Typografie, Editorial Design und Wissenswertes rund um das Thema Papier und Veredelung. Mehr zum Cover erfahren unsere Leser natürlich auch, neben einem Recycling-Papier kamen dieses Mal auch ein Wickelfalz und eine Sonderfarbe zum Einsatz. 

Corporate designs for a Chinese travel company, the Swiss city of Montreux or the paradisiacal Tahiti, what do they have in common with illustrations for an on board magazine or wood-cut typography? All these projects show how much great design can be discovered in the world of tourism, if you look beyond last minute offers and all-inclusive travel. In our showroom section we also present great designs from Belgium, Brazil and England as well as from Iran and Austria. And of course this issue too is packed with typography, editorial design projects and a lot of information about paper and print finishing techniques. The cover uses a recycling paper, a special colour and a letter fold.

Mehr
novum 2015.06

Nicht lieferbar.

novum 2015.06

- sold out -

Ein samtiges Material, hergestellt aus Milch, Letterpress-Druck sowie ein filigranes Motiv: Das sind die Zutaten der neuen novum-Ausgabe. Für das novum plus-Thema »Self-Promotion« führten wir Gespräche mit Kreativen aus aller Welt, um herauszufinden, wie man sich am besten präsentiert. Der Showroom zeigt gelungenes Design von Dänemark bis Korea. 

To do great work is one thing, to talk about it quite another. Many creatives still find it hard to promote themselves, that is why we have dedicated this months novum plus section to the topic of self-promotion. We talked to designers and studios from all around the world to find out about things that work and mistakes one doesn’t need to make twice. There are lots of creative ways to show yourself. For the cover of this issue we used letterpress printing. The paper is made from milk fibres and apptly named »milkshake« and the cover design was done by Foxtrot Studio.

Mehr
novum 2015.04

novum 2015.04

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Mit unserer April-Ausgabe können Sie kleinen und großen Designstudios in Australien und Neuseeland einen Besuch abstatten. Das Erscheinungsbild der Stadt Melbourne (Landor) wird hier ebenso präsentiert wie fantastische Verpackungen, Corporate Designs und Typografisches. Zudem sprachen wir mit Louise Kellerman, Initiatorin und Leiterin des neuseeländischen Designverbandes und mit Weltenbummler Vince Frost, dessen Studio nun in Sydney zu finden ist. Das maritim-reizvolle Cover stammt aus der kreativen Feder der Agentur Inhouse Design – auf Rives Sensation Tactile Matt Natur von Antalis leuchtet die Pantone-Farbe in einer Version in Form eines Taucherhelms und in einer zweiten Variante als Anker.

In the past years so many great projects reached us from Australia and New Zealand that we couldn't help ourselves, but dedicate a whole issue to designers from down under. And to fit the occasion we produced two different covers – an anchor and a diver's bell. The illustrations come form New Zealand studio Inhouse Design, the fine paper was provided by Antalis (Rives Sensation Tactile Matt Natur). Cast off to discover great designs from Australia and New Zealand.

Mehr
novum 2015.03

novum 2015.03

Der brasilianische Illustrator Zansky zündete für die März-Ausgabe der novum ein Feuerwerk: Auf Caribic Zitronengelb (Igepa) setzte er eine ausdrucksstarke und auf die Innenseite umlaufende Illustration um, die das novum+-Thema des Heftes ankündigt. Alles dreht sich hier um Zeichner aus aller Welt mit ihren individuellen und vielfältigen Strichen.

Brasilian illustrator Zansky turned the cover of our March issue into a dazzling display of colours and his vibrant style is shown to advantage by Caribic (Igepa), a citrus coloured fine paper. More great illustrations can be discovered in our novum+ section and our showroom presents packagings, great coroporate designs as well as posters, editorial design projects and fine typography.

Mehr
novum 2015.02

Nicht lieferbar.

novum 2015.02

- sold out -

An Weihnachten dürften sich die meisten eher für den Inhalt interessiert haben, wir widmen uns in unserer neuen Ausgabe jedoch den Verpackungen und stellen unter anderem gelungene Konzepte aus Griechenland, Indien und der Ukraine vor. Im Showroom können sich unsere Leser auf unkonventionelle Lösungen des kanadischen Figure Studio freuen, auf kraftvolles Design von Anti Grandpeople aus Norwegen und sowie auf feines Branding der kalifornischen Agentur Character. Und natürlich viele weitere sehenswerte Studios, Projekte, Termine, Informatives und, und, und …

In our new issue we focus on packaging and present you with great concepts from Greece, India, Ukraine and from many other countries. Our readers can also look forward to unconventional solutions from Figure Studio in Canada, strong visuals from Anti Grandpeople in Norway and fine branding from the Californian agency Character – to name just a few.

Mehr
novum 2015.01

novum 2015.01

Edel und reduziert ist die neue novum, die leicht strukturierte Oberfläche von Kristallkarton (Antalis) und ein subtiles Moiré setzen zusammen mit einer Metallicfarbe feine Akzente. Das novum+ dieser Ausgabe beschäftigt sich mit dem Non-Profit-Bereich und das portugiesische Studio Maan Design hat diese Strukturen gegenseitiger Abhängigkeit auf dem Cover unserer Januarausgabe thematisiert. Im Showroom präsentieren wir sehenswertes Design aus Island, Korea, den USA und, und, und ...

Very reduced and very luxurious is the look or our January issue. Maan Studio from Portugal chose an unusual approach to illustrate this months novum+ theme »non-profit«. In the showroom of novum 01.15 we present great design from Island, Korea, the USA and many other countries.

Mehr
novum 2014.12

novum 2014.12

Mit unserer Dezember-Ausgabe präsentieren wir unseren Lesern einen besonderen Handschmeichler: Das wunderbar samtige Gmunder Material Cotton Max White wurde von Stigler mit einer edlen, subtilen Passerprägung versehen: »The details are not the details. They make the design«. Jakob Runge entwarf das Cover für uns. Im Innenteil erwartet die Leser unsere große Weihnachtsverlosung edler Designprodukte. Außerdem laden wir mit John Morgan nach Großbritannien ein, mit Blow geht es nach Hongkong, Sägenvier führt nach Österreich und Peet Kegler in die Staaten. Wir werfen einen Blick auf Grand Prix-Gewinner des diesjährigen Red Dot Award und widmen uns im novum+ voll und ganz der Typografie. Viel Vergnügen!

One cannot stress the importance of haptics enough. The latest issue of novum proves that once again. Thanks to »Wild« by Römerturm (made with 35% cotton) the magazine feels substantial and smooth at the same time. Indented marking as well as a shimmering hot foil adds subtle highlights to the cover. Haptics, papers and printfinishing techniques are also the topic of this month's novum+ section called »creative paper«. Here you can find a wide variety of great designs made from or with paper, ranging from 3D-Illustrations and CIs to trade fair stands, books, packagings and installations.

Mehr
novum 2014.11

Nicht lieferbar.

novum 2014.11

-- sold out --

Wir bei novum betonen ja gern, wie wichtig Haptik ist. Mit unserer neuen Ausgabe kann sich jeder selbst davon überzeugen – satt und schwer liegt sie in der Hand. Für das Cover (Gestaltung: Langesommer) setzten wir »Wild« von Römerturm ein, ein Material, das zu 35 % aus Baumwolle besteht und sich besonders weich anfühlt. Eine Tiefprägung setzt weitere Akzente, ebenso wie eine schimmernde Heißfolienprägung. Auch im novum+ dreht sich alles um das Gestalten mit feinen Papieren und unter dem Titel »Creative Paper« versammeln wir ein breites Spektrum von 3D-Illustrationen, CIs und Messeständen bis hin zu raffinierten Büchern, Verpackungen und Installationen.

One cannot stress the importance of haptics enough. The latest issue of novum proves that once again. Thanks to »Wild« by Römerturm (made with 35% cotton) the magazine feels substantial and smooth at the same time. Indented marking as well as a shimmering hot foil adds subtle highlights to the cover. Haptics, papers and printfinishing techniques are also the topic of this month's novum+ section called »creative paper«. Here you can find a wide variety of great designs made from or with paper, ranging from 3D-Illustrations and CIs to trade fair stands, books, packagings and installations.

Mehr
novum 2014.10

novum 2014.10

Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen – wir haben uns dieses Mal für letzteres entschieden und beleuchten in unserem novum+ das Thema »Drinks« in all seinen Facetten, von Chardonnay bis Wasser. Das Cover, gedruckt auf Bier Papier (Gmund), wurde mit einem speziellen Naturpapierlack (printcolor) veredelt.

»The problem with the world is that everyone is a few drinks behind«, said Humphrey Bogart. We tried to catch up and dedicated our novum+ section to the topic of drinks. A great identity for a beer brewery in South Africa, fine coffee packagings, cider lables and good looking water bottles – there is a lot to discover. And to keep in tune, the cover was printed on beer paper (Gmund) and highlighted with a special glossy varnish for uncoated papers.

Mehr
novum 2014.09

novum 2014.09

Ihre Aufgabe sehen viele Infografik-Experten darin, das Unsichtbare und Verborgene sichtbar zu machen. Was wäre also passender, als in einer Ausgabe mit Schwerpunkt Infografik mit verschiedenen Informationsebenen zu spielen? In novum 09/14 kommt ein Doppelumschlag mit Transparentpapier zum Einsatz, der einen neuen Blick auf unseren Planeten erlaubt. Im novum + dreht sich alles um Infografiken – unterschiedliche Stile und Herangehensweisen werden dabei ebenso präsentiert, wie Hintergrundinformationen und natürlich viele, viele Beispiele. Und im Showroom können sich unsere Leser unter anderem auf sehenswertes Design aus Mallorca, Österreich und Uruguay freuen.

Infographics make the invisible visible. So does the cover of our September issue. We used transparent paper to play with different layers of information – a very appropriate way to visualize this month’s main topic »infographics«. And our readers can look forward to great design from Mallorca, Austria and Uruguay.

Mehr
novum 2014.08

novum 2014.08

In diesem Monat haben wir uns etwas Besonderes gewagt und ein komplett weißes Cover realisiert, bei dem Papier und Veredelungen eine beeindruckende Wirkung entfalten. Ein raues Naturpapier (Geese Papier) steht in Kontrast zu einer glatt schimmernden Heißfolie (h+m, Kurz) und als besonderes Highlight wartet das Cover mit einer detailreichen Blindprägung (Conzelmann) auf. Im novum + dreht sich alles um »small businesses« und wir stellen gelungene CI- und Branding-Projekte für »kleine« Kunden vor. Außerdem präsentieren wir bemerkenswerte Designer und Studios aus Island, Korea, Mexiko und den USA.

This design doesn't cry out for attention like many other magazine covers you see on the newsstands today. Instead it subtly celebrates the craftsmanship and detail that go into making high-end print products today. novum, one of the worlds oldest design magazines (in print since 1924!), is known for its unusual cover productions. The magazine's august issue features a cover that– for the first time – is all white. The design is applied through shimmering hot foil stamping and very detailed blind embossing (you might want to use a magnifying glass to see all the details).

Mehr
novum 2014.07

novum 2014.07

Die Fußball-WM in Brasilien hat begonnen. Und auch die neue novum zeigt sich sportlich. »Design and Sport« lautet das Thema der Juliausgabe und die Leser erwarten im novum+ abwechslungsreiche Beiträge zu Typografie, Illustration, Event- und Exhibition-Design und – last, but not least – zur Gestaltung von Fußballtrikots. Auch im Showroom messen sich die Besten. Wir stellen die Gewinner des Wettbewerbs »100 beste Plakate« vor, präsentieren das auf Wein spezialisierte Studio JJ Bertran, machen einen Ausflug zur 6. lateinamerikanischen Typografie-Biennale und unsere Serie zur Gebrauchsgraphik widmet sich der Fotografie in der Werbung. Und natürlich versuchen wir auch mit einem besonderen Cover zu punkten. Das Papier »The Tube«, von Papier Union, verfügt über eine griffige Haptik und ungewöhnlich leuchtende, satte Farben. Eine im Siebdruck gedruckte Tagesleuchtfarbe setzt weitere Akzente.

The football world cup has started and the focus of the new issue of novum is also on sport. We present a lot of interesting projects from museums to typography.

Mehr
novum 2014.06

novum 2014.06

Mit einer umfangreichen Jubiläumsausgabe feiert novum neun Jahrzehnte Grafikdesign: Auf glänzend goldenem Papier (»Cocktail Mai Tai«, Fedrigoni) präsentiert sich ein Uhrwerk, in dem alle Rädchen ineinandergreifen. Den Bogen zur Gegenwart spannt eine im Siebdruck aufgetragene Neon-Farbe sowie eindrucksvolle Trittschutz- und Relieflackierungen (seismografics). Im Innenteil geben unter anderem Interviews mit Hermann Zapf, Milton Glaser, Uwe Loesch, Paula Scher, David Carson, Fons Hickmann, Francesco Franchi und Jessica Walsh – alle in einem anderen Jahrzehnt geboren – das kreative Lebensgefühl verschiedener Generationen wieder.

Mehr
Tasse »novum 90«

Tasse »novum 90«

Sichern Sie sich noch ein Exemplar
unserer minimalistischen Jubiläumstasse.

 

Mehr
novum 2014.05

novum 2014.05

Edel, reduziert, Schwarzweiß – die neue Ausgabe der novum widmet sich dem Thema »Monochrome« und stellt Fotografien, Erscheinungsbilder, Illustrationen und Plakate vor, die nur mit Schwarz und Weiß arbeiten. Eine Reduktion auf das Minimum, die zu gestalterischen Höchstleistungen anspornt. Zum Thema passend wählten wir ein monochromes Cover-Motiv: Eine Fotografie von Cole Thompson kommt auf dem Bilderdruckpapier Phoenixmotion von Scheufelen hervorragend zur Geltung. Etwas Farbe haben wir uns natürlich auch gegönnt und zeigen im Showroom sehenswerte Studios aus Australien, Kanada, Deutschland, Russland, Schweden und den USA.

The main focus of the May issue of novum is »monochrome«. We present fascinating photographs, identities, illustrations and posters – all in black and white. For the cover we used the coated paper Phoenixmotion by Scheufelen which presents Cole Thompsons photograph in the best was possible. And of course we also indulged in a bit of colour. In our Showroom section you can find great design studios from Australia, Canada, Germany, Russia, Shweden and the USA.

Mehr
novum 2014.04

novum 2014.04

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – in unserer April-Ausgabe widmen wir uns der Fotografie und präsentieren Food-Motive ebenso wie berührende Reportagen, mondäne Modestrecken und besondere Porträts. Sehr speziell ist auch das Cover-Material von Fedrigoni, hinter dem sich ebenfalls eine spannende Fotografie-Geschichte verbirgt.

A picture is worth a thousand words – in our April issue we focus on photography and present delicious food pictures as well as touching reportages and unusual portraits. And of course our cover is special too. We used a fine paper by Fedrigoni that not only looks good, but also has interesting connections to photography. Enjoy!

Mehr
novum 2014.03

novum 2014.03

Draußen mag es grau sein, doch die neue Ausgabe der novum bringt mit einem Irisdruck Farbe in den Alltag. Schwerpunktthema ist »Corporate Design«. Und da feine Papiere und ungewöhnliche Drucktechniken zu unserem CD gehören, präsentiert sich die novum 03/14 stilecht mit einem wunderbaren Baumwollpapier von Arjo Wiggins, einem geprägten Schriftzug und einem Irisdruck – jedes Heft ist somit ein Unikat.

For our new issue we chose a wonderful paper made of 100% cotton (Conqueror Connoisseur, Arjo Wiggins) and the design is a mixture between organic and geometrical forms (Design: Raum Mannheim). A rainbow print adds colour and makes every copy unique. The main topic of novum 03/14 is »Corporate Design«, but we also present packaging design from Denmark, Illustrations from Poland and Israel, fine typography from the US and much, much more …

Mehr
novum 2014.02

novum 2014.02

Wir selbst starten ja mit den besten Vorsätzen ins neue Jahr, doch wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie schon einmal daran gedacht, etwas Schönes einfach einzustecken? Vielleicht sogar die neue novum, die mit einem ungewöhnlichen Papier von Igepa – hergestellt aus den Reststoffen von Oliven, Kaffee und Nüssen – und einer Heißfolienprägung glänzt. Das Schwerpunktthema der Februarausgabe ist Plakatdesign«.

For the cover of our new issue we used hot foil stamping on a paper made of residues from fruits and nuts. This month's novum plus topic is poster design.

Mehr
novum 2013.12

novum 2013.12

Transportation ist der Schwerpunkt unserer nächsten Ausgabe. Darin stellen wir eine Vielzahl von Projekten vor, wie etwa die Neugestaltung der U-Bahn in Buenos Aires, eine neue Verkehrsbeschilderung für Südkorea oder einen Messestand für Audi, der ganz aus Pappe konstruiert wurde. Auch das Cover ist ein Highlight im grauen Herbst. Wir setzten das Papier Colorplan in 10 verschiedenen Farben und Oberflächen ein – frei nach dem Motto von Walter Gropius »Bunt ist meine Lieblingsfarbe«.

Our next issue focuses on the topic of »transportation« and we present numerous projects from around the world. The new design of the underground in Buenos Aires, a new type for road signs in South Korea and a trade fair stand for Audi, completely made of cardboard, to mention just a few. And the cover is another highlight. We produced it with 10 different colours and textures to make a grey autumn a bit more colourful.

Mehr
novum 2013.09

novum 2013.09

Nach Outdoor und Essen nimmt sich die neue novum-Ausgabe nun endlich eines »seriösen« Themas an. Im novum+ dreht sich dieses Mal alles um Kultur und wir präsentieren Design von Buchladen bis Symphonieorchester. Das Cover wurde von Kessler Druck + Medien mit Hybrid-Lack veredelt.

After outdoor and food we now turn to more sophisticated issues. The novum+ section focuses on the topic of »culture« and presents remarkable projects from designing book shops to branding symphonic orchestras. The cover was printed by Kessler using Hybrid varnish.

Mehr
novum 2013.08

novum 2013.08

Das Auge ißt mit, diese Weisheit gilt nicht nur für eine appetitliche Zubereitung von Speisen. In diesem novum+ zeigen wir gelungene Gestaltung rund ums Essen von Food Blogs über »häßliche« Eiscreme bis hin zu Corporate Designs und Verpackungen. Das Cover wurde auf Tatami Symbol von Fedrigoni gedruckt und mit Photochrom-Farbe veredelt. Teile des Covers sind also nur im UV-Licht sichtbar.

Our new novum + promises a lot of visual treats. We present delightful design from food blogs to »ugly« ice cream, corporate designs and packagings. The cover of this issue was printed on the paper »Symbol Tatami« by Fedrigoni using a UV-sensitive ink that is visible in the sun only.

Mehr
novum 2013.07

novum 2013.07

Raus aus dem stillen Kämmerlein wagen wir uns mit dieser Ausgabe und dem novum-plus-Thema »outdoor« nicht nur inhaltlich. Die novum wurde völlig überarbeitet und besitzt nun ein neues Logo, ein neues Layout, neue Schriften und ein neues Papier. Nur der Inhalt bleibt inspirierend wie eh und je. Das Cover wurde Chromolux »Pearl White gedruckt und mit einer transparenten Heißfolie veredelt.

This is not only our latest issue, it is also the issue in which everything is new: new logo, new layout, new fonts, new paper. Have a look at our redesign. Apart from that »outdoor« is the topic of this month's novum + section and we present interesting projects from jungle to zebra crossing. The cover of this issue was printed on Chromolux »Pearl White« and finished with transparent hot foil.

Mehr
novum 2013.06

novum 2013.06

In dieser Ausgabe behandelt unser novum+ um das spannende Thema Szenography – ein interdisziplinäres Feld und junges Studienfach, das grandiose Inszenierungen hervorbringt! Das Cover wurde in drei verschiedenen Farben auf der mikrogeprägten Papiersorte The Kiss von Lakepaper realisiert.

The novum + section of this issue deals with scenography. This exciting topic is not only a very interdisciplinary area of design, it has also recently become a university course and creates great experiences. The cover of this issue was printed in three different colours on Curious Matter the paper The Kiss by Lakepaper.

Mehr
novum 2013.05

novum 2013.05

Papier ist etwas Wundervolles, das kann man gar nicht oft genug betonen und deshalb dreht sich in unserer neuen Ausgabe alles um Papier. Sechs verschiedene Papiersorten kamen zum Einsatz und das novum plus zeigt viel Kreatives mit und rund um Papier. Das Cover wurde auf dem neuen Feinpapier Curious Matter von Arjo Wiggins gedruckt und mit einer Stanzung veredelt.

Paper ist wonderful and therefore our new issue is dedicated to this topic. We present 6 different types of paper and the novum plus section shows paper designs from all around the world. The die-cut cover of this issue was printed on Curious Matter the new paper by Arjo Wiggins.

Mehr
novum 2013.04

novum 2013.04

Ja, Design aus dem Norden ist oft kühl, reduziert und puristisch. Es ist aber auch oft spannend, großartig und mitreißend - wie sehr, daß zeigen wir in unserer neuen Ausgabe mit dem Sonderthema Skandinavien. Das Cover wurde auf echtem Büttenpapier von Zerkall im Buchdruck-Verfahren gedruckt.

Yes, design from way up North is often cool, reduced and clean. But very often it is also exciting, fabulous and stirring. Our new issue proves this easily with its focus on Skandinavian design. The cover of this issue was printed with letterpress on mould-made paper by Zerkall .

Mehr
novum 2013.03

novum 2013.03

Natürlich zählen die inneren Werte, doch wer läßt sich nicht gern verführen. Wir präsentieren Verpackungsdesign, das intelligent, durchdacht, hochwertig und nicht selten überraschend ist.

Of course it's the intrinsic values that count, but a well done packaging is certainly something to admire. We present you with packaging design that is intelligent, sophisticated, luxurious and quite often surprising.

Mehr
novum 2013.02

novum 2013.02

Die Farben von Angela Merkels Sakkos, der erste Weltkrieg, die Umweltverschmutzung in Venedig und die beliebtesten Kuhnamen in Südtirol - es gibt nichts, was sich nicht interessant und anschaulich aufbereiten ließe. Wir präsentieren Infografiken, die so vielfältig sind, wie ihre Themen. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wählten wir das Papier Munken Pure Rough (300 g/qm) von Arctic Paper. 

The colour range of Angela Merkel's jackets, the 1st World War, pollution in Venice and the most popular names of cows in South Tyrol - there is nothing that cannot be put into a pleasing and interesting form. We present you with infographics that are as manifold as the topics, they deal with. For the cover of this month’s novum we chose the paper Munken Pure Rough (300 gsm) by Arctic Paper.

Mehr
novum 2013.01

novum 2013.01

Es ist eine der Königsdisziplinen, mit denen wir das neue Jahr eröffnen. Die novum-Januarausgabe präsentiert sehenswertes Corporate Design von Brasilien bis in die Schweiz. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wählten wir das Papier Materica (360 g/qm) in den Farben Acqua, Kraft und Verdigris von Fedrigoni.

It is the ultimate discipline of graphic design. The January issue of novum welcomes the new year with corporate design projects from Brasil to Switzerland. For the cover of this month’s novum we chose the paper Materica (360 gsm) and the colours Acqua, Kraft and Verdigris by Fedrigoni.

Mehr
novum 2012.12

novum 2012.12

Selbstinitiierte Projekte, freie Arbeiten - für viele Gestalter sind sie Fingerübungen, kreative Spielwiese und Aushängeschild zugleich. Wir präsentieren eine Reihe freier Arbeiten aus aller Welt, die zeigen, was Desigern so alles zu Wege bringen, wenn sie weder an Briefings noch Budgets denken müssen. Das Cover dieser novum-Ausgabe wurde vom Arbeitskreis Prägefoliendruck mit holografischer Diffractionfolie veredelt. Paper: Chromolux Black von MetsäBoard.

Self-initiated projects, free work - for many designers they are a creative playground and proof of their abilities. In this issue we present numerous projects that prove what desigerns a capable of when they are not restricted by briefings and budgets. The cover of this month’s novum features foil stamping carried out by Arbeitskreis Prägefoliendruck. Paper: Chromolux Black by MetsäBoard.

Mehr
novum 2012.11

novum 2012.11

Gute Gestaltung liegt uns am Herzen. Aber wir lieben auch schöne Papiere, feine Druckveredelungen und raffinierte Verpackungen. In der Novemberausgabe durften wir all diese Leidenschaften ausleben und beleuchten verschiedenste Aspekte rund um Kreativität und Papier - natürlich geizt auch die Zeitschrift selbst nicht mit Reizen. Das Cover dieser novum-Ausgabe wurde von Wolf-Manufaktur gedruckt und veredelt, Papier: Invercote von Iggesund.

We love good design, but we also adore fine papers, finishings and nice packagings. In the November issue of novum we were finally allowed to indulge in all those pleasures and we are happy to present you with magazine full creativity, paper and print. The cover of this month’s novum was printed and finished by Wolf-Manufaktur. Paper: Invercote by Iggesund.

Video: Making of novum 2012.11

Mehr
novum 2012.10

novum 2012.10

Oft werden sie etwas abfällig Brot-und-Butter-Jobs genannt, doch auch vermeintlich normale und langweilige Aufträge kann man mit viel Charme und Expertise umsetzen. Wir zeigen sehenswerte Arbeiten und präsentieren viel Wissenswertes rund um »Classic Commissions«. Das Cover dieser novum-Ausgabe wurde von Marco Bölling im Buchdruck hergestellt, Kalligrafie: Petra Beiße, Papier: Römerturm.

Thy are often called bread and butter jobs, which sounds a bit degrading. But even commissions that appear to be standard and boring can be done with great charme and expertise. We present interesting designs and facts concerning »classic commissions«. The cover of this month’s novum was realised in letterpress by Marco Bölling. Calligraphy: Petra Beiße. Paper: Römerturm.

Video: Making of novum 2012.10

Mehr
novum 2012.09

novum 2012.09

Barrierefreiheit betrifft nicht nur den Gehbehinderten im Rollstuhl oder den Blinden mit Stock. Für jeden bedeutet eine barrierefrei gestaltete Umwelt einen Mehrwert an Komfort und leichterer Bedienbarkeit. Wir zeigen Design für alle oder treffender, Universal Design. Das Cover dieser novum-Ausgabe wurde von Winter & Company in Kooperation mit Uniflockage beflockt.

Accessible design is not just about making a building work for the wheelchair-bound or for blind people. Accessible design brings all us a bonus in terms of greater comfort and usability. We present truly Universal Design. The cover of this month’s novum has a flock-effect finish by Winter & Company in cooperation with Uniflockage.

Viedo: Making of novum 2012.09

Mehr
novum 2012.08

novum 2012.08

Begleiten Sie uns auf eine typografische Reise: Die neue Ausgabe der novum präsentiert eine Welt schöner Schriften von Brasilien bis Weißrußland. Das Cover dieser Ausgabe wurde von Stainer Schriften & Siebdruck mit Tagesleuchtfarbe veredelt.

Come with us on a typographical journey. The latest issue of novum presents a world of beautiful types from Brasil to South Korea. The cover of this issue was printed with day glow ink by Stainer Schriften & Siebdruck.

Mehr
novum 2012.07

novum 2012.07

»Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.« Inzwischen ist es sehr einfach, sich die Welt in die eigene Stube zu holen und doch zieht es immer mehr Gestalter ins Ausland. Welche Erfahrungen Designer dabei machen und wie sich eine andere Kultur auf die eigene Kreativität auswirkt, zeigt die novum-Ausgabe »designers abroad«. Das Cover dieser Ausgabe wurde von Kessler Druck + Medien mit Hybrid-Lack veredelt.

»The World is a book, and those who do not travel read only a page« (St. Augustine). Nowadays one can comfortably stay at home and still find out everything about the world. However there are some things you will only experience, when you leave home. This issue of novum talks about going abroad and what being exposed to different cultures will do to you creativity. The cover of this issue was printed with hybrid varnish by Kessler Druck + Medien.

Mehr
novum 2012.06

novum 2012.06

Design und Architektur greifen immer mehr ineinander, wir zeigen herausragende Leitsysteme, Raumkonzepte, Ausstellungsdesigns und vieles mehr … Für das Cover dieser Ausgabe verwendeten wir das Papier Splendorlux Pearl von Fedrigoni. Gräfe Druck veredelte es mit einer Heißfolienprägung.

More and more often design and architecture intertwine. We present remarkable orientation systems, spacial concepts, exhibition design and more … For the cover of this issue we used the paper Splendorlux Pearl by Fedrigoni. The hot foil stamping was carried out by Gräfe Druck.

Mehr
novum 2012.05

novum 2012.05

Papier muß man sehen, fühlen und erleben - deshalb wartet die neue Ausgabe mit sechs verschiedenen Papiersorten auf, zeigt Design vom Feinsten und präsentiert ein edles Siebdruck-Cover. Für das Cover dieser Ausgabe verwendeten wir das Papier Curious Metallics von Arjo Wiggins.

One has to see, feel and experience paper to really apprechiate it. Therefore the new issue of novum presents 6 different kinds of paper, excellent design and a classy silk screen cover. For the cover of this issue we used the paper Curious Metallics by Arjo Wiggins.

 

Making-of Cover

Mehr
novum 2012.04

novum 2012.04

Immer wieder neu, immer wieder überraschend - Illustrationen sind und bleiben ein faszinierender und wandelbarer Gestaltungsbereich. Die neue Ausgabe widmet sich auf 16 Seiten dem feinen Strich. Für das Cover dieser Ausgabe verwendeten wir das Papier Splendorlux 1 von Fedrigoni.

Always new, alway surprising - illustration still is one of the most faszinating and volatile areas of design. 16 pages of our new issue are dedicated to this fine art. For the cover of this issue we used the paper Splendorlux 1 by Fedrigoni.

Mehr
novum 2012.03

novum 2012.03

Unter dem Thema »Design & Religion« nimmt sich die Märzausgabe eines eher vernachlässigten Gestaltungsthemas an - sehr zu unrecht, wie viele bemerkenswerte Arbeiten zeigen.

In terms of desgin, religion is a field that's not exactly well known for innovation, impact and verve. Wrongly so, as this month's issue proves.

Mehr
novum 2012.02

novum 2012.02

»Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte« - der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe zeigt auf beeindruckende Weise, wie man mit Fotos kommuniziert. Für das Cover dieser Ausgabe wählten wir »Fotokarton« (270 g/qm) von Römerturm in den Farben dunkelrot, eosin, flieder, königsblau und tannengrün.

Fishermen in Wisconsin, the everyday life of old people, a road in South Africa, portraits and snapshots - photographies need little space to tell long stroies. Our new issue presents fascinating photo designers from all around the world. For this issue of novum we chose »Fotokarton« (270 gsm) by Römerturm and the colours dunkelrot, eosin, flieder, königsblau and tannengrün.

Mehr
novum 2011.12

novum 2011.12

Ein Klassiker und doch immer wieder neu und aufregend. Die Dezemberausgabe präsentiert Typografie vom feinsten und den einen oder anderen Geschenktip. Für das Cover dieser Ausgabe wählten wir das Papier »So … Jeans« (250 g/qm) in den Farben »Stone Washed« und »Blue Jeans« von der Gruppo Cordenons.

It's a classic, but still new and exciting every time around. Our December issue presents typographical gems and one or two tips for your Christmas presents. For this cover of novum we chose the paper »So Jeans« (250 g/qm) in the colours »Stone Washed« and »Blue Jeans«.

Mehr
novum 2011.11

Nicht lieferbar.

novum 2011.11

- sold out -

Auch wenn es manchmal in Vergessenheit gerät, solides Handwerk ist für jede Arbeit unerläßlich. Dass man mit alten Handwerkstechniken wunderbare Designs schaffen kann, zeigt unser novum plus. Dass solides Druck- und Veredelungshandwerk zu großartigen Resultaten führen kann, zeigt unser verformbares Cover. Für das Cover wählten wir Invercote Creato in 280 g/qm von Iggesund. Wie es entstanden ist, sehen Sie hier: making-of-cover.

It is always important to know one's trade. The beautiful results old art and craft techniques can lead to are the focus of our novum plus section. The high art of printing and print finishing is shown on our flexible cover. For the cover we chose the paper Invercote Creato (280 gsm) by Iggesund. You will find a production video here: making-of-cover.

 

Mehr
novum 2011.10

novum 2011.10

In unserem novum plus erobern wir diesmal die ganze Bandbreite der Spiele. Ob Online-Games oder das gute alte Brettspiel - Gestalter können sich hier voll und ganz ausleben. Für das Cover dieser Ausgabe wählten wir das Papier Zanders Efalin, Karton feinleinen (280 g/qm) in der Farbe 108 hochweiß.

One delightful service that designers provide is games design. Our novum plus this month delves into the wonderful world of games - online games, board games, card games, etc. For designers it’s an exciting playground. For this cover of novum we chose the paper Zanders Efalin, board finelinen (280 gsm), in the colour 108 highwhite.

Mehr
novum 2011.09

novum 2011.09

Kaum war die End of Print-Debatte abgeschlossen, schon zog in Form von ebooks neues Ungemacht herauf. Doch sie sind nicht klein zu kriegen und das aus gutem Grund. Wir präsentieren Buchdesign vom Feinsten - ein sinnliches Erlebnis. Für das Cover dieser Ausgabe wählten wir das Seidengewebe auf Viskosebasis COMTESSE von Peyer Graphic GmbH in 395 g/qm.

Just as the end of print debate was comming to an end, new trouble emerged in the form of ebooks. But they are undestructible and for a good reason. We present you with fine book design from all around the world - a sensual pleasure. For this cover of novum we chose the viscose-based artificial silk COMTESSE by Peyer Graphic GmbH in 395 gsm.

Mehr
novum 2011.08

novum 2011.08

Gleich ob es sich um Ausstellungen handelt, Messeauftritte, Kunst im öffentlichen Raum oder Leitsysteme, Grafiker bewegen sich mehr und mehr im der dritten Dimension. In Design & Space zeigt das neue novum+ sehenswerte Entwicklungen auf diesem Gebiet. Für das Cover dieser Ausgabe wählten wir das Papier Chromolux (300 g/qm) in der Farbe Jade.

No matter if it's exhibitions, trade fair stands, sculptures in public spaces or orientation systems, graphic designers are conquering the 3rd dimension. This months novum plus shows remarkable developments around design & space. For this cover of novum we chose the paper Chromolux (300 g/qm) and the colour Jade.

Mehr
novum 2011.07

novum 2011.07

Über Papier kann man viel schreiben, den besten Eindruck bekommt man jedoch, wenn man es sieht und fühlt. Die neue Ausgabe widmet sich deshalb nicht nur inhaltlich dem Thema Papier, sie präsentiert zudem 5 verschiedene Sorten und 16 Coverversionen. Für das Cover dieser Ausgabe wählten wir das Papier FEDRIGONI Sirio Color (290 g/qm) in vier verschiedenen Farben. Michael Pleesz realisierte für diese Digitaldruck-Edition vier Motive - in Kombination mit vier verschiedenen Papieren ergeben sich so sechzehn unterschiedliche Coverversionen.

You can write a lot about paper, but it's always best to see and feel it. That's why our current issue presents 5 different papers as well as 16 cover versions. For this cover of novum we chose the paper FEDRIGONI Sirio Color (290 gsm) in four different colours. Michael Pleesz produced four motifs for this digital print edition by using four different types of paper, sixteen different cover ­versions emerged.

Mehr
novum 2011.06

novum 2011.06

Die digitale Kultur bestimmt unser Leben und dennoch sterben sie nicht aus. Plakate überraschen immer wieder aufs Neue und sprechen uns auf besondere Weise an. Diese Ausgabe einige besonders sehenswerte Exemplare. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wählten wir das Papier »So… Silk« in den Farben Beauty Pink und Glamour Green (350 g/qm) der Gruppo Cordenons.

Digital culture dominates our lives, but they refuse to die. Posters still surprise and touch us in a special way. This issue presents some examples worth seeing. For the cover of this month’s novum we chose the paper »So … Silk« and the colours Beauty Pink and Glamour Green (350 gsm) by Gruppo Cordenons.

Mehr
novum 2011.05

novum 2011.05

Es grünt so grün ... Nicht nur das neue novum-Cover weckt die Lebensgeister, für frischen Wind sorgen auch zahlreiche osteuropäische Gestalter in unserem novum-plus-Teil. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wählten wir das Papier »SPX Color E43« in der Farbe Verde Acido und in 250 g/qm von Fedrigoni.

It's spring time and our novum plus section presents lots of refreshing ideas and designs from Eastern Europe. For the cover of this month’s novum we chose the paper »SPX Color E43« and the colour Verde Acido (250 gsm) by Fedrigoni.

Mehr
novum 2011.04

Nicht lieferbar.

novum 2011.04

- sold out -

Die Augen essen mit! Dieser Ratschlag beschränkt sich nicht allein auf das Anrichten der Speisen, auch die Gestaltung von Restaurants, Speisekarten, Mailings und Verpackungen läßt uns nicht kalt. Wie gelungenes Design rund ums Essen aussieht, zeigt Ihnen diese Ausgabe. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wählten wir das Papier »RC braun« in 160 g/qm von Schoellershammer.

Presenting food in an appetizing way is not limited to pushing peas to the right corner of the plate. Restaurant decorations, mailings, packagings and corporate designs are just as important. Have a look at really mouthwatering design in our new dine & design feature. For the cover of this month’s novum we chose the paper »RC braun« (160 gsm) by Schoellershammer.

Mehr
novum 2011.03

novum 2011.03

Sie machen graue Texte bunter und sprechen Bände ohne Worte: Illustrationen. Unter dem Titel »Illustration« beweisen wir Ihnen, dass diesen metaphorischen Bildern keine Grenzen gesetzt sind - in ihren Ausführungen als auch ihren Einsatzmöglichkeiten. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wählten wir das Papier »Circle silk pre­mium white« in 300 g/qm. Veredelt wurde es mit Glitterlack von flock-in.

They make grey texts more colourful and speak volumes without words: illustrations. Unter the heading »Illustration«, we show that these metaphoric paintings know no bounds - neither in it's design nor in it's use. For the cover of this month’s novum we chose the paper »Circle silk premium white« (300 gsm). It has a glitter finish transfered by flock-in.

Mehr
novum 2011.02

novum 2011.02

Man kennt es von Geschenken: Verpackungen haben ihren Reiz - ganz egal, was in ihrem Inneren schlummert. Unter dem Titel »Packaging« zeigen wir Ihnen, wie unglaublich aufregend das Thema Verpackung sein kann. Ob bunt, schlicht oder extravagant: Anders gewinnt. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wählten wir das Papier »Peyprint asper« in 270 g/qm von Peyer ­Graphic.

It's like unwrapping presents: Packaging holds an particular appeal - whatever hides inside. Under the heading »Packaging«, we present how exiting this topic can be. Wheater colourful, simple or extravagant: The unusual wins. For this issue of novum we chose the paper »peyprint asper« (270 gsm) by Peyer Graphic.

Mehr
novum 2011.01

novum 2011.01

Projekte, die die Allgemeinheit bewegen. Unter dem Titel »Design & Society« zeigen wir Designs zu gesellschaftsrelevanten Themen - für und in der Öffentlichkeit. Für das Cover dieser novum-Ausgabe wurde von Gräfe Druck & Veredelung mit einer Strukturfolienprägung veredelt.

Projects that are in the public eye and achieve a lot. Under the heading »Design & Society«, we present design for and in public, or on socially relevant themes. The cover of this month’s novum features textured foil stamping ­carried out by Gräfe Druck & Veredelung.

Mehr
Sammelbox

Sammelbox

Praktische Sammelbox aus Acryl
für Ihre NOVUM-Hefte.

(ohne Inhalt)

 

 

Mehr
Sammelbox

Sammelbox

Praktische Sammelbox aus Acryl
für Ihre NOVUM-Hefte.

(ohne Inhalt)

 

 

Mehr
Tasse »novum 90«

Tasse »novum 90«

Sichern Sie sich noch ein Exemplar
unserer minimalistischen Jubiläumstasse.

 

Mehr
  • Service

  • Bestell-Informationen
  • AGB mit Pflichtangaben
  • Copyright
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Händlerkontakt
  • Stiebner / copress
  • Kontakt

  • Stiebner Verlag GmbH
    Hirtenweg 8 b
    82031 Grünwald

    Tel.: + 49 89 6491 3639 359
    Fax: + 49 89 6491 3639 269
    www.stiebner.com   verlag@stiebner.com
  • Ihr Warenkorb
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Verlag
    • Kontakt
    • Händler-Informationen
    • Bestell-Informationen
    • Copyright
    • Datenschutz
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS
  • JOBS