• Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • Verlag
MenuSucheIhr Warenkorb0
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS
  • JOBS
  • COPRESS SPORT
  • Folgt uns auf Instagram
Makramee Schmuck

Neuerscheinung

Petiot, Gwenaël

Makramee Schmuck

Einzigartigen Schmuck selber machen. Mit einfachen Makramee Anleitungen Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe selbst knoten. Alles zu Knüpftechniken, Verschlüssen & Cabochondetails.

Mit Makramee ist so viel mehr möglich als nur Blumenampeln, Taschen und Makramee-Eulen! Das zeigt Gwenaël Petiot mit seinen einzigartigen Schmuck-Entwürfen. Er hat die alte Knüpftechnik auf einer Südamerika-Reise für sich entdeckt und war fasziniert von den kreativen Möglichkeiten und der Vielfalt der Muster. Schnell entwickelte er seinen eigenen Stil und begann, Makramee Schmuck zu knüpfen.

Seine Projekte sehen aufwendig aus, sind aber erstaunlich leicht nachzuknüpfen. Mit seinen Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie, mit Fäden und Knoten Armbänder zu gestalten, filigrane Ohrringe selber zu machen oder eine bezaubernde Makramee Kette mit Steinen anzufertigen. Alles, was Sie dafür wissen müssen, finden Sie im Buch:

• Grundlagen der Makramee-Kunst: Muster und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

• Faszinierende Schmuckideen: Blatt-Ohrringe, Fußkettchen mit Perlen, Armband mit Herzmuster, Statement-Kette mit Stein-Anhänger

• Makramee Knüpftechniken leicht verständlich erklärt: Weberknoten, Schiebeknoten, Ankerstich, Überhandknoten und viele weitere.

• Infos zu Werkzeug und Makramee-Garnen

Makramee Schmuck – Knoten für Knoten zum Unikat

Das Schöne an Makramee ist, dass Sie nur wenig Material brauchen. Ein Garn und Perlen, ein Knüpfbrett und Clips, Nadel, Zange und Schere genügen. Dazu Spaß an Handarbeiten und Freude am Gestalten, Fantasie und etwas Geduld. Schon entsteht Knoten für Knoten Ihr eigener, individueller Schmuck.

Das Handbuch »Makramee Schmuck« begleitet Anfänger und Fortgeschrittene dabei mit vielen Tipps: Welches Garn benutze ich für Makramee? Welche Makramee-Knoten gibt es? Wie geht der Verschluss für Makramee-Armbänder? Wie kann ich verhindern, dass sich die Knoten bei synthetischen Garnen wieder lockern?

Makramee, die traditionelle Kunst der nordafrikanischen Weber mit Garn, Knoten, Steinen und Perlen Objekte zu verschönern, wurde einst durch die Hippies populär. Kein Wunder, dass Schmuck aus Makramee perfekt zum aktuellen Bohemian-Style oder Boho-Chic passt – knoten Sie los!

Mehr
Nähe Dein perfektes Dirndl

Neuerscheinung

Westdickenberg, Ayse

Nähe Dein perfektes Dirndl

Entdecke den Dirndl-Baukasten für unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten! 5 Schnittmuster für Dirndlkleid, Bluse und Schürze – mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Werden Sie Dirndl-Designer und nähen Sie Ihr Lieblings-Dirndl einfach selbst!

Ob Stiftelband oder Reihkaro, ob Schneewittchen-Kragen oder Schluppenbluse, ob Knopfleiste oder Reißverschluss: Ayse Westdickenberg zeigt Ihnen in diesem Nähbuch, wie Sie Ihr ganz persönliches Dirndl designen. Die Maßschneiderin und Schnittdirectrice hat fünf Schnittmuster für verschiedene Dirndl-Formen entwickelt, die sich nach dem Baukasten-Prinzip individuell kombinieren, variieren und abwandeln lassen. Jedes Outfit besteht aus einer Dirndlbluse, dem Dirndlkleid und einer Schürze. Ob klassisch oder modern – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

– Schritt für Schritt Näh-Anleitungen mit detaillierten Bildern für alle Techniken und Schnitte

– Unverwechselbar: Mit dem Baukasten an Grundmodellen stellen Sie sich genau das Dirndl zusammen, das zu Ihnen passt!

– Haken, Ösen und Knöpfe: Alle „Zutaten“ für Ihr maßgeschneidertes Dirndl

– Tipps und Tricks zu Stoffauswahl, Passform und Zuschnitt

– Schnittmuster für Anfänger und Fortgeschrittene: Der Schwierigkeitsgrad steigert sich von Modell zu Modell

– Falten legen, Schürzen stifteln, Ärmel einkräuseln: So gelingt jede Nähtechnik!

Schürze, Bluse und Rock: Stellen Sie Ihr ganz persönliches Dirndlkleid zusammen

Am Oktoberfest, bei der Familienfeier oder als Hochzeitsdirndl: Es gibt viele schöne Anlässe, ein Dirndl zu tragen. Wenn die Tracht perfekt sitzt und ein absolutes Unikat ist, macht so ein Dirndl noch viel mehr Freude! Spielen Sie mit Ärmellänge, Ausschnittform, Kragen oder Verschlüssen. Verzierungen wie Rüschen, Paspeln oder Borten machen Ihr Modell unverwechselbar.

Ob lang oder kurz, ob verspielt oder elegant: In „Nähe dein perfektes Dirndl“ finden Sie einfache Anleitungen und viele kreative Ideen für Ihr Dirndl!

Mehr
Japanische Handschuhe stricken

Neuerscheinung

Kestler, Bernd

Japanische Handschuhe stricken

Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe an einem Stück gestrickt. Strickmuster von edel bis witzig für Erwachsene und Kinder - entworfen vom Strick-Sensei

Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken

 Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen.

Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt.

 Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch:

  • • Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist
  • • Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten
  • • Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe
  • • Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken – an einem Stück
  • • Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle

 

Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode

 Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die “Daumen-hoch-Methode”.

Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!

Mehr
Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit.

Neuerscheinung

Laitinen, Niina

Finnische Socken stricken für jede Jahreszeit.

Von dünnen Strümpfen bis Wintersocken: Sockenmode im skandinavischen Design. Kreative Strickmuster für Strickanfänger und Fortgeschrittene.

Wollsocken mit skandinavischem Design – von traditionell bis kreativ

Strickanfänger fragen sich: Ist Socken stricken nicht kompliziert? Diese Frage lässt sich schnell beantworten: Nein, ist es nicht! Doch wie strickt man Socken, die echte Hingucker sind?

Socken mit ausgefallenen Mustern gehören seit jeher zur skandinavischen Mode. Jedes dieser aufwendigen Strickmuster erzählt seine eigene Geschichte und jedes farbige Motiv hat seinen eigenen symbolischen Ursprung. Trotzdem sind viele dieser Muster recht einfach zu stricken. Ob als Haussocken, Weihnachtssocken oder als bunte Sommersocken für den Alltag, in diesem Buch ist für jeden Strickbegeisterten etwas dabei:

•20 detaillierte Strickanleitungen, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene: von dünnen, romantischen Strümpfen mit Zopfmuster bis hin zu dick gestrickten, flauschigen Socken

•Von den Jahreszeiten inspirierte Modelle, die farblich und Mithilfe der Dicke des Garns den Temperaturen angepasst sind

•Stricken lernen für Anfänger: Einführung in die Abkürzungen und technischen Kniffe der Strickkunst mit praktischer Größentabelle für Socken

•Auffällige, farbige Strickmuster mit ausführlicher Anleitung zum Stricken von Sockenspitze, Fuß und Ferse

•1x1 der Garnkunde: Welche Wolle und Sockengarne verwendet man mit welcher Nadelstärke und welche Alternativen gibt es für die verschiedenen Garndicken?

 

Socken für jede Jahreszeit – von zart und romantisch bis warm und kuschlig

Jedes Paar selbst gestrickte Socken bringt seine eigene Geschichte mit sich. Die wärmsten Wintersocken erinnern vielleicht an eine lange Wanderung durch eine tief verschneite Winterlandschaft; die dünnen Strümpfe mit dem feinen Lochmuster hingegen an die Freundinnen aus der Strickgruppe und aus dem ersten Paar selbst gestrickte Socken wurden schnell die Lieblingskuschelsocken der Kinder.

Auch die Modelle aus dem Buch »Finnische Socken stricken« erzählen solche Geschichten, inspiriert von der Natur und den Jahreszeiten. Entdecken Sie die vielfältigen Strickmuster der skandinavischen Mode!

Mehr
Raffinierte Strickmode

Neuerscheinung

Bestseller

Wood, Jennifer

Raffinierte Strickmode

Mit Strickspitze, Zopfmuster und Aranspitze

Strickmodelle voller Raffinesse lassen sich in diesem Band entdecken und vor allen Dingen leicht nacharbeiten. Jennifer Wood präsentiert edle Pullover, Jacken und Ponchos aber auch Accessoires wie Schals, Mützen und Handschuhe, die einzigartige Muster aufweisen und bekannte Techniken ganz neu interpretieren: Zopfmuster, die sich durch spannende Details auszeichnen, zarte Spitzenstrickerei oder aber die Kombination aus beidem, die ein kontrastreiches Gesamtbild ergibt. Jedem Modell werden dabei die Größenangaben, die verwendeten Garne, Nadelstärken sowie ergänzend benötigte Hilfsmittel und eine kurze Beschreibung zum Entwurf vorangestellt, ehe das Strickbild in gewohnter Form mit Reihe-für-Reihe-Anleitung folgt. Wunderschöne Fotografien präsentieren dabei die Modelle auf inspirierende Art und Weise und machen Lust auf die eigene Umsetzung. Ein sehr persönlich gehaltenes Strickbuch, bei dem jedes der vorgestellten ausdrucksstarken Stücke auch einen Namen von der Autorin erhielt, in dem sich sein Charakter widerspiegeln soll.

Mehr
150 Strickmuster aus Skandinavien

Neuerscheinung

Bestseller

Mucklestone, Mary Jane

150 Strickmuster aus Skandinavien

Klassische Jacquardmuster mit Strickproben, Zählmustern und alternativen Farbstellungen

Struktur und Klarheit mit viel Charme zeichnet skandinavisches Design aus – genau das prägt auch die dortige Mode, die derzeit in ganz Europa Einzug hält und auch uns mit ihrem starken Charakter begeistert: Mit diesem Buch können Sie diesen Trend nun ganz leicht in eigenen Maschen einfangen. Autorin Mary Jane Mucklestone hält hierfür 150 Strickmuster aus Skandinavien zum Nachstricken bereit, die sie mit Strickproben, Zählmustern und alternativen Farbkombinationen bestückt präsentiert. Auch Strickneulinge sind mit diesem Band bestens beraten, denn über die vier enthaltenen Einsteigermodelle wagen sie sich sicherlich schnell an kompliziertere Umsetzungen heran.

Mehr
Mein Lieblings-Mantel selbstgenäht

Neuerscheinung

Katayama, Yuko

Mein Lieblings-Mantel selbstgenäht

Kombinieren Sie 5 Grundschnitte für 18 Modelle! Mäntel für jede Jahreszeit: Schnittmuster, Nähanleitungen und Video-Tutorials für Hobby-Schneiderinnen.

Mein Stoff, meine Farbe, mein Mantel - selbst genäht! Welchen Mantel möchten Sie heute tragen? Einen eleganten Kurzmantel mit Reverskragen? Eine kuschelige Winterjacke mit extra großer Kapuze? Einen Langmantel mit Raglanärmeln? Oder lieber einen Wendemantel mit Kimonoärmeln? Eines ist sicher: Mit den Schnittmustern aus dem Buch »Mein Lieblingsmantel selbst genäht« wird es ein Mantel sein, der perfekt passt und den niemand anderes trägt! - Fünf Grundschnitte für 18 Modelle: Schnittmuster für Mäntel für jede Jahreszeit - Individueller Mantel nach Maß: Kombinieren Sie verschiedene Stoffe und Modelle - Praktische Nähtipps: Folgen Sie den bebilderten Anleitungen und hilfreichen Links zu Video-Tutorials für besonders knifflige Modelle - Maßgeschneiderte Mäntel für jeden: Nähanleitungen für Hobby-Schneiderinnen, fortgeschrittene Näherinnen und Nähprofis von Einzelstücke Ein Lieblingsmantel, der perfekt passt? Nähen Sie ihn selbst! Wer die Nähgrundlagen beherrscht, sucht schnell nach neuen Herausforderungen. Ob Dufflecoat, Trenchcoat oder eleganter Mantel für die Abendgarderobe: Die Modelle in diesem Buch wirken anspruchsvoll, sind jedoch mit den exakten Nähanleitungen und den hilfreichen Video-Tutorials zu besonders kniffligen Stellen garantiert zu meistern. Insbesondere das Füttern von Mänteln und Jacken ist detailliert erklärt. Den Kombinationsmöglichkeiten von Mantelschnitt, Stoff und Farbe sind mit diesem Nähbuch keine Grenzen gesetzt. Neben den Schnittmustern für Jacken und Mäntel für jede Jahreszeit bietet das Buch zudem hilfreiche Infos zur Stoffkunde von Kaschmir, Wolle, Tweed und anderen Stoffen, sowie eine Größentabelle. Tragen Sie nicht einfach irgendeinen Mantel – tragen Sie Ihren selbst genähten Lieblingsmantel!

Mehr
Trockenblumen Liebe – Gestalten mit Gräsern, Blüten und Blättern

Neuerscheinung

Rupp, Anna C.

Trockenblumen Liebe – Gestalten mit Gräsern, Blüten und Blättern

Nachhaltigkeit statt Schnittblumen: poetische Ideen für Türkränze, Blumenbilder, Trockenblumensträuße, Geschenke und Mitbringsel

Kränze, Gestecke, Sträuße: Außergewöhnliche Arrangements aus Naturmaterialien In dieser Naturdeko steckt eine ganz besondere Schönheit: Geschickt arrangiert, kann man mit getrockneten Pflanzen Stimmungswelten erschaffen und einen Moment der Entschleunigung verschenken! Die Floristin Anna Rupp hat den Reiz des Verblühten schon lange für sich entdeckt. Aus getrockneten Blumen, Blättern und Gräsern zaubert sie wunderbare Kreationen, die sie in ihrem Lädchen »Annas Blumenpoesie« und in diesem Floristik-Ratgeber präsentiert. Charmant und detailliert erklärt Anna Rupp alles, was du über die Gestaltung mit Trockenblumen wissen musst. Lerne, üppige Kränze zu gestalten, eine Blumenwolke zu basteln oder einen klassischen bunten Trockenblumenstrauß herzustellen. Gewusst wie: Blumen richtig trocknen, färben und lagern Spaziergang durch die Jahreszeiten: Welche Blüten, Blätter und Gräser, Kapseln, Fruchtstände und Moose sind für Trockengestecke geeignet? Tipps für die optimale Ausrüstung: Strohrömer zum Kränze binden, Blumensteckschaum, Wickeldraht, Floralkleber und Scheren Trockenblumen arrangieren: von Strohblumen-Gestecken über Adventskränze bis zu zauberhaften Trockensträußen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für individuelle Geschenke: Haarkränze, Blumenbilder, Traumfänger oder florale Bilderrahmen Poetisch, kreativ, nachhaltig: DIY-Projekte mit getrockneten Blumen und Pflanzen Wie schön wirkt ein Strauß aus getrockneten Rosen, Lavendelblüten oder Hortensien! Welche Freude macht ein Geschenk, das liebevoll mit Schleierkraut, Gräsern oder Mohnkapseln verziert ist! Dieses Bastelbuch für Erwachsene gibt dir wertvolle Tipps, wie man verschiedene Naturmaterialien geschickt kombiniert, und traumhafte Anregungen zur Entwicklung eigener Designs. Willkommen in Annas poetischer Welt der Trockenblumen!

Mehr
Am Stück gestrickt: Ganseys

Neuerscheinung

Brown-Reinsel, Beth

Am Stück gestrickt: Ganseys

Den klassischen britischen Fischerpullover selbst stricken. Alles zu den traditionellen Mustern und der Stricktechnik. Jacken und Pullover für Damen, Herren und Kinder.

Ganseys – Pullover und Jacken für jedes Wetter und jede Lebenslage

Was einst die Bewohner der britischen Inseln vor Wind und Wetter schützte, ist heute bei Strick-Fans und Outdoor-Sportlern beliebt: der Gansey. Die Jacken und Pullover entstanden im 19. Jahrhundert als Arbeitskleidung für Fischer und Seeleute.

Ein Gansey ist ein Pullover fürs Leben. Durch eine besondere Stricktechnik und dadurch, dass er an einem Stück gestrickt wird, ist er robust und nahezu wetterfest. Die abgesetzten Schultern und die Form der Ärmel bieten eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Die traditionellen Strickmuster und das zeitlos klassische Design machen aus dem Fischerpullover ein modisches Kleidungsstück, das sich gut kombinieren lässt.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Gansey-Jacken und Pullover selbst stricken können:

  • Top-Down-Stricken mit traditionellen Mustern und Design-Variationen: Neun Modelle für Damen und Herren und zur Umrechnung in Kindergrößen
  • Strickanleitungen in Text und Strickschrift für fortgeschrittene Stricker und Gansey-Anfänger
  • Stricken üben am Minipullover: Lernen Sie zuerst die Techniken kennen, mit denen Sie Ausschnitte, Schultern, Ärmel, Torso und Saum Ihres Pullovers stricken
  • Kleine Garnkunde: Diese Garne eignen sich besonders gut für den klassisch-britischen Fischerpullover
  • Die Geschichte der Ganseys und die Entwicklung vom Seemannspullover zur Outdoor-Kleidung

Nie aus der Mode: Gansey-Strickkunst

25 Jahre nach der Erstausgabe ihres Standardwerkes teilt die Autorin Beth Brown-Reinsel nun ihre neuen Erkenntnisse und Strick-Ideen mit ihren treuen Lesern. Seit der ersten Auflage ist sie viel gereist und hat neue Inspirationen für den Strick-Alleskönner gesammelt.

Die Gansey-Tradition hat sie vor allem eines gelehrt: Stricken bringt Menschen zusammen. Diese Erfahrung möchte sie den Lesern in ihrem sehr persönlichen Strickbuch mitgeben. Ob Sie einen Pullover als Geschenk stricken oder womöglich den Lebensunterhalt mit Stricken verdienen - jeder Gansey ist wie eine warme Umarmung!

Mehr
Shetland Lace - Zauberhafte Strickspitzen

Neuerscheinung

Lovick, Elizabeth

Shetland Lace - Zauberhafte Strickspitzen

Muster, Techniken und Strickmodelle für duftige Schultertücher und mehr

Die filigranen Strickmuster der Shetland Inseln bezaubern aufgrund ihrer Eleganz und federleichten Anmutung. Mit diesem Band gelingt es auch Strickanfängern den reichhaltigen Schatz dieser traditionellen Motive zu entdecken und selbst in Form von Schals, Schultertücher, Handschuhen, Mützen oder Babyaccessoires umzusetzen. Erläutert werden zunächst alle notwendigen Werkzeuge, möglichen Garne und einige Grundlagen des Strickens, im Anschluss stellt die Autorin eine Vielzahl von Strickbildern vor und zu guter Letzt werden konkrete Projekte präsentiert. Dem eigenen Ausflug auf die Shetland Inseln steht damit nichts mehr im Weg …

Mehr
Der perfekte Blusen-Schnitt

Neuerscheinung

Kroth, Stefanie

Der perfekte Blusen-Schnitt

Innovative Schnittmuster erstellen

Ob Stehkragen, verdeckte Knopfleise oder eine gebundene Ärmelmanschette – es sind die kleinen oder größeren Details, die aus einer normalen Bluse einen besonderen Schnitt machen. Für alle, die selbst Hand anlegen und lernen wollen, wie man aus einem einfachen Grundschnitt die Traumbluse näht hat SO! Pattern Designerin Stefanie Kroth die passenden Erklärungen. Sie erklärt die verschiedenen Konstruktionsarten und zeigt wichtige Nähschritte in Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Insgesamt 19 Schnittabwandlungen werden in „Der perfekte Blusenschnitt“ ausführlich erklärt. Von einer klassischen Hemdbluse über ein Blusenshirt mit Wasserfallkragen bis hin zu verschiedenen Raglanvarianten ist für jeden Modegeschmack etwas dabei.

Mehr
Jacquard - Am Stück gestrickt

Neuerscheinung

Dervout, Anna

Jacquard - Am Stück gestrickt

Einstrickmuster perfekt meistern. Einführung in das Jacquard stricken und die Intarsientechnik: 5 moderne Strickanleitungen mit Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehrfarbig stricken leicht gemacht! So einfach gelingen bunte Jacquard-Muster

Ob isländische Lopapeysa-Pullis, traditionelle Norwegermuster oder farbenfrohe Fair-Isle-Motive: Strickprojekte mit buntem Einstrickmuster sehen faszinierend aus, haben bei Strickfans aber auch den Ruf, kompliziert zu sein.

„Fangt einfach an“, rät Designerin Anna Dervout und zeigt in ihrem Strickbuch mit ausführlichen Anleitungen und Profitipps, wie leicht die Jacquard-Technik erlernt werden kann. Inspiriert von den traditionellen Stilen kreiert sie Strickmuster für Pullover, Mützen und Jacken mit modernen Schnitten und zauberhaften Farben. Fünf ihrer Strickideen sind im Buch enthalten und können sofort ausprobiert werden. Das Besondere: Alle Modelle werden in der angesagten Top-Down-Technik am Stück rundgestrickt.

– Umfangreicher Ratgeber zu Jacquard- und Intarsientechnik: Lernen Sie Strickschriften lesen und umzusetzen!

– Jacquard stricken für Anfänger: ausführliche Erklärungen zu Technik, Material und Farbauswahl

– Profitipps bis zur letzten Masche: alles zum richtigen Spannen, Vernähen, Waschen und zur Fehlerkorrektur

– Fünf schöne Jacquard-Strickmuster für Anfänger und Fortgeschrittene mit detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung und Angaben zu Maßen und Maschenprobe

 

Stricken im Jacquard-Design: Entdecken Sie Strickmuster mit Wow-Faktor!

Jacquardstricken ist eine fortgeschrittene Technik, die etwas Übung braucht. Vor allem das Arbeiten mit mehreren Fäden und Farben kann auf den ersten Blick knifflig erscheinen. Mit den Anleitungen in diesem Ratgeber fertigen Sie im Handumdrehen farbenfrohe Jacquard-Pullover, Jacken, Mützen und vieles mehr. Von der perfekten Farbauswahl und der richtigen Fadenspannung bis hin zum Korrigieren von Fehlern bleibt nichts unerwähnt. Die großformatigen Fotos wecken die Lust, es selbst einmal auszuprobieren.

Ob zwei Farben oder zehn, Kinderpullover oder Damenstrickjacke – holen Sie die Rundnadel raus und tauchen Sie ein in die bunte Welt der Jacquard-Muster!

Mehr
Perfekt Nähen mit der Coverlock

Neuerscheinung

Lundström, Johanna

Perfekt Nähen mit der Coverlock

Tipps, Tricks & Tutorials

Die Coverlock gilt als Sahnestück in der Ausstattung von (Hobby-)Schneider/innen. Mit ihr werden besonders elastische und haltbare Nähte hergestellt – doch die Einstellung und Handhabung der Maschine gilt als kompliziert. Dass dem nicht so ist, zeigt Autorin Johanna Lundström in diesem Buch. Sie gibt die besten Tipps zur Maschineneinstellung und erklärt, wie Säume oder Nähte mit der Coverlock perfekt gelingen. So werden die kleinen Details an selbstgenähter Kleidung, wie Säume oder Halsabschlüsse, zu ganz besonderen Hinguckern.

Mehr
Couture Taschen Häkeln

Neuerscheinung

Chiba, Akaya

Couture Taschen Häkeln

Häkeln meets Haute Couture! Crochet Bags, designed by Ayaka Chiba

Das neue Outfit steht und eine Tasche von der Stange passt einfach nicht? Wie wär’s mit einer stylischen Häkeltasche ganz nach Ihren Wünschen?

Die japanische Designerin Ayaka Chiba präsentiert in diesem Buch Häkelanleitungen, die frisch vom Laufsteg stammen könnten. Die vielseitigen Clutches, Shopper und Umhängetaschen lassen jedes Modeherz höherschlagen und sind mit den reich bebilderten Anleitungen leicht nachzumachen. So zaubern Sie Ihre neue Lieblingstasche ganz einfach selbst!

    – Häkelideen für Fashionistas: 23 modische Taschenmodelle und passende Accessoires, von casual       bis elegant
    – Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen     und vielen Bildern, Illustrationen und Charts
    – Mit Verstärkungsfaden häkeln, Reißverschluss einnähen, Quasten anbringen: So verleihen Sie Ihrer Tasche den letzten Schliff

Taschen häkeln mit Wow-Effekt: Looks und Muster für Modefans und Anspruchsvolle

Ayaka Chiba hat sich dem modernen Häkeln verschrieben. Mit ihrem Label »Little Lion« kreiert sie trendige Taschendesigns, die jedem Outfit besonderen Pfiff verleihen. Ob eckig oder rund, mit Schultergurt oder als Clutch, schlichte Eleganz mit Goldlamé oder witziger Melonen-Look – hier bleiben keine Wünsche offen. Die anschaulichen Häkelschriften zeigen alle Maschen im Detail. Das Anbringen von Henkeln, Schleifen und Magnetverschlüssen gelingt mit den ausführlich beschriebenen Spezialtechniken im Handumdrehen.

Das ultimative Häkelbuch für alle, die mal etwas anderes als Amigurumi und Granny Squares häkeln wollen!

Mehr
Wilde Handschuhe & Freche Socken

Karmitsa, Lumi

Wilde Handschuhe & Freche Socken

22 verrückte Strickprojekte. Fair-Isle-Stricken mal ganz anders! Flippige Designs zum mehrfarbig Stricken – mit Schritt für Schritt Anleitungen und Strickcharts

Lustige Fäustlinge und Socken stricken: Flippige Ideen für kunterbunte Strickprojekte

Das Leben ist zu kurz, um einfarbig zu stricken! In diesem Strickbuch finden Sie 22 völlig verrückte Designs für Anfänger und Fortgeschrittene: Hier brüllen wilde Tiger auf Fausthandschuhen, schweben Quallen an Kniestrümpfen empor und lächelt Ihnen Buddha freundlich von einem Handrücken zu.

Alle Strickmuster werden mit dem Nadelspiel vom Bündchen bis zur Spitze gestrickt und mit großformatigen Strickcharts ausführlich beschrieben. Farbige Abbildungen illustrieren die richtige Fadenhaltung und zeigen Schritt für Schritt das Mitführen und Verkreuzen der Fäden. So ist die Strick-Technik schnell gelernt und dem „Malen mit Garn“ sind keine Grenzen gesetzt!

– 22 flippige Strickprojekte für Anfänger und Fortgeschrittene mit ausführlichen Anleitungen und übersichtlichen Strickschriften

– Zweifarbig stricken leicht gemacht: mit verständlicher Einführung in die verwendeten Techniken und hilfreichen Profitipps

– Abwechslungsreiche Modelle für selbstgestrickte Socken und Overknees, Fäustlinge und fingerlose Handstulpen

– Ausgefallene Motive stricken: Vorlagen für bunte Hunde, wilde Katzen, gruselige Weihnachtssocken und vieles mehr

Kreative Strickanleitungen für alle, denen Folklore-Muster zu langweilig sind

Norwegermuster war gestern! Lumi Karmitsas ausgefallene Strickmuster für Socken und Handschuhe bringen frischen Wind ins mehrfarbige Stricken: Tierisch coole Muster mit Fair-Isle-Technik oder Jacquard treffen in ihren faszinierenden Kreationen auf knallige Farben und abwechslungsreiche Modelle. Stricken Sie im Handumdrehen Fäustlinge mit verdrehten Bündchen, Daumenzwickel oder Mäusezähnchenrand und zaubern Sie aus bunter Sockenwolle französische Fersen und Overknees mit Noppenkante.

Von Strümpfen mit bunten Totenköpfen bis zum stylischen Handschuh mit Giraffenmuster – so wild ging es beim Stricken noch nie zu!

Mehr
Weben mit kleinem Rahmen

Daly, Fiona

Weben mit kleinem Rahmen

Buch Weben /Techniken, Muster und Projekte für Anfänger / Weben auf Schulwebrahmen, Webrahmen selber bauen, Anleitungen und Muster zum Weben lernen

Webschiffchen erobern die Handarbeitswelt – so lernen Sie weben!

Nach dem Stricken und Häkeln erobert jetzt das Weben die Herzen von Handarbeits-Fans. Lange Zeit galt dieses Hobby als materialintensiv und aufwendig, doch mit den in diesem Buch vorgestellten kleinen Webrahmen hält das Weben Einzug ins Wohnzimmer! Das Beste daran: Sie benötigen zum ersten Ausprobieren nicht viel mehr als etwas stabile Pappe für einen Webrahmen, Garn und Wolle.

Weben mit oder ohne Webrahmen

Autorin Fiona Daly erklärt zunächst, wie man einen einfachen Web-Rahmen aus Karton selber machen kann. Damit können Sie sich kinderleicht an die ersten Projekten wagen und die Technik üben. Perfekt für jeden, der diese traditionelle Handarbeitstechnik ohne große Materialschlacht, erst einmal ausprobieren möchte. Wem das Basteln eines kleinen Papp-Webrahmens zu aufwendig ist, der kann natürlich auch alle im Buch vorgestellten Techniken und –Web-Anleitungen auf einem normalen Schulwebrahmen weben.

Das erwartet Sie im Buch:

  • • Weben lernen mit modernen Designs
  • • Technik-Einführung in das Handweben
  • • Anleitungen für 5 Web-Projekte
  • • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Arbeiten auf dem Schulrahmen
  • • Tutorial zu Webrahmen aus Pappe selber machen

Erst nach Anleitung weben lernen, …

Haben Sie sich für einen Webrahmen entschieden, geht es ans Üben. Dazu wird im Buch die Technik des Webens anhand von 5 Web-Projekten ausführlich erklärt. Sie erfahren alles über die zu verwendenden Garne und Wolle, zu unterschiedlichen Web-Designs und Abschluss-Techniken für jedes Stück: So können Sie Wanddekorationen, Tisch-Sets, Kissenbezüge und Taschen nach kurzem Üben selbst herstellen. Und alle, die danach so richtig warm geworden sind, finden im Buch eine Anleitung für die Gestaltung eigener Muster.

…dann eigene Web-Ideen verwirklichen

Ob am Schulwebrahmen oder beim Weben auf Karton, Sie werden schnell merken wie entspannend es ist, das Webschiffchen auf seinem Weg durch die Kettfäden zu beobachten. Und ob Sie erst einmal mit Musterproben starten oder vielleicht schon einen kleinen Teppich weben wollen, ihren Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt.

Mehr
Lettisch stricken: Socken

Ozolina, Ieva

Lettisch stricken: Socken

50 Strickmuster für Kniestrümpfe, Socken und Stulpen. Einfache Strickanleitungen für Anfänger & Fortgeschrittene: „Socken-Grundrezept“ für viele Varianten, Farben & Motive

Von kurz bis übers Knie: Socken stricken wie in Lettland!

Selbstgestrickte Socken sind nicht nur kuschelig und praktisch – mit den bunten Farben und ausgefallenen Mustern, die typisch für Lettland sind, werden Ihre Kniestrümpfe, Socken und Stulpen zu echten Unikaten.

Ieva Ozolina hat 50 Strickprojekte entwickelt, die auf einem einfachen »Socken-Grundrezept« basieren. So können Sie die Strickmuster ganz leicht abwandeln und Ihre persönlichen Lieblingssocken stricken!

– Ausführliche Grundanleitung: Ideal für Anfänger, die sich an erste Muster wagen wollen

– Detaillierte Schritt-für-Schritt Einführung in das Socken stricken mit Nadelspiel

– Strickanleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden: für Sockenstricker auf der Suche nach neuen Strickideen

– Maschenprobe, Strickschrift lesen, Socken spannen: Praktische Tipps und Tricks für Ihr Strickprojekt

– Welche Wolle eignet sich zum Stricken? Welche Stricknadeln sollten Sie verwenden? Nützliche Infos zu Zubehör, Werkzeug und Material

Sterne, Blumen und Zickzack: So einfach ist lettisch stricken

In Lettland gibt es eine lange Stricktradition. Kein Wunder bei dem feuchten und windigen Küstenklima! Doch Socken trägt man hier nicht nur zum Wärmen, die farbenfrohe Gestaltung macht sie auch zum modischen Accessoire. Ieva Ozolina strickt, seit sie vierzehn ist, und hat sich ganz der Mission verschrieben, ihre geliebten lettischen Strickmuster weltweit bekannter zu machen. Nach ihrem ersten Buch „Lettisch stricken“ bringt sie nun mit ihrem neuen Strickbuch noch mehr Farbe in Ihren Alltag!

Inspiriert von traditionellen lettischen Motiven, umgesetzt mit moderner Perspektive – verschenken Sie ausgefallene Socken, Kniestrümpfe und Stulpen mit dem gewissen Etwas!

Mehr
Abnehmen und Zunehmen

Durant, Judith

Abnehmen und Zunehmen

Geben Sie Ihren Strick-Projekten die perfekte Form

Dieser Band wird allen Strickbegeisterten ein wertvoller Begleiter sein, um eigene Stücke passgenau zu verändern und auf die individuellen Maße und Bedürfnisse abzuändern: Die enthaltenen 99 verschiedenen Methoden zeigen Schritt für Schritt sowie anschaulich bebildert auf, wie die Anzahl der Maschen an verschiedenen Stellen erhöht oder abgenommen werden kann. Ob nun ein Mittelstück geweitet, Ärmel geformt, eine Hutbreite angepasst oder aber Ausschnitte verändert werden sollen – für nahezu jede Anforderung findet sich hier die passende Lösung, die ganz nach Wunsch unauffällig oder aber äußerst dekorativ eingearbeitet werden kann. Eine perfekte Ergänzung für die Handarbeitsbibliothek, um künftig Strickmodelle zu perfektionieren.

Mehr
Modernes Maschinenquilten

Redford, Catherine

Modernes Maschinenquilten

Perfekt quilten mit der Nähmaschine

Klare Linien, raffinierte Farben, moderne Designs – Quilten ist ab jetzt frisch und modern! In diesem Buch finden Sie alles, um zu Hause auf Ihrer Nähmaschine zeitgemäße Quilts anzufertigen. Schritt für Schritt begleitet Sie die mit Preisen ausgezeichnete Quilterin und Lehrmeisterin Catherine Redford durch alle einzelnen Schritte – von der Planung eines Quilts über die Konstruktion bis zu den Abschlussarbeiten. Sie lernen viele unkomplizierte Designs kennen, die mit dem Obertransport gequiltet werden – gerade Linien, Matchstick-Quilting, Gitter und Karos, geschwungene Linien, Spiralen und mehr. Über ein Dutzend Techniken und Muster des Freihandquiltens eröffnen Ihnen neue kreative Möglichkeiten. Eine Galerie traumhafter Quilts macht Lust auf mehr, dazu gibt es einfache Anleitungen, die Spaß machen und ideal zum Üben sind. Die im Stil eines Arbeitshefts gestalteten Buchseiten bieten viel Platz für eigene Notizen, sodass »Modernes Maschinenquilten« zu Ihrem ganz persönlichen Nachschlagewerk wird.

Mehr
Lust auf Brioche: Ein Blätterwald aus Wolle.

Marchant, Nancy

Lust auf Brioche: Ein Blätterwald aus Wolle.

Patentmuster stricken für Schals & Cowls. 8 Projekte mit detaillierten Strickanleitungen für Vollpatent, Reliefpatent, Doppelstricken und Lochmuster.

Inspiriert von der Natur: Wunderschöne Blattmotive mit Brioche-Technik stricken

Die „Brioche“-Queen Nancy Marchant liebt es, mit dem Design-Element des Blatts zu experimentieren. In ihrem neuen Strickbuch übersetzt sie die Formen aus der Natur in Wolle und kreiert zauberhafte Strickanleitungen für Schals, Capes und Cowls im Patentmuster.

Die Strickideen folgen dem Verlauf der Jahreszeiten: vom Cape „Primavera“ für den Frühling bis zum Schal „Winter Birch“, der das Doppel-Stricken und das Vollpatent kombiniert, um Blätter im Reliefpatent entstehen zu lassen.

Die Strickmuster lassen sich mit verschiedenen Garnstärken durchführen, sodass ein Modell leicht für unterschiedliche Anforderungen abgewandelt werden kann. Die Verwendung von Farbverlaufgarnen macht jedes Stück zum Unikat!

– Strickideen für jede Jahreszeit: 8 Projekte für Schals in verschiedenen Längen und Designs, Cowls, die als Schultertuch oder Schlauchschal getragen werden können, Capes für die Übergangszeit – und dazu das passende Stirnband!

– Ausführliche Erläuterungen zur Brioche-Strickschrift im Anhang, entwickelt von der Autorin und mittlerweile Industriestandard

– Detaillierte Strickanleitungen und Strickvorlagen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, immer mit dem Blatt als Design-Element

Vergessene Stricktechniken neu entdecken: Was ist Brioche?

Nancy Marchant hat sich im Lauf ihrer Karriere mehr und mehr auf die Technik des Patent- oder Briochemusters spezialisiert. Sie hat dem Vollpatent-Stricken zu neuem Schwung verholfen, nachdem diese Technik fast in Vergessenheit geraten war. Die Fotografin Alexandra Feo setzt die Strick-Kreationen in ihren strahlenden Farben gekonnt in Szene.

Manche Strickprojekte scheinen auf den ersten Blick einschüchternd, aber Nancy Marchant ist sich sicher: „Wenn man sich traut, geht es ganz leicht und man erhält ein wunderschönes Design!“

Mehr
Japanische Mützen stricken. 48 neue Projekte vom Strick-Sensei.

Kestler, Bernd

Japanische Mützen stricken. 48 neue Projekte vom Strick-Sensei.

Klassische und witzige Mützen für die ganze Familie: von Baskenmütze bis Kindermütze, von Zopfmuster bis Waffelmuster. Einfache Strickmuster auch für Anfänger!

Mützen schnell und einfach gestrickt: mit den Designs vom Strick-Sensei

„Stricken muss nicht schwierig sein!“ – das ist das Motto von Bernd Kestler, nach dem er Strickanleitungen für Mützen, Handschuhe, Ponchos und Schals entwirft. In seinem dritten Strickbuch dreht sich alles um Kopfbedeckungen. Wie immer haben alle Modelle einen Twist – seien es ungewöhnliche Technik-Kombinationen, verrückte Formen oder poppige Farben! Bernd Kestler lässt sich von seiner Wahlheimat Japan inspirieren und stellt in „Japanische Mützen stricken“ 48 neue Strickprojekte für die ganze Familie vor:

– Nach „Spiralsocken“ und „Japanische Handschuhe stricken“ nun das dritte Buch der Erfolgsserie vom Strick-Sensei

– Detaillierte Anleitung zum Stricken mit Rundstricknadel und Tabelle für Alternativ-Garne

– Bommeln, Ohrenklappen oder Zopfmuster stricken: Klassische und verrückte Mützen für die ganze Familie

– Mit Schritt-für-Schritt Illustrationen für die komplizierten Techniken

Fröhliche Farben und lustige Muster: So lernen Sie japanisch stricken!

Ob Sie eine Herrenmütze stricken wollen oder nach einer Vorlage für eine Kindermütze mit integriertem Schal suchen: Diese Mützen sind schnell gestrickt und eignen sich daher ideal als kleine Geschenke für Freunde und Familie. Durch die detaillierten Anleitungen und zahlreichen Abbildungen ist dieses Strickbuch auch für Anfänger geeignet. Neben Mützen finden Sie auch Strickmuster für Ponchos und Loops. Stricken Sie sich einen kompletten Look!

Passgenau, bequem und farbenfroh: Die Designs von Bernd Kestler sind ein echter Hingucker an trüben Wintertagen. Lassen Sie sich von der Begeisterung des Strick-Sensei anstecken und entdecken Sie die bunte Welt der japanischen Mützen!

Mehr
Am Stück gestrickt

Hubert, Margaret

Am Stück gestrickt

Passgenaue Modelle für Jacken und Pullover

Für die meisten Strick-Fans ist der unbeliebteste Schritt beim Pullover Stricken das Zusammennähen der Teile. Autorin Margaret Hubert bietet mit ihren Strickanleitungen in eine Lösung dafür!

Das Buch zeigt, wie man klassische Strickpullis und Cardigans anhand von drei Methoden fast ohne Naht strickt:

• Von oben nach unten: Beginn am Halsausschnitt für Raglanmodelle und Modelle mit Passe

• Von der Seite: von einem Ärmelsaum zum anderen

• Von hinten nach vorn: vom hinteren bis zum vorderen Saum; für die Ärmel werden an den Schultern Maschen aufgenommen

Dabei machen tabellarische Strick-Anleitungen für vier verschiedene Grundmodelle das Umrechnen bzw. Anfertigen von unterschiedlichen Größen spielend leicht. Die Größentabellen reichen von Kleinkind-Größen bis zu großen Erwachsenen-Maßen.

Und weil jeder gerne unterschiedliche Wolle für seine selbstgestrickten Pullis verwendet, werden auch unterschiedliche Woll-Qualitäten und Garnstärken in den Strickanleitungen berücksichtigt. Für jedes Grundmodell und alle Größen gibt es jeweils eine Strickanleitung für verschiedene Garnstärken von dünn bis dick.

Noch kreativere Möglichkeiten bieten die zu jedem Grundmodell vorgestellten drei Varianten, die mit Mustern, Farben und Details wie Halsausschnitt oder Ärmeln spielen. Hilfreiche Tipps zu verschiedenen Strick-Grundtechniken helfen insbesondere noch nicht so erfahrenen Stricker/innen, den Einstieg zu finden.

Kurz gesagt:

• Pullover Stricken am Stück: von oben, seitlich oder von hinten nach vorn

• Zu jeder Strickanleitung gibt es 3 Varianten: Spiel mit Mustern, Farben und Details

• Detaillierte Erklärungen zu Passform-Änderungen und Individualisierungen; auch für Anfänger gut machbar

• Erläuterungen zur Umsetzung mit unterschiedlichen Woll-Qualitäten und Garn-Stärken

Mehr
Hoop Art

Morgan, Cristin

Hoop Art

20 angesagte Stickprojekte mit Vorlagen

Mit dieser Sammlung moderner Stickvorlagen präsentiert Cristin Morgan von Marigold + Mars zwölf klassische Stiche der Handstickerei und erklärt die Ausführung anschaulich in 20 charmanten Projekten. Anfängerinnen wie Fortgeschrittene werden von den modernen Motiven in tollen Farben und von den einfachen Anleitungen begeistert sein. Mit den frischen Designs lassen sich Stickbilder im Rahmen herstellen und Kleidungsstücke, Modeaccessoires oder Wohntextilien besticken. Ob floral üppig, verspielt bunt oder grafisch reduziert ­für jeden Geschmack findet sich das passende Motiv. Dabei bieten die Entwürfe alle Freiheit, die Projekte individuell zu gestalten und auf kreative Weise mit den neu erworbenen Stickkünsten eigene Ideen direkt in die Tat umzusetzen.

• Mit herausnehmbaren Musterbögen zum Übertragen der Motive auf den Stoff.

Mehr
Schöner Nähen mit Profitechniken

Bestseller

Domeki, Naoko; Makino, Shihoko

Schöner Nähen mit Profitechniken

Die besten Prof-Tipps zum Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Wäre es nicht schön, beim selber Nähen immer einen Profi neben sich zu haben, der bei kniffligen Schritten im Schnittmuster weiterhilft oder tolle Abkürzungen zeigt? »Schöner Nähen mit Profitechniken« - Ihre persönlicher Nähcoach, übernimmt genau das. Ob Sie nach Nähtipps für Fortgeschrittene suchen, gerade nähen lernen oder eine Alternative zum Nähkurs brauchen, die Autorinnen Naoko Domeki und Shihoko Makino verraten die besten Tipps der Nähprofis und Schneidereimeister – wann immer Sie gerade Hilfe benötigen.

Lernen Sie die besten Profitechniken für: 

  • - Anfertigen von Halsausschnitten und Krägen
  • - Richtiges Einnähen von Reißverschlüssen und Knopfleisten
  • - Professionelle Taschen an Kleidungsstücken
  • - Perfekt eingenähte Ärmel
  • - Die Verwendung von Spezialnähfüßen

 

Für jede Situation die passende Schritt für Schritt Erklärung

Ob Sie nun an einem Schnittmuster für ein Kleid sitzen, eine Hose oder einen Rock nähen oder vielleicht eine Tasche selbst nähen wollen – alle wichtigen Verarbeitungstipps für eine professionelle Verarbeitung finden Sie hier. Keine Sorge, Sie benötigen dafür keine besonderen Profimaschinen. Eine ganz normale Nähmaschine für Anfänger reicht vollkommen aus. Doch nicht nur auf spezielle Verarbeitungstechniken gehen die Autorinnen ein, sie verraten auch die besten Tricks bei der Anwendung von Spezialnähfüßen oder von besonders feinen und dünnen Stoffen.

 

Kleinigkeiten machen den großen Unterschied

Beim Nähen von Kleidung und Accessoires kommt es nicht immer darauf an, dass Sie sich akribisch an Schritt-für-Schritt Anleitungen halten. Für einige Nähtechniken gibt es beliebte Vereinfachungen – während andere, zB. beim Kleidung selber nähen, besonderen Aufmerksamkeit und Sorgfalt verlangen. »Schöner Nähen mit Profitechniken« als Ihren persönlichen Nählehrer oder Spickzettel und bringen Sie ihre Nähtechniken auf das nächste Level. So wird auch das Nähen für Anfänger kinderleicht.

Mehr
Cocoknits

Weisenberger, Julie

Cocoknits

Pullover Stricken in einem Stück. Top-Down-Stricktechnik ohne Maschenzählen. 9 Strickmodelle für nahtlose Pullover & Strickjacken in perfekter Passform – für alle Figurtypen!

CocoKnits – Stricken Sie den Pullover, der (zu) Ihnen passt!

„Ohne Strickzeug kann ich nicht fernsehen“ – das sagt die Erfinderin der CocoKnits-Stricktechnik über sich. Ob auf langen Autofahrten oder beim Elternabend: stricken entspannt. Wenn nur das lästige Maschenzählen und Vernähen nicht wäre! Deswegen hat Julie Weisenberger eine Top-Down-Stricktechnik entwickelt, bei der keine Maschen gezählt werden müssen.

Erfahrene Strickerinnen und ambitionierte Einsteigerinnen lernen mit der CocoKnits-Methode, wie man nahtlose Pullover und Strickjacken in perfekter Passform in einem Stück von oben nach unten strickt. Wählen Sie aus neun verschiedenen Modellen die Variante aus, die am besten zu Ihnen passt!

– Tipps und Tricks zu Beginn: Welche Hilfsmittel sind unverzichtbar und welche dienen als optionale Ergänzung?

– Top-Down Stricken ohne Maschenzählen mit der farbcodierten CocoKnits-Vorlage!

– Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu jedem Strickmuster und jedem Modell mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten

– Auswahl der Passform mit Spickzetteln zu verschiedenen Figurtypen

– Hilfe bei der Wahl des passenden Garns und geeigneter Stricknadeln

Schneller Stricken in einem Stück

Julie Weisenberger beschreibt in „Coco Knits – Pullover stricken in einem Stück“ Schritt für Schritt, wie Sie mit ihrer Methode schnell von oben nach unten maßgefertigte Stücke fertigstellen. Dank der eigens für die CocoKnits-Methode entwickelten Spezialtechniken können Sie die vorgestellten Modelle beliebig variieren. Ob Raglanpullover, Weste, kuschelige Strickjacke oder kurzärmliger Sommerpullover: Die zahlreichen Bilder helfen Ihnen bei der Gestaltung eines Kleidungsstücks genau nach Ihren Vorstellungen.

Vom Halsausschnitt bis zum Saum in einem Stück ohne Maschenzählen – sagen Sie adé zu schlechtsitzenden Strickpullovern!

Mehr
Wunderschöne Häkeldecken

Morgan, Leonie

Wunderschöne Häkeldecken

40 farbenfrohe Modelle

In ihrem neuen Buch stellt Leonie Morgan wunderschöne Maschenkombinationen in leuchtenden Farben vor. Anleitungen für Häkeldecken in Patchwork- und Reihenmustern für Granny-Square-Freunde und Streifenfans – für jeden ist etwas dabei. Zu jeder Häkeldecke gibt es eine verständlich geschriebene Anleitung, eine leicht lesbare Häkelschrift, eine Angabe zum Schwierigkeitsgrad und ein großes Foto. Anleitung und Garnmengen werden für jede Decke in drei Größen angegeben: Babydecke, Plaid und Tagesdecke. Ein Kapitel über verschiedene Techniken dient als Anleitung für Anfänger oder zum Auffrischen Ihrer Kenntnisse. Tipps zu schönen Farbkombinationen und eine Auswahl von Umrandungen für Ihre Decken runden das Ganze ab – so haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre eigene, individuelle Decke zu häkeln. So viele schöne Muster und leicht nachzuarbeitende Projekte, jede Menge Ideen – am besten, Sie greifen gleich zur Häkelnadel!

Mehr
Lettisch stricken. 50 originelle Strickmuster für Handschuhe und Stulpen.

Ozolina, Ieva

Lettisch stricken. 50 originelle Strickmuster für Handschuhe und Stulpen.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Größentabellen für Anfänger und Strick-Fans. Mit fingerlosen Handschuhen und Fäustlingen.

Fäustlinge, Handschuhe, Stulpen und Pulswärmer – Strick-Kunst aus dem Baltikum

Bunte, fein gestrickte Fäustlinge wie aus dem Bilderbuch und selbstgestrickte Stulpen und Pulswärmer wie aus Großmutters Zeiten: Die traditionelle Strick-Kunst aus Lettland begeistert mit einer Vielzahl an Mustern, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt sind.

Ieva Ozolina hat die traditionellen lettischen Strickmuster, die früher von den Großmüttern an die nächste Generation weitergegeben wurden, in ihrem Buch gesammelt:

•Einfache Strickanleitungen: Handschuhe mit und ohne Finger, Armstulpen und Fäustlinge im Handumdrehen selber stricken

•Eine Vielzahl an Mustern von leichten Strickmustern in Schwarz-Weiß bis zu ausgefallenen Handschuhen mit farbenfrohem Muster

•Praktische Größentabelle zum Stricken von Frauenhandschuhen und Männerhandschuhen

•Clevere Tipps und Tricks zum Stricken von fingerlosen Handschuhen und Daumen stricken bei Fäustlingen

 

Selbstgestrickte Geschenke – eine lettische Tradition

In Lettland wird der liebevolle Brauch gepflegt, selbstgestrickte Fäustlinge zur Hochzeit zu verschenken – nicht nur an das Brautpaar, sondern auch an alle, die bei den Hochzeitsvorbereitungen geholfen haben. Dabei kommt den Strickmustern eine besondere Bedeutung zu. Was die verschiedenen Sterne, Sonnen und Kreuze bedeuten, erklärt Autorin Ieva Ozolina in einem Bonus-Kapitel.

Wer in die Kunst des lettischen Handschuh-Strickens eingeweiht ist, braucht sich also nie wieder Gedanken um Geschenke zu machen. Die bunten Handstulpen, Fingerhandschuhe und Fäustlinge lassen sich - mit ein bisschen Übung - blitzschnell und nach Maß herstellen. Kein Wunder, dass die Fäustlinge mit ihren historischen Strickmustern auch heute noch in Lettland ein typischer Bestandteil der Winterkleidung sind. Weihnachten und der nächste Winter kommen bestimmt – stricken Sie los!

Mehr
Männermaschen

Duit, Thorsten

Männermaschen

Klassisch oder cool. Das erste Strickbuch für die komplette Herrengarderobe: Kreative Ideen für Socken, Mützen, Schals u.v.m. – mit Grundschnitt, Strickanleitung und YouTube-Tutorials

Von klassisch bis lässig, vom Scheitel bis zur Sohle: Männermode stricken

Wenn es ums Stricken geht, sind sowohl Handarbeits-Zeitschriften als auch einschlägige Internetseiten oft rein auf Frauen ausgelegt – das will Thorsten Duit jetzt ändern! Mit „Männermaschen – Klassisch oder cool“ hat er das einzige Strickbuch für die komplette Herrengarderobe geschaffen. Ob Männersocken, Strickjacken oder Mützen: Der Clou ist, dass sich alles von klassisch über cool bis hin zu modisch wagemutig variieren lässt!

– Herrenmodelle stricken – für sich selbst oder den Herzensmann: 10 Modelle in jeweils 2 Ausführungen

– Alle Teile basieren auf Grundformen, die der klassischen Männermode folgen

– Im Technikteil werden zu Beginn alle Schritte ausführlich erklärt – mit Bildern und QR-Codes, die auf YouTube-Tutorials verlinken.

– Welches Garn ist wofür am besten geeignet? Schließlich soll der Pullover formschön und der Schal kuschelig warm werden.

– Detaillierte Erklärungen mit Charts und Grundschnitten sorgen dafür, dass die Männermaschen perfekt sitzen!

Für Männer stricken – Thorsten Duit von just-duit hat die Anleitungen

Wer seinem Youtube-Kanal Garngemunkel folgt, weiß: Thorsten Duit hofft, immer mehr Männer in selbst gestrickter Kleidung zu sehen. Er selbst strickt, seit er sechs Jahre alt ist. Seine langjährige Erfahrung zeigt sich in seinen kreativen Projekten wie Cardigan, Janker oder Rucksack und in seinen leicht verständlichen Strickanleitungen.

Ob elegant oder lässig – mit diesem Strickbuch kreierst du deine ganz persönliche Lieblings-Strickmode für Männer. Lass dich von Thorsten Duits Ideen inspirieren!

Mehr
Schnittkonstruktion in der Mode - Maßschnitte

Gilewska, Teresa

Schnittkonstruktion in der Mode - Maßschnitte

Oberteil, Ärmel, Rock und Hose. Selbst Schnittmuster erstellen: Maßnehmen, Entwerfen, Anpassen. Lehrbuch für Hobbyschneider, Mode-Designer & Näh-Profis.

Mode, die perfekt passt: Schnittkonstruktion für Anfänger und Profis

Maß nehmen, Schnitt entwerfen, Nesselmodell nähen: Wer Schneidern lernen will, braucht solide handwerkliche Grundlagen. Bei maßgeschneiderten Kleidungsstücken sind das die anhand der Körpermaße selbst erstellten Basisschnitte, auf denen Sie später Ihre individuellen Modelle aufbauen. Der neueste Band der erfolgreichen Reihe »Schnittkonstruktion in der Mode – Maßschnitte« leitet Sie dabei Schritt für Schritt an:

– Basiswissen Modedesign: Schnittmuster erstellen - Anleitungen für Schneiderlehrlinge, Hobbyschneider und angehende Designer

– Mode nach Maß: Schnitte für Oberteile, Ärmel, Röcke und Hosen selbst entwickeln

– Detaillierte Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt vom Maßnehmen über das Zusammenfügen der Teile bis zur Anprobe

– Konstruktionsfehler vermeiden: praxisnahe Problemlösungen, die auf Feedback von Schülern, Mode- und Design-Studenten und Schneiderinnen basieren

– Vom Entwurf zum fertigen Design: Schnittmuster individualisieren, Grundschnitte abwandeln

Vom Grundschnitt zum Modellschnitt: Garderobe nach Maß selbst entwerfen und nähen

Teresa Gilewska hat in diesem Buch ihre über dreißigjährige Erfahrung als Dozentin und Ausbilderin verwertet und so ein Standardwerk für die Erstellung von Maßschnitten geschaffen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden auch für Laien leicht verständlich präsentiert und detailliert erklärt. Von Hilfestellungen beim Maßnehmen bis zur Übertragung der finalen Anpassung am Modell auf den Papierschnitt können Sie als Anfänger alles leicht nachvollziehen und auch als Profi noch Neues lernen. Die Praxis-Tipps und Verweise innerhalb des Buches helfen Ihnen zusätzlich, Zusammenhänge zu verstehen und dadurch Fehlerquellen zu vermeiden. Mit dieser Grundlage steht Ihrer maßgeschneiderten Traumgarderobe nichts mehr im Weg!

 

Mehr
Richtig nähen mit Overlock- und Coverlock-Maschinen

Bestseller

Beneytout, Christelle; Guernier, Sandra

Richtig nähen mit Overlock- und Coverlock-Maschinen

Was sich mit Overlock- und Coverlockmaschinen alles zaubern lässt und wie zeitsparend diese dabei sind, offenbaren Christelle Beneytout und Sandra Guernier: Das Autorinnen-Duo nimmt dem Leser die Angst vor der vermeintlich komplizierten Technik und zeigt vielmehr auf, dass gerade anspruchsvolle Stoffe mit diesen Maschinentypen komfortabel verarbeitet werden können. In den ersten Kapiteln werden hierfür zunächst verschiedene Modelle vorgestellt, ehe es an die eigentliche Praxis geht und die Erstellung professioneller Nähte und Säume sowie Detailarbeiten wie das Anbringen von Krägen und Bündchen erläutert werden.

Mehr
Nadelspiel

Hovden, Mette; Eikeland, Heidi

Nadelspiel

40 Strickprojekte für Entrelac

Hygge im Quadrat: Entrelac-Stricken

Ob Poncho, Rock, Handschuhe oder Socken, ob einfarbig oder bunt: Mit den raffinierten Flechtmustern, die sich aus einzelnen Quadraten zusammensetzen, wirkt diese Strickmode unglaublich modern. Doch bei Entrelac handelt es sich um eine alte, fast in Vergessenheit geratene Stricktechnik aus Skandinavien, die von Mette Hovden und Heidi Eikeland wieder entdeckt wurde:

• Flechtmuster mit besonderem Effekt: umfassende Einführung in die Technik des Entrelac-Strickens

• Einfacher als gedacht: dank detaillierter Anleitungen auch für Strick-Anfänger geeignet

• Unverkennbare Schachbrett-Optik: Moderne Entwürfe für eine jahrhundertealte Stricktechnik

• Für die ganze Familie: 40 Entrelac-Muster für Mützen, Schals, Pulswärmer, Pullover und Kleider

• Erlernen Sie die norwegische Variante: glatt rechts stricken ohne Wenden und ohne mehrfaches Vernähen

Tradition neu entdeckt: Stricken in „Schachbrett-Optik“

Schon seit ihrer Kindheit stricken die beiden Schwestern Mette Hovden und Heidi Eikeland. Vor einigen Jahren brachten sie in ihrer Heimat Norwegen bereits ein Anleitungsbuch über die alte Stricktechnik Entrelac heraus. Jetzt machen sie mit ihrem Strickbuch „Nadelspiel“ und ihren selbst entworfenen Strickanleitungen mit skandinavischen Touch diese traditionelle, zauberhafte Handarbeitstechnik auch in Deutschland populär. Wichtig sind den strickenden Schwestern schöne und alltagstaugliche Kleidungsstücke, die schnell und unkompliziert auch von Anfängern gestrickt werden können. Zudem finden Sie in jeder Anleitung Hinweise zur individuellen Größenanpassung – bei den Entrelac-Flechtmustern eine echte Herausforderung!

Diese alte skandinavische Stricktechnik lässt sich herrlich modern interpretieren – lassen auch Sie die Nadeln tanzen und stricken Sie unverwechselbare Kleidungsstücke und Accessoires in „Schachbrett-Optik“ – Quadrat für Quadrat!

Mehr
Määh!

Vatanen, Sanna

Määh!

Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt

Erst stricken, dann sticken: tolle Muster in 3D-Optik

Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen Muster sehen aufwändig aus, sind aber ganz einfach! Zuerst wird ein- oder zweifarbig gestrickt, dann mit bunten Garnen bestickt. So entsteht kunstvoll gestaltete Wintermode mit einer einzigartigen 3D-Optik:

• Stricken, sticken, filzen – nachhaltige Mode mit grafischen Mustern

• Detaillierte Strickanleitungen und Stickvorlagen für Handschuhe, Mützen, Stulpen, Socken und Tücher

• 20 Handarbeitsprojekte im skandinavischen Design von der Lappi-Mütze über gefilzte Hausschuhe bis zum Salmiak-Schal

• Infos zu nachhaltiger Wolle und handgefärbten Garnen sowie zu alten finnischen Schafrassen

Typisch finnisch: Wintermode aus nachhaltiger Wolle

Farbige Muster leicht gemacht: Die Modelle aus dem Strickbuch „Määh! Finnisches Design gestrickt und bunt bestickt“ sind der Geheimtipp für Strick-Anfänger, denen Fair Isle Techniken noch zu kompliziert erscheinen! Dank der monochromen Strickanleitungen müssen Sie sich beim Stricken nicht auf viele Fäden konzentrieren. Erst der zweite Arbeitsgang, das Besticken der Fäustlinge, Mützen, Halswärmer und Strümpfe, bringt zusätzliche Farbe und Pep ins Spiel! Für fortgeschrittene Handarbeit-Fans bietet die einzigartige Kombination aus Stricken, Sticken und Filzen einen neuen Twist und die Möglichkeit, weitere Techniken auszuprobieren. Die Autorin Sanna Vatanen, die viele Handarbeits-Workshops gibt und sich für den Einsatz nachhaltig hergestellter Wolle engagiert, empfindet die Kombination aus Stricken und Sticken als ebenso entspannend wie das Malen. Lassen Sie sich von ihren Strickmustern und Stickvorlagen für nachhaltige Wintermode inspirieren!

Mehr
Sonderausgabe: Die große Zopfmuster-Sammlung

Gaughan, Norah

Sonderausgabe: Die große Zopfmuster-Sammlung

Die große Zopfmuster-Sammlung. Das umfassende Nachschlagewerk zum Nachstricken und Entwerfen von Zopfmustern. Raffiniert, klassisch oder modern: 152 Varianten & 15 Strickanleitungen.

Raffiniert, vielseitig, traditionell: die große Zopfmuster-Sammlung

Ob Pullover, Schal, Mütze oder Socken: Strickmode mit Zopfmuster fällt auf. Dabei ist es keineswegs so kompliziert zu stricken, wie es aussieht. Es tauscht nur die eine Maschengruppe mit der anderen ihren Platz – fertig! So entstehen hübsche, gedrehte und verkreuzte Muster in immer neuen Variationen:

– Umfangreiches Nachschlagewerk zu Zopfmustern: 152 innovative und moderne Varianten und 15 Strick-Projekte zum sofort Loslegen

– Von schlicht bis komplex: Strickideen für Anfänger und Fortgeschrittene

– Vom Handarbeits-Basiswissen bis zu Insider-Tipps: So gelingen Zopfmuster (fast) automatisch!

- Abenteuer Verkreuzen: einfache Anleitungen für eigene Strickmuster

Geschwungen, verdreht und gekreuzt: plastisches Stricken mit Zopfmustern

Stricken macht süchtig, meint Autorin Norah Gaughan. Schon mit 14 Jahren brachte sie sich mit Hilfe einer Freundin in den Sommerferien das Stricken selbst bei. Bald genügte es ihr nicht mehr, einfache Zopfmuster nachzustricken und sie begann, eigene Muster zu entwickeln.

Diese Eigenkreationen, ihr umfangreiches Wissen, ihre persönlichen Tipps und Tricks gibt sie in ihrem Handarbeitsbuch „Die große Zopfmuster-Sammlung“ weiter. Entdecken Sie nicht nur klassische Zopfmuster, sondern auch neue, moderne wie die Hufeisenform, das Perlmuster-Medaillon, locker verschlungene Gitter oder von Blütenformen inspirierte Muster.

Wie Sie Zopfmuster abwandeln und eigene Strickmuster entwerfen können, zeigt Ihnen Norah Gaughan in einer klug aufgebauten Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zum Schluss können Sie mit 15 Ideen von Poncho über Schal bis zum Pullover gleich los stricken. Lassen Sie sich von den vielfältigen Zopfmustern für Ihre persönliche Strickkleidung inspirieren!

Mehr
Oberteil-Grundschnittvariationen

Maruyama, Harumi

Oberteil-Grundschnittvariationen

Mit Schnittmusterbogen

T-Shirt, Top oder Bluse nähen – ab sofort mit dem perfekt passenden Schnittmuster!

Wer kennt das nicht: Man möchte sich gerne eine Bluse nähen oder ein T Shirt selber machen, aber kein Schnitt passt zufriedenstellen. Oder der Schnitt passt, aber man würde gerne ein paar kleine Details ändern: Zum Beispiel daraus eine Carmenbluse nähen oder eine Bluse ohne Kragen daraus machen.

Harumi Maruyama stellt in ihrem Buch über 50 Oberteilvarianten vor, die alle auf einem Grundschnitt basieren. Der Schnitt ist als Mehrgrößen-Schnitt im Buch enthalten, und die Autorin erklärt in ausführlich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen wie man daraus eigene Schnittmuster erstellt. Der Leser lernt, wie man durch kleine Veränderungen immer neue Variationen schafft und so den Weg zur perfekten Bluse oder zum perfekten Shirt oder Top findet.

Aus einem Grundschnitt entstehen so 10 Oberteile, die in über 50 Variationen genäht werden können:

  • Einfache Blusen
  • Blusenshirts
  • Tunikas
  • Shirts mit Schösschen
  • Langarmshirts
  • Ärmellose Blusen
  • Und viele weitere Varianten mit verschiedenen Halsausschnitten, Kragen- und Ärmelvariationen

Schnittmuster erstellen leicht gemacht!

Oberteil-Grundschnittvariationen ermöglicht es dem Leser, Schnittmuster selber zu machen.

Die einzelnen Kapitel bauen wie Kurs-Lektionen aufeinander auf. Man startet mit der Grundform des Oberteils (kastig, tailliert, mit Prinzessnaht oder Wiener Naht oder mit A-Linie) und widmet sich dann den Kragenschnittmustern, wie Stehkragen, Hemdblusenkragen, flache und Matrosen-Kragen oder Schluppen- und Rüschenkragen. Auch die Konstruktion einer Kapuze wird erklärt. Zuletzt wird das Ärmel Nähen und die Schnittmuster für Ärmel erklärt: Zur Wahl stehen gerade und enge Ärmel, Dolman-, Raglan- und Kimonoärmel sowie weitere Varianten.

Harumi Maruyama erklärt nicht nur, wie man Oberteile nach dem eigenen Design näht, sondern auch, wie man aus dem perfekt passenden Blusen Schnittmuster auch Kleid-Schnittmuster und sogar Schnittmuster für Mäntel und Jacken anfertigen kann. Auch Anfänger im Bereich Schnittkonstruktion kommen mit dem Buch schnell zu ihren ersten eigenen Teilen und zum perfekt passenden schnell zu guten Ergebnissen und zum perfekt passenden Oberteil!

Mehr
Japanische Häkel-Träume

Nihon Vogue

Japanische Häkel-Träume

23 Mode- und Wohn-Accessoires zum Selberhäkeln

Japanisch häkeln leicht gemacht: So kreieren Sie tolle Mode- und Wohn-Accessoires!

Seit Boshi-Mützen und Amigurumi-Figuren wissen wir: Japanische Häkelmuster sehen kunstvoll und hoch kompliziert aus, sind aber im Handumdrehen selbst gehäkelt. Jetzt ist es Zeit für neue Handarbeitsideen im typisch japanischen Design! Ob tolle Kleidungsstücke, praktische Topflappen, Häkelkissen oder kuschelige Decken - mit diesen einfachen Anleitungen gelingt Ihnen jedes DIY Häkel-Projekt!

In diesem Buch finden Sie einfache Häkelmuster mit besonderem Pfiff. Durch originelle Maschenaufnahmen oder Kombinationen von Techniken entstehen reizvolle Häkelprojekte. Die verschiedenen Häkelmuster und -techniken sind dank der vielen Bilder und ausführlichen Anleitungen leicht nachzuhäkeln: 

  • • Häkeln Sie stylische Mode und individuelle Wohnaccessoires: vom Teewärmer für’s Sonntagsfrühstück über modische Stulpen bis hin zur Einkaufstasche
  • • Häkeln lernen für Fortgeschrittene: Musterlektionen und detaillierte Häkelanleitungen in Häkelschrift
  • • Vertiefen Sie Ihre Häkel-Kenntnisse zu Maschenaufnahmen und Maschenarten sowie zu besonderen Häkelmustern wie Entrelac, Wellenmuster, Zopfmuster, Flechtmuster und Jasminmuster
  • • Kombinieren Sie Häkelmuster und -vorlagen und entwerfen Sie atemberaubende Häkelprojekte einfach selbst!
  • • Original aus Japan – deutsche Erstausgabe mit allen Anleitungen in Wort und Bild!

 

Kreative Häkelideen mit japanischem Design

Handarbeiten entspannt! Beim Häkeln können Sie sich auf sich selbst konzentrieren und erschaffen ganz nebenbei kleine Kunstwerke. Eine selbst gehäkelte Stola, ein federleichtes Dreieckstuch oder schöne Handschuhe sind auch wundervolle persönliche Geschenke!

Ob individuelle Dekoration für Zuhause oder modisches Accessoire: Entdecken Sie die Welt des japanischen Häkelns und verschönern Sie Ihr Zuhause!

Mehr
Top-­Down: Häkeln

Ohrenstein, Dora

Top-­Down: Häkeln

14 Häkelideen für Pullover und Cardigans | perfekte Passform durch Anprobieren während der Fertigung |Häkeln lernen mit einfachen Anleitungen und tollen Häkelmustern

So passt der Pullover perfekt!

DIY statt Stress in der Umkleidekabine: selbst nähen, häkeln oder stricken befreit vom Ärger über schlecht sitzende Kleidung. Damit der selbst gehäkelte Pullover oder Cardigan wie angegossen passt, gibt es nun eine neue Häkel-Technik aus den USA: Beim Top Down Häkeln wird – anders als bei der klassischen Handarbeits-Methode – von oben nach unten, also vom Kragen zum Saum gehäkelt. So können Sie Ihr Kleidungsstück bereits während der Anfertigung probieren und die Passform genau angleichen. Und das Beste: Zum Schluss gibt es weniger Nähte zu vernähen!

 In diesem Häkelbuch finden Sie alle Infos und detaillierte Schritt für Schritt Anleitungen zum Top Down Häkeln. Die Autorin Dora Ohrenstein, eine der führenden amerikanischen Häkeldesignerinnen, gibt viele hilfreiche Tipps und Tricks zum Häkeln von Pullovern und Cardigans: von der Auswahl des Garns über das Häkeln des Hals-Ausschnitts bis zum Abmessen und Ändern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier findet jeder Häkel-Fan das passende Modell und Muster!

• Top Down Häkeln lernen mit einfachen Anleitungen ab der ersten Masche
• 14 Häkelmuster für moderne Pullover und Cardigans in den Größen S bis XXL
• Kombinieren Sie vielfältige Häkel-Techniken: Rundhalsausschnitt, Raglanschnitt, Zopfmuster, Loch- oder Lacemuste
• Aufgebaut nach Schwierigkeitsgrad: Verbessern Sie Ihre Häkelfähigkeiten mit jedem Modell!

 

Zeitlose Klassiker neu gehäkelt – so bringen Sie frischen Wind in Ihren Kleiderschrank!

Dora Ohrensteinweiß, was Häkel-Begeisterte wollen: zeitlose Schnitte, einfache Modelle, die in einem Stück gehäkelt werden, und eine neue Technik, die es erlaubt, das Häkelmuster individuell an die eigene Körperform anzupassen. Also ran an die Häkelnadel: Was werden Sie als nächstes häkeln? Einen leichten Sommerpullover im Lacemuster oder doch eine kuschelige Strickjacke im Zopfmuster? Lassen Sie sich von Dora Ohrensteins Häkelanleitungen inspirieren!

Mehr
Selbstgenähte Garderobe nach Maß

Auzou, Charlotte

Selbstgenähte Garderobe nach Maß

Röcke, Hosen, Oberteile und Kleider im Baukasten-System. Schnittmuster und Nähanleitungen für Ihre maßgeschneiderte DIY Garderobe im französischen Stil.

Weil nur ich weiß, was ich am liebsten trage: Kleidung selbst nähen

Wie oft probieren wir ein Kleidungsstück an, an dem uns etwas stört. Mal sind die Ärmel zu kurz oder der Kragen sitzt schlecht. Manchmal fehlt in unserem Kleiderschrank auch einfach nur die Bluse, die dazu passt.

Mit der selbstgenähten Garderobe nach Maß ist damit nun Schluss! Mit ausführlichen Nähanleitungen zeigt Ihnen Charlotte Auzou, wie Sie Ihre neuen Lieblingsstücke selbst nähen können und so nach und nach Ihre eigene, einzigartige DIY Garderobe anfertigen, in der Ihnen wirklich alles passt.

Möglich wird das durch ein Baukasten-System. Kombinieren Sie nach der Mix-und-Match-Methode aus Schnitten, Größen und Stoffen frei nach Ihrem Geschmack, Ihrer Figur oder nach der Jahreszeit:

• Die DIY Garderobe für jede Frau: Damenmode einfach selbst nähen für jeden Figurtyp

• Nähkurs mit leicht verständlichen Schnittmustern für Kleider, Röcke, Jumpsuits, Blusen, Jacken und Mäntel

• Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anregungen, eigene Schnittmuster zu designen

• Französischer Chic für die Kleidergrößen 34 bis 44 mit Schnitten, die zueinander passen

• Praktische Größentabellen und gründlich erklärte Nähtechniken helfen auf dem Weg zur Wunsch-Garderobe

Ob Trenchcoat, Wickelkleid oder Hemdbluse: mit den vielseitigen Schnittmustern aus »Selbstgenähte Garderobe nach Maß. Röcke, Hosen, Oberteile und Kleider im Baukasten-System« sind Ihrer DIY-Fantasie absolut keine Grenzen gesetzt.

Vom Maß nehmen bis zum fertigen Kleidungsstück: so gelingt Ihr Näh-Projekt!

In diesem Handbuch werden Details und Arbeitsschritte bebildert erklärt und können leicht nachgenäht werden: Wie messe ich Brustumfang, Taille, Hüfte und Körbchengröße richtig? Wie fertige ich ein für mich passendes Schnittmuster? Wie nähe ich ein Schrägband, ein Bündchen, eine Paspeltasche, einen Stehkragen oder einen V-Ausschnitt? Was muss man beim Nähen mit besonders glatten oder feinen Stoffen wie Popeline beachten?

Mit diesen Tipps und Nähanleitungen können Sie erfolgreich Ihre eigenen Kleider nähen und eine Garderobe nach dem Baukasten-System zusammenstellen, in der Ihnen wirklich alles passt!

Mehr
Anschlagen und Abketten - Der perfekte Start und Abschluss für jedes Strick-Projekt

Bestseller

Bestor, Leslie Ann

Anschlagen und Abketten - Der perfekte Start und Abschluss für jedes Strick-Projekt

Dieser, mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen bestückte Band widmet sich ausschließlich dem Beginn und Ende eines jeden Strickobjekts: Das Anschlagen und Abketten kann auf so viele unterschiedliche Weisen erfolgen, dass diese Details schon alleine dem Kleidungsstück einen individuellen Reiz verleihen können. Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch diverse herkömmliche, aber auch ganz neue Techniken, während Fotos aus verschiedenen Perspektiven das Endergebnis sehr anschaulich darstellen. Darüberhinaus wird die Charakteristik der jeweiligen Variante umrissen sowie deren Einsatzmöglichkeiten erläutert. Ein Arbeitsbuch, das Anfänger wie auch Geübte an die Hand nimmt und Spaß am Stricken und seinen Feinheiten vermittelt.

Mehr
Kleid-Grundschnittvariationen

Maruyama, Harumi

Kleid-Grundschnittvariationen

Kleider selber nähen – ab sofort mit dem perfekt passenden Schnittmuster!

Wer gerne Kleider näht, kennt das Gefühl: Man hat schon zahlreiche Schnitte ausprobiert, aber das perfekte Schnittmuster war noch nicht dabei. Oder man hat es gefunden, würde aber gerne eine Kleinigkeit abändern, um zum Beispiel aus einem perfekt passenden Etuikleid ein Abendkleid zu nähen oder mit einem anderen Kragen zu experimentieren.

Harumi Maruyama hat mit diesem Buch die Lösung: Basierend auf einem Grundschnitt (als Mehrgrößen-Schnitt im Buch enthalten) erklärt sie in ausführlich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Schnittkonstruktion für Kleider. Sie zeigt, wie Schnitteile verändert werden können, um immer neue Kleid-Schnittmuster zu erhalten.

    Aus einem Grundschnitt entstehen so 15 Kleider, die in über 50 Variationen genäht werden können:
  • Etuikleider
  • Wickelkleider
  • Sommerkleider
  • A-Linien-Kleider
  • Trägerkleider
  • Kokon-Kleider
  • Drapierte Kleider
  • Und viele weitere Varianten mit verschiedenen Halsausschnitten, Rockteilen und Ärmelvariationen

 

So kann jeder Schnittmuster erstellen lernen!

Kleid-Grundschnittvariationen macht Schnittkonstruktion einfach. Das Buch ist in Lektionen aufgebaut, zunächst geht es um den Grundaufbau des Kleids, dann um die Ärmel und zuletzt um die Kragen-Variationen. Harumi Maruyama erklärt, wie man das Schnittmuster nach seinen Wünschen anfertigt und wie man dann das Kleid näht. Auch Anfänger im Bereich Schnittkonstruktion kommen so schnell zu guten Ergebnissen und zum perfekt passenden eigenen Kleid-Schnittmuster!

Mehr
Punch Needle

Wright, Kelly

Punch Needle

20 coole Projekte für die Stanznadel. Mit 20 bebilderten Punch Needle Anleitungen das Punchen lernen (Punch Nadel Anleitungen auf deutsch)

Ran an die Punch Needle – Sticken lernen mit der Zierstichnadel!

Kennen Sie schon den neuesten Stick-Trend, Punch Needle? Das Sticken mit der Punch-Nadel macht nicht nur großen Spaß, dabei entstehen auch im Handumdrehen großartige Accessoires für Ihr zu Hause. Sie brauchen dazu gar nicht viel, mit unserem Buch und einer kleinen Grundausstattung oder einem Punch Needle Set können Sie im Nu loslegen.

Woher kommt die Punch-Nadel Stickerei?

Was uns als neuer Trend erscheint, ist dabei eigentlich eine alte amerikanische Tradition des Rug Hooking (deutsch: Teppichknüpfen) und hat mit dem klassischen Sticken gar nicht so viel gemeinsam, wie man vielleicht denkt. Autorin Kelly Wright, selbst ein großer Fan von traditionellen Handarbeiten und sogar Europas erste zertifizierte Punch Needle Instruktorin, fasst im ersten Teil des Buches alles Wissenswerte zu den verschiedenen Punch Needle Arten, der Wolle, Rahmen und dem richtigen Stoff zum Sticken zusammen.

Punchen lernen mit Kelly Wright in 3 Schritten:

  • Das Wichtigste zu Nadeln, Wolle, Rahmen und dem passenden Knüpfstoff
  • Eine Einführung in die richtige Punch Needle Technik
  • Punch Needle Anleitungen für 20 Projekte

3D Stickerei mit schönen Schlingen - Anleitungen zum Sticken lernen mit der Punch-Needle

Nach einer umfassenden Einführung in die Punch Needle Technik können Sie ihr neues Wissen gleich praktisch ausprobieren. Kelly Wright hat 20 Punch Needle Tutorials zusammengestellt, Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie sich zuerst an ein kleineres Projekt, wie z.B. das Kosmetiktäschchen wagen – oder gleich einen kleinen Teppich punchen wollen. Für alle Projekte finden Sie die Vorlagen in Originalgröße im Buch zum Abpausen.

Da sind zum Beispiel:

  • Kissenhülllen
  • Blumentopfhüllen
  • Taschen
  • Kleine Teppiche
  • Utensilos
  • Babyrasseln
  • Wandbilder uvm.

Punch Needle – 20 coole Projekte für die Stanznadel zeigt Ihnen alles, was Sie für die ersten Schritte in Ihrem neuen Hobby brauchen. Nach den Projekten im Buch, ist noch lange nicht das Ende erreicht. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf – Sie können auch Kleidung mit der Zierstichnadel verschönern und z.B. einen Pullover besticken.

 

Mehr
Niedliche Sockenfiguren

Brischnik, Irene

Niedliche Sockenfiguren

Nähen und Basteln mit Kindern

Socken können so viel mehr als Füße wärmen. Dieses Buch zeigt, wie man daraus kleine Kuscheltiere näht - perfekt für das Basteln und Nähen mit Kindern!

Es ist erstaunlich, welch wandelbare Näh- und Bastelgrundlage das Alltagskleidungsstück Socke sein kann. Mit den 24 enthaltenen Näh-Anleitungen entstehen in Handumdrehen aus einfachen Socken, ein wenig Bastelmaterial und Freude am Nähen oder Basteln lustige Kuscheltiere, Dekofiguren und kleine Geschenke.

Für jede Jahreszeit finden sich die passenden Stofftiere: Der Plüschhase und das Kuschellamm, Stoffaffen und Fische für den Sommer, Kuschelmonster und Gespenster für den Herbst sowie kleine Schneemänner und Weihnachtswichtel für den Winter. Die Näh-Anleitungen sind leicht nachzuvollziehen und auch für Kinder gut verständlich. Somit steht dem Bastelnachmittag mit Kindern nichts im Wege!

Kurz gesagt:

• Leicht verständliche Näh-Anleitungen für 24 witzige Kuscheltiere, passend zu den vier Jahreszeiten
• Liebevoll illustriert von der Autorin, die bereits zahlreiche Kinderbücher und Lehrmittel bebildert hat
• Auch für Näh-Anfänger geeignet

Mehr
Garnkunst

Woolnough, Meredith

Garnkunst

Naturmotive sticken mit der Nähmaschine

Meredith Woolnough praktiziert eine einmalige Form der Stickerei. Mit einer einfachen Nähmaschine, Stickgarn und wasserlöslichem Stickvlies kreiert sie plastische Kunstwerke. Diese sind von der Schönheit der Natur inspiriert, von den Mustern, Strukturen und Formen von Korallen, Blättern und Muscheln.

In ihrem ersten Buch "Garnkunst" nimmt Meredith den Leser mit auf eine kreativen Reise. Ins Handgepäck gehören vor allem Skizzenbuch und Nähmaschine! Die Autorin bietet dem Leser einen tiefen Einblick ihre Technik des Stickens. Sie lässt sich über die Schulter blicken, während sie Feldstudien betreibt, erste Ideen sammelt, Skizzen entwirft und schließlich die Nähmaschine startet.

In zwölf Schritten mit jeweils eigenen Aufgaben führt "Garnkunst" den Leser von der Entdeckung der eigenen kreativen Ader bis hin zur Herstellung eigener Garnkunstwerke.

Kurz gesagt:

• Kunstwerke erschaffen mit der Nähmaschine: Einzigartige, selbstgemachte Kunstwerke nach dem Vorbild der Natur
• Eine einzigartige Form des freien Maschinenstickens – mit Nähmaschine und wasserlöslichem Vlies entstehen plastische Kunstwerke
• Für Kunsthandwerker und Textilkünstler

Mehr
Handtaschen

Koshizen, Yuka

Handtaschen

Konstruieren Sie eigene Taschenschnittmuster

In Handtaschen finden Nähbegeisterte das nötige Handwerkszeug, um Taschen nach ihrer eigenen Vorstellung und mit individuellem Design nähen zu können. Das Buch beinhaltet Grund-Schnittmuster für Taschen, die ganz individuell verändert werden können. Durch die Kombination von unterschiedlichen Henkeln, Größen und Einlagen entsteht so eine selbst entworfene Tasche.
 
Anhand von einfachen Hand- und Tragetaschen erläutert die Autorin das Erstellen von Entwürfen in der gewünschten Größe und Methoden der Schnittmustererstellung. Außerdem gibt sie Tipps für leicht anwendbare Verfahren zum Zusammenstellen verschiedener Designelemente. Damit können nicht nur Fortgeschrittene, sondern auch Anfänger in die Welt des Taschendesigns eintauchen.
 
Die in dem Buch vorgestellten Taschenformen sind alle aus hellem Nesselstoff gefertigt. So bleibt viel Raum für die Vorstellungskraft des Lesers, sich sein eigenes, ganz persönliches Taschenmodell zu designen und bei der Stoffwahl nach Lust und Laune und persönlichen Vorlieben zu wählen. Detaillierte Anleitungen für das Taschen Nähen runden das Buch ab.
 
Kurz gesagt:
• Taschenkonstruktion in drei Schritten: So klappt die Schnittmustererstellung
für einfache Hand- und Tragetaschen
• Inklusive Vorlage für Rundungen und Kurven
• Zahlreiche Variationen für Böden, Henkel und Taschenkörper

Mehr
Farben und Formen des Häkelns

Eng, Sandra

Farben und Formen des Häkelns

100 bunte Häkelmotive

Dieses Buch ist Inspirationsquelle und Anleitungsbuch in einem! Auf 160 Seiten finden Häkel-Anfänger und -Fortgeschrittene 100 Häkelmuster in den unterschiedlichsten Farben und Formen.

Das Buch interpretiert die "Granny Squares" (= die klassischen gehäkelten Vierecke) neu und bietet moderne, farbenfrohe Designs für ambitionierte Häkler/innen. Farben & Formen des Häkelns bietet detaillierte Häkelanleitungen in Häkelschrift und Fließtext für verschiedene Kreise, Vierecke, Achtecke und Dreiecke.

Neben der technischen Häkelanleitung für die Formen widmet sich Autorin Sandra Eng außerdem ausführlich der Farblehre und gibt dem Leser Tipps und Tricks zur optimalen Farbkombination für Häkelgarne an die Hand. Dadurch können alle Häkelmuster zusätzlich individualisiert werden, und die Anzahl der Motive lässt sich beliebig erweitern!

Zum Abschluss enthält der Titel fünf Häkelprojekte, die zeigen, wie die unterschiedlichen Häkelmuster verarbeitet werden können. Die Anleitungen für einen Bettvorleger, einen Schal, ein Kissen, eine Decke und einen Tischläufer sind leicht nachzuarbeiten und dienen gleichzeitig als Inspirationsquelle für eigenen Häkelprojekte!

Kurz gesagt:

• Häkelmuster-Sammlung mit 100 verschiedenen Motiven
• Alle Anleitungen in Fließtext und Häkelschrift verfasst
• Zusätzlich: Fünf Anleitungen für Häkelprojekte

Mehr
Spiralsocken

Kestler, Bernd

Spiralsocken

36 Strick-Projekte für alle Größen

Socken Stricken ohne Ferse? Der Strick-Sensei Bernd Kestler hat dafür 36 farbenfrohe Strickanleitungen entworfen. Das Zauberwort heißt: Spiralsocken!

Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken. Die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen.

Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designed und können für Erwachsene und als Kindersocken ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet – Anfänger können mit ihrem ersten Paar selbstgestrickten Socken ohne Ferse das Stricken lernen, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!

Kurz gesagt:

- Socken Stricken ohne Ferse: die Socken passen sich jeder Fuß-Größe automatisch an

- Geeignet für Strick-Anfänger und -Fortgeschrittene

- Für die Projekte kann Sockenwolle und normale Wolle verwendet werden

Mehr
200 gestickte Blumen

Gula, Kristen

200 gestickte Blumen

Handstickereien und Projekte mit Blumen, Blüten und Blättern

Mit diesen 200 Stickvorlagen kann jeder seine liebsten Blumen, Blüten und Blätter sticken. Kirsten Gula, eine Expertin für moderne Handstickerei, erklärt ausführlich, wie man mit nur acht einfachen Stickstichen jedes der 200 floralen Stickmotive selbst gestalten kann. So können auch Anfänger sticken lernen!

Kombiniert man die Stickvorlagen in Originalgröße, entstehen im Handumdrehen einzigartige bestickte Geschenke für liebe Freunde und Verwandte. Für weiteren Stickspaß sorgen die 10 bunten Projekte – etwa bestickte Hosenaufschläge oder gestickte Patches.

Und für alle wissbegierigen Sticker/innen, die wissen wollen, welche Blüten und Blätter sie gerade mit Garn abbilden, finden sich auch alle wichtigen Infos zu den Pflanzen in diesem Buch. Sticken nach Herzenslust!

Kurz gesagt:

• Alle Stickvorlagen für Blumen, Blüten und Blättern in Originalgröße zum Abpausen
• Mit nur 8 verschiedenen Stickstichen lassen sich 200 Stickmotive sticken
• 10 Projekte, um die Stickvorlagen anzuwenden: So verschönert man Patches, Mützen, Kragen, Hosenaufschläge

Mehr
Schnittkonstruktion in der Mode - Schnittabwandlungen

Gilewska, Teresa

Schnittkonstruktion in der Mode - Schnittabwandlungen

Während im ersten Teil dieses Grundlagenwerks die gängigsten und schlichten Modeschnitte im Vordergrund standen, beschäftigt sich die Autorin im zweiten Band mit der kreativen Abwandlung und maßgeschneiderten Umsetzung der Basisentwürfe. Anhand anschaulicher Skizzen vermittelt sie erneut präzise die Herangehensweise für die Erstellung von Schnittmustern, erläutert Vermaßungen und Proportionen verschiedener Stile sowie die Anordnung von Details. Eine Vielzahl von Oberteil-, Hosen- und Rockvarianten laden zum Ausprobieren ein und sind eine reichhaltige Inspirationsquelle für Newcomer im Modedesign oder aber für ambitionierte Laien auf diesem Gebiet.

Mehr
Streifenliebe

Linssen, Haafner

Streifenliebe

Streifenliebe: 20 moderne Designs für Häkeldecken. Anleitungen für gehäkelte Decken und andere Häkelprojekte!

Selbst gehäkelte Babydecken sind ein klassisches Geschenk zu Geburt oder Taufe und doch können die kleinen Kunstwerke so unglaublich bunt, wandelbar und so viel mehr sein. Häkeldecken liegen immer noch voll im Trend. Anders als bei den bekannten Granny-Square-Decken, die eher an gehäkelte Patchworkdecken erinnern, stellen wir Ihnen in Streifenliebe eine andere Art von Häkel-Muster vor. Autorin Haafner Linssen hat Streifendesigns entwickelt, bei denen Sie Reihen anstelle von Quadraten häkeln. Das Schöne am Häkeln in Reihen ist, Sie müssen später keine einzelnen Vierecke aneinenderfügen.

Wir lieben Häkeldecken!

Als Inspirationsquelle für die 20 verschiedenen Häkelmuster der Decken dienten Haafner Linnsen übrigens ihre Eindrücke oder Erinnerungen von verschiedenen Welt-Städten. Sie werden sehen, allein das Blättern durch das Buch weckt die Lust darauf, nach den Häkelnadeln zu greifen und eine eigene Decke zu häkeln – und die Gedanken dabei auf die Reise in ferne Städte zu schicken.

Häkelschrift oder Anleitung? Die Lösung: am besten beides!

Bei Häkelanleitungen sind die Geschmäcker verschieden. Die eine arbeitet lieber nach einer Häkelschrift, der andere freut sich über eine Modell-Anleitung im Fließtext. Wir haben einfach beides im Buch vereint. Sie müssen sich nur entscheiden, welche Art der Häkeldecken Anleitung ihr persönlicher Favorit ist.

  • 20 Häkelanleitungen für verschiedene Decken
  • Für Häkelanfänger und Liebhaber spannender Häkelmuster
  • Von der niedlichen Babydecke bis hin zur großen Tagesdecke, häkeln Sie, was Ihnen gefällt
  • Anleitungen für einfach gehäkelte Decken und große Teppich-Projekte
  • ob klassich Ton in Ton oder fröhlich bunt – interpretieren Sie die Streifenmuster durch die Wahl ihres Häkelgarns neu
  • Noch mehr Variationsmöglichkeiten durch verschiedene Häkelborten-Muster

Eine Bordüre als krönender Abschluss!

Damit Sie den für sich schönsten Abschluss ihrer Häkelarbeit finden, hat die Autorin außerdem sechs verschiedene Bordürenmuster entworfen, die Sie zu jeder der Häkeldecken im Buch kombinieren können. Und wenn Ihnen das noch nicht genug kreativer Freiraum ist – in Streifenliebe finden Sie Tipps und Tricks dazu, wie Sie Anleitungen auch zu kleineren oder größeren Häkelprojekten umrechnen können. Für alle, die die Häkel-Designs nicht selbst umrechnen wollen, sind Häkelanleitungen für jeweils einen Teppich, ein Paar Topflappen, ein Kissen, eine Wanddekorationen und einen Überwurf enthalten.

Mehr

Einfach sticken mit Applikationen

Higuchi, Yumiko

Einfach sticken mit Applikationen

30 wandelbare Motive für Baumwolle, Leinen und Filz

Sticken ist in! Zahlreiche Modemarken verwenden Stickereien und Applikationen auf ihren Kleidungsstücken, und immer mehr Kreative entdecken Sticken als Handarbeitstechnik für sich. Dieses Buch vereint die beiden Techniken Sticken und Appliqué und bietet dem Leser 30 wunderschöne Motive für Handstickerei mit Applikationen.
 
Alle enthaltenen Stickmotive entstammen der Natur: Blumen, Blätter, Vögel und Insekten werden nach den enthaltenen Vorlagen per Hand gestickt und erhalten durch die Kombination mit appliziertem Stoff einen farbenfrohen, haptischen Charakter.
 
Für diejenigen, die nicht nur im Stickrahmen sticken wollen, bietet Einfach Sticken mit Applikationen auch sieben konkrete Stick-Projekte: Nach den Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Nadelkissen, Taschen, Untersetzer und Geschirrtücher nachgestickt werden.
 
Der erste Teil des Buchs ist ein »Lookbook« mit großen Bildern der 30 Stickmotive und 7 Stickprojekten, im zweiten Teil werden Sticktechniken und benötigte Stick-Materialien detailliert erklärt. Alle Stickmotive können mit acht Stickstichen gearbeitet werden, die Motivvorlagen sind in Originalgröße abgebildet und können direkt abgepaust werden.
 
Kurz gesagt:
• 30 Stickmotive und sieben konkrete Stickprojekte – alle sind auf das Sticken mit Hand ausgerichtet
• Zahlreiche Stickmotive für das Verzieren von Kleidungsstücken geeignet
• Inklusive Stickvorlagen und detaillierten Stickanleitungen

Mehr
Colour Blocking

Hamada, Asuka

Colour Blocking

16 japanische Schnitte zum Selbernähen

Autorin Asuka Hamada greift in 16 Schnittmustern den Trend des »Colour Blockings« auf: Dabei werden verschiedene Farben und Stoffe in einem Kleidungsstück kombiniert, um markante Farbkontraste zu schaffen. Diese Schnittmuster sehen nicht nur trendig aus, sondern eignen sich perfekt zur Verwertung von Stoffresten!

Die Schnitte können aus den unterschiedlichsten Stoffen umgesetzt werden und eignen sich daher für Anfänger und Fortgeschrittene: Anfänger können mit Baumwollstoffen experimentieren, Fortgeschrittene können sich an schwierige Stoffe wie Seide wagen. Die 16 Schnittmuster umfassen Tops und Kleider, Röcke und Hosen sowie Taschen und liegen auf eigenen Schnittmusterbögen bei.

Asuka Hamada verfolgt einen "One-Size-Fits-All"-Ansatz, dass das Nähen von Kleidung ohne Passformanpassungen ermöglicht. Die Schnitte sind alle weit geschnitten und auf eine Körpergröße von 1,75m ausgelegt - wer also schon immer mal japanische Schnittmuster ausprobieren wollte, sich aber aufgrund der kleinen Größen nicht herangetraut hat: Hier ist genau das richtige Buch dafür! Die Teile erhalten durch die unterschiedlichen Körperformen der Näher/innen ganz individuelle Designs.

Die Nähanleitungen sind sehr detailliert bebildert und umfangreich beschrieben, und während Asuka Hamada für jedes Projekt eine Farbwahl vorschlägt, sind der Individualisierung durch den/die Leser/in keine Grenzen gesetzt!

Kurz gesagt:

• Japanische Schnittmuster für europäische Größen

• Ungewöhnliche Schnittmuster, die voll im Colour-Blocking-Trend liegen

• 16 Projekte auf den beiliegenden Schnittmusterbogen (mit individueller Farbwahl)

• Illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Nähen von Shirts, Kleider, Röcke und Hosen
 

Mehr
Strickdesign aus Finnland

Toikka, Saara

Strickdesign aus Finnland

Die modernen grafischen Strickmodelle der jungen Topdesignerin Saara Toikka richten sich an stilbewusste Frauen jeden Alters. Unkomplizierte Muster, hochwertige Materialien und sorgfältige Anleitungen sind die Basis für die 20 Projekte in diesem Buch. Bei den schlichten Pullovern, Jacken, Schals und anderen Accessoires in natürlichen Farben findet jede Strickerin schnell ihr Lieblings­teil. Für jedes Stricklevel ist etwas dabei: Die Schwierigkeitsgrade reichen von einfach bis fortgeschritten. Mit den detaillierten Anleitungen können auch Strickanfängerinnen sofort loslegen.

Mehr
Nähschule

Petronis Plumley, Amie; Lisle, Andrea

Nähschule

21 Nähprojekte, die Kinder lieben werden

Sie werden sehen: Ihre Kinder für das Nähen zu begeistern, ist mit der »Nähschule« ganz leicht. Bringen Sie ihnen zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule spielerisch und mit viel Freude an der Sache bei, wie es funktioniert – mit übersichtlichen Schritt- für-Schritt-Anleitungen, in leicht verständlicher Sprache und an lustigen, zeitgemäßen kleinen Nähprojekten, die von Kindern für Kinder erdacht wurden. Haben Ihre Kinder erst einmal ein paar Basisfertigkeiten erlernt, möchten die meisten von ihnen mit dem Nähen gar nicht mehr aufhören.
Zu jedem neuen Projekt finden Sie immer auch einen »Hinweis für Erwachsene«, mit dem wir Sie auf Arbeitsschritte aufmerksam machen, bei denen Ihre Kinder Ihre Hilfe brauchen werden. Die Anleitungen selbst sind sprachlich auf dem Verständnislevel von Fünf- bis Achtjährigen verfasst, die Nähprojekte eignen sich für Kinder von fünf Jahren aufwärts.

Mehr
Handschuhe

Atherley, Kate

Handschuhe

Ihr Ratgeber zum Stricken von Faust- und Fingerhandschuhen

Mit langweiligen gekauften Handschuhen muss man sich ebenso wenig abfinden wie mit kalten Händen. Die schönsten, wärmsten und am besten passenden Faust- oder Fingerhandschuhe können Sie sich jederzeit selbst stricken. In diesem Ratgeber finden Sie alles, worauf es dabei ankommt, angefangen bei der Wahl des Materials bis zu zehn fantastischen Modellen.

Strickexpertin Kate Atherley empfiehlt pflegeleichte, wärmende Garne und stellt verschiedene Strickmethoden vor. Sie bietet perfekte Lösungen für häufige Probleme beim Selberstricken, etwa einen zu lockeren Anschlag am Bündchen oder das Anpassen der Daumenlücke, und verrät wertvolle Tricks, die das Stricken von Kleinstumfängen für die einzelnen Finger erleichtern. Kate Atherley erläutert, wie Sie an den Händen richtig Maß nehmen und wie Sie Wolle und Maschenprobe richtig einschätzen, um eine Anleitung individuell anzupassen und für sich und Ihre Lieben perfekt sitzende Handschuhe zu stricken. Denn die besten Handschuhe sind genau auf ihre Träger zugestrickt!

Mehr
Stitch Camp: 18 ausgetüftelte Projekte für Kids + Teens

Blum, Nicole; Newman, Catherine

Stitch Camp: 18 ausgetüftelte Projekte für Kids + Teens

Die 6 beliebtesten Hand­arbeits­techniken aller Zeiten (nähen, stricken, häkeln, filzen, sticken, weben)

In diesem Buch geht es vor allem um Fasern. Garn, Schnur, Faden und Stoff – und die vielen verschiedenen Dinge, die man damit machen kann, wie zum Beispiel nähen, sticken, filzen, stricken, häkeln und weben. Kinder werden dazu angeregt Projekte für sich oder Geschenke für andere mit ihren eigenen Händen herzustellen. Dabei sollen sie ruhig ihren eigenen Weg finden, die Dinge anzu­packen. Hier geht es nicht darum, die Anleitungen zu den einzelnen Projekten sklavisch zu befolgen, sondern die eigene Kreativität walten zu lassen.

In 18 spannenden Projekten von gewebten Freundschaftsbändern, genähten Schlüsselanhängern bis hin zu gehäkelten Stiftrollen, werden die beliebtesten Handarbeitsfähigkeiten einfach aber detailliert erklärt. Eine der schönsten Aussagen von »Stitch Camp« ist aber: »Keine Scheu vor Fehlern! Selbst die besten machen immer noch Fehler, und dass sie so gut wurden, wie sie sind, liegt daran, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben.«

Mehr
Strickspaß mit Babysocken

Virolainen, Kikka

Strickspaß mit Babysocken

Die 40 Sockenmodelle in diesem Buch markieren wichtige Stationen der Kindheit: Mit von der Partie sind Figuren wie das Sandmännchen, der Teddy, der Seeräuber und auch Motive aus Tier­ und Pflanzen­welt. Für viele Gelegenheiten – ob Geburtstag oder andere Feste – finden Sie hier das passende Modell für Babys Füßchen. Die Socken werden aus einfachen Garnen gestrickt und folgen alle einer Grundanleitung. Durch verschiedene Techniken und Muster entstehen aus einem Grundmodell 40 verschiedene Designs. Passend für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten, können die Anleitungen auch für andere Größen abgewandelt werden. Eine Einführung in das Sockenstricken und in Sticktechniken runden das Werk ab. Lassen Sie sich von den Anleitungen zu eigenen Kreationen inspirieren!

Mehr
Nähen mit Strickstoffen

Lee, Linda

Nähen mit Strickstoffen

Von der Schnittanpassung bis zu perfekten Säumen. Bewährte Methoden für Overlock- und Nähmaschinen

In diesem umfangreich illustrierten Buch erfahren Sie von der erfahrenen Handarbeitsexpertin, Schnittdesignerin und Autorin Linda Lee alles, was Sie für das erfolgreiche Schneidern mit Strickstoffen wissen müssen – egal, ob Sie mit einer Standard- oder einer Overlock-Maschine nähen. Dabei werden viele Fragen zur Schnittmusteranpassung, Stoffwahl und den besten Nähtechniken für viele verschiedene Projekte beantwortet.
»Nähen mit Strickstoffen« ist das ideale Handbuch für alle Hobbyschneiderinnen und -schneider, die gerne mit dehnbaren Stoffen, wie Jersey, Sweat und Co., nähen oder es einmal versuchen möchten. In diesem Buch finden Sie viele großartige Ideen, Tipps und Anleitungen zum Thema – eine wahre Fundgrube für alle!

Mehr
Nähen Sie Ihre eigene Capsule Wardrobe

Cadwallader, Arianna; McKinnon, Cathy

Nähen Sie Ihre eigene Capsule Wardrobe

5 Schnittmuster für einen minimalistischen Kleiderschrank. Mit Schnittmusterbögen für die Größen 34-44 und illustrierten Nähanleitungen.

Minimalismus im Kleiderschrank – mit 5 Basic Teilen zur selbstgenähten Capsule Wardrobe

Spätestens seit Marie Kondo ihre Aufräummethode nach Deutschland gebracht hat, sehnen sich auch viele Fashionistas nach einem minimalistische Kleiderschrank. Aber wie lässt sich das mit der Liebe zum Nähen von Kleidung verbinden? Ganz einfach: Indem man sich eine selbstgenähte Capsule Wardrobe erstellt!

Das Geniale an einer Capsule Wardrobe (übersetzt „Basisgarderobe“) ist, dass sie keinen Trends unterworfen ist. Sie besteht aus wenigen perfekt sitzenden Teilen, die sich alle miteinander kombinieren lassen. Die Autorinnen Arianna Cadwaller und Cathy McKinnon nähen schon seit langem ihre eigene Kleidung und haben in diesem Buch fünf Schnittmuster für die perfekte minimalistische Garderobe zusammengestellt.

    • Fünf selbstgenähte Basics für die perfekten Capsule Wardrobe: Jeweils ein Schnittmuster für einen Rock, ein Top, ein Kleid, eine Hose und eine Bluse in den Größen 34 bis 44
    • Für jedes Schnittmuster gibt es Variations-Anleitungen: So lassen sich aus einem Schnitt unzählige Design-Varianten erstellen, für Mix & Match im Kleiderschrank
    • Detaillierte Anleitungen für Passform-Optimierung aller Schnittmuster
    • Illustrierte Schritt-für-Schritt-Nähanleitungen

 

Wie plane ich meine Capsule Wardrobe? Muss ich meinen Kleiderschrank erstmal ausmisten?

Wenn man sich für eine selbstgenähte Capsule Wardrobe entscheidet, bedeutet das nicht, dass man seinen Kleiderschrank komplett ausmisten muss und dass man nur einige wenige Teile dort ihren Platz finden dürfen. Es geht (auch im Sinne der Nachhaltigkeit) vielmehr darum, das Vorhandene auf ein sinnvolles Maß zu reduzieren und die ausgewählten Teile mit den selbst genähten Modellen zu kombinieren. Mit Hilfe dieses Buchs nähen und kombinieren Sie sich Ihre ganz persönliche Mode-Kollektion, bei der Sie alle Teile gerne tragen!

 

Mehr
Schnittdesign in der Mode

Donnanno, Antonio

Schnittdesign in der Mode

Haute Couture

Dieses Grundlagenbuch gibt einen umfassenden Einblick in das traditionelle und gleichzeitig zukunftsorientierte Metier der Haute Couture. »Schnittdesign in der Mode« befasst sich mit allen wichtigen Aspekten, die ein Schnittprofi verstehen und beherrschen muss. Es geht u.a. um spezielle Techniken für Falten, Rüschen, Raffungen und andere gestalterische Elemente, die besonders in der Haute Couture verwendet werden und höchst komplex sind.

Selbstverständlich werden auch Grundlagen behandelt, wie Schnitte und Verarbeitungsmöglichkeiten für transparente Stoffe, Seide, Spitze und Paillettenstoffe. Modellieren an der Schneiderpuppe und Stoffbemalung sind zwei weitere Themen, die eng mit der Schnittgestaltung verbunden sind und deshalb in eigenen Kapiteln behandelt werden. Außerdem enthält dieses Buch ein Kapitel zu verschiedenen technischen Aspekten, insbesondere zur Schnittgestaltung mit 3D-CAD und digitalen Messmethoden.

Mehr
Modezeichnen 1 mit Adobe Illustrator

Feyerabend, Volker

Modezeichnen 1 mit Adobe Illustrator

Einführung und fortgeschrittene Techniken

Nach Themen und Arbeitstechniken wie Technische Zeichnungen, Entwurfsgestaltung, Kolorierung, Muster, Effekte oder Pinselanwendung gegliedert vermittelt »Modezeichnen 1« fundiert und anschaulich grundlegende und fortgeschrittene Zeichen- und Darstellungstechniken mit Adobe Illustrator. Programmfunktionen und Werkzeuge werden gut verständlich erklärt und ihre Anwendung in zahlreichen Projekten und Anwendungsbeispielen schrittweise und nachvollziehbar demonstriert.

Für diese Neuauflage wurde das Buch komplett überarbeitet und deutlich erweitert. Es bildet den Softwarestand vom Frühjahr 2018 ab und führt damit auch in die allerneuesten Programmfunktionalitäten von Adobe Illustrator gründlich ein.

In seiner visuellen Darstellung ist dieses Buch einzigartig und bietet für alle Interessierten einen leichten, intuitiven Einstieg in das Erlernen des digitalen Zeichnens mit Adobe Illustrator.

Mehr
Der große Fotoguide für die perfekte Passform

Veblen, Sarah

Der große Fotoguide für die perfekte Passform

Auf dem Weg zu maßgeschneiderter Kleidung ist dieser Band eine unverzichtbare Grundlage: Präzise formuliert und mit Fotografien zu jedem Arbeitsschritt bestückt, führt die umfangreiche Anleitung zur perfekten Anpassung und Umsetzung von Schnitten für alle Basics der Damenbekleidung. In Wort und Bild erläutert wird hier nicht nur die exakte Vermessung für Blusen, Röcken, Blazer, Tuniken und Hosen, sondern auch die richtige Übertragung der Abmessungen auf vorhandene Schnittmuster. Darüber hinaus hält der Band Lösungsvorschläge bei Problemen mit der passgenauen Linienführung für alle Körperkonstitutionen bereit und ist damit ein praktischer Begleiter durch viele eigene Schneider-Projekte.

Mehr
Schnittkonstruktion in der Mode - Grundschnitte

Gilewska, Teresa

Schnittkonstruktion in der Mode - Grundschnitte

Dieses Grundlagenbuch von Teresa Gilewska erläutert detailliert alle grundlegenden Modeschnitte und ist damit unverzichtbar für angehende Kreative auf diesem Gebiet. Es lässt die Konstruktionen gängiger Kleidungsformen und -stile lebendig begreifen und legt so den Grundstein, um diese selbst weiterentwickeln sowie eigene Entwürfe skizzieren und umsetzen zu können. Auch Details wie Kragen-, Saum- oder Taschenvarianten kommen natürlich nicht zu kurz – dabei konzentriert sich die Autorin jedoch immer auf ursprüngliche Formen, um diese dem Newcomer zunächst verinnerlichen zu lassen. Ein Band, der den Einstieg in die Modewelt spürbar leicht und Neugierde auf mehr macht!

Mehr
Stricken mit verkürzten Reihen

Dassau, Jennifer

Stricken mit verkürzten Reihen

Techniken für wunderschöne Formen und Ecken ohne Nähte

Mit »Stricken mit verkürzten Reihen« bringen Sie Ihre Strickarbeiten perfekt in Form: nahtlose Kurven, abgerundete Ecken, Volumen. Jennifer Dassau erläutert anschaulich die grundlegende Technik und stellt wunderschöne Modelle vor. In diesem Buch finden Sie fünf einfache Methoden zum Stricken verkürzter Reihen: mit Wickelmaschen, mit Umschlag, auf deutsche und auf japanische Art sowie mit Shadow Wraps. Dazu gibt es jeweils eine ausführliche illustrierte Anleitung, Tipps zur Auswahl der geeigneten Methode und mehr. Ihre neu erworbenen Fähigkeiten können Sie gleich an 17 Anleitungen für schicke Mützen, Loopschals, Halbhandschuhe, Schultertücher, Pullover und Jacken ausprobieren. Ob Sie Ihr Repertoire an Stricktechniken erweitern wollen oder auf der Suche nach tollen neuen Strickmodellen sind – in »Stricken mit verkürzten Reihen« werden Sie garantiert fündig!

Mehr
Eigene Schnittmuster herstellen für Röcke und Kleider

Prier, Alice; Prier Tisdall, Lilia

Eigene Schnittmuster herstellen für Röcke und Kleider

Alles, was man braucht, um eigene Kleidung zu entwerfen, kopieren oder anzupassen

Der ultimative Ratgeber für alle, die Schnittmuster für Frauenbekleidung entwerfen, kopieren oder anpassen wollen, mit vielen nützlichen Tipps und praktischen Anleitungen. Mit Schnittmustern zu arbeiten kann frustrierend sein, doch dieses leicht verständliche Buch, das klar und ohne Fachjargon erklärt und die Techniken Schritt für Schritt illustriert, gibt den nötigen Mut, um wunderschöne Stücke zu kreieren – ob Bleistiftrock, Träger- oder Maxikleid. Verwirren Sie Symbole auf Schnittmustern? Wollen Sie wissen, wie man bei sich selber Maß nimmt? »Eigene Schnittmuster herstellen für Röcke und Kleider« erklärt alles, was Sie dazu wissen müssen. Dies umfasst sämtliche Stile von Kleidern und Röcken, vom langen Kleid bis zum Bleistiftrock und zeigt dabei, wie man Schnittmuster anpasst, um Lieblingskleider und Röcke zu kopieren oder neue Designs zu entwerfen. Zwölf Schnittmusterschablonen für über 40 Kleidungsstücke können herunter geladen werden.

Mehr
Meine Mode für die Schwangerschaft

le Grande, Anne

Meine Mode für die Schwangerschaft

Chic und praktisch – 20 Modelle zum Selbernähen

Warum sollten werdende Mütter ihren wunderschönen Babybauch unter XXL-Blusen verstecken? Unter den 20 Modellen in diesem Buch sind zeitlose und bequeme Basics mit raffinierten Details (Top, Pulli, Kleid, Hose, Shorts ...), für Frühjahr und Sommer oder Herbst und Winter. Darüber hinaus finden Sie einige aufwändigere Modelle (Stillkleid, Jacke, Cape, Schulterwärmer ...) sowie Nachtwäsche und Homewear (Bluse, Nachthemd, Pyjama ...). Damit Sie sich möglichst lange an Ihrer neuen Garderobe freuen können, ist die Hälfte der Modelle so konzipiert, dass sie auch nach der Schwangerschaft noch tragbar sind.

Mehr
Kleider selbst entwerfen mit der Grundschnittmethode

Alm, Sara

Kleider selbst entwerfen mit der Grundschnittmethode

Erstellen und Anpassen von Grundschnitten für Bekleidung aller Stilrichtungen

In diesem Buch zeigt die Modedesignerin Sara Alm ihre Grundschnittmethode. Damit können aus fertigen Grundschnitten individuelle Maßgrundschnitte als ideale Grundlage für den Entwurf von Röcken, Kleidern, Blusen, Jacken und Hosen aller Stilrichtungen angefertigt werden. Techniken der Schnittabwandlung – etwa für eine engere oder weitere Silhouette, für eine tiefere oder höhere Taille, der Weitenzugabe für Falten oder verschiedene Ärmelformen werden ebenso vermittelt wie das Hinzufügen von Schnittdetails wie Kragenformen, Verschlüssen, Schlitzen, die Kleidungsstücken den letzten Schliff geben.

Mehr
Modernes Sticken

Higuchi, Yumiko

Modernes Sticken

Wunderschöne Designs und Projekte mit Wolle und Baumwolle

In diesem Buch finden sich 20 wunderschöne Stickmotive sowie komplette, auch für Anfänger geeignete Projekte und Anleitungen. Stickfans freuen sich auf klassische Motive in Baumwolle und Wolle, die durch frische Farbkombinationen ganz neu und modern erscheinen. Ob ein Kinderpullover mit bunten Bonbons verschönert, ob ein Weihnachtsstrumpf individuell bestickt wird oder ob eine schlichte Leinentasche einen komplett neuen Style erhält: Dieses Buch wird dazu inspirieren, jede Oberfläche besticken zu wollen!

Mehr
Technisches Modezeichnen

Szkutnicka, Basia

Technisches Modezeichnen

Exakte Modezeichnungen sind die unverzichtbare Grundlage für die schneiderische Umsetzung. Klar und anschaulich vermittelt dieser Band deshalb auch die Erstellung dieser technischen Darstellungen: Hierfür werden Fotografien von grundlegenden Schnitten und designerische Details immer den zugehörigen Zeichnungen gegenübergestellt, so dass auf den ersten Blick erkennbar ist, wie eigene Entwürfe anzulegen sind und worauf es bei der Übertragung von der dreidimensionalen Idee in eine zweidimensionale Vorlage eigentlich ankommt. Die zweite Auflage dieses erweiterten Bestsellers enthält umfassende Anleitungen für das Zeichnen mit der Hand und mit Illustrator sowie ein neues Kapitel über Strickwaren. * Über 600 technische Zeichnungen von Kleidungsstücken, Stilen und Details. * Grundformen zu speziell erstellten Nesselmodellen zeigen die Beziehung zwischen 3D-Kleidungsstück und 2D-Zeichnung. * Dutzende Varianten zu Stildetails, Ausschnitten, Ärmeln und Kragen sowie Konstruktionsdetails und dekorativen Designdetails. Mit 29 kostenfreien Muster-Illustrationen zum Herunterladen.

Mehr
Jelly Roll Quilts

Lintott, Pam; Lintott, Nicky

Jelly Roll Quilts

15 schnelle und einfache Vorlagen

Mit diesem Buch ist man bestens gerüstet für Quilt-Projekte, die zwar raffiniert sind, aber dennoch in kurzer Zeit zu fertigen sind! Die Basis hierfür ist das Arbeiten mit sogenannten Jelly-Rolls, die zeitraubendes Zuschneiden ersparen: Die beiden Jelly-Roll-Expertinnen Pam und Nicky Lintott erläutern für jedes der Plaids nicht nur den genauen Materialbedarf, sondern führen auch Schritt für Schritt durch den gesamten Arbeitsablauf. Farbenfrohe und attraktive Quiltmuster sind schließlich am Ende des Wochenendes die Belohnung.

Mehr
Freehand Fashion

Bally, Chinelo

Freehand Fashion

Die perfekte Kleidung nähen – ganz ohne Schnittmuster

Vor ihrem Auftritt in der britischen TV-Nähsendung »The Great British Sewing Bee« hatte Chinelo Bally noch nie ein Schnittmuster verwendet. Dennoch verblüffte sie die Juroren mit ihrem enormen Geschick, stylische, gut sitzende Kleidung auf ihre ganz spezielle Weise als Freihand-Zuschnitt zu entwerfen. Diese einfache Methode kann jeder lernen. Dazu wird keine raffinierte Ausrüstung benötigt. Man braucht lediglich eine Nähmaschine, Maßband, Kreide und eine gute Schneiderschere ...

Mehr
Weekend Style

Hulse, Caroline

Weekend Style

SewCarolines Nähtipps für einfache Wochenend-Outfits [MIT CD-ROM]

Wer sich – auch ohne viel Näh-Erfahrung – seinen eigenen perfekten Wochenend-Look schneidern kann, steht nie wieder vor der Frage »Was soll ich anziehen?« Caroline Hulse, die Bloggerin von SewCaroline.com, zeigt alles, was Näh-Anfängerinnen wissen müssen: Die wichtigsten Utensilien und Materialien, die grundlegenden Stiche und die Fertigstellung Schritt für Schritt. Damit – und mit den auf CD beiliegenden Schnittmustern – ist jeder in der Lage, Carolines einfache, tragbare Stücke für alle Wochenendvorhaben nachzuschneidern.

Mehr
Kleidung

Fallon, Jules

Kleidung

Das umfassende Handbuch für Nähen & Schneidern

Dieses Arbeitshandbuch für Anfänger und Fortgeschrittene hält nicht nur einen detaillierten Überblick über alle Nähtechniken bereit, sondern steht auch mit Hilfestellungen bei Problemen und Fragen jederzeit zur Seite: Zunächst erfährt der Leser alles Wissenswerte zu verschiedenen Stoffarten, ihren Eigenheiten und Einsatzmöglichkeiten. Über den Umgang mit Schnittmustern geht es weiter in die Umsetzung – hier gibt die Autorin Tipps zur Materialvorbereitung und Formfindung unterschiedlicher Kleidungsstücke. Anschauliche Fotografien begleiten Schritt für Schritt bei der Näharbeit.

Mehr
Modedesign - Illustrationstechniken

Watanabe, Naoki

Modedesign - Illustrationstechniken

Bevor ein Modeentwurf tatsächlich umgesetzt werden kann, muss er ansprechend zu Papier gebracht werden, um zu überzeugen: Naoki Watanabe vermittelt in ihrem Band nicht nur das nötige Handwerkszeug, sondern lädt den Leser mit Visionen, neuer Motivation und Leidenschaft förmlich auf. Mit dem nötigen Wissen zu brandaktuellen Zeichentechniken, Stoffen und Schnitten ist der Kreative schließlich bestens gerüstet, umseine eigenen Ideen weiterzuentwickeln sowie diese lebendig und professionell zu visualisieren. Der große Erfahrungsschatz der Autorin ergibt einen 'lesbaren Coach', den man vor allem zu Beginn seiner Ausbildung immer an seiner Seite wissen möchten.

Mehr
Sticken zur Entspannung

Lintz, Leah

Sticken zur Entspannung

40 einfache Kreuzstichmuster

Erstaunlich, wie befriedigend Handarbeiten sein kann! In diesem Buch geht es um den Kreuzstich – eine so einfache wie meditative Handarbeitstechnik mit langer Tradition, ideal zum Relaxen jenseits des Alltagsstresses. Alles, was man dazu braucht, ist etwas Sticktwist, eine Nadel und Stoff. In diesem ansprechend illustrierten Buch zeigt die erfahrene Handarbeitsautorin Leah Lintz die Grundlagen des Kreuzstichs sowie einfache Techniken, mit denen die Stickereien ansprechend präsentiert werden können. Außerdem finden sich darin 40 originelle Muster zum einfachen Nachsticken und als Inspiration für die eigene Kreativität.

Mehr
Häkeln zur Entspannung

Häkeln zur Entspannung

18 einfache Häkelprojekte

Achtsamkeit liegt im Trend: Die gleichmäßigen Bewegungen beim Häkeln sind herrlich entspannend, machen den Kopf frei und vermitteln einfach ein sehr gutes Gefühl. Gleichzeitig entstehen dabei aber auch tolle Dinge, auf die man stolz sein kann. Und was das Beste daran ist: Man brauchen nur eine Häkelnadel, etwas Wolle – und schon kann’s losgehen. In diesem ansprechend illustrierten Buch finden sich 18 einfache Projekte, die allesamt in »Nullkommanichts« gehäkelt werden können und dazu auch noch richtig gut aussehen.

Mehr
Stoff-Manipulation - 150 kreative Nähtechniken

Singer, Ruth

Stoff-Manipulation - 150 kreative Nähtechniken

Kein Stoff gleicht dem anderen und daher sind auch beim Nähen kreative Verarbeitungsmöglichkeiten gefragt: Die vielfach prämierte Autorin Ruth Singer lädt mit diesem Band zum Experimentieren ein und gibt ihre langjährige Erfahrung weiter. Die vorgestellten Grundtechniken für spannende Raffungen, raffinierte Applikationen oder dekorative Falten sollen dazu anregen, neue Kombinationen zu wagen und auch ungewöhnliche Wege in der Verarbeitung zu gehen. Ob Quilten oder Smoken – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Umsetzung der 150 hier präsentierten Techniken aufgrund der präzisen Erläuterungen ein Leichtes.

Mehr
Nähen perfekt - Die Grundlagen sauberen Nähens

Mizuno, Yoshiko

Nähen perfekt - Die Grundlagen sauberen Nähens

Sobald ein Zuschnitt realisiert wurde, geht es schon an die Nähmaschine – doch zuvor sollte man sich die Tipps und Kniffe der Autorin Yoshiko Mizuno nicht entgehen lassen, die mit ihrem Band den Leser Schritt für Schritt zu einem mühelosen und perfekten Ergebnis führt. Sie erläutert alle notwendigen Hilfsmittel und Grundtechniken ebenso akribisch wie verschiedene Hefttechniken und Sticharten. Auch Stoffeigenheiten, Rundungen, diverse Nähte und Saumarten sowie das Anbringen von Reißverschlüssen werden unter die Lupe genommen – kurz: Hier erfährt der Laie alles Wissenswerte, um seine eigenen Vorstellungen an der Nähmaschine realisieren zu können. Anschaulich bebildert und sehr eingängig erläutert ist dieser Band ein kompakter Grundlagenkurs, in dem immer wieder nachgelesen werden kann.

Mehr
Rock-Grundschnittvariationen

Maruyama, Harumi

Rock-Grundschnittvariationen

Den perfekten Rock selber nähen – und das Schnittmuster einfach selber erstellen!

Wer Kleider und Röcke gerne selber näht, kennt das Gefühl: Man hat schon zahlreiche Schnittmuster ausprobiert, aber das perfekte passende war noch nicht dabei. Auch wenn man den richtigen Schnitt gefunden hat, würde man manchmal gerne ein paar Dinge abändern – um zum Beispiel aus einem perfekt passenden Tellerrock einen Wickelrock zu nähen oder mit einem anderen Rockbund zu experimentieren.

Für alle, die Schnittmuster erstellen lernen wollen, ist Harumi Maruyamas Buch genau die richtige Anlaufstelle: Basierend auf einem Grundschnitt für einen Rock (als Mehrgrößen-Schnitt im Buch enthalten) erklärt sie in ausführlich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man unterschiedliche Rock-Schnittmuster selbst konstruiert. Sie zeigt, wie Schnitteile verändert werden können, um immer neue Variationen zu erhalten.

Aus einem Grundschnitt entstehen so 10 Rock-Grundschnittvarianten, die in über 50 Variationen genäht werden können, zum Beispiel:

  • Tellerrock
  • Stufenrock
  • Faltenrock
  • Ballonrock
  • Bleistiftrock
  • Glockenrock
  • Mehrjungfrauen-Rock
  • Und viele weitere Varianten mit verschiedenen Saumlinien, Taillenformen und Futteroptionen

So kann jeder Schnittmuster erstellen lernen!

Rock-Grundschnittvariationen macht Schnittkonstruktion einfach. Die Kapitel des Buchs sind wie Lektionen aufgebaut. Zunächst wird Grundlagen-Wissen zum Thema „Rock nähen“ vermittelt (z.B. was es mit dem Verhältnis von Taillen- und Hüftweite auf sich hat und welche Bequemlichkeitszugaben nötig sind), dann werden die unterschiedlichen Rock-Formen aufeinander aufbauend erläutert.

Zum Schluss werden die nötigen Techniken für das Rock nähen vermittelt (z.B. wie man einen nahtverdeckten Reißverschluss einsetzt oder einen Saumschlitz näht). Harumi Maruyama erklärt sehr detailliert, wie man das Schnittmuster nach seinen Wünschen entwirft und den Rock dann zusammennäht. So gelangen auch Anfänger im Bereich Schnittkonstruktion zu guten Ergebnissen und der Design-Fantasie für das eigene Rock-Schnittmuster sind keine Grenzen gesetzt!

Mehr
Gut kopiert ohne Auftrennen

Lincecum, Steffani

Gut kopiert ohne Auftrennen

Schnittmustererstellung von Lieblingskleidung

Wie oft hätte man doch eines seiner Lieblingsoutfits, das schlichtweg perfekt sitzt, einfach zweimal – aus einem anderen Stoff oder einer anderen Farbe? Mit dem neuen Band von Modedesignerin Steffani Lincecum wird dieser Wunsch im Handumdrehen machbar und zwar, ohne die »Vorlage« aus dem eigenen Schrank auftrennen oder beschädigen zu müssen! Die erfahrene Kostümbildnerin verrät Ihnen zwei Methoden, wie die Konturen eines vorhandenen Kleidungsstückes übertragen werden können, welche Werkzeuge sowie Materialien hierfür notwendig sind und welche Nähtechnik zum Einsatz kommt. Im zweiten Schritt wird leicht verständlich erläutert, wie Taschen abgenommen werden und schließlich die neue Schnittvorlage erstellt wird. Darüber hinaus gibt die Autorin anhand der bebilderten Beispielstücke Ideen an die Hand, um mit kleinen Details oder Veränderung, beispielsweise mit einer neuen Ausschnittform oder einer Variation der Ärmellänge, die Vorlage neu zu interpretieren. So wird aus dem perfekt sitzenden Modell ein topaktuelles Teil, das Sie genau so gerne tragen werden, wie das Original …

Mehr
Quilten – Taschen & Geschenke

Shibata, Akemi

Quilten – Taschen & Geschenke

36 Nähprojekte im japanischen Stil

Wer bei Quilten nur an das Erarbeiten von Tagesdecken denkt, wird von diesem Band mehr als überrascht sein: Präsentiert werden 36 Taschen und Geschenke, die Abwechslung in diese faszinierende Art der Handarbeit bringen! Ob für größere Shopper, Bowling Bags oder aber kleine Kosmetiktäschchen – die fantasievollen, charakteristischen Patchwork-Muster verwandeln diese Accessoires zu absoluten Eye-Catchern. Aber auch zauberhafte Geschenkideen wie kleine Wandbilder, praktische Körbe oder bezaubernde Näh-Etuis lassen sich leicht realisieren. Dabei beschreibt die japanische Autorin Akemi Shibata die Erstellung der einzelnen Stücke von der Konstruktion, über den Entwurf des Quilt-Musters bis zum letztlichen Zusammensetzen und der Ergänzung weiterer Details wie Außentaschen, Reißverschlüsse oder aber Henkel äußerst präzise. Die vielen illustrierten Detailzeichnungen ergänzen dabei diese detaillierte Anleitung sehr anschaulich und führen zu erstaunlichen neuen Umsetzungen. Entdecken Sie also Ihr Hobby neu oder tauchen Sie ganz frisch in die Patchwork-Welt ein, die so viele Möglichkeiten bietet.

Mehr
Stricken ohne Naht

Heemann, Irina

Stricken ohne Naht

Die innovative Stricktechnik für die schönsten Damenmodelle

Davon, Handgestricktes ohne eine einzige Naht anzufertigen, träumt wohl jeder, der am abschließenden Zusammennähen der einzelnen Teile bereits verzweifelt ist. Mit Irina Heemanns innovativer und preisgekrönter Stricktechnik ist dies nun leicht erlernbar. Anschaulich erläutert die Textildesignerin Grundlegendes wie eine nahezu unsichtbare Ausführung der verkürzten Reihen sowie das benötigte Werkzeug und Zubehör. Ausgehend von leicht nachvollziehbaren Grundstrickmustern werden Ihre schönsten Modelle – Strickjacken, Pullover, Tücher und Westen – zum Nachstricken vorgestellt. Bezugsquellen für die verwendeten Garne, Anleitungen zu den Strickschriften und Größentabellen runden das Buch ab.

Mehr
Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster

Durant, Judith

Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster

Plastische Muster mit dem richtigen Dreh

Das Faszinierende an Strickmode ist oft ihre Dreidimensionalität – erhabene Zöpfe verleihen Kleidungsstücken Kontur sowie Individualität und können nach Belieben in punkto Farbe und Form kombiniert werden. Wie Sie klassische Flechten, Schlangenlinien oder aber komplexe Waben in ihre Strickmodelle einarbeiten und damit das gewisse Extra realisieren können, erlernen Sie spielerisch leicht mit diesem Band. Der Aufbau und die Ausführung von Zopfmustern werden von der erfahrenen Autorin gewohnt kompetent erläutert, indem sie den Leser Schritt für Schritt durch 94 verschiedene verschlungene Ornamente führt. Ob mehrfarbig oder doppelseitig, Flächen- oder Rippenmuster, ob schräge oder geschwungene Kordeln – sowohl für Hobbyumsetzungen als auch für Profis sind hier jede Menge Anregungen enthalten, die aus einfachen Strickmodellen etwas ganz besonderes machen. Wagen Sie sich an die Zöpfe!

Mehr
Skandinavische Mode selbst genäht

Benilan, Annabel

Skandinavische Mode selbst genäht

Schnittmuster für 24 Modelle in Originalgrößen von 36 bis 42

Zauberhafte Modelle im skandinavischen, puristischen Look selbst zu schneidern, ist mit diesem Band kein Hexenwerk mehr: 24 faszinierende Modelle präsentiert die Autorin und erläutert Schritt für Schritt, wie sich die einzelnen Teile – Longsleeves mit unterschiedlichen Ausschnitten, Tuniken, Kleider in Wickeloptik oder Etuiform, anliegende Hosen, Westen, Capes, Jacken, Mäntel und Röcke in verschiedenen Längen und Stilen – leicht realisieren lassen. Dabei können die vorgestellten Stücke hervorragend untereinander kombiniert werden. Schnittmusterbogen in Originalgröße liegen bei.

Mehr
Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt

Beneytout, Christelle

Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt

»Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt« hilft Ihnen bei der Stoffwahl kompetent auf die Sprünge und fasst alle notwendigen Informationen zum Kauf des richtigen Materials für Ihr Nähvorhaben zusammen. Nach einem Überblick über das Gesamtangebot geht die Autorin auf die Materialzusammensetzungen, die Web-Arten und die erforderliche Vorbehandlung sowie Pflege der Stoffe ein. Schließlich erfahren Sie, welche Stoff-Art für welches Kleidungsstück geeignet ist. Durch die Zuordnung des jeweiligen benötigten Zubehör, der passenden Stich- und Näh-Arten, gelingt die Umsetzung bestimmt ...

Mehr
Pattern Magic

Nakamichi, Tomoko

Pattern Magic

Stretchmaterialien

Wie in den Vorgängerbänden können professionelle Modedesigner auch hier weitere faszinierende Entwürfe von Tomoko Nakamichi entdecken und sich von den außergewöhnlichen Ideen inspirieren lassen. Die in Pattern Magic Stretchmaterialien vorgestellten Kleidungsstücke bestehen aus Jersey-Stoffen. Ihre Herstellung ist nicht immer einfach, dafür möchte man sie aber immer wieder tragen. Das Besondere: Alle Kleidungsstücke wurden nicht vorab konzipiert sondern spielerisch und frei an der Schneiderbüste kreiert. Kleidung zu entdecken, die die Inspiration des nichtkonstruierbaren Zaubers vermittelt, bereitet großes spielerisches Vergnügen.

Mehr
Face Paint [Deutsche Erstausgabe]

Eldridge, Lisa

Face Paint [Deutsche Erstausgabe]

The Story of Makeup: Make-up gestern – heute – morgen

Lisa Eldridge hat sich als Make-up Artist einen internationalen Ruf erworben. Laufsteg und roter Teppich sind ebenso ihr Arbeitsgebiet wie Werbung und Zeitschriftencover. In diesem Buch erzählt sie die Geschichte des Make-ups als Kunstform von der Frühzeit über die Antike, das viktorianische Zeitalter und die Ära der großen Holly­woodfilme bis in unsere Zeit. Lisa Eldridge berichtet über die praktischen, manchmal auch überraschenden Gründe für das Tragen von Make-up und die Materialien, die im Lauf der Zeit verwendet wurden und präsentiert Publikumslieblinge von Audrey Hepburn und Marilyn Monroe bis Madonna und Amy Winehouse, deren Looks von Millionen Frauen kopiert wurden. Das Buch bietet fundierte Einblicke in die Kosmetikbranche und stellt Beauty-Ikonen wie Helena Rubinstein, Charles Revson, Elizabeth Arden und Estée Lauder vor, die unser heutiges Verständnis von dekorativer Kosmetik geprägt haben.

Mehr
Fingerweben: Schals & Tücher

Minowa, Naoko

Fingerweben: Schals & Tücher

18 tolle Modelle, ohne Webstuhl, Nadel oder Haken anzufertigen

Ein Schal oder Tuch kann jedes Oberteil aufpeppen. Und wer mit Strick­nadeln oder der Nähmaschine so gar nichts am Hut hat, greift einfach auf die japanische Technik des Fingerwebens zurück. Naoko Minowa erläutert zunächst die möglichen Garne und alle notwendigen Vorbereitungen, ehe sie sich den einzelnen Arbeitsschritten zuwendet. Für die achtzehn augenfällige Stücke wie beispielsweise ein Schultertuch im Fischgrätmuster, ein Schal im Hahnentrittdesign oder aber eine Stola mit Fransen werden nur drei Grundtechniken benötigt, die mühelos erlernbar sind.

Mehr
Raffiniert & Einfach

Acikgoz, Habibe

Raffiniert & Einfach

Bequeme Kleidung für alle Größen

Ausdrucksstarke Mode ist keine Frage der Kleidergröße, wie die Designerin und Autorin Habibe Acikgoz eindrucksvoll unter Beweis stellt. Eine ihrer vielseitigen kombinierbaren Kollektionen, die Frauen jeden Alters schmeicheln, hat sie in diesem Band zusammengefasst und lädt dazu ein, die raffinierten Schnitte selbst umzusetzen. Schritt für Schritt und anhand zahlreicher Abbildungen erklärt sie die den Aufbau der Kleidungsstücke sowie deren Umsetzung und liefert auf beiliegender CD auch gleich die fünfzehn Schnittmuster in verschiedenen Konfektionsgrößen mit. Auf diese Weise lassen sich die fließenden und unkomplizierten Hosen, Röcke oder Oberteile spielend leicht umsetzen.

Mehr
Die Welt der Maschen

Knight, Erika

Die Welt der Maschen

750 Strickvorlagen für Rechts-Links-, Jacquard-, Lace- und Zopfmuster

Alle Maschen auf einen Blick bietet dieses unverzichtbare Grundlagenbuch für Strickanfänger(innen) und Fortgeschrittene. Vorangestellt werden hierbei grund-sätzliche Informationen wie die Wahl des richtigen Garns oder aber das Lesen von Strickanleitungen, bevor es tatkräftig ans Werk geht: Unter den vorgestellten 750 Mustern sind sowohl ganz einfache Strickbilder wie Zopfmuster, als auch äußerst filigrane Ornamente im Fair Isles-Stil zu finden, die durch Reihe-für-Reihe-Anweisungen sowie durch Nahaufnahmen der Maschen leicht verständlich vermittelt werden.

Mehr
Moderne Strickspitze

Rosemary, Hill

Moderne Strickspitze

Frische Designs für traditionelle Muster

Die renommierte Designerin Romi Hill lässt in diesem Band klassische Strickmuster in großartigen Kombinationen neu glänzen. Allen detailreich vorgestellten neunzehn Kleidungsstücken und Accessoires liegen bekannte Strickspitzen zugrunde, die in Tüchern, Jacken, Pullovern und Schals innovativ zur Geltung kommen. Sei es durch die ungewöhnliche Wollstärke, deren Anordnung oder Größe – die Autorin präsentiert überraschende Ideen, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anleitungen, die jedes Strickvorhaben deutlich aufwerten.

Mehr
Nähen – Tipps und Lösungen

Vasbinder, Nicole

Nähen – Tipps und Lösungen

Damit jeder Stich auf Anhieb klappt

Ein umfangreiches Lexikon zum schnellen Nachschlagen bei Problemen – welch Hobbyschneider hätte dies nicht gerne im Schrank. Voilà: Nicole Vasbinder liefert eben dieses SOS-Buch, in dem sich alle Antworten auf Fragen finden, die während der Näharbeit früher oder später auftauchen könnten. Sie setzt bei der Wahl der richtigen Werkzeuge und deren Vor- und Nachteile an, geht über das Entschlüsseln von Anleitungen bis hin zu Änderungs- und Detailarbeiten. Mit vielen Querverweisen und Symbolen versehen, ist der gut strukturierte Band ein praktischer Assistent für alle Fälle.

Mehr
Mein Modedesign: zeichnen und kolorieren

Karman, Bijou

Mein Modedesign: zeichnen und kolorieren

Ein Skizzenbuch für Fashionistas, Designer und Illustratoren

Die renommierte Modeillustratorin Bijou Karmann liefert in diesem Buch zauberhafte Vorlagen, die auf Vervollständigung warten. So können in verschiedenen Kapiteln Details wie Farbgebung, Frisuren, Strümpfe oder spezielle Kleidung wie beispielsweise Ski-Mode ergänzt werden. Mit konkreten Aufgabenstellungen wird dabei die eigene Fantasie angeregt und das Zeichentalent geschult. Ob es nun darum geht, drei Damen auf einer Seite gänzlich unterschiedliche Overalls zu kreieren oder aber einen Look im Pünktchen-Design zu entwerfen – die Illustrationen schulen das kreative Auge, lassen Spielraum für Experimente und motivieren, Mode aufs Papier zu bringen.

Mehr
Hemd & Design: Das große Ideenbuch

Coffin, David Page

Hemd & Design: Das große Ideenbuch

Technik • Design • Muster

Gerade Hemden erhalten erst durch einen perfekten Sitz sowie feine Details ihre Raffinesse und so geht dieser Band von fünf Grundschnittmustern aus, die facettenreich variiert werden. Autor David Page Coffin erläutert reichlich bebildert, wie Ober-, Sport-, Strick-, Holzfäller- und Hemdjacke ganz nach den eigenen Bedürfnissen sowie der individuellen Konstitution gefertigt werden können. Besonderes Augenmerk wird auf die Gestaltung von Kragen gelegt, aber auch Manschetten, Blenden, Taschen, Muster und viele weitere Einzelheiten, die ein Hemd zu einem Unikat werden lassen, schließt der Autor fachkundig mit ein.

Mehr
Geschenkideen zum Selbernähen

Bénonie, Alexandra; Malfilâtre, Anais

Geschenkideen zum Selbernähen

Die schönsten Geschenke sind bekanntlich selbst gefertigt und so hält dieser Band zwanzig raffinierte Ideen bereit, mit denen man Babys, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen große Freude bereiten kann. Die Autorin hat dabei überraschend ungewöhnliche Objekte zusammengestellt – ein bezauberndes Puppenhaus etwa oder aber eine praktische Kuchentragetasche. Werdende Eltern könnten an einem individuellen Babyschlafsack Gefallen finden und die beste Freundin hätte vielleicht Spaß mit einem ausgefallenen Loop-Schal? Mit Schnittmustern in Originalgröße.

Mehr
Spezialmaterialien

Mizuno, Yoshiko

Spezialmaterialien

Kunstfell, Kunstleder, Vinyl und mehr

In 'Spezialmaterialien perfekt genäht“ von Yoshiko Mizuno erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie für das Zuschneiden von Kunstfell, Kunstleder, Vinyl benötigen und welche Nadeln, Nähfüße und Hilfsmittel zum perfekten Nähergebnis führen. Anhand von ebenso chicen wie puristischen Kleidungsstücken und Accessoires – z.B. Mäntel, Hemden, Tuniken, Westen, Taschen und Etuis – erklärt die Autorin in gut verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Besonderheiten bei der Verarbeitung der jeweiligen Spezialmaterialien. Original-Schnittmuster zum Abpausen in mehreren Größen liegen bei.

Mehr
Verschlüsse perfekt genäht

Mizuno, Yoshiko

Verschlüsse perfekt genäht

Reißverschlüsse, Knopfleisten, Schlitzverschlüsse

Sie erfahren in diesem Buch alles über das perfekte Anfertigen von Knopfleisten und Manschettenverschlüssen an Blusen und Hemden, von sichtbaren und unsichtbaren teilbaren Reißverschlüssen an Jacken und Mänteln sowie von Knopf- und Reißverschlüssen an Kleidern, Röcken und Hosen. Sie erhalten nicht nur die Vorlagen für die besprochenen Verschlüsse, sondern auch gleich die Schnittmuster für das jeweils passende Kleidungsstück. Damit lernen Sie beim Anfertigen eines Kleidungsstücks zugleich das Nähen von Verschlüssen. Original-Schnittmuster zum Abpausen in den Größen S bis LL liegen bei.

Mehr
Taschen und Täschchen selbst genäht

Foissac, Edwige

Taschen und Täschchen selbst genäht

Das schönste Accessoire für Frauen ist wohl nach wie vor die passende Handtasche zum Outfit – vor allen Dingen wenn diese auch noch zu den originellen und individuellen Stücken zählt. Wie sich im Handumdrehen eigene Modelle erstellen lassen, erläutern die Schöpfer des renommierten Mode-Blogs La Petite cabane de Mavada in diesem Band: Farbenfrohe, detailreich verzierte und praktische Pochettes und Beuteltaschen aus verschiedenen Materialien reihen sich hier aneinander, deren Herstellung Schritt für Schritt erklärt wird. Dabei kommen einfache Verschlüsse ebenso zum Zug wie extravagante Lösungen, verspielte Details wechseln sich mit klaren Formen ab und unterschiedliche Trägervarianten sowie Innenausstattungen berücksichtigen individuelle Wünsche. Die beiliegenden Schnittmuster sorgen darüber hinaus für den perfekten Start.

Mehr
Pattern Magic 3

Nakamichi, Tomoko

Pattern Magic 3

Phantasievolle Schnitte

Die japanische Designerin Tomoko Nakamichi betrachtet Kleidungsstücke als Kunstwerke und stellt in Pattern Magic 3, ausgehend von der Dreiecks- und Wellenform, noch mehr extravagante und futuristische Schnittlösungen für professionelle Modedesigner vor. Ihre Oberteile wirken wie Origami-Objekte: Sie bauscht sie zu dreidimensionalen Vielecken auf, öffnet sie wie Blütenknospen an Rücken, Schulter oder Brust, lässt sie in spiralförmigen Volants auslaufen, setzt beutelartige Raffungen an Ärmel und Dekolleté oder schiebt die Schnittteile wie Puzzles ineinander. Auch das Spiel mit gegensätzlichen Farben nimmt sie auf, wenn sie Schnittteile in Schwarz und Weiß ineinander verzahnt und aufbrechende Formen farblich voneinander absetzt. Ihre Techniken erläutert sie Schritt für Schritt in Wort und Bild. Ergänzt wird das Buch mit Maßtabellen und einer Anleitung zur Konstruktion eines Oberteilgrundschnitts.

Mehr
Raffinierte Häkel-Mode

Alexander, Yumiko

Raffinierte Häkel-Mode

18 von der Natur inspirierte Designs

Eine Meisterin der Spitzenhäkelei ist die in den USA lebende japanische Autorin Yumiko Alexander, die in diesem inspirierenden Band einen weiteren Trend aufgreift –sie lässt sich für ihre Modelle gerne von der Natur inspirieren, greift deren Farben und Formen auf. So entstehen Kleidungsstücke, die an Korallen oder Schieferfelsen erinnern, die Blautöne des Himmels kombinieren oder aber warme Lichtstimmungen aufgreifen. Die achtzehn ungewöhnlichen Häkelschnitte können zu Highlights im Kleiderschrank für erschiedenste Anlässe werden – Alexanders zeitlose, anmutige und gradlinige Entwürfe passen in der richtigen Kombination einfach immer.

Mehr
Chice Sommerkleidung an einem Tag genäht

Boutique Sha

Chice Sommerkleidung an einem Tag genäht

Mit Schnittmusterbogen

In diesem Buch werden einfache aber pfiffige Kleider, Röcke, Hosen, Tops und Accessoires für den Sommer vorgestellt, mit denen auch Nähanfängerinnen ihre Erfolgserlebnisse haben können. Und das Schöne daran ist, dass man diese Modelle an einem Tag nähen kann. Es sind einfache Schnitte, die in Partien und Länge variiert werden und die aus anderem Stoff genäht immer wieder anders aussehen. Der Band enthält Fotos der fertigen Modelle sowie Zuschneidetipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Text und Bild. Ein Schnittbogen mit Originalschnitten in vier Größen (S, M, L, XL) liegt bei.

Mehr
Flexible Raffungen und Bündchen perfekt genäht

Mizuno, Yoshiko

Flexible Raffungen und Bündchen perfekt genäht

Mit Schnittmusterbogen

Funktionalität und Extravaganz schließen sich in der Mode nicht aus – und geschickte Raffungen vereinen beides, wenn sie intelligent eingesetzt werden: Strickbündchen, Elastikgarn, Kräuselband oder aber Gummiborten garantieren eine perfekte Passform und sind bequem. In diesem Intensivkurs erlernen Sie die richtige Vorgehensweise Schritt für Schritt anhand der vorgestellten Tops, Hosen, Kleider und Röcke. Zwei Originalschnittbogen mit 21 Modellen in verschiedenen Konfektionsgrößen liegen dem Band bei, um sofort mit der Arbeit beginnen zu können.

Mehr
Taschen an Kleidungsstücken perfekt genäht

Mizuno, Yoshiko

Taschen an Kleidungsstücken perfekt genäht

Mit Schnittmusterbogen

Taschen sind weit mehr als ein bequemer Bestandteil der Kleidung, sie können außerordentlich schmücken und für das gewisse Extra sorgen. Dabei spielt sowohl deren Form eine Rolle, die sich mit geraden oder gerundeten Kanten präsentieren kann, als auch ihre Ausgestaltung mit Keller oder Quetschfalte, Klappe, Reißverschluss oder aber mit Futter. Wie sich diese äußerst unterschiedlichen Taschenvarianten zuschneiden und anbringen lassen, wird in diesem Band leicht verständlich erläutert – reichlich bebildert und mit beiliegendem Schnittbogen für 27 Taschenvorlagen.

Mehr
Sticken mit der Nähmaschine

Keegan, Liz

Sticken mit der Nähmaschine

Alles über das Verzieren mit Stickmotiven und Zierstichen

Autorin Liz Keegan zeigt auf, wie Stickmuster genutzt und die Zierstiche der eigenen Nähmaschine wirkungsvoll in Szene gesetzt werden können. Detaillierte Anleitungen zu unterschiedlichen Techniken und Projekten geben technisches Know-how und Inspiration mit auf dem Weg, was mit einem umfassenden Überblick über die zahlreichen möglichen Zierstiche ergänzt wird. Zu guter Letzt wartet der Band mit nützlichen Tipps zu Nadeln, Garnen und Stoffen auf – ein neues Terrain der Handarbeit kann damit ganz praktisch entdeckt werden.

Mehr
Handgefertigtes präsentieren & verkaufen

Jayne, Torie

Handgefertigtes präsentieren & verkaufen

So wird aus Ihrer Leidenschaft ein Geschäft. Tipps für Zuhause, Onlineshops und andere Marktplätze

Dieser Band bringt Kreativen im Bereich Fashion, Design und Lifestyle ihren Traum ein Stück näher: Modedesignerin und Autorin Torie Jayne verrät, wie sich Handwerk und Handarbeit ansprechend präsentieren und erfolgreich verkaufen lassen. Hierzu beleuchtet sie zunächst die richtige Ausgestaltung und Nutzung des Arbeitsplatzes, hilft beim Analysieren der eigenen Stärken und gibt einen Überblick über verschiedene Vermarktungsplätze. Mit zahlreichen Fotografien werden selbst theoretische Kapitel wie die Aufstellung eines Businessplans bereits zum kreativen Vergnügen.

Mehr
Shape Shape - Minimalistische Mode mit maximaler Wirkung - Schnittmuster und Nähanleitungen

Hiraiwa, Natsuno

Shape Shape - Minimalistische Mode mit maximaler Wirkung - Schnittmuster und Nähanleitungen

Natsuno Hiraiwa teilt in diesem Band ihr Gespür für klare Linien und zurückhaltender Extravaganz mit Nähanfängern sowie Fortgeschrittenen und zeigt anschaulich auf, wie individuelle Kleidungsstücke entstehen, die in mehreren Varianten getragen werden können. So verändern flexible Kragen jedes Oberteil in Sekunden und aus einer Bluse kann kurzerhand eine Stola werden. Die beigefügten Schnittmuster in Originalgröße sorgen in Kombination mit detaillierten Nähanleitungen in jedem Fall gleich für die richtige Motivation, noch heute ein ganz individuelles und multiples Kleidungsstück zu fertigen.

Mehr
Dressing chic - Kleidung & Accessoires

de Chatillon, Cécile; de Saint Lager, Pauline; Bijasson, Coralie

Dressing chic - Kleidung & Accessoires

18 topaktuelle Modelle zum Selbernähen mit Schnittmusterbogen in Originalgröße

In achtzehn Modellen zum stilsicheren Auftritt: Dressing chic stellt Schnitte raffinierter Kleidungsstücke und Accessoires vor, die sich im Handumdrehen nacharbeiten lassen. Die bezaubernd inszenierten Fotografien der verschiedenen Modelle auf den ersten Seiten lassen nur allzu gerne sofort zur Tat schreiten. Ob lässige Blusen, anmutige Tops und Tuniken, Kleider mit faszinierenden Details oder aber die bequemen Hosenröcke, die dennoch elegant in Szene gesetzt wurden, machen Lust, die beiliegenden Schnittmuster zu testen. Erleichtert wird die Arbeit dabei durch detaillierte Skizzen, die die Nähanleitungen begleiten.

Mehr
Die perfekte Passform

Marhon, Joi

Die perfekte Passform

Maßnehmen und Schnittkorrektur in der Praxis

Zu klein, zu groß, zu eng, zu weit – die individuelle Passform findet sich in keinem Schnittmuster, aber sie kann mühelos selbst korrigiert werden. Autorin Joi Mahon erläutert anhand detaillierter Anleitungen, wie sich Kleidungsstücke verändern lassen, um perfekt zum eigenen Körper zu passen. Dabei beginnt dieser Lehrgang schon beim richtigen Maßnehmen, geht über die Korrektur von Ober- und Unterteilen in Länge sowie Weite einzelner Partien bis hin zur Änderung von Ärmeln. Im Anschluss beleuchtet der Band verschiedene Kleidungsstile und zeigt auf, wie sich die theoretischen Inhalte umsetzen lassen.

Mehr
Tangle-Muster für Quilter und Stoffkünstler

Monk, Jane

Tangle-Muster für Quilter und Stoffkünstler

Entspannen, meditieren und kreativ tätig sein mit gleichmäßig wiederholten Mustern

Wer sich dem Quilten oder aber der Gestaltung von Stoffen verschrieben hat, wird in diesem Band neue Möglichkeiten des Handwerks kennenlernen. Einer kurze Einleitung zu Werkzeugen und Materialien zur Generierung von Mustern und des Nähens an sich, folgt die Praxis. Schritt für Schritt wird das Vorzeichnen verschiedener Linienführungen und Motive sowie deren Übertragung auf Stoffe erläutert. Anschließend werden konkrete Modelle wie die Bestickung eines Kissens, Buchumschlages, Mini-Quilts oder aber eines Taschenanhängers mit leicht nachvollziehbaren Anleitungen und schrittweiser Fotobebilderung in den Fokus gerückt. Das Ergebnis sind beeindruckende Formenspiele, die vielerlei Anwendung finden können.

Mehr
Röcke & Kleider selbst genäht

Haynes, Christine

Röcke & Kleider selbst genäht

Schnittmuster, Anleitungen und Tipps für Nähanfängerinnen

Was ist moderner, als vollkommen selbst zu bestimmen, wie die eigene Kleidung aussieht, fragt Autorin Christine Haynes und gibt mit ihren zahlreichen Modellen in diesem Buch die passende Antwort. Als Inspirationsquelle und Anleitung zugleich angelegt, präsentieren sich nach Erläuterung von einigen Grundtechniken, Größenbestimmung und Maßtabellen zahlreiche Röcke- und Kleidermodelle sowie deren mögliche Stilvarianten. In einfachen Schritten nähert man sich so dem eigenen Projekt an, unterstützt durch anschauliche Illustrationen. Mit diesem Band kann die eigene Garderobe mit viel Vergnügen auf den neuesten Stand gebracht werden.

Mehr
Richtig nähen mit der Nähmaschine

Beneytout, Christelle

Richtig nähen mit der Nähmaschine

Wer auf der Suche nach einem umfassenden Standardwerk für den Einstieg ins Nähhandwerk ist, wird mit diesem Band endlich fündig – er begleitet von den ersten Schritten bis hin zur Anfertigung komplizierter Abschlüsse mit leicht verständlichen Texten und anschaulicher Bebilderung. Ein erster Überblick über das Angebot verschiedener Nähmaschinen und deren Funktionen führt hin zu konkreten Anwendungsbeispielen, aus denen sich eigene Projekte leicht ableiten lassen. Dabei wird die Arbeit mit verschiedenen Stoffen ebenso beleuchtet wie die Umsetzung von Details und dekorativen Elementen.

Mehr
Bezaubernde Mädchenkleidung zum Selbernähen

Asai, Makiko

Bezaubernde Mädchenkleidung zum Selbernähen

Japanisches Nähdesign: Ganzjahresmode für Kleinkinder von 1 bis 2 Jahren in der Größe 80 bis 90 cm. Mit Schnittmustern in Originalgröße

Hängerkleidchen, Röcke, Hosen, Kittelchen, Oberteile und Accessoires – dieses Nähbuch bringt frischen Wind in den Kleiderschrank von kleinen Mädchen, die gerade laufen können. Mit einer leicht verständlichen Einführung ins Nähen, präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den beigelegten Schnittmustern in Originalgröße lassen sich die neuen Lieblingsstücke im Handumdrehen anfertigen. Die Schnittführung der schicken Modelle ist verblüffend einfach und ermöglicht obendrein viel Bewegungsfreiheit. Flügelärmelchen, Schleifen, Raffungen, Gummizüge sind raffinierte Details, die das An- und Ausziehen leicht machen, aber nie überladen wirken.

Mehr
Bezaubernde Mädchenkleidung zum Selbernähen

Asai, Makiko

Bezaubernde Mädchenkleidung zum Selbernähen

Japanisches Nähdesign - Herbst- und Wintermode für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren in der Größe 80 bis 100 cm. Mit Schnittmustern in Originalgröße

Kleine Mädchen werden diese Kleidungsstücke lieben – Röcke, Kleider, Oberteile, Kittel, Westen, Jacken, Hosen, Blouson und Mantel. Es sind Modelle dabei, wie sie auch die Großen haben, immer mit kindlichem Chic und aus kuscheligen Materialien. Die wärmenden Teile, sind in mehren Lagen tragbar und bringen mit ihrem fröhlichem Material- und Muster-Mix Farbe in trübe Tage. Verschlüsse an der Vorderseite, Gummizüge oder Bindebänder machen das An- und Ausziehen zum Kinderspiel. Mit der leicht verständlichen Einführung ins Nähen, den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den beigelegten Schnittmustern in Originalgröße ist es ein Vergnügen, die neuen Lieblingsstücke für kühle Tage anzufertigen.

Mehr
Bezaubernde Mädchenkleidung zum Selbernähen

Asai, Makiko

Bezaubernde Mädchenkleidung zum Selbernähen

Frühlings- und Sommermode für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren in der Größe von 80 bis 100 cm. Mit Schnittmustern in Originalgröße

Selbstgefertigte sommerliche Outfits für die Kleinsten, die begeistern – in diesem Band wird man schnell fündig! Ob eine Tunika mit Rückenschleifen, ein zierlicher Strickbolero oder aber ein praktisches Hosenkleid, neben der Inspiration gibt Autorin Makiko Asai auch gleich die leicht umzusetzende Anleitung zur Hand, um Mädchenherzen höher schlagen zu lassen. Einführende Hinweise zum passenden Werkzeug, zu den erforderlichen Nähgarnen und -nadeln, der Ermittlung des Stoffbedarfs sowie ein kurzer Streifzug durch die Grundlagen des Nähens führen direkt zu den einzelnen Modellen.

Mehr
Vintage – Modeklassiker der 1920er bis 1970er Jahre - Schnitte, Nähanleitungen, Styleguide (mit CD)

Barnfield, Jo

Vintage – Modeklassiker der 1920er bis 1970er Jahre - Schnitte, Nähanleitungen, Styleguide (mit CD)

Ein Wort beherrscht derzeit den Mode- und Lifestyle-Sektor: Vintage! Kein Wunder, findet sich in der Vergangenheit doch ein reicher Schatz an Formen, Farben und Mustern. Jo Barnfield unternimmt in diesem Band eine Modereise durch die Jahrzehnte, beginnend bei den Zwanzigern bis hin zu den farbenfrohen siebziger Jahren. Der Wandel und die Besonderheiten verschiedener Kleidungsstücke wie Kleider, Blusen, Röcke, Hosen, Mäntel, Hüte und Lingerie werden dabei nicht nur anhand vieler Fotografien und Illustrationen lebendig dokumentiert – auf einer beiliegenden CD finden sich auch exakte Schnittmuster zum Nachschneidern.

Mehr
Der große Fotoguide für perfektes Nähen

Haynes, Christine

Der große Fotoguide für perfektes Nähen

Viel eingängiger als oftmals komplizierte Texte sind anschauliche Fotografien, die bei der Umsetzung helfen: Genau hier setzt dieser Band an und präsentiert mit über 600 Bildern einen Leitfaden für nahezu alle Nähtechniken. Christine Haynes erklärt anhand von detaillierten Anleitungen, welche Werkzeuge für Nähanfänger wichtig sind, nach welchen Kriterien Stoffe, Schnitte und Verzierungen ausgewählt werden und auch Details, die in den gängigen Schnittmustern normalerweise nicht mehr erwähnt werden. Dazu zählen auch verschiedene Nähte, Knopflöcher oder aber Feinheiten wie Biesen und Kräuselungen sowie einzelne essentielle Bestandteile von Kragen über Ärmel bis hin zu Taschen oder Gürtel. Mit dieser bildgewaltigen Anleitung lassen sich Röcke, Hosen, Kleider und Oberteile leicht realisieren und anfängliche Schwierigkeiten schnell überwinden. Eine Übersicht über Stoff- und Schnittdesigner gibt dem Leser zudem gleich Informationen für die nächsten eigenen Projekte an die Hand.

Mehr
Strickvergnügen Schritt für Schritt: Pullover & Accessoires

Tixier, Aurélie

Strickvergnügen Schritt für Schritt: Pullover & Accessoires

In diesem Band werden fünfzehn raffinierte Strickmodelle aus weicher Wolle präsentiert, die den nächsten Winter individueller und sehr viel schicker machen: Anhand der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Erklärungen entstehen im Handumdrehen Strickjacke, Pullover, Dreieckstuch, Poncho, Loopschal und Bubikragen – wärmende Begleiter also, die allesamt leicht von der Nadel gehen. Die eingängig illustrierte Einleitung führt zunächst durch verschiedene Techniken, ehe die einzelnen Modelle äußerst anschaulich in Form von Fotos und Diagrammen erläutert werden.

Mehr
Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider, Tops, Jacken und Hosen

Tsukiori, Yoshiko

Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider, Tops, Jacken und Hosen

Mit Original-Schnittmusterbogen

Dieser Band präsentiert Japanisches Modedesign zum Selbernähen für Hobby-Schneiderinnen, die das Individuelle suchen und dabei schnell zum Ziel kommen möchten. Die Entwürfe reichen von legeren Kleidungsstücken, die jedoch schicker aussehen als rein sportliche Kleidung, bis zu eleganten Stücken, die auch abends getragen werden können. Mit Hilfe von Original-Schnittmusterbogen lassen sich die vorgestellten Objekte leicht umsetzen. Eingängige Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit präzisen Illustrationen erleichtern die Arbeit. Anregend inszenierte Fotografien wecken Lust etwa auf ein Rüschenkleid, eine Neckholderbluse oder ein Jäckchen mit Cape-Ärmeln.

Mehr
Ausbessern & Verschönern - Modische Ideen für Ihre Kleidung

Wild, Denise

Ausbessern & Verschönern - Modische Ideen für Ihre Kleidung

Die Fähigkeit, seine Kleidungsstücke selbst reparieren oder aufpeppen zu können, entlastet nicht nur das Budget – sie kann das eigene Outfit auch wesentlich individueller machen. Alltägliche Malheure hilft die Autorin mit detaillierten Hilfestellungen in Wort und Bild zu beheben. Sie gibt darüber hinaus aber auch Inspirationen, um die bestehende Garderobe mit reizvollen Details zu versehen, einzelne Stücke zu färben, Rüschen anzunähen oder aber mit dekorativen Knöpfen zu arbeiten. Ein Überblick über Ressourcen, Werkzeuge und Hilfsmittel rundet den Band gelungen ab. Die facettenreichen Fotos regen darüber hinaus die Fantasie und Kreativität an.

Mehr
Hand- und Maschinenstiche

Vasbinder, Nicole

Hand- und Maschinenstiche

Das praktische Arbeitsbuch fürs Hobbyschneidern

Mit den über 60 vorgestellten Hand- und Maschinenstichen erhalten Nähbegeisterte einen unverzichtbaren Begleiter bei der Anfertigung eigener Kleidungsstücke. Schnell können Alternativen zu den in der Nähanleitung empfohlenen Stichen ausgesucht oder aber die Vor- und Nachteile verschiedenster Techniken nachvollzogen werden. Die detaillierten Anleitungen vermitteln auch Entscheidungshilfen in Sachen Stoffe, Garne und Nadeltypen. Von A wie Augenknopfloch über F wie Federstich bis hin zu Z wie Zierstich stellt der Band eine so lehrreiche wie unterstützende Begleitung bei Reparaturarbeiten und ganz neuen Projekten dar.

Mehr
Quilten mit Pep

Summers, Lucie

Quilten mit Pep

Inspirationen für traumhafte Muster

Schon fast in Vergessenheit geraten, erlebt die vielseitige Handarbeitskunst des Quiltens eine großartige Renaissance. Kein Wunder, bringt doch diese alte Technik einzigartige und äußerst individuelle Muster hervor. Eindrucksvoll belegt diese Tatsache der vorliegende Band: Einer informativen Einleitung folgt die Vorstellung der verschiedenen Bausteine, bevor zahlreiche und wunderschön illustrierte Patchwork-Modelle Anregungen für die eigene Umsetzung bieten. Vom Schuhschachtel- und Feder-, über den Gartenmauer- und Maschendraht-Quilt bis hin zu Zaungitter-und Seil-Optik wird eine Vielfalt unterschiedlicher Muster und Verarbeitungen aufgezeigt.

Mehr
Kreatives Modedesign mit Illustrator

Tallon, Kevin

Kreatives Modedesign mit Illustrator

In der Modewelt suchen die Firmen heute Kreative, die ihre Designs schnell und sauber kommunizieren können. Dafür sind umfassende Kenntnisse in Adobe Illustrator, der Standardsoftware unserer Branche, unabdingbar. Dieses wertvolle Fachbuch erläutert die Grundlagen des Programms, erklärt die drei Arten, Modedesigns zu erstellen – 2D-Zeichnungen, Freihandskizzen und natürliche Zeichnungen – anhand leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Mit den hier vorgestellten, gut erläuterten und illustrierten Techniken finden Modedesigner die perfekte Balance zwischen Kreativität und Produktivität und werden in die Lage versetzt, in kürzester Zeit beeindruckende Arbeiten abzuliefern.

Mehr
Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider und Tops zum Kombinieren

Tsukiori, Yoshiko

Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider und Tops zum Kombinieren

Mit Original-Schnittmusterbogen

Tuniken und Tops zählen zu den unverzichtbaren Basics im Kleiderschrank – individuell werden sie aber erst, wenn man selbst zu Nadeln und Faden greift. Im Handumdrehen lässt sich mit diesem Band das eigene Lieblingsstück finden und mit Hilfe der beigelegten Schnittmuster in die Tat umsetzen. Eingängige Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit präzisen Illustrationen erleichtern zudem die Arbeit – auf diese Weise entstehen bezaubernde Einzelstücke, die durch ungewöhnliche, aber leicht zu fertigende Details wie raffinierte Träger, auffällige Kragenapplikationen oder typgerechte Ärmelvarianten bestechen.

Mehr
Schnittkonstruktion in der Mode: Herrenkleidung

Gilewska, Teresa

Schnittkonstruktion in der Mode: Herrenkleidung

Zuschneiden und Zusammennähen

Mit diesem Band widmet sich die Erfolgsautorin Teresa Gilewska dem Schneidern von Herrenmode in all ihren Facetten: Nach einer Einführung in die Grundlagen der Vermessung, geht es an die Umsetzung wesentlicher Teile männlicher Bekleidung. Beginnend bei ärmellosen Westen mit unterschiedlichen Details, wird die Anfertigung verschiedener Ärmelformen erläutert, ehe das Schneidern von Hemden über Krawatten bis hin zu Jackets und Hosen beleuchtet wird. Mit zahlreichen Illustrationen versehen, lassen die Anleitungen genug kreativen Spielraum und sind so eine praktische Unterstützung für die Umsetzung eigener Entwürfe.

Mehr
Your Wardrobe - Der Einkaufsberater für die Garderobe des anspruchsvollen Mannes

Susmann, Arndt

Your Wardrobe - Der Einkaufsberater für die Garderobe des anspruchsvollen Mannes

Zwar hat die Männerwelt die Mode nicht erst seit gestern für sich entdeckt – in punkto Stilsicherheit kann dieser Band jedoch noch zur Perfektion verhelfen. Bei den Basics wie Unterwäsche, Strümpfe und Schuhe angefangen, über die festliche Abendrobe, die oftmals Fragen aufwirft, bis hin zur Wahl der passenden Accessoires, wird 'Your Wardrobe' zum persönlichen Shopping-Assistenten, der beratend zur Seite steht. Hierzu zählen Erläuterungen zu typgerechten Passformen, Materialien, Kaufempfehlungen für jedes Bekleidungsstück sowie hilfreiche Bezugsadressen.

Mehr
Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider, Tops und Hosen

Tsukiori, Yoshiko

Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider, Tops und Hosen

Mit Original-Schnittmusterbogen

Eine weitere Inspirationsquelle aus Japan für Hobby-Schneiderinnen, die das Besondere suchen und doch einen schnellen Erfolg verbuchen möchten: Alle vorgestellten 23 Oberteile lassen sich leicht umsetzen und zeichnen sich trotzdem durch ihre Individualität aus. Schlichte Grundformen treffen auf charmante Ausarbeitungen und zaubern so aus einfachen Basics nicht alltägliche Eyecatcher. Mit eingängigen Illustrationen zu den ausführlichen Anleitungen sowie anregend inszenierten Fotografien versehen, kann die Arbeit mit Hilfe der beigelegten Schnittmuster sofort beginnen und auch Abwandlungen stellen keine Schwierigkeit dar.

Mehr
Japanische Quilts - 29 Projekte mit Anleitungen und Schnittmustern

Saito, Yoko

Japanische Quilts - 29 Projekte mit Anleitungen und Schnittmustern

Quilten liegt derzeit absolut im Trend: Die japanische Designerin Yoko Saito ist Meisterin dieses Fachs und verrät in ihrem Band, wie mit dieser Technik vor allem außergewöhnliche Taschen gefertigt werden können, die durch sehr individuelle Formen überzeugen. Mit ihren Entwürfen interpretiert sie ein traditionelles und ehemals folkloristisches Handwerk neu und modern – die vorgestellten 29 Projekte werden dabei von präzisen Anleitungen, Bemaßungen und Schnittmusterbogen in Originalgröße begleitet. In wenigen Schritten führt die Designerin so zu topaktuellen Accessoires, die mit den ebenfalls genau beschriebenen, gestickten Applikationen extravagante Details erhalten. Für jeden Fan von Faden und Nadel lässt der inspirierende Band aber ebenso Raum für eigene Ideen und stellt damit eine fantastische Ergänzung in der eigenen Handarbeitsbibliothek dar.

Mehr
Finde deinen Stil - Farbe, Stil und Styling für Einsteiger

Eick, Anneli

Finde deinen Stil - Farbe, Stil und Styling für Einsteiger

Die Imageberaterin Anneli Eick gibt auch weniger modeerfahrenen Leserinnen Anleitung und Antworten zu den vielen Fragen des täglichen Stylings. Schritt für Schritt führt die Autorin mit Hilfe von detaillierten Beschreibungen, Tests und Checklisten zu den typgerechten Farben und dem eigenen Stiltyp. Außergewöhnlich ist die durch viele Bilder unterstützte Anleitung zum Aufbau einer individuellen Grundgarderobe passend zum jeweiligen Stiltyp vom Top bis zum Schuh. Somit bietet der Ratgeber auch für Frauen, die schon eine Beratung gemacht haben oder ihren Farb- und Stiltyp bereits kennen, interessante Anregungen und ist ein hilfreiches Nachschlagwerk. Mit vielen Tipps zur Neuordnung des Kleiderschranks, der Erstellung einer Einkaufsliste und Ratschlägen für erfolgreiches Einkaufen kann die stilgerechte, optimal kombinierbare Garderobe gleich in die Tat umgesetzt werden.

Mehr
Meine Lieblingstaschen selbst genäht - Mit Original-Schnittmusterbogen

Whitt, Kay

Meine Lieblingstaschen selbst genäht - Mit Original-Schnittmusterbogen

Von Taschen bekommt man selten genug – warum also nicht selbst zu Nadel und Faden greifen? Mit Kay Whitt sind Sie Ihrem Traumaccessoire ein gutes Stück näher: Sie erläutert in 'Meine Lieblingstaschen' nicht nur grundlegende Nähtechniken, sondern stellt insgesamt 12 Modelle mit verschiedenen Varianten vor, die sich im Schwierigkeitsgrad voneinander unterscheiden. Von der klassischen Handtasche, über den raffinierten Shopper bis hin zur praktischen Laptoptasche, lässt sich durch ausführliche Anleitungen sowie den beigefügten Schnittmusterbogen in Originalgröße das eigene Können stetig verbessern, so dass zu guter Letzt auch die präsentierten anspruchsvollen Stücke kein Hexenwerk mehr sind. Alle Modelle sind zudem individuell abwandelbar und lassen sich leicht auf die eigenen Bedürfnisse zuschneidern. Das praktische Ringbuch ist für neugierige Anfänger ebenso geeignet wie für Routiniers, die nach neuen Inspirationen suchen.

Mehr
Die Stoff-Werkstatt - Gestalten & verzieren: Perlen, Knöpfe, Pailletten, Färben, Drucken, Sticken und vieles mehr

Wisbrun, Laurie

Die Stoff-Werkstatt - Gestalten & verzieren: Perlen, Knöpfe, Pailletten, Färben, Drucken, Sticken und vieles mehr

In der Werkstatt von Laurie Wisbrun finden sich unzählige Inspirationen, wie verschiedenste Techniken dazu beitragen, eigene Lieblingsstücke durch die Be- und Weiterverarbeitung von Stoffen zu fertigen. Ob Bedrucken, Färben, Bleichen oder Sticken – im Handumdrehen lassen sich Bekleidungs- und Wohnaccessoires realisieren und verändern oder aber mit Perlen, Knöpfen und Pailletten vervollständigen. Die großzügigen Bildergalerien werden begleitet von aufschlussreichen Interviews, zahlreichen praktischen Tipps und nicht zuletzt Ratschlägen, wie sich eigene Modelle vermarkten und verkaufen lassen.

Mehr
Shape Shape 2 - Minimalistische Mode mit maximaler Wirkung - Schnittmuster und Nähanleitungen

Hiraiwa, Natsuno

Shape Shape 2 - Minimalistische Mode mit maximaler Wirkung - Schnittmuster und Nähanleitungen

Der Fortsetzungsband der Modedesignerin Natsuno Hiraiwa begeistert mit einer Fülle von Schnitten, die sich durch klare Linien und einen originellen Minimalismus auszeichnen: So werden Westen, Kragen und Schals häufig in einem Stück zugeschnitten und kommen je nach Drapierung ganz unterschiedlich zur Geltung. Modebegeisterte finden hier aber auch unzählige Anregungen für schmeichelnde Kleider, origamiartige Röcke und stilvolle Oberteile – die detaillierte Skizzen, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie die beigefügten Schnittmuster lassen die vorgestellten Ideen einfach zum Leben erwecken.

Mehr
Ihre perfekte Schneiderwerkstatt

Beneytout, Christelle

Ihre perfekte Schneiderwerkstatt

Von der Nähecke zum Atelier

Wer am Schneidern gefallen gefunden oder es gar zur Profession erklärt hat, weiß, dass ein gut organisierter Arbeitsplatz die beste Basis für entspanntes Werken ist: Ob eine raffiniert geplante Nähecke oder ein eigenes Atelier – Christelle Beneytout zeigt praktikable Möglichkeiten für verschiedene Raumsituationen auf und hilft damit, strukturiert arbeiten zu können. Ihre Analyse beginnt beim Mobiliar und reicht bis hin zum Verstauen von Nähgarn, Knöpfen und Nadeln, wobei die Kreative nicht selten auf unkonventionelle und budgetschonende Möglichkeiten zurückgreift. Ergonomische Gesichtspunkte werden hier ebenso mit einbezogen wie die optische Wirkung inmitten eines Wohnraums – anhand der gezeigten, real existierenden Arbeitsplätze von Modedesignerinnen kann sich der Leser von ganz unterschiedlichen, praktischen Lösungen inspirieren lassen. Ein Buch, das Hobbyschneiderinnen ebenso anspricht wie Profidesigner – auch, weil sich so manche clevere Idee im Handumdrehen umsetzen lässt.

Mehr
Kleidungskonzepte für jede Figur

Gilewska, Teresa

Kleidungskonzepte für jede Figur

Wer als Modedesignerin oder Hobbyschneiderin nicht ausschließlich Haute Couture produziert oder selbst Idealmaße besitzt, befasst sich sehr schnell mit den passenden Schnittführungen für verschiedene anatomische Gegebenheiten. Dieses Buch erläutert nicht nur alle gängigen Modelinien, sondern ordnet sie in Folgekapiteln den jeweiligen Körperformen optimal zu. In weiteren Kapiteln beleuchtet Teresa Gilewska kleine Details mit großer Wirkung wie Abnäher, Colour-Blocking, Faltenlegung oder aber Volants sowie einzelne Kleidungsstücke wie Kleider und Hosen in allen gängigen Varianten.

Mehr
Drape Drape 1 - Phantasievolles Drapieren - mit Schnittmusterbögen und Drapiervorlagen

Sato, Hisako

Drape Drape 1 - Phantasievolles Drapieren - mit Schnittmusterbögen und Drapiervorlagen

Die Autorin dieses Titels, Hisako Sato, ist Absolventin des legendären Bunka Fashion College, das unter anderem auch Kenzo besuchte: Sie eröffnet dem Leser siebzehn ihrer angesagten und doch leicht nachvollziehbare Schnitte für raffiniert drapierte Kleidungsstücke. Fließende Oberteile aus Baumwolle, Voile oder Georgette sind ebenso darunter wie elegant fallende Kleider und in Falten gelegte Hosen – im Anhang finden sich die jeweiligen Schnittmuster, um sofort mit dem Schneidern der minimalistischen, aber dennoch eindrucksvollen Modestücke beginnen zu können. Ein Arbeitsbuch für ambitionierte Nähanfänger wie auch für Fortgeschrittene.

Mehr
Mode Design Basics: Recherche und Design

Seivewright, Simon

Mode Design Basics: Recherche und Design

Systematische Untersuchung und Erforschung von Materialien und Quellen. Eine Zeichnung, die vor der Herstellung Aussehen und Funktion oder Verwendung eines Kleidungsstücks zeigt

Dieser Band der Reihe 'Mode Design Basics' zeigt in zahlreichen Beispielen und Interviews auf, wie erfolgreiche Modedesigner an ihre Entwürfe, an Materialwahl und Schnitte herangehen, welche Inspirationsquellen sie nutzen und wie die Umsetzung funktioniert. Einflüsse aus der Geschichte, der Musik und Ethnologie werden hier ebenso offen gelegt wie die Farblehre und die bestehenden Gesetze des Marktes. Letztlich geht es auch um die ganz praktische Arbeit, um die harmonische Kombination einzelner Elemente – und schon hauchen Sie ihren eigenen Entwürfen dreidimensionales Leben ein.

Mehr
Überzeugende Portfolios für Modedesigner

Faerm, Steven

Überzeugende Portfolios für Modedesigner

Die wichtigsten Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung

Dieser wertvolle Ratgeber von Steven Faerm zeigt anschaulich auf, wie sich Modedesigner mit ihren Ideen und Entwürfen richtig positionieren können, wie eine Abschlusskollektion spannend kreiert und vor allen Dingen inszeniert werden kann und wie jeder Designer seine ganz eigene Marktnische findet. Dabei werden dem Berufseinsteiger auch viele praxisorientierte Tipps für seine ersten Schritte in der Arbeitswelt vermittelt – vom Vorstellungsgespräch über das Praktikum bis hin zu möglichen Karrieren in der Modewelt. Interviews mit namhaften Designgrößen runden das äußerst nützliche Buch ab.

Mehr
Mode-Figurinen – Vorlagen für Modezeichnungen

Feyerabend, F. Volker

Mode-Figurinen – Vorlagen für Modezeichnungen

Das Buch 'Modefigurinen' enthält mehr als 400 Vorlagen im Vektorstil, darunter Frauen, Schwangere, XL-Ladies, Männer, Teenager, Kinder und Figurinen für technische Zeichnungen. Obendrein bietet es zahllose Beispiele für Gesichts- und Frisurdarstellung sowie wertvolle Tipps für die Darstellung von Modefigurinen, die für eine gute und aussagekräftige Zeichnung wichtig sind. Ein hilfreiches, unentbehrliches und inspirierendes Nachschlagewerk für Studenten an Modeschulen, Modedesigner und Zeichner.

Mehr
Cut-up-Couture

Yamase, Koko

Cut-up-Couture

Auftrennen – Schneiden – neu designen: Trendige Damenkleidung aus Männersachen

Ein neuer Trend aus Japan lässt eine alte Idee neu aufleben: Herrenbekleidung wandelt sich im Handumdrehen durch geschicktes Umarbeiten, Aufwerten, Ergänzen und in neuer Zusammensetzung zu angesagter Damenmode. Koko Yamese zaubert aus Ärmelmanschetten Rocksäume oder aus einem Sweatshirt einen stilvollen Abendmantel und nimmt den Leser mit Hilfe zahlreicher Illustrationen und Fotografien auf diese Verwandlungsreise mit. Ihre vorgestellten und leicht nachvollziehbaren Schnitte lassen dabei auch genug Raum für eigene Interpretationen und setzen der Fantasie keine Grenzen.

Mehr
Mode ganz persönlich - So wird Konfektionsmode zum individuellen Fashion-Outfit

Blanken, Rain

Mode ganz persönlich - So wird Konfektionsmode zum individuellen Fashion-Outfit

'Mode ganz persönlich ' bietet jede Menge praktische Tipps und Tricks zur Individualisierung von Kleidung und den dazugehörigen Accessoires. Dabei geht es auch um den Aspekt der Nachhaltigkeit, denn auf die Wiederverwendung vorhandener Kleidungsstücke wird besonderes Augenmerk gelegt. Gezeigt wird, wie durch Bleichen, Färben, Drucken und die Verwendung besonderer Zierteile oder durch 'Dekonstruktion' aus Konfektionsmode einzigartige Fashion-Outfits entstehen können. Alle Arbeitstechniken werden Schritt für Schritt einfach und verständlich erklärt und mit vielen Bildern illustriert; mit zahlreichen Interviews, einem Glossar und Magazintipps.

Mehr
Schnittkonstruktion in der Mode - Zusammennähen und letzter Schliff

Gilewska, Teresa

Schnittkonstruktion in der Mode - Zusammennähen und letzter Schliff

Eine Idee wurde lebendig, der Entwurf perfektioniert, der Zuschnitt exakt vorgenommen: Nun geht es an das Zusammennähen und -fügen der einzelnen Teile des neuen Kleidungsstücks. Und für diesen Arbeitsschritt ist ein intensiver Kurs von Teresa Gilewska die bestmögliche Unterstützung: In ihrem neuen Band beschreibt sie detailliert und unterstützt durch viele schematische Darstellungen und Fotos die Verarbeitungsphase mit der Nähmaschine sowie von Hand. Gewohnt übersichtlich führt Teresa Gilewska mit ihrer langjährigen Erfahrung durch die ausführlichen Kapitel und lässt dabei keine Fragen offen.

Mehr
200 Wege in die Welt des Modedesigns

Fitzgerald, Tracy; Grandon, Adrian

200 Wege in die Welt des Modedesigns

Die Autoren zeigen praxisnah und anhand zahlreicher fantastischer Entwürfe den Weg von der Umsetzung einer Idee bis hin zur Erstellung von Fotos der fertigen Kleidungsstücke, um das erste eigene Portfolio bestücken zu können. Ebenso anschaulich werden die Anforderung der Modewelt an den Designer, der Herstellungsprozess von Kollektionen und verschiedene unverzichtbare Arbeitstechniken erläutert – eine umfassende Vorbereitung auf das Studium ist damit garantiert. Abgerundet wird das Praxisbuch mit zahlreichen Tipps zu Ausbildungsangeboten sowie eingebauten Tests,mit denen das erlernte Wissen überprüft werden kann.

Mehr
Modezeichnen 2 mit Adobe Illustrator und Photoshop

Feyerabend, F. Volker

Modezeichnen 2 mit Adobe Illustrator und Photoshop

Muster, Materialien und Oberflächen

Der Schwerpunkt dieses Fortsetzungsbandes von 'Modezeichnen mit Adobe Illustrator' liegt auf der Darstellung fortgeschrittener Techniken zur Konstruktion und Gestaltung von Materialoberflächen und komplexen Flächenmustern mit Adobe Illustrator und Adobe Photoshop. Wie im vorherigen Band werden die Techniken anhand konkreter Projekte anschaulich und verständlich Schritt für Schritt erklärt. In seiner visuellen Darstellung ist dieses Buch einzigartig. Für AnwenderInnen, die im Studium oder Beruf Projekte professionell umsetzen wollen, ist es ein inspirierendes Grundlagenwerk.

Mehr
Schnittkonstruktion in der Mode - Die Extras: Ändern & Aufwerten von Kleidungsstücken

Gilewska, Teresa

Schnittkonstruktion in der Mode - Die Extras: Ändern & Aufwerten von Kleidungsstücken

In diesem Band der erfolgreichen Serie konzentriert sich die Autorin Teresa Gilewska auf gängige, aber auch kompliziertere Änderungen und raffinierte Aufwertungen von Kleidungsstücken. Die Basics wie beispielsweise die Auswahl von Nähgarn oder die passende Stich-Art kommen dabei ebenso wenig zu kurz wie einzelne Routine-Näharbeiten, aber auch diffizile Aufgaben wie das Ausbessern von Spitze werden detailreich beleuchtet. Darüberhinaus sorgen neue Ideen für unkomplizierte Ergänzungen an Kleidungsstücken wie ein raffinierter Rocksaum für frischen Wind – und Anleitungen zum Kürzen oder Weiten für perfekte Passformen.

Mehr
Mode Design Basics: Styling

McAssey, Jacqueline; Buckley, Clare

Mode Design Basics: Styling

Ein spannender Titel zu einer sehr jungen, immer bedeutender werdenden Disziplin ist 'Styling': Hier erfährt der Kreative in gewohnt umfassender, aber dennoch kompakter Form, wie Modeaufnahmen perfekt inszeniert werden können. Die beiden Autorinnen geben Tipps für die Teamarbeit am Set, Castings und Briefings, das Stylen für unterschiedlichste Zwecke und Medien sowie für die Produktionsplanung und Nachbereitung. Das gesamte Berufsbild wird lebendig und praxisnah beleuchtet und macht damit den Einstieg um ein vielfaches leichter.

Mehr
Modeillustrationen leicht gemacht

Tahmasebi, Sha

Modeillustrationen leicht gemacht

Figurinen-Posen, Kleidung, Materialien

Die eigenen Mode-Ideen überzeugend und lebendig zu präsentieren, wird mit diesem Band denkbar einfach gemacht: Erläutert werden die Visualisierung von dynamischen und korrekt proportionierten Modeposen gegliedert in verschiedene Stilrichtungen von der Präsentation von Alltagskleidung bis zum Business-Outfit ebenso wie die Darstellung verschiedener Schnitte gängiger Basic-Teile. Zudem erleichtert eine beiliegende CD-ROM mit mehr als zweihundertfünfzig lizenzfreien Vorlagen den sofortigen Einstieg in die Kunst der Modeillustration.

Mehr
Mode Design Basics: Knitwear - Strickmode

Sissons, Juliana

Mode Design Basics: Knitwear - Strickmode

Strickmode steht wieder hoch im Kurs und ist von den Laufstegen dieser Welt nicht wegzudenken: Daher befasst sich ein weiterer Titel der Buchreihe Basics Fashion Design exklusiv mit den vielseitigen Maschen. Von den Anfängen der Stricktechniken, über Materialwahl und Maschinen bis hin zur eigentlichen Kreation und damit auch viel Informatives zur Farbgebung sowie der Ausarbeitung von Mustern und Schnitten, wird dieses Modegenres ausführlich beleuchtet. Ein Informationsteil mit nützlichen Adressen und Weblinks rundet dieses Grundlagenbuch aufs Beste ab.

Mehr
Traumberuf Modedesigner

Boeck, Yasmin

Traumberuf Modedesigner

Traumberuf Modedesigner: Wie wird man Modedesigner? Der Leitfaden zu Mode Studiengängen und Ausbildungen in der Modebranche. Mit Infos zu Anforderungen und Tätigkeiten eines Modedesigners.

Vom fernen Traum zum Beruf: Wie wird man Modedesigner?

Karl Lagerfeld, Coco Chanel, Jean-Paul Gaultier oder Jil Sander – wer in die Fußstapfen dieser Design-Ikonen treten und selbst Modedesigner werden will, steht zunächst häufig vor einem Dickicht an Mode Studiengängen und Ausbildungen in der Modebranche. Aber welche dieser Optionen ist die Richtige für einen selbst? Was muss man als Modedesigner können? Und was genau sind eigentlich die Tätigkeiten eines Modedesigners? Yasmin Boeck bringt Licht ins Dunkle und zeigt, wie man den passenden Weg in die Modeindustrie findet. Sie beleuchtet dabei alle Facetten rund um Studium und Beruf:

          • Was macht ein Modedesigner? Überblick über Tätigkeiten, Anforderungen und  Berufsperspektiven
          • Wie entwickelt sich die Modebranche und was bedeutet das für das Berufsbild des Designers?
          • Modedesign Studium oder Ausbildung in der Modebranche? Ausführliche Darstellung von rund 50 unterschiedlicher Hochschulen und Ausbildungsstätten
          • Wege vom Studium in den Beruf: Praxisnahe Interviews mit Absolventen zeigen die unterschiedlichen Berufsoptionen auf

Traum versus Realität – Ist der Beruf des Modesigners das Richtige für mich?

Yasmin Boeck spart auch die harten Realitäten des Arbeitsalltags in der Modebranche nicht aus. Sie beschreibt, welche Anforderungen das Berufsbild eines Designers mit sich bringt und auf welche Unwägbarkeiten man sich einstellen muss.

Dabei wird das Gehalt eines Modedesigners genauso thematisiert wie der Fakt, dass die Modeschulen wählerisch sind und nicht jeder zum Fashion Design Studium zugelassen wird. Aber auch für letzteren Fall ist das Buch hilfreich: Neben dem Kern-Berufsbild Modedesigner gibt die Autorin auch einen Überblick über weitere berufliche Wege in die Modebranche. Schließlich wurde auch ein Yves Saint Laurent oder eine Victoria Beckham nicht ganz ohne Team zu Mode-Superstars!

Mehr
Die Modebibel - Alles, was Modedesigner wissen müssen

Calderin, Jay

Die Modebibel - Alles, was Modedesigner wissen müssen

Dieses umfassende Nachschlagewerk ist unbestritten ein Must-Have-Titel für alle, die in der Modewelt ihre Profession gefunden haben: Der spannende, informative Streifzug durch sämtliche Arbeitsphasen eines Modedesigners beginnt bei der Recherche und Marktanalyse, führt über den eigentlichen Entwurf und dessen theoretischen Grundlagen bis hin zur Kommunikation und Weiterentwicklung – Kollektionstheorie, Prognostizierung, Budgetplanung, Spezialisierung, Farben, Stoffe, Qualitätskontrolle und Portfolioerstellung sind Stationen dieser Modebibel.

Mehr
Eco Fashion - Top-Labels entdecken die Grüne Mode

Diekamp, Kirsten; Koch, Werner

Eco Fashion - Top-Labels entdecken die Grüne Mode

Ein topaktueller Titel, mit dem sich Profis wie Designstudenten gleichermaßen gründlich beschäftigen sollten, denn 'grünes Design' umfasst zahlreiche Aspekte, die nicht immer offensichtlich auf der Hand liegen. Das Autoren-Duo bringt Licht in den Dschungel und erläutert eingehend das gesamte Spektrum von umweltschonenden Herstellungsprozessen, über Fairtrade und Greenwashing bis hin zum kreativen Recycling. Nicht fehlen darf auch die genaue Analyse der zahlreichen Umweltzertifikate, der verschiedenen Organisationen und Messen, aber auch ein übersichtliches 'grünes Lexikon' zum schnellen Nachschlagen wichtiger Stichpunkte. Darüber hinaus liefert eine Auflistung von vierhundert umweltbewussten Modedesigner auch für den kritischen Verbraucher wertvolle Hinweise.

Mehr
Mode Design Basics: Modezeichnen

Hopkins, John

Mode Design Basics: Modezeichnen

Der kompakte Band aus der Serie 'Mode Design Basics' vermittelt in gewohnt professioneller und praxisnaher Weise die Grundlagen des Modezeichnens. Reichlich bebildert werden Illustrationstechniken von Materialien, Schnitten und Proportionen, aber auch verschiedene Zeichenstile dargestellt. Ob traditionelle Methoden, schnelle Skizzen oder ausgefeilte Entwürfe mittels digitaler Medien – keine Wissenslücke wird nach der Lektüre vorhanden sein. Eine Anleitung zur erfolgreichen Portfolioerstellung, ein Verzeichnis mit Bezugsquellen sowie Interviews mit führenden Modedesignern runden das Basisbuch gelungen ab.

Mehr
Mode Design Basics: Kollektionen entwickeln

Renfrew, Elinor; Renfrew, Colin

Mode Design Basics: Kollektionen entwickeln

Die Zusammenstellung der eigenen Kollektion erfordert detailliertes Wissen über Ideenfindung und -entwicklung sowie der anschließenden erfolgreichen Vermarktung. Saisonale Einflüsse, Kundenbedürfnisse sowie die Sicht des Einzelhandels und des Modejournalismus werden dabei in gewohnt anschaulicher und reichlich bebildeterWeise vermittelt und begleiten den angehenden Modedesigner von seinem ersten Entwurf über Haute Couture-Modelle bis hin zur Verbreitung auf dem Modemarkt. Ein essentieller Studienbegleiter, der den Traum der eigenen Kollektion ein Stück näher rücken lässt.

Mehr
Mode-Accessoires

Feyerabend, F. Volker

Mode-Accessoires

Vorlagen für Modedesign & zweisprachiges Nachschlagewerk

Nach dem großen Erfolg von 'Modefigurinen' und 'Fashion – Formen und Stile der Mode' des Autors Volker Feyerabend kommt nun der Ergänzungsband 'Mode-Accessoires' auf den Markt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über diesen spannenden Aspekt der Modewelt, dabei werden alle Accessoires in deutscher und englischer Sprache vorgestellt. In den Kapiteln über Schuhe, Taschen, It-Bags und Kultbags, Hüte, Mützen, Schals, Schmuck, Knöpfe, Gürtel, Krawatten, Strümpfe, Fächer usw. führt es dabei alle wichtigen Erscheinungen des 20. und 21. Jahrhunderts auf. Mit mehr als 2500 Illustrationen, inklusive zahlreicher Mode-Illustrationen wird die Vielseitigkeit übersichtlich und anschaulich präsentiert. 'Mode- Accessoires' ist das gegenwärtig vollständigste Buch dieser Art. Mit seinem reichen Fundus wird es damit zum unentbehrlichen Nachschlagewerk für alle Modeinteressierten, Mode- und Kostümdesigner und Studierende, Verkaufsberater und Konsumenten.

Mehr
Fashionable Posingbook

Voigtländer, Michael; Pechstein, Tobias

Fashionable Posingbook

Exemplarische Mode- und Werbeposen für die Bereiche Fotografie, Illustration und Grafikdesign

Menschen in eine gewisse Pose zu stellen und diese abzubilden ist ein wesentlicher Bestandteil der inszenierten Fotografie. Doch auch neben der Fotografie kann die Pose als aussagekräftiges Gestaltungsmittel eingesetzt werden. Sei es Grafikdesign, Malerei, Illustration und in allen anderen Bereichen des kreativen Schaffens kann das Posieren angewandt werden. Wissen über verschiedene Posen und deren Wirkung ist ein unabdinglicher Bestandteil für den gestalterischen Prozess. Das Buch veranschaulicht die meist genutzten Posen der Mode- und Werbefotografie, recherchiert aus 10 000 Mode- und Werbefotografien der letzten 50 Jahre. Posingbook gibt Tipps für ästhetische Abbildungen von Personen und zur gezielten Ausdruckssteuerung des Models. Das Buch versteht sich als Hilfestellung bei typischen Fehlerquellen und zeigt Möglichkeiten auf, mit Hilfe von geometrischen Formen, die Werbewirksamkeit von Bildnissen zu steigern.

Mehr
Die Mode

Boehn, Max von

Die Mode

Band 1: Eine Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zum Barock /Band 2: Eine Kulturgeschichte vom Barock bis zum Jugendstil

Band1: Eine reich bebilderte, umfassende Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zum ausgehenden 17. Jahrhundert. Band 2: Mode als Bestandteil der kulturellen Entwicklung von der Aufklärung bis in den Beginn des 20. Jahrhunderts.

Mehr
Macraweave

Bald erhältlich

Macraweave

Makramee trifft Weben. 18 atemberaubende Projekte. Deko, Schmuck und Accessoires: erschaffe ungewöhnliche Muster mit Knot- und Webtechniken! Makraweben für Anfänger & Fortgeschrittene.

Kreuzknoten meets Soumak! Angesagte Deko-Ideen zum Selbermachen

Die DIY-Trends Makramee und Weben fluten Handarbeitsgruppen und Social-Media-Profile weltweit und finden immer mehr begeisterte Fans. Du hast schon alle Makramee-Anleitungen ausprobiert und mehr Wandteppiche gewebt, als du zählen kannst? Dann probiere jetzt etwas Neues aus!

Mit »Macraweave« verknüpfen die Textilkünstlerinnen Amy Mullins und Marnia Ryan-Raison die gängigsten Makramee-Knoten und Webtechniken zu faszinierenden neuen Ideen. Vom einfachen Schlüsselanhänger über die stylishe Clutch bis hin zum eigenen Regiestuhl ist hier für jeden etwas dabei. Alle benötigten Knüpftechniken werden zu Beginn des Buches ausführlich erklärt und anschließend in 18 Projekten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angewandt. Wähle dein Einstiegslevel selbst und kreiere praktische Accessoires und kunstvolle Deko-Objekte für dein Zuhause!

– Das Beste aus zwei Welten: 18 spannende Projekte kombinieren Makramee und Weben zu einzigartigen Deko-Ideen und Fashion-Accessoires

– Leinwandbindung, Rya-Knoten, Ankerstich: Die wichtigsten Webtechniken und Makramee-Knoten einfach erklärt

– Traumfänger basteln, Blumenvasen aufpeppen oder Schmuck herstellen nach bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Angaben zu Material und Vorbereitung

Von Schlüsselanhänger bis Wandbehang: So leicht knüpfst du Lieblingsaccessoires und DIY-Deko im Boho-Look

Egal ob Kissenbezug, Zickzack-Gürtel oder stattlicher Wandbehang, beim Macraweave wird immer zuerst das Makramee-Muster geknotet. Die komplexen Strukturen aus Knoten und Leerräumen ermöglichen das Einweben von Farben und ungewöhnlichen Texturen, die durch Garne unterschiedlicher Materialien und Stärken entstehen. Damit eröffnet sich eine Vielfalt dekorativer Möglichkeiten, die mit einer Technik allein kaum vorstellbar wäre.

Ob du ein neues Hobby ausprobieren oder deine Makramee-Technik auf ein neues Level heben willst – mit den Anleitungen in diesem Buch kreierst du im Handumdrehen deine neuen Lieblingsstücke!

Mehr
 Schnittkonstruktion in der Mode. Drapieren an der Schneiderpuppe.

Bald erhältlich

Schnittkonstruktion in der Mode. Drapieren an der Schneiderpuppe.

Perfekte Passform durch Schritt-für-Schritt Anleitung: Schnittmuster erstellen & Nähen lernen mit Beispielmodellen auch für Anfänger

Die Königsklasse der Maßschneiderei: Professionell drapieren mit Büste und Nadeln

Viele Hobby-Schneiderinnen träumen davon, individuelle Schnittmuster zu erstellen und Kleidungsstücke mit perfekter Passform zu nähen. Doch der Entwurf der Schnitte auf Papier ist eine Herausforderung. Leichter fällt das Drapieren an der Schneiderpuppe: Hier können auch Anfänger ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ohne sich streng an mathematische Regeln halten zu müssen.

Teresa Gilewska zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe einer Schneiderpuppe und der Technik des Drapierens Ihre eigenen Schnittmuster entwerfen. In bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen führt die Designerin durch den kompletten Prozess: vom Anfertigen der eigenen Büste über das Vermessen bis hin zum fertigen Schnittmuster.

– Drapieren lernen an der Schneiderbüste: Alle Grundlagen und Techniken verständlich erklärt

– Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene: auch ohne Vorkenntnisse anwendbar

– Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen: von der technischen Zeichnung bis zum Erstellen des Schnittmusters

– Beispielmodelle zum einfachen Nacharbeiten: vorgefertigte Schnittmuster für Kleider, Blusen, Jacken und Boleros

Mit der Schneiderpuppe zur perfekten Schnittkonstruktion

Einen Schalkragen nähen, Blusen mit Puffärmeln oder ein Kleid mit Faltenrock – mit dem Grundlagenwissen aus diesem Nähbuch ist das bald kein Problem mehr! Nach der Einführung in die verschiedenen Techniken und Arbeitsschritte der Drapage werden gestalterische Details vorgestellt. Vom Feststecken des Stoffs über das korrekte Setzen der Abnäher bis zum idealen Ärmelschnitt bleiben keine Fragen offen. Die fertigen Schnittmuster am Ende des Buches sind auch für wenig geübte Schneiderinnen leicht nachzuarbeiten und abzuändern.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwerfen Sie Ihre eigenen Schnitte für Kleider, Blusen oder Röcke passgenau an der Schneiderpuppe!

Mehr
  • Service

  • Bestell-Informationen
  • AGB mit Pflichtangaben
  • Copyright
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Händlerkontakt
  • Stiebner / copress
  • Kontakt

  • Stiebner Verlag GmbH
    Hirtenweg 8 b
    82031 Grünwald

    Tel.: + 49 89 6491 3639 359
    Fax: + 49 89 6491 3639 269
    www.stiebner.com   verlag@stiebner.com
  • Ihr Warenkorb
  • Bestseller
  • Neuerscheinungen
  • novum
    • Sonderaktion
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • E-Paper
    • Sonstiges
  • Fashion / DIY
    • Design/Illustration
    • Schnittentwicklung
    • Nähen
    • Stricken
    • Häkeln
    • Sticken
    • Quilten
    • Modefotografie / Make-up / Styling
    • Kinder
    • Sonstiges
  • Grafik/Design
    • Illustration
    • Layout
    • Typografie
    • Printprodukte
  • Kommunikation
    • Branding/CI
    • Marketing/Werbung
  • Animation/Film
  • Interior Design
  • Karikatur/Satire
  • Bavarica
    • München
  • Kunst
  • Schreiben, Zeichnen, Malen
  • Entspannung
  • Sonstiges
  • Verlag
    • Kontakt
    • Händler-Informationen
    • Bestell-Informationen
    • Copyright
    • Datenschutz
  • Errata
  • EVENTS
  • FOREIGN RIGHTS
  • JOBS