Errata für die 1. Auflage. In allen weiteren Auflagen korrigiert.
Seite 52, Modell Steuermann
Maschenmarkierer: 8 Stück
Seite 54, Modell Steuermann
Linke Spalte: Körper
Das Muster wiederholt sich über 15 M und 30 R
Seite 55, Modell Steuermann
Rechte Spalte: Ärmel
Glatt rechts und im Muster weiterstricken, bis das Strickstück 47 (48) 49 (50) 51 cm misst, dann den Bund stricken.
Seite 88, Modell Matrose
Rückenteil
150 (162) 174 (186) 198 M auf Rundnadel 4 mm anschlagen und in Reihen stricken. Die ersten und letzten 6 M als Rippenkante stricken. Achtung: nach und vor der Rippenkante muss in der 1 Reihe 1 M als Randmasche zugenommen werden, bevor das Rautenmuster gestrickt wird. Das Rückenteil so beginnen: 1 M zun, *1 M re, 1 M li*, von * bis * 3-mal wdh, dann das Rautenmuster anfangen, siehe »Rautenmuster in Reihen«. Bis zu den letzten 6 M im Muster str, 1 M zun, *1 M re, 1 M li*, von * bis * 3-mal wdh, bis das Rückenteil 13 (13) 13 (13) 13 cm misst. Die letzte Reihe ist auch die letzte Musterreihe.
Beiseitelegen.
Körper
Jetzt werden Vorder- und Rückenteil zusammengenommen. Darauf achten, dass sie in derselben Musterreihe beginnen. Der seitliche Rippenbund ist beendet, und die 6 M an den Seiten von Vorder- und Rückenteil werden im Muster gestrickt. Die beiden Randmaschen vor und nach der Rippenkante werden wieder abgenommen, wenn zur Runde geschlossen wird. Wie folgt MM setzen: Das Vorderteil auf die Rundnadel nehmen, MM setzen, das Rückenteil auf die Rundnadel nehmen, MM setzen.
Rechte Spalte: Rautenmuster in Reihen
Reihe 7: *re zopfen, 4 M li, ab * bis zu den letzten 2 M wdh, re zopfen.